06.08.2013 Aufrufe

Prüfungsordnung - Universität Erfurt

Prüfungsordnung - Universität Erfurt

Prüfungsordnung - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amt. Veröffentlichung: 27.07.2007 BA-PO-Tec-HN VerkBl. UE RegNr.: 2.3.3.5.12<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong><br />

TEC140 Grundlagen der Fertigungs- und<br />

TEC140<br />

BA-Technik<br />

Maschinentechnik<br />

Einordnung<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong><br />

Erziehungswissenschaftliche Fakultät/Technik<br />

Inhaltliche<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

keine<br />

Moduldauer 1 Semester<br />

Modulfrequenz jedes Semester jedes Jahr alle zwei Jahre unregelmäßig<br />

Kurzbeschreibung Das Modul beinhaltet wesentliche Elemente der verarbeitenden Industrie<br />

Lernziele • Einblick in die Strukturen technologischer Prozesse<br />

• Kenntnisse zu ausgewählten Fertigungsverfahren<br />

• Kompetenzen bei der Ausarbeitung von ausgewählten Technologien des Maschinenbaus<br />

• Einblick in Strukturen technischer Systeme ( Maschinentechnik )<br />

• Kenntnisse zu Funktionen, Wirkungsweisen und Verhalten von Maschinensystemen und<br />

deren Komponenten<br />

• Kompetenzen zum Beurteilen von technischen, soziotechnischen und ökotechnischen<br />

Entwicklungen<br />

Inhalte des Moduls • Strukturen technologischer Prozesse<br />

• Systematisierung der Fertigungsverfahren in Hauptverfahrensgruppen<br />

• Darstellung von ausgewählten Fertigungsverfahren<br />

• Methodologische Grundlagen der Mensch- Technik-Umwelt Beziehung<br />

• Funktionen, Strukturen, Wirkungsweisen, Verhalten von Systemen der Maschinentechnik<br />

in unterschiedlichen Einsatzbereichen<br />

• Komponenten von technischen Systemen, Struktur, Wirkungsweise und Verhalten unter<br />

Einbeziehung ausgewählter Bezüge zur technischen Mechanik und Festigkeitslehre<br />

Arbeitsaufwand insgesamt workload: 180 Leistungspunkte: 6<br />

Zum Modul gehörige<br />

Vorlesung: Grundlagen der Fertigungstechnik und der Maschinentechnik im allgemeinen Ma-<br />

Lehrveranstaltungen<br />

schinenbau<br />

Seminar mit Übung: Ausgewählte Fertigungsverfahren und maschinentechnische Anwendungen<br />

Beschreibung der Lehrveranstaltungen<br />

Grundlagen der Fertigungstechnik und der Maschinentechnik im allgemeinen Maschinenbau #01<br />

Lehrveranstaltungstyp Vorlesung<br />

Arbeitsaufwand 30 Präsenzstunden<br />

30 Stunden Vor- und Nachbereitung<br />

30 Stunden Selbststudium<br />

Leistungspunkte 3 LP<br />

Studienleistungen als<br />

Prüfungsvorleistungen<br />

keine<br />

Lehrveranstaltungsprüfung Klausur<br />

Sprache Deutsch Englisch<br />

Ausgewählte Fertigungsverfahren und maschinentechnische Anwendungen #02<br />

Lehrveranstaltungstyp Seminar mit Übung<br />

Arbeitsaufwand 30 Präsenzstunden<br />

30 Stunden Vor- und Nachbereitung<br />

30 Stunden Prüfungsvorbereitung und Prüfungsleistung<br />

Leistungspunkte 3 LP<br />

Studienleistungen als<br />

Prüfungsvorleistungen<br />

keine<br />

Lehrveranstaltungsprüfung schriftliche Arbeit<br />

Sprache Deutsch Englisch<br />

Bearbeitungsstand: 17.09.2007 Az.: A0E09/225 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!