06.06.2012 Aufrufe

KINDER

KINDER

KINDER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HPLS Jupident Intern<br />

An einem Strang ziehen Der Betriebsrat<br />

informiert<br />

Das Werkprojekt, das die BVJ-Klasse im<br />

Feb ruar in Furx abhielt stand unter dem<br />

Motto: In einer Gruppe ziehen Alle<br />

an einem Strang!<br />

Die zu erfüllenden Vorgaben waren klar:<br />

alle Schü ler mussten ein Lagerfeuer, einen<br />

sau be ren und trockenen Schlafplatz und<br />

et was War mes zu essen und trinken zur<br />

Ver fü gung stehen haben.<br />

Dass alle an einem Strang ziehen müssen<br />

blieb nicht nur eine Metapher, sondern<br />

war be reits die erste Aufgabe, die gestellt<br />

wur de. Die Verpflegung, das Werkzeug,<br />

die Schlaf säcke und alles andere, das zu<br />

der Hüt te ge bracht werden musste, ergab<br />

zu sam men geworfen einen ordentlichen<br />

Berg Ge päck. Dieser wurde auf einer Plane<br />

ge legt, mit Reb schnü ren durch die Ösen<br />

der Pla ne zu einer Wurst gebunden und<br />

ge mei nsam zur Hütte gezogen. Begeistert<br />

da von, wie leicht es ging das ganze Gepäck<br />

zu trans por tie ren, übertrugen die Schüler<br />

die se Idee so fort auf die Holzbeschaffung.<br />

Es wur de noch Harz und Rinde gesammelt,<br />

da mit die klei nen Äste, die wie ein Funken<br />

in ei nem Schneeloch gestapelt waren, Feu-<br />

Jupidu Seite 20<br />

er fan gen konnten. Sozialpädagoge Christian<br />

Frick (SPI Jagdberg) demons trier te,<br />

wie man das für den Tee kochende Was ser<br />

über dem Feu er verteilt, entfachten wir<br />

ge mein sam mit zweitem Anlauf doch ein<br />

recht an sehn liches Feuer. Das Essen wur de<br />

vor be reitet und direkt in einem Eisen topf<br />

auf dem Feuer gekocht. Zum Nach tisch gab<br />

es Brot, das in der Glut „ge backen“ wur de.<br />

We gen der direkten und star ken Hit ze wurden<br />

die Weckerl ganz platt, wie Fla den brot.<br />

Ei ni ge kreative Köpfe schnit ten das Brot,<br />

nach dem es fast fertig war, in der Mitte auf,<br />

ga ben ei ne Rippe Scho ko la de hi nein und<br />

leg ten es nochmals kurz in die Glut. Vor<br />

dem Schla fen saßen alle ums Feuer und<br />

schnitz ten ei nen Löffel. Herz lich en Dank<br />

an Christian Frick vom SPI Jagdberg, der<br />

das Pro jekt begleitete!<br />

Patrick Held mit den Schülern<br />

der BVJ-Klasse<br />

Am 20.04.2012 findet die erste Be triebsrund<br />

fahrt für MitarbeiterInnen der Stiftung<br />

Ju pi dent statt. Einen Vormittag lang werden<br />

ver schie dene Einrichtungen der Stiftung<br />

an ge fah ren und besichtigt. Die Anmeldung<br />

und wei tere In for mationen erfolgen über<br />

Sabri na Rin derer im Sekretariat. Achtung,<br />

es gibt nur beschränkte Plätze, neue Mitar<br />

bei ter In nen werden daher bevorzugt.<br />

Wir sind für dich da!<br />

Am 27.04.2012 findet das 1. Mitarbei ter-<br />

In nen früh stück im Konferenzraum statt.<br />

Von 08.30 bis 10.30 Uhr versorgt dich der<br />

Be triebs rat mit Informationen und einem<br />

Früh stück. Wir freuen uns über Anregungen,<br />

Wün sche und natürlich auch Kritik. Gerne<br />

kannst du uns auch im Rahmen einer Betriebs<br />

rats sit zung besuchen und uns deine<br />

An lie gen mitteilen.<br />

Kontaktiere uns per E-Mail an:<br />

betriebsrat@jupident.at oder telefonisch<br />

unter: 0676 / 333 50 21 (Jutta Wellinger).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!