06.08.2013 Aufrufe

Prüfungsordnung - Universität Erfurt

Prüfungsordnung - Universität Erfurt

Prüfungsordnung - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amt. Veröffentlichung: 27.07.2007 BA-PO-Tec-HN VerkBl. UE RegNr.: 2.3.3.5.12<br />

2c Module der Vertiefung<br />

Bezeichnung Grundlagen der Informatik I<br />

Zuständigkeit Grundlagen der Informatik<br />

Thematischer Aufbau<br />

Kompetenzziele<br />

Teilnahmevoraussetzungen keine<br />

Kennzeichnung Pflichtmodul<br />

Degree-Programm Bachelor<br />

Studienabschnitt Grundstudium<br />

Regelsemester 1. Semester<br />

TEC261-1<br />

Angewandte Informatik<br />

Teilmodul: Grundlagen der Informatik (AI 221)<br />

TEC261#01<br />

Historie<br />

Information und Daten<br />

Informationsdarstellung, Zahlensysteme, Codes<br />

Algorithmen und Datenstrukturen<br />

Komplexität von Algorithmen<br />

Such-, Sortier-, Auswahlalgorithmen, Hashalgorithmen<br />

Abstrakte Datenstrukturen: Structs, Stacks, Queues, Schlangen, Listen, Bäume, Graphen<br />

Analyse von Algorithmen<br />

Programmiersprachen<br />

Syntax und Semantik von Programmiersprachen<br />

Grundelemente problemorientierter Sprachen<br />

Metasprachen<br />

Methoden der Programmentwicklung<br />

Erlernen wesentlicher Algorithmen und Datenstrukturen<br />

Erlernen des Entwurfs von Algorithmen<br />

Erlernen der Grundlagen von Programmiersprachen<br />

Vertiefungsrichtung alle Studienrichtungen<br />

Anzahl SWS 8 SWS, davon 4 SWS Vorlesung und 4 SWS Übung<br />

120 Stunden Präsenzzeit<br />

Gesamtaufwand<br />

60 Stunden Selbststudienzeit<br />

30 Stunden Zeit für Vorbereitung von Studien- und Prüfungsleistungen<br />

Turnus WS<br />

Kreditpunkte 10<br />

Leistungsnachweis SL<br />

Lernformen Vorlesungen und Übungen mit Seminarcharakter<br />

- Gumm,H.-P; M. Sommer: Einführung in die Informatik<br />

Oldenbbourg Verlag 2002<br />

- Balzert, Helmut : Lehrbuch Grundlagen der Informatik, Spektrum, 1999<br />

- Ottmann, T; P. Widmayer: Algorithmen und Datenstrukturen Spektrum 2002<br />

- Reß, Harald : Datenstrukturen und Algorithmen in C++, Hanser Verlag, 2003<br />

Literatur<br />

- Isernhagen, Rolf : Softwaretechnik in C und C++ : Modulare, objektorientierte und generische Programmierung,<br />

Hanser Verlag, 2001<br />

- Helmke, Hartmut ; Isernhagen, Rolf: Softwaretechnik in C und C++ : Modulare, objektorientierte<br />

und generische Programmierung, Hanser Verlag, 2001<br />

- Sedgewick, Robert : Algorithmen in C++, Pearson Studium, 2002<br />

- Reß, H.; G.Viebeck: Datenstrukturen und Algorithmen in C++ Hanser Verlag 2003<br />

- Güting, R. H.; S. Dieker: Datenstrukturen und Algorithmen Teubner Verlag 2003<br />

Bearbeitungsstand: 17.09.2007 Az.: A0E09/225 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!