20.07.2013 Aufrufe

Einführung in das Projektmanagement

Einführung in das Projektmanagement

Einführung in das Projektmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektplanung – 5. Risikomanagement<br />

Name des Arbeitspaketes:<br />

Mögliche Risiken oder<br />

Probleme<br />

Denkbare Ursachen<br />

Denkbare Schäden<br />

sehen denken handeln<br />

Mit welcher Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

treten sie e<strong>in</strong>?<br />

Maßnahmen um die<br />

Ursache zu vermeiden<br />

Maßnahmen zur<br />

Schadensbegrenzung<br />

FB:Oe<br />

Welche Tragweite hätte<br />

der Schaden jeweils?<br />

Was kosten diese<br />

Maßnahmen?<br />

Was kosten diese<br />

Maßnahmen?<br />

Ganz praktisch sieht die Risiko-Kalkulation so aus: In e<strong>in</strong>er Tabelle für jedes Arbeitspaket werden die<br />

denkbaren Risiken aufgelistet, durch welche Maßnahmen sie e<strong>in</strong>zugrenzen s<strong>in</strong>d, was die e<strong>in</strong>zelnen<br />

Maßnahmen kosten und wie groß der Aufwand ist, die Maßnahmen umzusetzen. Daraus erschließt sich etwa,<br />

ob Aufwand und Kosten im Verhältnis stehen zu dem möglichen Schaden und entsprechend kann man<br />

handeln.<br />

Name des Arbeitspaketes<br />

Mögliche Risiken oder Probleme - Mit welcher Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit treten sie e<strong>in</strong>? - Welche Tragweite hätte der<br />

Schaden jeweils?<br />

Denkbare Ursachen - Maßnahmen um die Ursachen zu vermeiden - Was kosten diese Maßnahmen?<br />

Denkbare Schäden - Maßnahmen zur Schadensbegrenzung - Was kosten diese Maßnahmen?<br />

Es ist entscheidend, während des Projektverlaufes die Risiko-Tabellen immer wieder zu überprüfen.<br />

Manchmal lösen sich Risiken durch neue Informationen oder Entwicklungen <strong>in</strong> Luft auf- oder es kommen neue<br />

Risiken h<strong>in</strong>zu.<br />

(Quelle: http://www.br-onl<strong>in</strong>e.de/wissen-bildung/thema/projektmanagement/risiko.xml, 18.07.2005)<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!