18.07.2013 Aufrufe

Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt (Hrsg.) Kind ... - APUG

Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt (Hrsg.) Kind ... - APUG

Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt (Hrsg.) Kind ... - APUG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B<strong>und</strong>esministerium für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

Soziale Sicherung(BMG)<br />

Am Probsthof 78a<br />

53121 Bonn<br />

Tel.: 0 18 88 / 4 41-0<br />

Fax: 0 18 88 / 4 41 - 49 00<br />

E-Mail: info@bmgs.b<strong>und</strong>.de<br />

Internet: www.bmgs.b<strong>und</strong>.de<br />

B<strong>und</strong>esministerium für <strong>Umwelt</strong>, Naturschutz<br />

<strong>und</strong> Reaktorsicherheit (BMU)<br />

Postfach 12 06 29<br />

53048 Bonn<br />

Telefon: 0 18 88 / 3 05-0<br />

Fax: 0 18 88 / 3 05 - 43 75<br />

E-Mail: service@bmu.b<strong>und</strong>.de<br />

Internet: www.bmu.de<br />

B<strong>und</strong>esamt für Strahlenschutz (BfS)<br />

Postfach 10 01 49<br />

38201 Salzgitter<br />

Telefon: 0 18 88 / 3 33 0<br />

Fax: 0 18 88 / 3 33 18 85<br />

E-Mail: info@bfs.de<br />

Internet: www.bfs.de<br />

B<strong>und</strong>esamt für Verbraucherschutz <strong>und</strong><br />

Lebensmittelsicherheit (BVL)<br />

Postfach 14 01 62<br />

53056 Bonn<br />

Telefon: 02 28 / 61 98 - 0<br />

Fax: 02 28 / 61 98 - 1 20<br />

E-Mail: poststelle@bvl.b<strong>und</strong>.de<br />

Internet: www.bvl.b<strong>und</strong>.de<br />

52<br />

Adressen - B<strong>und</strong>esministerien <strong>und</strong> B<strong>und</strong>esoberbehörden<br />

B<strong>und</strong>esministerien <strong>und</strong> B<strong>und</strong>esoberbehörden<br />

B<strong>und</strong>esinstitut für Risikobewertung (BfR)<br />

Poststelle<br />

Thielallee 88-92<br />

14195 Berlin<br />

Fax: 0 18 88 / 4 12 - 47 41<br />

E-Mail: poststelle@bfr.b<strong>und</strong>.de<br />

Robert Koch-Institut (RKI)<br />

Nordufer 20<br />

13353 Berlin<br />

Telefon: 0 18 88 / 7 54 - 0<br />

Fax: 0 18 88 /7 54 - 23 28<br />

E-Mail: info@rki.de<br />

Internet: www.rki.de<br />

<strong>Umwelt</strong>b<strong>und</strong>esamt (UBA)<br />

Postfach 33 00 22<br />

14191 Berlin<br />

Telefon: 0 30 / 89 03 - 0<br />

Fax: 0 30 / 89 03 - 22 85<br />

E-Mail: umweltb<strong>und</strong>esamt@stk.de<br />

Internet: www.umweltb<strong>und</strong>esamt.de<br />

Geschäftsstelle für das Aktionsprogramm<br />

<strong>Umwelt</strong> <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

<strong>Umwelt</strong>b<strong>und</strong>esamt<br />

Corrensplatz 1<br />

14195 Berlin<br />

Telefon: 0 30 / 89 03 - 0<br />

Fax: 0 30 / 89 03 - 18 30<br />

E-Mail: apug@uba.de<br />

Internet: www.apug.de<br />

<strong>Kind</strong> - <strong>Umwelt</strong> - Ges<strong>und</strong>heit: Aktivitäten von Nichtregierungsorganisationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!