16.10.2012 Aufrufe

Fachverlag für: s s s s - DeutscheAnwaltAkademie

Fachverlag für: s s s s - DeutscheAnwaltAkademie

Fachverlag für: s s s s - DeutscheAnwaltAkademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsrecht<br />

Entwicklung der Rechtsprechung des BAG zu<br />

ausgewählten praxisbezogenen Themenbereichen<br />

Zielgruppe:<br />

Rechtsanwälte und Mitarbeiter in Rechts- und Personalabteilungen von Unternehmen,<br />

insbesondere Fachanwälte <strong>für</strong> Arbeitsrecht<br />

Thema:<br />

Gegenstand des Seminars ist die Entwicklung der Rechtsprechung, insbesondere des<br />

BAG, bezogen auf ausgewählte praxisrelevante Bereiche des Arbeitsrechts.<br />

Schwerpunkte:<br />

• AGB-Kontrolle vorformulierte Arbeitsbedingungen, z. B. Freiwilligkeitsvorbehalt, Widerrufsvorbehalt,<br />

Ausschlussfristen, Vertragsstrafen, Versetzungsklauseln, Überstundenpauschalierung,<br />

Rückzahlung von Aus- und Fortbildungskosten<br />

• Arbeitsverhältnis und sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis<br />

• Urlaubsrecht<br />

• Pflichten des Arbeitgebers bei der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen<br />

• Kündigungsrecht, insbesondere Sonderkündigungsschutz <strong>für</strong> schwerbehinderte Menschen,<br />

<strong>für</strong> Beschäftigte in Pflegezeit und bei Schwangerschaft/Mutterschaft<br />

• Entwicklung der Rechtsprechung zum AGG<br />

Dozent:<br />

• Prof. Dr. Winfried Boecken, LL.M., Juristische Fakultät der Universität Konstanz<br />

Seminar S 11056-12<br />

Stuttgart<br />

Freitag, 5. Oktober 2012, 9.30 Uhr bis Samstag, 6. Oktober 2012, 13.15 Uhr<br />

(insgesamt 10 Vortragsstunden)<br />

Holiday Inn • Fon 0711 / 988880 • EZ/ÜF: 110,- EUR<br />

Meldefrist im Hotel: 5. September 2012 (begrenztes Zimmerkontingent)<br />

218,- EUR Mitglieder FORUM Junge Anwaltschaft/Anwaltverein,<br />

jeweils bis 3 Jahre nach Zulassung<br />

338,- EUR Mitglieder Anwaltverein<br />

372,- EUR Nichtmitglieder<br />

zzgl. gesetzl. USt.<br />

Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie<br />

§ 15 FAO<br />

Ihr Ansprechpartner: André Szibele, Fon 030 / 726153-130, szibele@anwaltakademie.de<br />

52<br />

Wichtige Neuerungen im Arbeitsrecht – ein Überblick<br />

Zielgruppe:<br />

Im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte <strong>für</strong> Arbeitsrecht, die ihr<br />

Wissen auf den neuesten Stand bringen wollen und ein arbeitsrechtliches Update suchen<br />

Thema:<br />

Aktuelles aus der Rechtsprechung zu wichtigen arbeitsrechtlichen Themen wird im thematischen<br />

Kontext aus anwaltlicher und richterlicher Sicht dargestellt.<br />

Schwerpunkte:<br />

• Notwendige Maßnahmen zur Anspruchssicherung<br />

• Annahmeverzug und seine Folgen sowie Gefahrbereich Änderungskündigung<br />

• Urlaub europäisch<br />

• Sonderkündigungsschutz, Weiterbeschäftigungsanspruch sowie Verwertungsverbote<br />

• Verbotener oder erlaubter Wettbewerb sowie richtiges Bestreiten und Beweislastfragen<br />

• Neues zum Zeugnis sowie zum Urlaubsrecht<br />

• Neue Entwicklungen rund um das Kündigungsrecht<br />

• Neues aus Erfurt und Luxemburg zu § 613 a BGB: Klarenberg, Unterrichtungspflichten<br />

• EuGH und nationales Recht: Kücükdeveci, BVerfG Honeywell<br />

• Neues aus dem Befristungsrecht: Zuordnungsvertretung, Anschlussverbot<br />

• Neues aus dem Kollektivrecht: Sozialplanrecht und Altersdiskriminierung<br />

Dozenten:<br />

• Dr. Gerhard Binkert, Präsident des LAG Berlin-Brandenburg, Berlin<br />

• Ulrich Zirnbauer, Rechtsanwalt, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Nürnberg<br />

Hamburg<br />

Freitag, 19. Oktober 2012, 9.30 Uhr bis Samstag, 20. Oktober 2012, 13.15 Uhr<br />

Novotel Hamburg Alster • Fon 040 / 391900 • EZ/ÜF: 117,- EUR<br />

Meldefrist im Hotel: 20. September 2012 (begrenztes Zimmerkontingent)<br />

(jeweils 10 Vortragsstunden)<br />

218,- EUR Mitglieder FORUM Junge Anwaltschaft/Anwaltverein,<br />

jeweils bis 3 Jahre nach Zulassung<br />

338,- EUR Mitglieder Anwaltverein<br />

372,- EUR Nichtmitglieder<br />

zzgl. gesetzl. USt.<br />

Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie<br />

Arbeitsrecht<br />

§ 15 FAO<br />

Regensburg<br />

Freitag, 12. Oktober 2012, 9.30 Uhr bis Samstag, 13. Oktober 2012, 13.15 Uhr<br />

SORAT Insel Hotel • Fon 0941 / 81040 • EZ/ÜF: 111,- EUR<br />

Meldefrist im Hotel: 13. September 2012 (begrenztes Zimmerkontingent)<br />

Seminar S 11057-12<br />

Seminar S 11058-12<br />

Ihr Ansprechpartner: André Szibele, Fon 030 / 726153-130, szibele@anwaltakademie.de<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!