22.08.2013 Aufrufe

Einführung in das Modul Controlling (CO) - Wirtschaftsuniversität Wien

Einführung in das Modul Controlling (CO) - Wirtschaftsuniversität Wien

Einführung in das Modul Controlling (CO) - Wirtschaftsuniversität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institut für Informationswirtschaft<br />

Institut für Informationswirtschaft<br />

Ergebniscontroll<strong>in</strong>g<br />

• Ergebnisrechnung<br />

– vertriebsorientierte (externe) Sicht auf <strong>das</strong><br />

Ergebnis der Marktsegmente des<br />

Unternehmens.<br />

• Profitcenter Rechnung<br />

– In der Profitcenter Rechnung erfolgt e<strong>in</strong>e<br />

unternehmensbezogene (bzw. <strong>in</strong>terne) Sicht<br />

auf die Profitabilität e<strong>in</strong>zelner<br />

Unternehmensbereiche.<br />

Unternehmensmodellierung mit Standardsoftware: SAP R/3<br />

Institut für Informationswirtschaft<br />

Ergebnisrechnung<br />

• <strong>CO</strong>-PA (Profit-Ability-Analysis)<br />

•Zweck<br />

– Unterstützung des Vertriebes, des<br />

Produktmanagements und der<br />

unternehmensweiten Planung und<br />

Entscheidungsf<strong>in</strong>dung<br />

– durch die Verwendung e<strong>in</strong>er externen Sicht<br />

aus e<strong>in</strong>er marktorientierten Perspektive<br />

Unternehmensmodellierung mit Standardsoftware: SAP R/3<br />

Unternehmensmodellierung mit Standardsoftware: SAP R/3<br />

Seite 21<br />

Seite 22<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!