22.08.2013 Aufrufe

Einführung in das Modul Controlling (CO) - Wirtschaftsuniversität Wien

Einführung in das Modul Controlling (CO) - Wirtschaftsuniversität Wien

Einführung in das Modul Controlling (CO) - Wirtschaftsuniversität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut für Informationswirtschaft<br />

Kostenarten & Erlösartenrechnung<br />

Institut für Informationswirtschaft<br />

Integration <strong>in</strong>nerhalb von <strong>CO</strong> - Wertefluß<br />

Geme<strong>in</strong>kosten-<br />

Controll<strong>in</strong>g<br />

Gem.ko.auftr.-Rg<br />

Produktkosten-<br />

Controll<strong>in</strong>g<br />

Ergebnisrechnung<br />

KoSt-Rechng<br />

Unternehmensmodellierung mit Standardsoftware: SAP R/3<br />

Institut für Informationswirtschaft<br />

Prozeßko.R.<br />

Ko.träger Rechng.<br />

Ergebnis-objekte<br />

<strong>CO</strong>-Integration mit anderen <strong>Modul</strong>en<br />

FI,AA<br />

--- <strong>in</strong>s <strong>CO</strong>: verschiedene<br />

Kostenbuchungen resultierend<br />

aus Aufwandsbuchungen<br />

des Hauptbuches<br />

wie Kreditoren- oder<br />

Abschreibungsbuchungen<br />

usw.<br />

--- aus dem <strong>CO</strong>:<br />

verschiedene<br />

Abstimmbuchungen<br />

FI,AA<br />

FI<br />

Unternehmensmodellierung mit Standardsoftware: SAP R/3<br />

Unternehmensmodellierung mit Standardsoftware: SAP R/3<br />

Profit-Center-<br />

Rechnung<br />

PrCe 1,<br />

PrCe 2,<br />

...<br />

echter Kostenfluß<br />

statistischer Kostenfluß<br />

Seite 29<br />

Seite 30<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!