22.08.2013 Aufrufe

Einführung in das Modul Controlling (CO) - Wirtschaftsuniversität Wien

Einführung in das Modul Controlling (CO) - Wirtschaftsuniversität Wien

Einführung in das Modul Controlling (CO) - Wirtschaftsuniversität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institut für Informationswirtschaft<br />

Institut für Informationswirtschaft<br />

z.B.: Buchung auf echten Auftrag<br />

• FI-Journalbuchung;<br />

Kostenherkunft: Auftrag 111111<br />

• Der <strong>in</strong>terne Auftrag wird als Kontierungsobjekt<br />

erfaßt; echte Kostenbuchung<br />

• Möglichkeit der zusätzlichen statistischen<br />

Buchung auf<br />

– weitere Kostenträger, Kostenstelle, statistisches<br />

Projekt, Profit Center,...<br />

Unternehmensmodellierung mit Standardsoftware: SAP R/3<br />

Institut für Informationswirtschaft<br />

Unternehmensmodellierung mit Standardsoftware: SAP R/3<br />

Unternehmensmodellierung mit Standardsoftware: SAP R/3<br />

Seite 77<br />

Korrekturbuchungen:Umbuchungen<br />

• Mit Referenz auf den FI-Beleg (Korrektur im <strong>CO</strong>:<br />

<strong>CO</strong> Umbuchungsbeleg verweist auf<br />

ursprünglichen FI-Beleg: Verb<strong>in</strong>dung dazu bleibt<br />

erhalten)<br />

• FI-Storno: und neu buchen<br />

• Ohne Referenz: Primärkosten werden von e<strong>in</strong>em<br />

<strong>CO</strong>-Objekt vorgangsbezogen auf e<strong>in</strong> anderes<br />

umgebucht (Problem: direkte Verb<strong>in</strong>dung zw. FI<br />

und <strong>CO</strong> geht verloren)<br />

Seite 78<br />

Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!