03.07.2013 Aufrufe

Berufsbild und Tätigkeitenbereiche [PDF] - Berufsberatung.ch

Berufsbild und Tätigkeitenbereiche [PDF] - Berufsberatung.ch

Berufsbild und Tätigkeitenbereiche [PDF] - Berufsberatung.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Tätigkeitsgebiet Internationale Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

Die S<strong>ch</strong>weizer Grossindustrie <strong>und</strong> viele kleine <strong>und</strong> mittlere Unternehmungen<br />

(KMU) sind international in Fors<strong>ch</strong>ung, Produktion, Verarbeitung<br />

<strong>und</strong> Handel («food<strong>ch</strong>ain») präsent <strong>und</strong> bieten herausfordernde<br />

Tätigkeitsgebiete von der Fors<strong>ch</strong>ung <strong>und</strong> Entwicklung neuer Produkte<br />

über die Beratung der K<strong>und</strong>en bis zum Aufbau <strong>und</strong> Betrieb von Produktions-<br />

<strong>und</strong> Verarbeitungsstätten auf der ganzen Welt. Sie sind wi<strong>ch</strong>tige<br />

Partner bei internationalen Verhandlungen <strong>und</strong> im Handel landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er<br />

Produkte. Für motivierte <strong>und</strong> flexible IngenieurInnen bieten<br />

si<strong>ch</strong> hier vielfältige Entwicklungsmögli<strong>ch</strong>keiten an.<br />

Die Entwicklungszusammenarbeit privater Hilfswerke, des B<strong>und</strong>es oder<br />

internationaler Organisationen ist auf die Armen dieser Welt ausgeri<strong>ch</strong>tet,<br />

die ihr Auskommen mehrheitli<strong>ch</strong> in der Landwirts<strong>ch</strong>aft erwirts<strong>ch</strong>aften.<br />

Hier können AgronomInnen <strong>und</strong> Lebensmittel-IngenieurInnen ihre<br />

spezifis<strong>ch</strong>en Kenntnisse in ganzheitli<strong>ch</strong>e, fa<strong>ch</strong>übergreifende Entwicklungsprojekte<br />

einbringen. In interdisziplinären Gruppen arbeiten sie mit<br />

anderen Fa<strong>ch</strong>berei<strong>ch</strong>en, z.B. der Wirts<strong>ch</strong>aft, eng zusammen. Für die Beratung<br />

<strong>und</strong> das Coa<strong>ch</strong>en lokaler Mitarbeitender in der Dritten Welt sind<br />

methodis<strong>ch</strong>e Kenntnisse <strong>und</strong> Sozialkompetenz unabdingbar.<br />

Internationale Organisationen im Berei<strong>ch</strong> Landwirts<strong>ch</strong>aft <strong>und</strong> Ökologie<br />

sind mehrheitli<strong>ch</strong> in der Fors<strong>ch</strong>ung tätig. In diesem Berei<strong>ch</strong> sind solide<br />

naturwissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Gr<strong>und</strong>kenntnisse <strong>und</strong> der Aufbau von Spezialkenntnissen<br />

gefragt. Die Aufgabenpalette rei<strong>ch</strong>t von der Zü<strong>ch</strong>tung trockenheitsresistenter<br />

Weizensorten im südli<strong>ch</strong>en Afrika über die Entwicklung<br />

na<strong>ch</strong>haltiger <strong>und</strong> ökonomis<strong>ch</strong>er Produktionssysteme in Pflanzenbau,<br />

Tierproduktion <strong>und</strong> Lebensmittelverarbeitung für die vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Weltgebiete bis zu Verhandlungen in der UNO <strong>und</strong> der WTO.<br />

Die s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e B<strong>und</strong>esverwaltung <strong>und</strong> Interessensverbände bieten<br />

Stellen im internationalen Fors<strong>ch</strong>ungsaustaus<strong>ch</strong>, in internationalen Verhandlungen<br />

(WTO) <strong>und</strong> in der Interessensvertretung (FAO, globale Konventionen,<br />

Handel) an. Als Teammitglied oder TeamleiterIn gilt es hier,<br />

die S<strong>ch</strong>weizer Interessen zu vertreten.<br />

Die internationale Tätigkeit als KonsulentIn/BeraterIn für die Industrie,<br />

die Entwicklungszusammenarbeit oder internationale Organisationen<br />

verlangt erfahrene IngenieurInnen. Gute Sozial- <strong>und</strong> Kommunikationskompetenz,<br />

gepaart mit Spezialkenntnissen, starkem Auftreten <strong>und</strong> Flexibilität<br />

sind Voraussetzung für kurze oder längere Aufträge als Beraterin/Coa<strong>ch</strong><br />

in weltweit tätigen Institutionen <strong>und</strong> Arbeitsteams.<br />

Das ganzheitli<strong>ch</strong>e <strong>und</strong> modular aufgebaute Studium befähigt die AbsolventInnen,<br />

interdisziplinäre Sa<strong>ch</strong>verhalte bearbeiten zu können. Die<br />

wa<strong>ch</strong>sende Weltbevölkerung <strong>und</strong> der steigende Bedarf an Lebensmitteln,<br />

verarbeiteten Produkten <strong>und</strong> Produktionsmitteln sorgen dafür, dass<br />

es in diesem Berei<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> in Zukunft ni<strong>ch</strong>t an Arbeit mangeln wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!