20.07.2013 Aufrufe

Einführung in das Projektmanagement

Einführung in das Projektmanagement

Einführung in das Projektmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sehen denken handeln<br />

Projektkommunikation –<br />

1. Teamentwicklung<br />

FB:Oe<br />

Teamentwicklung ist e<strong>in</strong> mehr<br />

oder weniger bewusster<br />

Veränderungs- und<br />

Wachstumsprozess<br />

Die Gruppe muss e<strong>in</strong>en<br />

beschwerlichen Weg gehen, bis<br />

die Zusammenarbeit <strong>in</strong><br />

Bestform funktioniert<br />

E<strong>in</strong>e Arbeitsgruppe wird nicht per se zum Hochleistungsteam. Teamentwicklung ist e<strong>in</strong> mehr oder weniger<br />

bewusster Veränderungs- und Wachstumsprozess. Durch Orientierung auf e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Ziel verändert<br />

e<strong>in</strong>e Gruppe im Lauf der Zeit ihr Selbstverständnis und ihre Leistungsfähigkeit.<br />

Vom Kaffeekränzchen <strong>in</strong> den R<strong>in</strong>g<br />

Bis die Zusammenarbeit <strong>in</strong> Bestform funktioniert, muss die Gruppe streckenweise e<strong>in</strong>en beschwerlichen Weg<br />

gehen: Unterschwellige und offene Konflikte setzen dem gesamten Team zu. Wenn sich auch jede<br />

Arbeitsgruppe anders "zusammenrauft", gibt es Geme<strong>in</strong>samkeiten: Experten haben vier Phasen der<br />

Teamentwicklung ausgemacht.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!