16.10.2012 Aufrufe

Fachverlag für: s s s s - DeutscheAnwaltAkademie

Fachverlag für: s s s s - DeutscheAnwaltAkademie

Fachverlag für: s s s s - DeutscheAnwaltAkademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsrecht<br />

Gestaltung von Arbeitsverträgen (mit AGB und AGG)<br />

Zielgruppe:<br />

Das Seminar, das sich an anwaltliche Berater, insbesondere von Arbeitgebern, sowie an<br />

Mitarbeiter in Personal- und Rechtsabteilungen richtet, stellt die rechtssichere und flexible<br />

Gestaltung von Arbeitsverträgen unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung dar.<br />

Thema:<br />

Seit 2002 erfolgt bei vorformulierten und vom Arbeitgeber gestellten Arbeitsverträgen eine<br />

Inhaltskontrolle nach den §§ 305 ff. BGB. In den vergangenen Jahren haben die zuständigen<br />

Senate des BAG Leitlinien entwickelt, die eine Systematisierung erkennen lassen und<br />

dem Rechtsanwender damit mehr Sicherheit bei der Vertragsgestaltung geben. In dem<br />

Seminar erhalten Sie einen Gesamtüberblick über alle bei der Vertragsgestaltung zu beachtenden<br />

Gesichtspunkte.Erörtert werden auch die immer bedeutsameren Schnittstellen zum<br />

Kollektivarbeitsrecht einschließlich der sich daraus ergebenden Gestaltungsmöglichkeiten.<br />

Schwerpunkte:<br />

• Transparenzgebot des § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB<br />

• Flexibilisierung von Arbeitsbedingungen durch Freiwilligkeits- und Widerrufsvorbehalte<br />

• Stichtagsregelungen bei Bonussystemen<br />

• Direktionsklauseln<br />

• Freistellungsregelungen und Ausschlussfristen<br />

• Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, im Fokus steht das Verbot der Altersdiskriminierung<br />

Dozenten:<br />

• Nico Jänicke, Rechtsanwalt, Berlin<br />

• Dr. Tobias Pusch LL.M (Harvard), Rechtsanwalt, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Berlin<br />

• Thomas Wahlig, Rechtsanwalt, Fachanwalt <strong>für</strong> Arbeitsrecht, Berlin<br />

Seminar S 21052-12<br />

Frankfurt a. M.<br />

Freitag, 21. September 2012, 9.30 Uhr bis Samstag, 22. September 2012, 13.15 Uhr<br />

(insgesamt 10 Vortragsstunden)<br />

Novotel Frankfurt City • Fon 069 / 793030 • EZ/ÜF: 106,- EUR<br />

Meldefrist im Hotel: 25. August 2012 (begrenztes Zimmerkontingent)<br />

398,- EUR Mitglieder Anwaltverein<br />

438,- EUR Nichtmitglieder<br />

zzgl. gesetzl. USt.<br />

Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie<br />

§ 15 FAO<br />

Ihr Ansprechpartner: André Szibele, Fon 030 / 726153-130, szibele@anwaltakademie.de<br />

48<br />

Von Arbeitsrecht<br />

bis Zivilrecht<br />

beck-online – einfach, komfortabel und sicher<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������� ������<br />

beck-treffer: Jetzt registrieren und<br />

ab sofort kostenlos recherchieren<br />

���������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!