22.10.2012 Aufrufe

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Anlagenschemen und Inbetriebnahme<br />

4.1 Anlagen mit einem Basisregler<br />

4.2 Anlagen mit einem Basisregler und einem Heizkreismodul<br />

Seite 9<br />

4. Anlagenschemen und Inbetriebnahme<br />

1 Basisregler<br />

Ausführung mit einem Boiler und<br />

Zirkulation (optional)<br />

Zirkulation..P3 *<br />

Einstellungen<br />

„1. Kreis“→“nicht vorhanden“ Seite xx<br />

„2. Kreis“<br />

„3. Kreis“<br />

„4. Boiler“ →“Parallelbetrieb“ Seite xx<br />

“Vorrangbetrieb“<br />

„Zirkulationszeit 1“ →“ Zeitraum“ *<br />

Seite xx<br />

„Zirkulationszeit 2“<br />

*Optional bei Verwendung einer<br />

Zirkulationspumpe<br />

1 Basisregler 1 Heizkreismodul<br />

Ausführung mit einem Mischerheizkreis,<br />

einem Boiler und Zirkulation (optional)<br />

Zirkulation..P3 *<br />

Einstellungen<br />

„1. Kreis“→“Heizkurvenregelung“ Seite xx<br />

“Raumreg.ohn.Opt.“ *<br />

“Raumregelung“ *<br />

“Raumthermostat“ *<br />

“ext.Sollw. 0-10V“<br />

„2. Kreis“→“nicht vorhanden“ Seite xx<br />

„3. Kreis“<br />

„4. Boiler“ →“Parallelbetrieb“ Seite xx<br />

„Vorrangbetrieb“<br />

„Zirkulationszeit 1“ →“ Zeitraum“ *<br />

Seite xx<br />

„Zirkulationszeit 2“<br />

*Optional bei Verwendung einer<br />

Zirkulationspumpe<br />

Schneid GesmbH Technische Beschreibung Übergaberegler mit Puffer Schneid-<strong>FPD2.x</strong> © 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!