22.07.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - N-Land

PDF herunterladen - N-Land

PDF herunterladen - N-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ungssache<br />

kurz vor der Zuteilung stehen,<br />

wenn man an einen<br />

Wohnungs- oder Hauskauf<br />

denkt.<br />

- Die Notars- und Verwaltungskosten<br />

für Grundbucheinträge<br />

sind bei kleinen<br />

Bausparverträgen unverhältnismäßig<br />

teuer.<br />

- Die Darlehenszinsen sind<br />

nur dann garantiert günstig,<br />

lps/Ni. Wenn sich Kondenswasser<br />

an den Scheiben bildet<br />

oder unangenehme Zugluft<br />

durch das Zimmer weht,<br />

sind meist schlecht abgedichtete<br />

Fenster die Ursache. Das<br />

ist nicht nur unangenehm, sondern<br />

treibt auch die Heizkosten<br />

in die Höhe. Durch den Einbau<br />

von Wärmeschutzfenstern lassen<br />

sich diese Übel abstellen,<br />

zudem spart man bares Geld.<br />

Die Scheiben von Wärmeschutzfenstern<br />

sind mit einer unsichtbaren<br />

Metallschicht überzogen,<br />

in den Zwischenräumen befinden<br />

sich Edelgase. Die Rahmen<br />

sind im Gegensatz zu normalen<br />

Fenstern breiter und bestehen<br />

aus Mehrkammerprofilen,<br />

die dafür sorgen, dass weniger<br />

Wärme nach außen dringt. Messbar<br />

ist dies mit dem so genannten<br />

Uw-Wert, der angibt, wie viel<br />

Wärme pro Quadratmeter nach<br />

außen dringt. Je kleiner der Wert<br />

ist, desto besser ist die Dämmung.<br />

Gemäß Energieeinsparungsverordnung<br />

(EnEv) sollte<br />

wenn zwischen Vertragsabschluss<br />

und Darlehenszuteilung<br />

die Kapitalmarktzinsen<br />

gestiegen sind. Sind sie gefallen,<br />

wurde aus dem günstigen<br />

Bausparvertrag ein<br />

teurer.<br />

- Eventuell hat man - z.B.<br />

durch Sonderzahlungen -<br />

die Mindestsparsumme erreicht<br />

und bräuchte den<br />

Kredit. Leider hat man aber<br />

die Obergrenze von<br />

1,3 nicht überschritten<br />

werden.<br />

Bei Passivhäusern gilt<br />

ein noch strengerer<br />

Maßstab: Dort sollen<br />

neue Fenster einen<br />

Uw-Wert von<br />

0,8 nicht übersteigen.<br />

Beim Einbau neuer<br />

Fenster sollte unbedingt<br />

auf die Gebäudeseite<br />

geachtet<br />

werden: Nordfenster<br />

benötigen eine bessere<br />

Wärmedämmung<br />

als Südfenster. Im Erdgeschoss<br />

oder Souterrain sollten<br />

zudem einbruchsichere Beschläge<br />

und Fenstergriffe zum Abschließen<br />

eingeplant werden.<br />

Damit Wärmeschutzfenster ihre<br />

optimale Wirkung erzielen, sollten<br />

sie unbedingt von einem<br />

Fachmann eingebaut werden.<br />

Der komplette Einbau erfolgt<br />

von innen, so dass kein Gerüst<br />

benötigt wird. Idealerweise<br />

sollten Fenster und Außenwände<br />

zur gleichen Zeit modernisiert<br />

werden. Denn bei schlecht<br />

isolierten Wänden und dichten<br />

Fenstern können Wärmebrücken<br />

entstehen, dadurch erhöht sich<br />

die Feuchtigkeit im Raum und<br />

die Schimmelbildung wird begünstigt.<br />

Auch bei den Kosten für den<br />

Einbau lässt sich sparen, denn<br />

für eine Modernisierung des<br />

Hauses kann eine Förderung bei<br />

der Kreditanstalt für Wiederaufbau<br />

(KfW) beantragt werden. Dabei<br />

ist zu beachten, dass der Antrag<br />

der Hausbank vor Modernisierungsbeginn<br />

vorliegen sollte.<br />

die notwendige Mindestsparzeit<br />

noch nicht geschafft,<br />

und das so günstige<br />

Darlehen ist unerreichbar,<br />

obwohl man es vielleicht gerade<br />

jetzt bräuchte. Hier helfen<br />

die Bausparkassen mit<br />

einer Zwischenfinanzierung<br />

mit gar nicht mehr so günstigen<br />

Zinssätzen.<br />

Letztlich ist ein Bausparvertrag<br />

der Versuch, die Unwägbarkeiten<br />

Bräunleinsberg 3<br />

91242 Ottensoos<br />

Tel 09123 / 95 44-0<br />

Fax 09123 / 95 44 70<br />

www.gruber-scharf.de<br />

Bauen & Wohnen – Sonderbeilage der Pegnitz-Zeitung – 20. April 2013<br />

des Kapitalmarktes kalkulierbarer<br />

zu machen.<br />

So gewinnt man mehr Sicherheit,<br />

doch ob man unter dem<br />

Strich ein besseres Geschäft<br />

macht, als wenn man sein<br />

Geld auf dem freien Markt angelegt<br />

hätte, ist ungewiss.<br />

Wärmeschutzfenster helfen sparen<br />

Was man beim Einbau beachten sollte<br />

lps/Ni. Der Einbau von Wärmeschutzfenstern lohnt<br />

sich. Foto: Schüco<br />

44<br />

JAHRE<br />

Beschattungen Fenster<br />

Überdachungen<br />

Fensterbau Scheiderer<br />

Markisen<br />

www.fensterbau-scheiderer.de<br />

KUNSTSTOFF-<br />

FENSTER<br />

aus eigener Fertigung!<br />

Rollläden<br />

Insektenschutz<br />

Haustüren<br />

Vertriebsbüro Artelshofen<br />

Siegfried Müller<br />

Fon 0 91 52 / 92 19 99 0<br />

Fax 0 91 52 / 92 18 30<br />

20<br />

Jahre<br />

Rolltore<br />

Moderne<br />

Energie-Einspar-<br />

Fenster<br />

aus eigener<br />

Herstellung<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!