18.07.2013 Aufrufe

Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt (Hrsg.) Kind ... - APUG

Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt (Hrsg.) Kind ... - APUG

Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt (Hrsg.) Kind ... - APUG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitlinien pädiatrische <strong>Umwelt</strong>medizin<br />

Leitlinien pädiatrische <strong>Umwelt</strong>medizin<br />

Stephan Böse-O´Reilly, Ulrike Diez, Thomas Lob-Corzilius<br />

Es gibt in Deutschland ca. 100 <strong>Kind</strong>erärzte mit der Zusatzbezeichnung <strong>Umwelt</strong>medizin. Diese haben<br />

eine qualifizierte <strong>und</strong> standardisierte Weiterbildung durchlaufen (inklusive 200 St<strong>und</strong>en Kurs <strong>Umwelt</strong>medizin).<br />

Da es insgesamt weit über 10.000 <strong>Kind</strong>erärzte in Deutschland gibt, ist bislang nur ein<br />

kleiner Teil der <strong>Kind</strong>erärzte für <strong>Umwelt</strong>medizin im besonderen Maße qualifiziert.<br />

Eine verbesserte Qualifikation von <strong>Kind</strong>erärzten erscheint für diesen wichtigen Kreis von Multiplikatoren<br />

mehr als angemessen. Die im Rahmen eines vom BMGS geförderten Projekts des <strong>Netzwerk</strong><br />

<strong><strong>Kind</strong>erges<strong>und</strong>heit</strong> <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong> (Gz 328-1720-55) verabschiedeten Leitlinien werden ein sinnvolles<br />

Instrumentarium sein, die allen <strong>Kind</strong>erärzten als Basisinformation <strong>und</strong> Arbeitshilfe dienen soll. Die<br />

Leitlinien stehen allen <strong>Kind</strong>erärzten als elektronische Version frei <strong>und</strong> kostenlos zur Verfügung<br />

(www.netzwerk-kinderges<strong>und</strong>heit.de).<br />

Die Leitlinien wurden entsprechend den Kriterien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher<br />

Fachgesellschaften www.awmf.de) erstellt <strong>und</strong> sind im Sinne von „good medical practice“,<br />

Diagnostik <strong>und</strong> Therapie, umfassend <strong>und</strong> einfach. In dieser ersten Stufe hat ein Expertengremium die<br />

Leitlinien erstellt. Dieses Gremium wurde aus Vertretern der AG Pädiatrische <strong>Umwelt</strong>medizin in der<br />

Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>medizin (GPA) <strong>und</strong> Mitgliedern der <strong>Umwelt</strong>kommission<br />

der Deutschen Akademie für <strong>Kind</strong>erheilk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Jugendmedizin einvernehmlich zusammengesetzt.<br />

Die nun vorliegenden Leitlinien referieren den aktuellen Stand der Diskussion. Ergänzungen <strong>und</strong><br />

Modifikationen der hier dargestellten Leitlinien sind im Laufe der weiteren Abstimmungen zu erwarten.<br />

Ebenso können zusätzliche Leitlinien zu anderen Thematiken pädiatrischer <strong>Umwelt</strong>medizin<br />

folgen, wenn der dafür Bedarf vorhanden ist.<br />

Dr. med. Stephan Böse-O’Reilly<br />

(Projektleitung)<br />

<strong>Netzwerk</strong> <strong><strong>Kind</strong>erges<strong>und</strong>heit</strong> <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong><br />

70 <strong>Kind</strong> - <strong>Umwelt</strong> - Ges<strong>und</strong>heit: Aktivitäten von Nichtregierungsorganisationen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!