22.08.2013 Aufrufe

Einführung in das Modul Controlling (CO) - Wirtschaftsuniversität Wien

Einführung in das Modul Controlling (CO) - Wirtschaftsuniversität Wien

Einführung in das Modul Controlling (CO) - Wirtschaftsuniversität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institut für Informationswirtschaft<br />

Institut für Informationswirtschaft<br />

Buchungen<br />

• Kosten von KoSt auf KoSt buchen<br />

– Rechnungswesen-Controll<strong>in</strong>g-<br />

Kostenstellenrechnung-Istbuchungen-Manuelle<br />

Umbuchung Kosten-Erfassen<br />

– von KoSt SERV-XX auf KoSt PROD-XX,<br />

Erfassungsvariante KoSt, Kostenart 400000<br />

– Änderung wieder im Bericht anzeigen lassen; für<br />

beide Kostenstellen<br />

– Im Bericht e<strong>in</strong>en Belegaufriß durchführen, um<br />

festzustellen, welche Kostenarten vorliegen<br />

Unternehmensmodellierung mit Standardsoftware: SAP R/3<br />

Institut für Informationswirtschaft<br />

Buchungen<br />

• Auf Auftrag buchen<br />

– Rechnungswesen-F<strong>in</strong>anzwesen-Hauptbuch-<br />

Buchung-Sachkontenbuchung<br />

– Soll Kto 400000 Haben Kto 113100 auf<br />

Geme<strong>in</strong>kostenauftrag Messe<br />

– Bericht Innenaufträge-Infosystem-Berichte zur<br />

Innenaufträgen-Plan/Ist Vergleiche-Auftrag<br />

Plan/Ist/Abweichung ausführen<br />

Unternehmensmodellierung mit Standardsoftware: SAP R/3<br />

Unternehmensmodellierung mit Standardsoftware: SAP R/3<br />

Seite 73<br />

Seite 74<br />

Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!