21.07.2013 Aufrufe

Art. 27 ZGB

Art. 27 ZGB

Art. 27 ZGB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aebi-Müller <strong>ZGB</strong> I WS 2005/2006<br />

6<br />

Woche 13<br />

31.1.2006<br />

Juristische Personen im Allgemeinen<br />

Die j.P. des <strong>ZGB</strong>; j.P. ausserhalb des Bundesprivatrechts;<br />

Anfang und Ende der j.P.;<br />

Rechts- und Handlungsfähigkeit der j.P.;<br />

Durchgriff; Sitz der j.P.<br />

H/A-M: 17.01-17.111<br />

R: BGE 117 II 570 ff. (= Nr. 20)<br />

2.2.2006 Der Verein H/A-M: Rz 18.01-18.75<br />

R: BGE 131 III 97 ff. (= Nr. 21)<br />

Woche 14<br />

9.2.2005<br />

Die Stiftung H/A-M: Rz 19.01-19.105<br />

R: BGE 1<strong>27</strong> III 337 ff. (= Nr.<br />

22)<br />

* H/A-M = HEINZ HAUSHEER/REGINA E. AEBI-MÜLLER, Das Personenrecht des<br />

Schweizerischen Zivilgesetzbuches, Bern 2005<br />

Übungsfall 11<br />

Übungsfall 12<br />

H/J = HEINZ HAUSHEER/MANUEL JAUN, Die Einleitungsartikel des Schweizerischen<br />

Zivilgesetzbuches, Nachdruck, Bern 2001. Bitte beachten Sie dazu Anhang<br />

Nr. 34: Beschränkung des Prüfungsstoffs!<br />

R = REGINA E. AEBI-MÜLLER, Reader <strong>ZGB</strong> I, WS 2005/06<br />

Es handelt sich um Empfehlungen. Der Vorlesungsstoff kann auch anhand anderer Lehrmittel<br />

erarbeitet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!