11.10.2012 Aufrufe

Grundsicherung im Alter - Betreutes Wohnen - SP Medienservice

Grundsicherung im Alter - Betreutes Wohnen - SP Medienservice

Grundsicherung im Alter - Betreutes Wohnen - SP Medienservice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Gut leben <strong>im</strong> <strong>Alter</strong><br />

o<br />

Menüdienste<br />

Gesundes Essen nach Hause<br />

Menüdienste haben sich in den<br />

letzten Jahrzehnten in ganz<br />

Deutschland etabliert. Sie bieten<br />

Senioren und älteren Menschen<br />

die Möglichkeit, ganz nach Belieben<br />

täglich oder mehrmals wöchentlich,<br />

sich gesunde und preiswerte<br />

Menüs nach Hause kommen<br />

zu lassen.<br />

Die Idee stammt aus England.<br />

Seit 1943 gibt es dort "meal on<br />

wheels", das "Essen auf Rädern".<br />

Seit Anfang der 60-er Jahre ist dieser<br />

Service auch in Deutschland<br />

bekannt. Rund 320.000 Menschen<br />

lassen sich heute täglich Essen<br />

nach Hause liefern. Bundesweit<br />

werden sie von rund 2000 Anbietern<br />

bedient. Die Adressen einiger<br />

Anbieter in Ihrer Region erfahren<br />

Sie auch auf Seite 19 in der Rubrik<br />

‘Wichtige Nummern’. Anbieter<br />

sind meist Wohlfahrtsverbände<br />

wie die Johanniter, die Malteser,<br />

• Menüpreis nur 5,50 €* inkl.<br />

Nachspeise oder Beilagensalat<br />

*Am Wochenende zzgl. Lieferpauschale 0,40 €<br />

• Lieferung frei Haus in<br />

Bonn & Rhein-Sieg-Kreis<br />

Kostenlose Bestellhotline<br />

0800 / 1 200 700<br />

der Arbeiter Samariter Bund oder<br />

das Deutsche Rote Kreuz.<br />

Essen auf Rädern sollte mehr sein<br />

als "nur" täglich eine warme Mahlzeit.<br />

Es beinhaltet mehrere Menüs<br />

für jeden Geschmack und vielfältige<br />

Kostformen. Fast alle Anbieter<br />

haben neben Normalkost auch<br />

Schonkost, Menüs für DiabetikerInnen<br />

und passierte Kost in ihrem<br />

Angebot.<br />

Verschiedene ambulante Pflegedienste<br />

arbeiten mit einem größeren<br />

Menüdienst zusammen. Das<br />

sollte Sie aber nicht davon abhalten,<br />

mehrere Menüdienste (Essen<br />

auf Rädern) auszuprobieren, denn<br />

Sie möchten nicht nur satt werden;<br />

es sollte Ihnen auch schmecken!<br />

Dabei bleiben Sie ganz flexibel,<br />

denn die Menüdienste schließen in<br />

der Regel keine Laufzeitverträge ab,<br />

sodass auch eine kurzfristige Kündigung<br />

oder ein Wechsel zu einem<br />

anderen Anbieter möglich ist.<br />

So finden Sie den passenden Menüdienst:<br />

Probemenüs<br />

• Gibt es ein (gratis) Probemenü?<br />

• Entsprechen Aussehen,<br />

Geschmack und Verpackung der<br />

Mahlzeiten Ihren Wünschen?<br />

Bestellungen<br />

• Bis wann muss die Bestellung<br />

der Mahlzeiten be<strong>im</strong> Anbieter<br />

eingegangen sein?<br />

• Können nachträglich Ab- oder<br />

Umbestellungen vorgenommen<br />

werden?<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie bei Ihren lokalen Menüdiensten<br />

oder auch <strong>im</strong> Internet auf<br />

den Anbieterseiten.<br />

Menüdienst Rhein Sieg GmbH<br />

Siegstraße 31a • 53844 Troisdorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!