03.07.2013 Aufrufe

Berufsbild und Tätigkeitenbereiche [PDF] - Berufsberatung.ch

Berufsbild und Tätigkeitenbereiche [PDF] - Berufsberatung.ch

Berufsbild und Tätigkeitenbereiche [PDF] - Berufsberatung.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Weiterbildung<br />

Als Ba<strong>ch</strong>elor oder Master of Science ETH verfügen die AbsolventInnen über ein wertvolles Diplom<br />

für den Einstieg ins Berufsleben. Junge Absolventinnen <strong>und</strong> Absolventen werden si<strong>ch</strong> aber an<br />

ihrem Arbeitsplatz ras<strong>ch</strong> in ihr Spezialgebiet einarbeiten <strong>und</strong> si<strong>ch</strong> neue Kompetenzen aneignen<br />

müssen. Dur<strong>ch</strong> Learning by doing sowie dur<strong>ch</strong> Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung im Betrieb oder bei anderen<br />

Institutionen werden sie si<strong>ch</strong> die erforderli<strong>ch</strong>en Spezialkenntnisse aneignen.<br />

Gemäss einer Umfrage unter AbsolventInnen im Jahr 2000 sind na<strong>ch</strong> dem Studium Kursbesu<strong>ch</strong>e<br />

die wi<strong>ch</strong>tigste Form der Weiterbildung. Im Vordergr<strong>und</strong> stehen Themen der allgemeinen Fa<strong>ch</strong>kompetenz.<br />

Dann folgen Weiterbildungsaktivitäten zur Erweiterung der Fa<strong>ch</strong>kompetenz im Agrar- <strong>und</strong><br />

Lebensmittelberei<strong>ch</strong> <strong>und</strong> in Management <strong>und</strong> Führung.<br />

Bei den AgronomInnen promovieren 17% der Befragten, 4% ergreifen ein Zweitstudium <strong>und</strong> 11%<br />

ein Na<strong>ch</strong>diplomstudium. Bei den Lebensmittel-IngenieurInnen sind es 23% der Befragten, die promovieren<br />

oder ein Na<strong>ch</strong>diplomstudium ergreifen, <strong>und</strong> 3% ents<strong>ch</strong>eiden si<strong>ch</strong> für ein Zweitstudium.<br />

In Na<strong>ch</strong>diplomstudien sind Berei<strong>ch</strong>e wie Führung, allgemeine Fa<strong>ch</strong>kompetenz <strong>und</strong> Kompetenz im<br />

Lebensmittelberei<strong>ch</strong> am stärksten gewi<strong>ch</strong>tet.<br />

Heute ist permanete Weiterbildung unerlässli<strong>ch</strong>. Über wel<strong>ch</strong>e Kompetenzen will i<strong>ch</strong> verfügen, wer<br />

bietet entspre<strong>ch</strong>ende Weiterbildung an, in wel<strong>ch</strong>er Zeit kann i<strong>ch</strong> mein Ziel errei<strong>ch</strong>en <strong>und</strong> wel<strong>ch</strong>e<br />

Mögli<strong>ch</strong>keiten stehen mir na<strong>ch</strong> Erwerb dieses Zertifikats offen? Das Bildungsangebot ist sehr vielfältig,<br />

<strong>und</strong> ein klares Konzept ist wi<strong>ch</strong>tig, wenn man seine Kräfte ni<strong>ch</strong>t verzetteln will.<br />

Master of Advanced Studies (MAS), Na<strong>ch</strong>diplomstudien, Fortbildungskurse<br />

Die meisten Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulen bieten heute Kurse <strong>und</strong> Na<strong>ch</strong>diplomstudiengänge an. Die ETHZ führt beispielsweise<br />

ein Masterprogramm in Entwicklung <strong>und</strong> Zusammenarbeit (NADEL) dur<strong>ch</strong>. Dieses<br />

besteht aus einem Studiensemester <strong>und</strong> Weiterbildungskursen, in denen zentrale Fragen der Entwicklung<br />

<strong>und</strong> der Entwicklungszusammenarbeit behandelt werden. AbsolventInnen ohne ausrei<strong>ch</strong>ende<br />

Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit müssen vor den Weiterbildungskursen<br />

einen 8- bis 10-monatigen Projekteinsatz absolvieren.<br />

Master of Business Administration (MBA)<br />

The MBA (Master of Business Administration) degree is internationally recognised and is seen as<br />

a passport to a successful management career. The majority of European MBAs take twelve<br />

months to complete. In the USA, full-time programmes are generally two years in length. Thousands<br />

of universities and colleges aro<strong>und</strong> the world offer the MBA today. Increased globalisation<br />

and <strong>ch</strong>anging lifestyles, has led to s<strong>ch</strong>ools offering more flexible ways of learning either via distance<br />

learning or part-time study. The MBA benefits managers who need to think and work strategically.<br />

A focus on decision-making and analysis and the opportunity to share ideas and experiences<br />

with others will prepare you for a senior managerial role.<br />

MBAs are often seeking a more general managerial role in their current industry. The MBA provides<br />

a portfolio of managerial tools and te<strong>ch</strong>niques as well as the 'softer' skills needed to succeed<br />

as a manager. Entrepreneurial spirit, dedication, commitment and professionalism are words often<br />

attributed to MBA graduates.<br />

Private Anbieter<br />

Au<strong>ch</strong> Berufsorganisationen wie der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Verband der Ingenieur-AgronomInnen <strong>und</strong> der<br />

Lebensmittel-IngenieurInnen <strong>und</strong> die S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Gesells<strong>ch</strong>aft für Lebensmittel-Wissens<strong>ch</strong>aft<br />

<strong>und</strong> -Te<strong>ch</strong>nologie engagieren si<strong>ch</strong> stark für die permanente Weiterbildung ihrer Mitglieder. Sie veranstalten<br />

jährli<strong>ch</strong> mehrere Kurse zu aktuellen Themen <strong>und</strong> bieten damit eine wi<strong>ch</strong>tige Plattform<br />

für den Informations- <strong>und</strong> Erfahrungsaustaus<strong>ch</strong>, für Kontakte <strong>und</strong> das sogenannte Networking.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!