21.07.2013 Aufrufe

Vor Ort - Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH in Berlin

Vor Ort - Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH in Berlin

Vor Ort - Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH in Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umweltstadtrat Matthias Köhne hat<br />

Wort gehalten. Pünktlich zum Osterfest,<br />

so hatte er zu Jahresbeg<strong>in</strong>n<br />

versichert, werde die als »Hirschhof«<br />

bekannte grüne Oase, deren Zugänglichkeit<br />

im Frühjahr 2005 von zwei<br />

Anra<strong>in</strong>ern unterbunden worden war,<br />

wieder erreichbar se<strong>in</strong>. Am Karfreitag<br />

war es so weit. Durch e<strong>in</strong>e Maueröffnung,<br />

die Anfang April vom Nachbargrundstück<br />

Oderberger Straße 19<br />

erfolgt war, drängten Groß und Kle<strong>in</strong><br />

und nahmen das im Block<strong>in</strong>neren<br />

zwischen Kastanienallee und Oderberger<br />

Straße versteckte H<strong>in</strong>terhofidyll,<br />

das Mitte der 80er Jahre von<br />

f<strong>in</strong>digen Künstlern mit behördlicher<br />

Duldung geschaffen worden war,<br />

wieder <strong>in</strong> Besitz.<br />

»Wir haben jetzt mehrere Probleme<br />

auf e<strong>in</strong>mal lösen können«, sagt<br />

Stadtrat Köhne. So ist das Grundstück<br />

Oderberger Straße 19 zur Sicherung<br />

der öffentlichen Erreichbarkeit des<br />

»Hirschhofs« und zu dessen Erweiterung<br />

vom Liegenschaftsfonds Berl<strong>in</strong><br />

an den Bezirk übertragen worden.<br />

Geld fürs<br />

Stadtbad<br />

Stiftung Denkmalschutz beteiligt<br />

sich an Sanierung Von A. Molle<br />

»Unsere Gespräche mit der Genossenschaft<br />

Stadtbad Oderberger Straße<br />

s<strong>in</strong>d bislang gut verlaufen, so dass<br />

unser <strong>Vor</strong>stand jetzt e<strong>in</strong>stimmig beschlossen<br />

hat, Geld für die Instandsetzung<br />

des Baudenkmals zur Verfügung<br />

zu stellen«. Mit dieser Mitteilung<br />

wartete der Schatzmeister der Stiftung<br />

Denkmalschutz Berl<strong>in</strong>, Re<strong>in</strong>hard<br />

Müller, gleich zu Beg<strong>in</strong>n der dritten<br />

Tagung des Runden Tisches zur<br />

Zukunft des Stadtbads auf, die am 29.<br />

März im Rathaus Pankow stattfand.<br />

Teutoburger Platz<br />

Durchbruch am Hirschhof<br />

Grün- und Spielfläche an der Kastanienallee hat neuen Zugang Von A. Molle<br />

Damit ist auch die <strong>Vor</strong>aussetzung<br />

dafür erfüllt, dass der Bezirk die 2.300<br />

m² große Fläche des »Hirschhofs«, die<br />

im Rahmenplan des Sanierungsgebiets<br />

Teutoburger Platz zwar schon<br />

lange als öffentliches Grün mit<br />

Seit Ostern ist der »Hirschhof« über das Grundstück Oderberger Straße 19 erreichbar.<br />

Die geme<strong>in</strong>nützige Stiftung, die <strong>in</strong><br />

den letzten sechs Jahren bereits 22<br />

Millionen Euro für denkmalpflegerische<br />

Projekte <strong>in</strong> der Stadt akquiriert<br />

hat, könne »auch diese Aufgabe<br />

stemmen«. Zahlen waren Müller<br />

jedoch nicht zu entlocken. Die<br />

Genossenschaft, die das marode<br />

Stadtbad Anfang 2002 vom Land<br />

Berl<strong>in</strong> erworben hatte und es als Bad<br />

mit Wellness- und Fitnessangeboten<br />

wieder <strong>in</strong> Betrieb nehmen will, hat<br />

bislang ca. neun Millionen Euro für die<br />

bauliche Erneuerung veranschlagt.<br />

Umso konkretere Erwartungen<br />

knüpft die Stiftung an ihr <strong>in</strong> Aussicht<br />

gestelltes Engagement. So soll die<br />

»Lebenswege« g<strong>GmbH</strong> Berl<strong>in</strong>, die sich<br />

für die E<strong>in</strong>gliederung Beh<strong>in</strong>derter <strong>in</strong><br />

das Arbeitsleben engagiert, den Betrieb<br />

e<strong>in</strong>es Jugendhotels übernehmen,<br />

das jetzt <strong>in</strong> das Konzept der<br />

Genossenschaft <strong>in</strong>tegriert werden<br />

soll. Deren <strong>Vor</strong>standsmitglied Matthi-<br />

<strong>Vor</strong> <strong>Ort</strong> 05. 2006 7<br />

Spielplatz ausgewiesen ist, sich aber<br />

noch <strong>in</strong> Privatbesitz bef<strong>in</strong>det, für rund<br />

34.000 Euro endlich ankaufen und<br />

dauerhaft sichern kann. Die planungsrechtlichen<br />

<strong>Vor</strong>aussetzungen für die<br />

Erweiterung des »Hirschhofs« zu e<strong>in</strong>er<br />

dann knapp 6.000 m² großen Freifläche<br />

s<strong>in</strong>d jetzt durch e<strong>in</strong>en Beschluss<br />

des Bezirksamts geschaffen worden.<br />

Für das Grundstück Oderberger Straße<br />

19 wurde das bisherige Sanierungsziel<br />

»Wohnen« <strong>in</strong> »Öffentliche<br />

Grünfläche mit Spielplatz« geändert.<br />

©Albrecht Molle<br />

as Sch<strong>in</strong>dler reagierte positiv: »Wir<br />

s<strong>in</strong>d bereit, unsere Planung anzupassen,<br />

zumal bereits Mitte der neunziger<br />

Jahre seitens der Bürger<strong>in</strong>itiative<br />

»Rettet das Stadtbad« die E<strong>in</strong>richtung<br />

e<strong>in</strong>es Jugendhotels vorgesehen war<br />

und wir da schon <strong>Vor</strong>arbeiten geleistet<br />

haben«. Die Gespräche zur<br />

Konkretisierung der Partnerschaft<br />

werden <strong>in</strong> diesen Wochen fortgesetzt.<br />

Schatzmeister Müller geht auch davon<br />

aus, dass angesichts des privaten<br />

Engagements für das im Sanierungsgebiet<br />

Teutoburger Platz gelegene<br />

Landesdenkmal der Senat nicht umh<strong>in</strong>können<br />

wird, der Genossenschaft<br />

den ihr zugesagten Baukostenzuschuss<br />

<strong>in</strong> Höhe von 5,1 Millionen Euro,<br />

den Stadtentwicklungssenator<strong>in</strong> Junge-Reyer<br />

Ende 2005 kurzerhand<br />

gestrichen hatte, doch noch zu<br />

gewähren bzw. Mittel aus dem<br />

Förderprogramm Städtebaulicher<br />

Denkmalschutz zu bewilligen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!