20.07.2013 Aufrufe

Einführung in das Projektmanagement

Einführung in das Projektmanagement

Einführung in das Projektmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sehen denken handeln<br />

Projektleitung –<br />

1. Funktion der Projektleitung<br />

FB:Oe<br />

Kompetenz der Projektleitung<br />

Der Projektleiter ist<br />

– Verkäufer des Projektes<br />

– Organisator<br />

– Coach für die Team-Mitglieder<br />

und<br />

– Fachmann <strong>in</strong> Sachen<br />

<strong>in</strong>haltlicher Kompetenz<br />

Die Projektleitung muss <strong>das</strong> Team auch nach außen h<strong>in</strong> vertreten und <strong>das</strong> Projekt entsprechend vermarkten.<br />

Leiter<strong>in</strong> oder Leiter ist sozusagen Verkäufer des Projektes, Organisator, Coach für die Team-Mitglieder und<br />

Fachmann <strong>in</strong> Sachen <strong>in</strong>haltlicher Kompetenz.<br />

Das Teamgefühl stärken<br />

Auch die Vertretung nach außen h<strong>in</strong>, kann <strong>das</strong> <strong>in</strong>terne Team-Gefühl stärken. Es ist wichtig, <strong>das</strong>s die Mitglieder<br />

merken, <strong>das</strong>s die geme<strong>in</strong>schaftliche Arbeit auch außerhalb der Gruppe bekannt ist und geachtet wird. In<br />

dieser "Verkäufer"-Funktion kann es um die Kontakte zu übergeordneten Chefs genauso gehen wie um die<br />

Information der Presse.<br />

(Quelle: http://www.br-onl<strong>in</strong>e.de/wissen-bildung/thema/projektmanagement/leitungsaufgaben.xml, 18.07.2005)<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!