17.10.2012 Aufrufe

bezirkbludenz - Mein kleines Blatt

bezirkbludenz - Mein kleines Blatt

bezirkbludenz - Mein kleines Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 bezirk bludenz<br />

2. DEZEMBER 2011<br />

Winterbräuche im<br />

Montafon<br />

Das Montafoner Heimatmuseum<br />

Schruns zeigt die<br />

Ausstellung „Funka, Fasnacht<br />

und Schiebaschüßa“<br />

– Winterbräuche im Montafon.<br />

Ein Fokus liegt auf regional<br />

typischen Bräuchen:<br />

Weitgehend Vergessenes<br />

wird ebenso beleuchtet wie<br />

scheinbar allseits Bekanntes.<br />

Öffnungszeiten: Samstag,<br />

3., 10., 17. Dezember<br />

jeweils von 16 bis 18 Uhr,<br />

Sonntag, 4., 11., 18. Dezember<br />

jeweils von 16 bis<br />

18 Uhr. Ab 27. Dezember<br />

jeweils von Dienstag bis<br />

Freitag von 16 bis 18 Uhr.<br />

Neue Krippen für<br />

das Museum<br />

Im Zeitraum von Februar bis<br />

Mai 2011 entstanden sieben<br />

neue Krippen, die von den<br />

Krippenbauern Franz Dönz,<br />

Peter Krenn, Hans Kuster,<br />

Klaus Kuster, Marlies Kuster,<br />

Franz Raich und Wendl<br />

Tschugmell angefertigt<br />

wurden und in Zukunft die<br />

Sammlung der Montafoner<br />

Museen bereichern werden.<br />

Überdies werden Krippen,<br />

die Georg Breuß, Marlene<br />

Themel und Karl Netzer<br />

dem Museum überlassen<br />

haben im Gaschurner Museum<br />

ausgestellt.<br />

Öffnungszeiten: Samstag,<br />

3., 10., 17. Dezember jeweils<br />

von 16 bis 18 Uhr,<br />

Sonntag, 4., 11., 18. Dezember<br />

jeweils von 16 bis<br />

18 Uhr, und jeweils dienstags<br />

bis freitags von 16 bis<br />

18 Uhr<br />

Schüler organisieren<br />

Blutspendeaktion<br />

In Vorarlberg warten derzeit<br />

40 Menschen auf eine lebensrettende<br />

Stammzellen-<br />

und Knochenmarkspende.<br />

Unter ihnen der kleine Lukas<br />

aus dem Bregenzerwald.<br />

Über 11.000 Vorarlberger<br />

Spender sind in der Datenbank<br />

der Wiener Stammzellenspendezentrale<br />

erfasst.<br />

Zwölf Spender aus Vorarlberg<br />

wurden schon für eine Transplantation<br />

gefunden.<br />

Als Spender kommen gesunde<br />

Menschen zwischen 18 und<br />

45 Jahren in Frage. Frauen<br />

müssen zwischen 55 und 100<br />

kg, Männer zwischen 60 und<br />

110 kg wiegen.<br />

Die Maturanten der Handelsakademie<br />

Bludenz organisie-<br />

Edgar Leissing stellt aus<br />

Edgar Leissing bringt mit<br />

seinen Bleistift-Collagen<br />

und Ölbildern ein Hauch von<br />

Frühling in den Herbst der<br />

Villa Falkenhorst.<br />

Die Einzelausstellung „VogelkundlerErdenschwere<br />

und<br />

PhantasieEntfachungsenergie“<br />

ist der Abschluss eines<br />

Themas, in dessen Mittelpunkt<br />

Tiere standen. Zu sehen sind<br />

ren nun am 7. Dezember von<br />

17 bis 20 Uhr in der Schillerstraße<br />

10 eine Bluttypisierungsaktion.<br />

Körperverschmelzungen zwischen<br />

Menschenmodellen und<br />

Tieren. Seit über 20 Jahren<br />

sammelt und archiviert Edgar<br />

Leissing Bilder, lässt widersprüchliche<br />

Realitäten aufeinanderprallen.<br />

Die Ausstellung<br />

ist bis 8. Jänner jeweils an den<br />

Sonntagen und an allen Veranstaltungstagen<br />

in der Villa Falkenhorst<br />

in Thüringen von 15<br />

bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Lesung mit Klaus<br />

Maria Brandauer<br />

Kultur.Leben präsentiert<br />

in der Remise in Bludenz<br />

eine Lesung mit Klaus Maria<br />

Brandauer. Der Regisseur<br />

und Schauspieler liest<br />

„Faust ...ein gefesselter<br />

Prometheus?!“ Begleitet<br />

wird der Künstler von Arno<br />

Waschk am Flügel. Der literarisch-musikalische<br />

Abend<br />

wird am 9. Dezember um<br />

20 Uhr veranstaltet.<br />

Sparkasse fördert<br />

„Übungsfi rma“<br />

Seit 16 Jahren unterstützt<br />

die Sparkasse Bludenz das<br />

Projekt „Übungsfi rma“.<br />

Dabei werden in einem<br />

Großraumbüro im Betriebswirtschaftlichen<br />

Zentrum<br />

der Handelsakademie die<br />

komplexen wirtschaftlichen<br />

Sachverhalte eines<br />

Unternehmens abgebildet.<br />

Jugendliche werden als<br />

Mitarbeiter oder als Abteilungsleiter<br />

mit konkreten<br />

Aufgaben und Verantwortlichkeiten<br />

gefordert und<br />

gefördert. Als Partner aus<br />

der Wirtschaft bringt die<br />

Sparkasse Bludenz Knowhow,<br />

materielle und fi nanzielle<br />

Unterstützung ein. In<br />

der Übungsfi rma haben die<br />

Schüler die Möglichkeit,<br />

die erworbenen Kenntnisse<br />

in die Praxis umzusetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!