22.10.2012 Aufrufe

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

TECHNISCHE BESCHREIBUNG SCHNEID FPD2.x - aqotec.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Allgemeines über den Systemaufbau<br />

Seite 5<br />

1.Allgemeines<br />

Der <strong>SCHNEID</strong>-Fernwärme-Übergaberegler mit Puffer ist ein freiprogrammierbares,<br />

mikroprozessor-gesteuertes Regelgerät zur Steuerung und Regelung von Fernwärme-<br />

Übergabestationen.<br />

In der Ausführung FW-Management ist das Regelgerät in einem Systembus integriert, das<br />

heißt: alle zur energieoptimierten Regelung eines Fernwärmenetzes nötigen Daten werden<br />

an das Heizhaus zur regeltechnischen Verarbeitung weitergeleitet. Alle zur Regelung der<br />

Hausübergabestation notwendigen Daten, wie primäre Rücklauftemperatur, sekundäre<br />

Vorlauftemperatur, Vorlauftemperaturen der einzelnen Heizkreise, Boilerwassertemperatur<br />

und Außentemperatur werden über eigene Fühler erfaßt und dem Regelgerät zur Steuerung<br />

der einzelnen Ausgänge und der daran angeschlossenen Aggregate zugeführt.<br />

Eine Einflußnahme auf das Regelverhalten ist nach einmaliger Justage und Anpassung der<br />

Regelcharakteristik auf die Anlagengegebenheiten durch geeignetes Fachpersonal nur noch<br />

in bestimmten Grenzen nötig. Dies bedeutet, daß das Regelverhalten vom einzelnen<br />

Wärmebezieher lediglich auf seine persönliche Heizgewohnheiten angepaßt werden muß<br />

(Raumtemperatur, Boilerwassertemperatur, Nachtabsenkzeiten, etc.) .<br />

Blockschaltbild:<br />

Schneid GesmbH Technische Beschreibung Übergaberegler mit Puffer Schneid-<strong>FPD2.x</strong> © 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!