16.10.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2010

Jahresbericht 2010

Jahresbericht 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungsbericht<br />

Leistungsbericht<br />

Zweck/Organisation des Verbandes<br />

Auszug Zweck/Organisation aus dem Leitbild: des Verbandes<br />

Auszug aus dem Leitbild:<br />

Swiss Volley ist der Schweizerische Fachverband<br />

Leistungsbericht<br />

Swiss für Volley Volleyball. fördert Hauptziel insbesondere von Produkte, Swiss Volley die<br />

ist Swiss die Verbreitung Volley ist der und Schweizerische Förderung von Fachverband Volleyball im für Breiten- Volleyball. und Hauptziel Spitzensport von sowie Swiss die Volley<br />

ist die Verbreitung und Förderung von Volleyball «verkaufbar» im Breiten- sind und und Spitzensport / oder der Basis sowie zu die Gute<br />

Steigerung seines Stellenwertes in der Öffentlichkeit. Die Position als zweitgrösster<br />

Zweck Steigerung / Organisation seines Stellenwertes des Verbandes in der Öffentlichkeit. kommen.<br />

Teamsportverband der Schweiz soll behauptet werden. Die Swiss Position Volley als versteht zweitgrösster sich<br />

Auszug Teamsportverband aus dem Leitbild: der Schweiz soll behauptet werden. Swiss Volley Swiss steht Volley neuen versteht Trends und sich Entwicklungen<br />

gleichzeitig als Organisator, Dienstleister und Interessenvertreter für seine Mitglieder. Swiss<br />

gleichzeitig als Organisator, Dienstleister und Interessenvertreter im Volleyball positiv für gegenüber. seine Mitglieder. Der Verband Swiss enga-<br />

Volley fördert insbesondere Produkte, die „verkaufbar“ sind und/oder der Basis zu Gute<br />

Swiss kommen. Volley Volley fördert ist insbesondere der Schweizerische Produkte, Fachverband die „verkaufbar“ giert sich sind auf nationaler und/oder und der internationaler Basis zu Gute Ebene<br />

für Swiss kommen. Volleyball. Volley Hauptziel steht neuen von Trends Swiss Volley und ist Entwicklungen die für innovative im Volleyball Konzepte positiv und Spielformen. gegenüber. Der<br />

Verbreitung Verband Swiss Volley engagiert und steht Förderung neuen sich auf von Trends nationaler Volleyball und Entwicklungen im und internationaler Swiss Volley im Volleyball Ebene setzt sich für positiv für innovative Sportethik gegenüber. Konzepte und Fairplay Der und ein<br />

Breiten- Spielformen.<br />

Verband und engagiert Spitzensport sich sowie auf nationaler die Steigerung und internationaler und bekämpft Ebene die Verwendung für innovative von Dopingmitteln.<br />

Konzepte und<br />

seines Swiss Spielformen. Stellenwertes Volley setzt in sich der für Öffentlichkeit. Sportethik und Die Po- Fairplay Swiss ein Volley und bekämpft nimmt Stellung die Verwendung zu gesellschaftlichen, von<br />

sition Dopingmitteln.<br />

Swiss als Volley zweitgrösster setzt sich Teamsportverband für Sportethik und der Fairplay politischen ein und und bekämpft wirtschaftlichen die Verwendung Fragen und von Prob-<br />

Dopingmitteln.<br />

Schweiz Swiss Volley soll behauptet nimmt Stellung werden. zu Swiss gesellschaftlichen, Volley verlemen, politischen welche sich und unmittelbar wirtschaftlichen auf die Verbands- Fragen<br />

Swiss Volley nimmt Stellung zu gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Fragen<br />

steht und Problemen, sich gleichzeitig welche als Organisator, sich unmittelbar Dienstleis- auf die tätigkeit Verbandstätigkeit und die Ausübung und die und Ausübung Entwicklung und des<br />

und Problemen, welche sich unmittelbar auf die Verbandstätigkeit und die Ausübung und<br />

ter Entwicklung und Interessenvertreter des Volleyballs für seine auswirken Mitglieder. Volleyballs auswirken.<br />

Entwicklung des Volleyballs auswirken<br />

Leitende Organe der Verbandsführung, Zentralvorstand<br />

Leitende Organe der Verbandsführung, Zentralvorstand<br />

Leitende Organe der Verbandsführung, Zentralvorstand<br />

Name Vorname Funktion<br />

Stern Name Christoph Vorname Präsident Funktion<br />

Hominal<br />

Stern<br />

Bernard<br />

Christoph<br />

Vizepräsident<br />

Präsident<br />

Augsburger<br />

Hominal<br />

Werner<br />

Bernard<br />

Mitglied<br />

Vizepräsident<br />

Fischli<br />

Augsburger<br />

Yves<br />

Werner<br />

Mitglied<br />

Mitglied<br />

Frey<br />

Fischli<br />

Deborah<br />

Yves<br />

Mitglied<br />

Mitglied<br />

Schnegg<br />

Frey<br />

Roger<br />

Deborah<br />

Mitglied<br />

Mitglied<br />

Stückelberger<br />

Schnegg<br />

Balz<br />

Roger<br />

Mitglied<br />

Mitglied<br />

Stückelberger Balz Mitglied<br />

Amtszeit<br />

- Amtszeit 31.12.14<br />

- 31.12.14<br />

31.12.14<br />

- 31.12.14<br />

31.12.14<br />

- 31.12.14<br />

31.12.14<br />

- 31.12.14<br />

31.12.14<br />

- 31.12.14<br />

31.12.14<br />

- 31.12.14<br />

31.12.14<br />

- 31.12.14<br />

Beschäftigungsgrad<br />

Beschäftigungsgrad -<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

Verantwortliche Personen der Geschäftsleitung<br />

Verantwortliche Personen der Geschäftsleitung<br />

der Geschäftsleitung<br />

Name Vorname Funktion Eintritt Beschäftigungsgrad<br />

Bigler Name Christian Vorname Direktor Funktion 01.11.2005 Eintritt 100 Beschäftigungsgrad<br />

