18.07.2013 Aufrufe

Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt (Hrsg.) Kind ... - APUG

Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt (Hrsg.) Kind ... - APUG

Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt (Hrsg.) Kind ... - APUG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbände <strong>und</strong> Initiativen im Bereich <strong>Kind</strong>-<strong>Umwelt</strong>-Ges<strong>und</strong>heit<br />

B<strong>und</strong>esarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für <strong>Kind</strong>er e.V.<br />

Anschrift:<br />

Heilsbachstr. 13<br />

53123 Bonn<br />

Telefon: 02 28 / 28 98 08 - 55<br />

Fax: 02 28 / 28 98 08 - 60<br />

E-Mail: koordination@kindersicherheit.de<br />

Internet: www.kindersicherheit.de<br />

Die BAG ist ein nationaler Dachverband zur Verhütung von <strong>Kind</strong>erunfällen. Sie setzt sich dafür<br />

ein, dass die Prävention von <strong>Kind</strong>erunfällen verstärkt <strong>und</strong> bestehende Aktivitäten gebündelt<br />

werden. Von den 1,8 Mio. <strong>Kind</strong>erunfällen, die jährlich in Deutschland geschehen, könnten 60 %<br />

vermieden werden!<br />

Die Ziele des Vereins sind:<br />

- Förderung des öffentlichen Interesses für Probleme <strong>und</strong> Aufgaben der Unfallverhütung<br />

- Koordinierung <strong>und</strong> Vernetzung von Initiativen <strong>und</strong> Projekten, die sich mit der Verhütung von<br />

Unfällen bei <strong>Kind</strong>ern <strong>und</strong> Jugendlichen befassen<br />

- Erfahrungsaustausch <strong>und</strong> Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen, Organisationen, Initiativen<br />

<strong>und</strong> Projekten auf nationaler <strong>und</strong> internationaler Ebene<br />

- Durchführung von Aktionen <strong>und</strong> Maßnahmen zur Verbesserung der <strong>Kind</strong>ersicherheit.<br />

Die Vielfalt dieser Aufgaben spiegelt sich auch in der Liste der kompetenten Mitglieder wider:<br />

ärztliche Gesellschaften <strong>und</strong> Verbände, Rettungsorganisationen, Verkehrserzieher, technische<br />

Dienstleister, Organisationen der Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>und</strong> Vereinigungen der <strong>Kind</strong>erhilfe haben<br />

sich zur Verbesserung der <strong>Kind</strong>erunfallprävention zusammengeschlossen.<br />

Die BAG klärt über Gefahren auf <strong>und</strong> berät Eltern, Betreuungspersonen <strong>und</strong> <strong>Kind</strong>er über<br />

sicherheitsbewusstes Verhalten. Sie initiiert Projekte <strong>und</strong> fördert den Aufbau von regionalen<br />

Bündnissen zur Unfallverhütung. Außerdem hat sie den nationalen <strong>Kind</strong>ersicherheitstag etabliert –<br />

er findet jährlich am 10. Juni statt. Zu diesem Anlass gibt die BAG unter wechselnden Themenschwerpunkten<br />

jedes Jahr neue Materialien für Eltern <strong>und</strong> auch für Multiplikatoren heraus.<br />

Umgebungsfaktoren – im weitesten Sinne die kindliche „<strong>Umwelt</strong>“ – sind von entscheidender<br />

Bedeutung für das Unfallrisiko. Hierzu zählen ein wenig verkehrsbelastetes Umfeld, ausreichender,<br />

kindgerechter <strong>und</strong> sicherer Wohnraum, Bewegungsmöglichkeiten in der Nähe. Mit diesem<br />

verhältnispräventiven Ansatz engagiert sich die BAG auch im Bereich <strong>Kind</strong>-<strong>Umwelt</strong>-Ges<strong>und</strong>heit.<br />

<strong>Kind</strong> - <strong>Umwelt</strong> - Ges<strong>und</strong>heit: Aktivitäten von Nichtregierungsorganisationen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!