22.07.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - N-Land

PDF herunterladen - N-Land

PDF herunterladen - N-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schneller Einstieg ins<br />

barrierefreie Bad<br />

Badewannen nachträglich mit sicherem Zugang ausstatten<br />

Mit einer Tür für die Wanne lässt sich jedes Badezimmer barrierefrei umbauen. Foto: djd/Tecnobad Deutschland<br />

(djd/pt). Die größten Unfallgefahren<br />

lauern in den eigenen<br />

vier Wänden: Rund drei Millionen<br />

Bundesbürger verletzen<br />

sich nach Angaben des Gesamtverbands<br />

der Deutschen<br />

Versicherungswirtschaft (GDV)<br />

jedes Jahr in ihrer Wohnung.<br />

Besonders oft sind ältere Menschen<br />

betroffen.<br />

Schon kleine Ursachen wie eine<br />

Falte im Teppich oder ein rutschiger<br />

Fliesenboden können oft<br />

eine fatale Wirkung haben. Dabei<br />

lassen sich viele Stolperfallen mit<br />

einfachen Mitteln entschärfen.<br />

Um beispielsweise das Bad barrierefrei<br />

umzubauen, lässt sich<br />

nahezu jede Badewanne nachträglich<br />

mit einer Zutrittstür ausstatten.<br />

Unfallrisiken beseitigen<br />

Der Umbau verbindet eine verbesserte<br />

Sicherheit mit mehr<br />

Komfort, und das nicht nur für<br />

ältere Menschen, sondern beispielsweise<br />

auch für die jüngsten<br />

Familienmitglieder. Senioren,<br />

die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt<br />

sind, fällt der Zutritt zur<br />

Wanne oft schwer. Schnell verliert<br />

man dabei das Gleichgewicht,<br />

rutscht aus und zieht sich<br />

schmerzhafte Verletzungen zu.<br />

Das Risiko lässt sich mit einer soliden<br />

Eintrittstür verhindern, die<br />

nachträglich in die Wanne eingesetzt<br />

wird und sich bei Bedarf<br />

einfach hochklappen lässt. Experten<br />

empfehlen, den Umbau<br />

durch Fachleute vornehmen zu<br />

lassen, damit der Zutritt garantiert<br />

dicht hält.<br />

Umbau in wenigen Stunden<br />

Der Umbau selbst ist mit nahezu<br />

jeder Badewanne möglich<br />

und nimmt nur rund einen halben<br />

Tag in Anspruch. Passgenau<br />

wird eine transparente Tür<br />

aus bruchfestem Kunststoff eingesetzt.<br />

24 Stunden muss das<br />

spezielle Dicht- und Klebematerial<br />

aushärten, danach kann die<br />

Wanne wieder wie gewohnt genutzt<br />

werden.<br />

Da die gesamte Einrichtung des<br />

Badezimmers inklusive der Fliesen<br />

dabei intakt bleibt, ist der<br />

barrierefreie Umbau nicht nur<br />

besonders schnell, sondern auch<br />

kostengünstig. Eine komplette<br />

Badrenovierung und den damit<br />

verbundenen Lärm und Schmutz<br />

muss man heute nicht mehr in<br />

Kauf nehmen, um sich barrierefrei<br />

und sicher einzurichten.<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Sie von Ihrem Fachmann.<br />

H. Greger<br />

HEIZUNG<br />

Bauen & Wohnen – Sonderbeilage der Pegnitz-Zeitung – 20. April 2013<br />

91245 Simmelsdorf-Hüttenbach<br />

Schulstraße 11 – 09155/868 · Fax 1521<br />

Heizung - Solar - Sanitär<br />

Flaschnerei – Kundendienst<br />

www.h-greger.de<br />

Energiesparende<br />

Heizsysteme<br />

Solaranlagen für Wärme<br />

und Wasser<br />

Badsanierung<br />

Rohrreinigung<br />

TV Kanalkontrolle<br />

Speikerner Straße 2<br />

Telefon: 09151 / 66 24<br />

91244 Reichenschwand Fax: 09151 / 68 64<br />

info@ottmann-heizung-sanitaer.de<br />

Beratung · Planung · Ausführung · Kundendienst<br />

·SANITÄR · FLASCHNEREI<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!