16.10.2012 Aufrufe

Fachverlag für: s s s s - DeutscheAnwaltAkademie

Fachverlag für: s s s s - DeutscheAnwaltAkademie

Fachverlag für: s s s s - DeutscheAnwaltAkademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsrecht<br />

Fachanwaltslehrgänge Arbeitsrecht 2012/2013<br />

Dozenten<br />

Michael Arndt, Richter am ArbG Hamburg • Dr. Gerhard Binkert, Präsident des LAG<br />

Berlin-Brandenburg, Berlin • Prof. Dr. Winfried Boecken, LL.M., Juristische Fakultät der<br />

Universität Konstanz • Dr. Ulrich Boudon, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Köln • Dr. Martin<br />

Brock, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Köln • Dr. Susanne Clemenz, Fachanwältin <strong>für</strong><br />

Arbeitsrecht, Gütersloh • Prof. Franz Josef Düwell, Vorsitzender Richter am BAG a. D.,<br />

Weimar/Konstanz • Karl Geißler, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Gütersloh • Manuela M.<br />

Gerhard, Fachanwältin <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Leipzig • Brigitte Göttling, Präsidentin des LAG<br />

Düsseldorf • Dr. Nicola Gragert, Fachanwältin <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Hamburg • Axel Groeger,<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Bonn • Prof. Dr. Martin Henssler, Institut <strong>für</strong> Arbeitsrecht<br />

und Wirtschaftsrecht, Universität Köln • Dr. Walter Hesse, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht,<br />

Berlin • Dr. Thomas Kania, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Köln • Dr. Brigitta<br />

Liebscher, Richterin am ArbG Köln • Dr. Marcus Michels, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht,<br />

Köln • Dr. Knut Müller, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht und Sozialrecht, München • Dr.<br />

Tobias Pusch, LL.M. (Harvard), Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Berlin • Thomas Regh,<br />

Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Bonn • Dr. Christian Reichel, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht,<br />

Frankfurt a. M. • Dr. Klaus Rinck, Direktor des ArbG Nienburg (Weser) • Reinhard<br />

Schinz, Vorsitzender Richter am LAG Berlin • Dr. Stefan Seitz, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht,<br />

Köln • Manfred Stolz, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht und Sozialrecht, Notar, Gelsenkirchen<br />

• Franz Thür, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Köln • Dr. Ulrich Tschöpe, Fachanwalt<br />

<strong>für</strong> Arbeitsrecht, Gütersloh<br />

Orte und Termine<br />

82. Fachanwaltslehrgang<br />

in Frankfurt a. M.<br />

Baustein 1: 16.08. - 18.08.2012<br />

Baustein 2: 30.08. - 01.09.2012<br />

Baustein 3: 13.09. - 15.09.2012<br />

Baustein 4: 27.09. - 29.09.2012<br />

Baustein 5: 18.10. - 20.10.2012<br />

Baustein 6: 25.10. - 27.10.2012<br />

Seminar S 41082-12<br />

44<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

André Szibele<br />

Fon 030 / 726153-130, Fax -111<br />

szibele@anwaltakademie.de<br />

83. Fachanwaltslehrgang<br />

in Hamburg<br />

Baustein 1: 13.09. - 15.09.2012<br />

Baustein 2: 11.10. - 13.10.2012<br />

Baustein 3: 18.10. - 20.10.2012<br />

Baustein 4: 15.11. - 17.11.2012<br />

Baustein 5: 29.11. - 01.12.2012<br />

Baustein 6: 13.12. - 15.12.2012<br />

Seminar S 41083-12<br />

84. Fachanwaltslehrgang<br />

in Düsseldorf<br />

Baustein 1: 14.02. - 16.02.2013<br />

Baustein 2: 28.02. - 02.03.2013<br />

Baustein 3: 14.03. - 16.03.2013<br />

Baustein 4: 11.04. - 13.04.2013<br />

Baustein 5: 25.04. - 27.04.2013<br />

Baustein 6: 23.05. - 25.05.2013<br />

Seminar S 41084-13<br />

86. Fachanwaltslehrgang<br />

in Hannover<br />

Baustein 1: 04.04. - 06.04.2013<br />

Baustein 2: 18.04. - 20.04.2013<br />

Baustein 3: 02.05. - 04.05.2013<br />

Baustein 4: 23.05. - 25.05.2013<br />

Baustein 5: 06.06. - 08.06.2013<br />

Baustein 6: 20.06. - 22.06.2013<br />

Seminar S 41086-13<br />

88. Fachanwaltslehrgang<br />

in Berlin<br />

Baustein 1: 26.09. - 28.09.2013<br />

Baustein 2: 17.10. - 19.10.2013<br />

Baustein 3: 31.10. - 02.11.2013<br />

Baustein 4: 14.11. - 16.11.2013<br />

85. Fachanwaltslehrgang<br />

in München<br />

Baustein 1: 07.03. - 09.03.2013<br />

Baustein 2: 21.03. - 23.03.2013<br />

Baustein 3: 11.04. - 13.04.2013<br />

Baustein 4: 25.04. - 27.04.2013<br />

Baustein 5: 23.05. - 25.05.2013<br />

Baustein 6: 13.06. - 15.06.2013<br />

Seminar S 41085-13<br />

87. Fachanwaltslehrgang<br />

in Frankfurt a. M.<br />

Baustein 1: 05.09. - 07.09.2013<br />

Baustein 2: 26.09. - 28.09.2013<br />

Baustein 3: 24.10. - 26.10.2013<br />

Baustein 4: 07.11. - 09.11.2013<br />

Baustein 5: 21.11. - 23.11.2013<br />

Baustein 6: 05.12. - 07.12.2013<br />

Seminar S 41087-13<br />

Baustein 5: 28.11. - 30.11.2013<br />

Baustein 6: 12.12. - 14.12.2013<br />

Seminar S 41088-13<br />

Arbeitsrecht<br />

Orte und Termine<br />

Gebühr<br />

1.985,- EUR Mitglieder Anwaltverein/FORUM Junge Anwaltschaft<br />

2.185,- EUR Nichtmitglieder<br />

220,- EUR <strong>für</strong> alle Klausuren<br />

keine USt.<br />

(inkl. Arbeitsunterlagen und Pausenerfrischungen)<br />

Gemäß §§ 4, 4 a und 6 FAO umfasst der Fachanwaltslehrgang sowohl 120 Vortragsstunden<br />

als auch 3 x 5 Klausurstunden.<br />

Ausführliche Informationen zum Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht finden Sie unter<br />

www.anwaltakademie.de.<br />

Der Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht der DeutschenAnwaltAkademie ist<br />

eine zugelassene Weiterbildungsmaßnahme <strong>für</strong> die Förderung der beruflichen<br />

Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung. Das heißt <strong>für</strong><br />

unsere Teilnehmer: Sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen – d. h. arbeitssuchend<br />

sind – können Sie unkompliziert eine Förderung des Kurses bei der Bundesagentur<br />

<strong>für</strong> Arbeit beantragen. Weitere Informationen finden Sie unter www.anwaltakademie.de.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!