22.10.2012 Aufrufe

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Fernbedienung<br />

FBR3<br />

Seite 27<br />

12.Fernbedienung<br />

Es besteht die Möglichkeit für jeden Heizkreis eine eigene Fernbedienung anzuschließen.<br />

Zur elektrischen Verbindung ist ein dreipoliges geschirmtes Kabel erforderlich.<br />

Über die Fernbedienung können folgende Funktionen des entsprechenden Heizkreises<br />

fernverstellt werden.<br />

Mittels Drehschalter die Vorwahl des Betriebszustandes:<br />

Aus : der Heizkreis ist abgeschalten (nur mit FBR2 oder Zusatzschalter möglich – siehe unten)<br />

Tag : ganztägiges Heizen ohne Absenkung<br />

Nacht : ganztägiger Absenkbetrieb<br />

Automatik : Regelung nach den eingestellten Absenkzeiten<br />

Mittels +/- Stellknopf kann ein Abgleich der Raumsolltemperatur im Tagesbetrieb<br />

vorgenommen werden. Dieser ist von der Funktionsweise ident mit dem Stellknopf TAG am<br />

Regelgerät. Es kann die Raumtemperatur durch Drehen am Regler um jeweils cirka 4°C<br />

angehoben oder abgesenkt werden. Eine Skaleneinheit entspricht cirka 1°<br />

Raumtemperaturänderung.<br />

Ist eine Fernbedienung angeschlossen, so ist für den jeweiligen Heizkreis der<br />

Raumtemperaturabgleich (Stellknopf TAG) bzw. die Heizprogrammvorwahl ("Tag" "Auto"<br />

"Nacht") nur noch über die Fernbedienung möglich. Alle anderen Funktionen können weiter<br />

am Regelgerät vorgewählt werden.<br />

Funktion AUS:<br />

Neben AUTO,TAG,NACHT ist auch die Funktion AUS möglich. Die Funktion AUS ist<br />

dann gegeben, wenn die Klemme VCC offen und die Klemme Signal mit GND<br />

kurzgeschlossen ist.<br />

Dies wird mit einem externen zweipoligen Schalter bei FBR1 oder mit FBR2 realisiert.<br />

! Diese Funktion kann auch als externe Freigabe verwendet werden.(offen Heizkeis läuft, GND mit<br />

Signal Kurzgeschl.Heizkreis AUS).<br />

Schneid GesmbH Technische Beschreibung Übergaberegler mit Puffer Schneid-<strong>FPD2.x</strong> © 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!