22.07.2013 Aufrufe

PDF herunterladen - N-Land

PDF herunterladen - N-Land

PDF herunterladen - N-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Presspartners<br />

ein so genannter Brandriegel<br />

mit Mineralwolle eingefügt werden,<br />

um das Risiko einer schnellen<br />

Brandausbreitung über die<br />

Fassade zu reduzieren. Werden<br />

Dämmmaßnahmen korrekt unter<br />

Beachtung aller Brandschutzbestimmungen<br />

durchgeführt, besteht<br />

keine erhöhte Feuergefahr.<br />

Im Vergleich mit der Gesamtzahl<br />

aller Hausbrände spielen Wärmedämmverbundsysteme<br />

praktisch<br />

keine Rolle.<br />

„Die Außenwände veralgen.“<br />

Richtig ist, dass die äußere Putzschicht<br />

bei gedämmten Wänden<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

eine niedrigere Temperatur hat<br />

und damit das Abtrocknen von<br />

Regen- und Kondenswasser verzögert.<br />

Grundsätzlich sind für<br />

den mikrobakteriellen Befall jedoch<br />

noch mehr Komponenten<br />

ausschlaggebend: Die Bewitterung,<br />

die Himmelsrichtung, die<br />

Nähe zu Bäumen und Sträuchern<br />

und der fehlende Schutz durch<br />

vorspringende Bauteile (Dachüberstand,<br />

Fensterbank, Erker,<br />

Vordach). Idealerweise sollte<br />

daher bei Neubauten ein kon-<br />

12<br />

struktiver Witterungsschutz mit<br />

geplant werden. Auch die Wahl<br />

eines dickeren Deckputzes kann<br />

durch die höhere Speicherung<br />

der Strahlungswärme zu etwas<br />

höheren Temperaturen der Putzoberfläche<br />

führen.<br />

„Dämmung<br />

amortisiert sich nicht.“<br />

Richtig ist: Dämmung lohnt sich,<br />

insbesondere bei einem schlechten<br />

Ausgangszustand, aber je<br />

nach Maßnahme dauert das seine<br />

Zeit. Nach Berechnungen<br />

des IpeG (Institut für energetische<br />

Gebäudemodernisierung)<br />

liegen die Amortisationszeiten<br />

bei der Dämmung der obersten<br />

Geschossdecke bei unter sechs<br />

Monaten, bei der Kerndämmung<br />

von zweischaligem Mauerwerk<br />

bei sieben und bei einem<br />

WDVS bei 18, manchmal aber<br />

auch bei bis zu 30 Jahren. Der<br />

kontinuierliche Anstieg der Energiepreise<br />

sorgt dafür, dass die<br />

Einsparungen mit der Zeit lukrativer<br />

werden. Außerdem ist die<br />

Investition heute kalkulierbar,<br />

während hinsichtlich der Energiepreise<br />

wenig Planungssicherheit<br />

herrscht. Unter Umständen<br />

können dafür auch Fördermittel<br />

in Anspruch genommen werden.<br />

Quellen: bundesregierung.de;<br />

vzb.de; wirtschaft.t-online.de<br />

<br />

<br />

<br />

Vollwärmeschutz<br />

Malerarbeiten<br />

Verputz<br />

Stuck<br />

Trockenbau<br />

Gerüstbau<br />

Fassadengestaltung<br />

Bauen & Wohnen – Sonderbeilage der Pegnitz-Zeitung – 20. April 2013<br />

Gut gedämmt ist halb gespart !<br />

Wir planen Ihren Vollwärmeschutz.<br />

Sie sparen ca. 40% Heizkosten.<br />

Nutzen Sie die staatl. Förderung.<br />

www.stwl.lauf.de<br />

Friedenstraße 46, 90571 Schwaig<br />

Tel. 0911 - 50 57 89<br />

RummelStuck@t-online.de<br />

Ihre Partner im Fliesenhandwerk<br />

Fliesenverlegung<br />

Natursteinverlegung<br />

Ausbesserungen<br />

Beratung<br />

Silikonfugen<br />

B<br />

Q<br />

– kompetent und zuverlässig –<br />

Fliesen Service<br />

Fliesenfachverlegung<br />

Dieter Barth + Klaus Quurk GdbR<br />

Nähe.<br />

Wir sind immer vor Ort, damit Sie sich richtig<br />

wohlfühlen. Denn ohne Strom, Erdgas und<br />

Trinkwasser läuft nichts.<br />

regional kundennah fair<br />

Südring 39 · 91207 Lauf<br />

Mobil 01 51 -19 43 38 43<br />

Fax 0 91 23 - 9 89 97 33<br />

Gasversorgung Lauf a. d. Pegnitz • Stromversorgung Neunkirchen<br />

Donnerstag, 9<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!