16.10.2012 Aufrufe

Vorwort - Deutscher Apotheker Verlag

Vorwort - Deutscher Apotheker Verlag

Vorwort - Deutscher Apotheker Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

werte Lebensmittel nur sparsam verwendet werden sollen. Für die ernährungsphysiologische<br />

Empfehlung wurden der Energie- und Nährstoffgehalt der einzelnen Lebensmittelgruppen<br />

zugrunde gelegt. Damit kombiniert die dreidimensionale Lebensmittelpyramide<br />

qualitative Empfehlungen (auf den Pyramidenseiten) mit quantitativen (in Form des Ernährungskreises<br />

auf der Basisseite).<br />

Übungen<br />

Aufgabe 1<br />

a) Berechnen Sie Ihren Body-Mass-Index und beurteilen Sie ihn.<br />

b) Berechnen Sie Ihren persönlichen Grundumsatz nach den verschiedenen Formeln und<br />

vergleichen Sie die Werte miteinander.<br />

c) Ermitteln Sie den für Sie gültigen PAL-Wert und berechnen Sie anschließend Ihren<br />

Gesamtenergiebedarf.<br />

Aufgabe 2<br />

Errechnen Sie aus Ihrem Gesamtenergiebedarf die entsprechenden Tagesmengen für Protein,<br />

Fett und Kohlenhydrate.<br />

Aufgabe 3<br />

Erstellen Sie nach den beschriebenen Regeln einen Wochenspeiseplan für die vollwertige<br />

Ernährung.<br />

Aufgabe 4<br />

Berechnen Sie drei Tage des Wochenspeiseplans und vergleichen Sie die erzielten Werte<br />

mit Ihrem berechneten persönlichen Energie- und Nährstoffbedarf.<br />

Weiterführende Literatur<br />

aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. Deutsche Gesellschaft für Ernährung<br />

e. V. (DGE): Vollwertig essen und trinken nach den 10 Regeln der DGE, 24. überarbeitete<br />

Auflage, 2011<br />

Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), Österreichische Gesellschaft für Ernährung (ÖGE),<br />

Schweizerische Gesellschaft für Ernährungsforschung (SGE), Schweizerische Vereinigung für Ernährung<br />

(SVE) (Hrsg.): Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr. 1. Auflage, 3., vollständig durchgesehener<br />

und korrigierter Nachdruck, Neuer Umschau Buchverlag, Neustadt an der Weinstraße<br />

2008<br />

Fachliteratur zu diesem Kapitel befindet sich am Ende des Buches.<br />

Internetadressen<br />

www.dge.de<br />

www.5amtag.de<br />

www.dietandcancerreport.org<br />

1.1 Ernährung von Erwachsenen 43<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!