18.07.2013 Aufrufe

Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt (Hrsg.) Kind ... - APUG

Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt (Hrsg.) Kind ... - APUG

Netzwerk Kindergesundheit und Umwelt (Hrsg.) Kind ... - APUG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kind</strong>erumwelt gGmbH mit den Beratungsstellen für Allergologie <strong>und</strong><br />

<strong>Umwelt</strong>medizin DISA <strong>und</strong> DISU<br />

Anschrift:<br />

<strong>Kind</strong>erumwelt gGmbH<br />

Westerbreite 7<br />

49084 Osnabrück<br />

Verbände <strong>und</strong> Initiativen im Bereich <strong>Kind</strong>-<strong>Umwelt</strong>-Ges<strong>und</strong>heit<br />

Telefon: 05 41 / 9 77 89 00<br />

Fax: 05 41 / 9 77 89 05<br />

Internet: www.uminfo.de, www.kinderumwelt.de,<br />

www.allum.de<br />

Seit Anfang der 90er Jahre bestehen in Osnabrück zwei Informationsstellen für Allergie- <strong>und</strong><br />

umweltmedizinische Fragen (DISA/DISU). Seit Januar 2001 wurden diese neu organisiert <strong>und</strong> zur<br />

gemeinnützigen Gesellschaft <strong>Kind</strong>erumwelt fusioniert. Gesellschafter ist die Deutsche Akademie<br />

für <strong>Kind</strong>er- <strong>und</strong> Jugendmedizin (DAKJ).<br />

Die Verbesserung der Lebensumwelt unserer <strong>Kind</strong>er ist, wie bereits aus unserem Namen deutlich<br />

wird, zentrales Ziel unserer Arbeit.<br />

Es geht uns in den Themenbereichen Allergologie <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>medizin um die<br />

- Bereitstellung von Informationen, praxisnah, qualitätsgesichert <strong>und</strong> zielgruppenorientiert<br />

- Verbesserung der Information <strong>und</strong> Kommunikation der Akteure im Ges<strong>und</strong>heitswesen mittels<br />

neuer Medien <strong>und</strong><br />

- Versachlichung der öffentlichen Diskussion<br />

als Beitrag zur <strong><strong>Kind</strong>erges<strong>und</strong>heit</strong>.<br />

Außerdem wird seit 1994, in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, der fachöffentliche Online-<br />

Informationsverb<strong>und</strong> UMINFO-ADIZ-ALLINFO betrieben.<br />

Auch wenn sich die <strong>Kind</strong>erumwelt gGmbH mit ihren Leistungen in erster Linie an Ärzte, den<br />

öffentlichen Ges<strong>und</strong>heitsdienst <strong>und</strong> Behörden wendet, können aber auch Bürger <strong>und</strong> Patienten ihre<br />

Fragen an die <strong>Kind</strong>erumwelt richten. Gegen einen geringen Kostenbeitrag sind wir immer bemüht,<br />

schnelle <strong>und</strong> kompetente Hilfe zu bieten.<br />

Kooperation mit...:<br />

- dem Robert-Koch-Institut, Fachbereich <strong>Umwelt</strong>medizin (fachöffentlicher Informationsverb<strong>und</strong><br />

UMINFO-ADIZ-ALLINFO <strong>und</strong> Intranetbereiche für den öffentlichen Ges<strong>und</strong>heitsdienst)<br />

- dem B<strong>und</strong>esinstitut für den ges<strong>und</strong>heitlichen Verbraucherschutz <strong>und</strong> Veterinärmedizin (Vergiftungsstelle<br />

ChemG)<br />

- dem Allergie-Dokumentations- <strong>und</strong> Informationszentrum ADIZ, Bad Lippspringe<br />

- dem Präventions- <strong>und</strong> Informationsnetzwerk Asthma/Allergie – PINA e.V.<br />

- der B<strong>und</strong>esvereinigung für Ges<strong>und</strong>heit BfGe<br />

- INCHES (International Network on Children´s Health, Environment and Safety)<br />

Angestellte: vier<br />

Medien:<br />

- Fachöffentlicher Informationsverb<strong>und</strong> für <strong>Umwelt</strong> <strong>und</strong> Allergologie (UMINFO-ADIZ-ALLINFO)<br />

- www.uminfo.de<br />

- www.allum.de („Allergien, <strong>Umwelt</strong> & Ges<strong>und</strong>heit“)<br />

- Jahrbuchreihe „<strong>Kind</strong>erarzt <strong>und</strong> <strong>Umwelt</strong>“<br />

Gesellschafter: Deutsche Akademie für <strong>Kind</strong>er- <strong>und</strong> Jugendmedizin e.V. (Prof. Dr. D. Niethammer),<br />

Eichendorffstr. 13, 10115 Berlin<br />

Geschäftsführung: Prof. Dr. von Mühlendahl<br />

Rechtsform: gemeinnützige GmbH<br />

<strong>Kind</strong> - <strong>Umwelt</strong> - Ges<strong>und</strong>heit: Aktivitäten von Nichtregierungsorganisationen<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!