%<br />

Swiss Volley<br />

Hofstetter<br />

Bigler<br />

Hanspeter<br />

Christian Direktor 01.11.2005 100 %<br />

Postfach 318 / Case Leiter postale Finanzen Swiss 318, 3000 Volley Bern 14 01.02.2003 / Tel. 031 387 37 57 100 %<br />

Monnet<br />

Hofstetter<br />

Anne-Sylvie<br />

Hanspeter Postfach 318 / Case Leiter<br />

Leiter postale Sport<br />

Finanzen 318, 3000 Bern 14 01.02.2003<br />

01.11.2003 / Tel. 031 387 37 57 100<br />

100<br />

%<br />

Saxer<br />

Monnet<br />

Philippe<br />

Anne-Sylvie<br />

Leiter<br />

Leiter<br />

Sport<br />

Sport<br />

01.06.2006<br />

01.11.2003<br />

100<br />

100<br />

%<br />

Mitarbeiter Saxer Swiss Volley Philippe Leiter Sport 01.06.2006 100 %<br />

Mitarbeiter Swiss Volley<br />

Mitarbeiter Swiss Volley<br />

Name Vorname<br />

Name Dreier Vorname Priska<br />

Dreier Fankhauser Daniel Priska<br />

Fankhauser Hirsbrunner Monika Daniel<br />

Hirsbrunner Wildener Monika Sonja<br />

Wildener Müller-Maurer Sonja Evelyne<br />

Müller-Maurer Spychiger Evelyne Karin<br />

Bern, Spychiger 31.12.10 Karin<br />

Bern, 31.12.10<br />

Trainer Swiss Volley<br />

Trainer Swiss Volley Volley<br />

Funktion<br />

Funktion Administration<br />

Administration Administration<br />

Administration<br />

Administration<br />

Administration<br />

Administration<br />

Eintritt<br />

Eintritt 01.02.2009<br />

01.02.2009 01.11.2009<br />

01.11.2009 01.04.2007<br />

01.04.2007 01.06.2009<br />

01.06.2009 01.06.2000<br />

01.06.2000 01.03.2006<br />

01.03.2006<br />

Beschäftigungsgrad<br />

Beschäftigungsgrad<br />

100 %<br />

100 %<br />

100 %<br />

100 %<br />

100 30 %<br />

30 %<br />

30 %<br />

Name<br />

Name Kobel<br />

Kobel Beck<br />

Beck Bettello<br />

Bettello Brin<br />

Brin Bolle<br />

Bolle Egger<br />

Egger Gerson<br />

Gerson Granvorka<br />

Granvorka Haenni<br />

Haenni Lippuner<br />

Lippuner Pauli<br />

Pauli Steingruber<br />

Steingruber Surikova<br />

Surikova Winteler<br />

Vorname<br />

Vorname Stefan<br />

Stefan Sebastian<br />

Sebastian Dario<br />

Dario Martin<br />

Martin Michel<br />

Michel Markus<br />

Markus Marc<br />

Marc Séverin<br />

Séverin Frédéric<br />

Frédéric Timo<br />

Timo Mélanie<br />

Mélanie Florian<br />

Florian Jana<br />

Jana Urs<br />

Funktion<br />

Funktion Trainer NLZ Herren<br />

Trainer<br />

Trainer<br />

NLZ<br />

NLZ<br />

Herren<br />

Frauen<br />

Trainer NLZ Frauen<br />

Trainer<br />

Trainer<br />

Trainer Trainer<br />

Trainer<br />

Trainer<br />

Trainer Trainer<br />

Trainer<br />

Trainer<br />

Trainer<br />

Trainer<br />

Eintritt<br />

Eintritt 01.12.2006<br />

01.12.2006 01.03.2006<br />

01.03.2006 seit 2004<br />

seit 2004 2009<br />

seit 2009 2004<br />

seit 2004 <strong>2010</strong><br />

seit <strong>2010</strong> 2009<br />

seit 2009 2006<br />

seit 2006 2009<br />

seit 2009 2007<br />

seit 2007 <strong>2010</strong><br />

seit <strong>2010</strong> 2001<br />

seit 2001 <strong>2010</strong><br />

seit <strong>2010</strong> 2003<br />

Beschäftigungsgrad<br />

Beschäftigungsgrad<br />

100 %<br />

100 60 %<br />

Aktivitätstage<br />

60 %<br />

Aktivitätstage<br />

Aktivitätstage<br />

Aktivitätstage<br />

Aktivitätstage<br />

Aktivitätstage<br />

Aktivitätstage<br />

Aktivitätstage<br />

Aktivitätstage<br />

Aktivitätstage<br />

Aktivitätstage<br />

Aktivitätstage<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!