22.10.2012 Aufrufe

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 25<br />

8. Funktionen des ANZEIGEn-schalters<br />

obiges Beispiel:<br />

Der Kreis 1 wird abgesenkt von Montag um 9.00Uhr bis 16.00Uhr und von Montag<br />

22.00Uhr bis Dienstag 6.00Uhr. Der Nachtabsenkungszeitraum ist tgesübergreifend, daher<br />

muß darauf geachtet werden wie lange der Nachtabsenkungszeitraum für Sonntag in den<br />

Montag übergeht.<br />

z.B.: „ 1 Sonntag NACHT V22:00 B06:00“ würde bedeuten, daß am Montag bis 6.00Uhr<br />

abgesenkt wird. In diesem Fall wäre ein Normalbetrieb am Montag, nach obigen Beispiel,<br />

von 6.00Uhr bis 9.00Uhr und von 16.00Uhr bis 22.00Uhr.<br />

Blockeingabe:<br />

Für jeden Kreis kann für jeden Tag ein Nachtabsenkungszeitraum und zwei<br />

Tagabsenkungszeiträume (Block) eingestellt werden. Mit Hilfe der Blockeingabe kann ein<br />

Block verstellt und auf andere Tage übernommen werden.<br />

Nach dem Drücken der Eingabetaste bei Blockeingabe, wählt man mit Hilfe der Tasten<br />

„Pfeil auf“ und „Pfeil ab“ den Tag(Block) den man verstellen will aus. z.B.: „ Verstellung<br />

von Kr.1 MONTAG“. Durch erneutes Drücken der Eingabetaste kann man die Absenkung<br />

für Kreis 1 am Montag einstellen. Nun hat man die Möglichkeit die Absenkung von Montag<br />

neu einzugeben oder die Absenkzeiträume eines anderen Tages zu übernehmen. Mit Hilfe<br />

der Pfeiltasten kann man die gewünschte Funktion auswählen. Drückt man die Eingabetaste<br />

bei `Kr.1 MONTAG neu eingeben`, erscheinen nacheinander der Nachtabsenkungszeitraum<br />

und die beiden Tagabsenkungszeiträume für Montag. Die Verstellung funktioniert wie bei<br />

der Einzeleingabe. Nach der Verstellung des zweiten Tagabsenkungszeitraumes springt die<br />

Anzeige zur Tagesauswahl zurück.(in diesem Fall „Verstellung von Kr.1 DIENSTAG“).<br />

Will man nun die Absenkzeiträume von Montag auf Dienstag übernehmen, drückt man die<br />

Eingabetaste und wählt mit Hilfe der Tasten „Pfeil Auf“ und „Pfeil ab“ die Anzeige „Kr.1<br />

DIENSTAG wie Montag“ aus. Durch Betätigen der Eingabetaste werden alle Zeiträume von<br />

Montag übernommen und die Anzeige springt wieder auf die Tagesauswahl.<br />

Eingabehinweise:<br />

-Eine Nachtabsenkung kann von einem Tag zum nächsten eingegeben werden. (z.B.: von<br />

22:00 bis 06:00). Die „Von“ Zeit bezieht sich immer auf den aktuellen Tag des Zeitraumes.<br />

z.B: Einstellung Montag Kr1 Von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr würde bedeuten, die Absenkung<br />

beginnt am Montag um 22:00 Uhr und endet am Dienstag 06:00 Uhr.<br />

Mit den Zeiträumen 2 und 3 könnten noch Zusätzliche Absenkungen Tagsüber realisiert<br />

werden.<br />

Es ist auch möglich einen Kompletten Tag mit einer Einstellzeit abzusenken,<br />

mit der Eingabe z.B.: Sonntag Kr1 Von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr<br />

Die eingestellten Zeiträume gelten nur in der Stellung "Auto" des FUNKTIONsschalters<br />

bzw. der Fernbedienung.<br />

Schneid GesmbH Technische Beschreibung Übergaberegler mit Puffer Schneid-<strong>FPD2.x</strong> © 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!