22.10.2012 Aufrufe

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwendungsbereiche:<br />

19.10 AIN-Modul<br />

Seite 56<br />

19.Kommunikation<br />

Erfassung von Vor- und Rücklaufdruck in Heizungssystemen, somit die Möglichkeit einer<br />

Differenzdruckerfassung<br />

Externe Sollwertvorgabe per 0-10V Signal (Der 10V Wert ist im Regler temperaturseitig<br />

kalibrierbar)<br />

Externe Freigabe von Heizkreisen, offen = Heizkreis aktiv, geschlossen = Heizkreis inaktiv (über<br />

Öffner mit GND)<br />

Erfassung eines Meldeeingangs bzw einer zusätzlichen Temperatur<br />

Klemmenbelegung:<br />

12 – Meldeeingang, Temperatureingang PT8<br />

13 – Externe Freigabe<br />

14 – Sollwertvorgabe Kreis 1, Druckfühlererafssung VL<br />

15 – Sollwertvorgabe Kreis 2, Druckfühlererafssung RL<br />

16 – Analogausgang 1<br />

17 – Analogausgang 2<br />

18 – Vcc (+5VDC)<br />

19 – Spannungsausgang (+12VDC)<br />

GND – Masse<br />

GND – Masse<br />

Die Montage erfolgt durch Aufstecken des Moduls an der Rückseite (Klemmenseite) des<br />

Modulreglers, an die Stiftleiste SV8 (breitere der 4 Stiftleisten). Die Klemmenreihe 12-19<br />

liegt bei richtiger Montage über dem Eprom.<br />

Schneid GesmbH Technische Beschreibung Übergaberegler mit Puffer Schneid-<strong>FPD2.x</strong> © 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!