22.10.2012 Aufrufe

Brüchtenregister - Archive in Nordrhein-Westfalen

Brüchtenregister - Archive in Nordrhein-Westfalen

Brüchtenregister - Archive in Nordrhein-Westfalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Def<strong>in</strong>ition von „Brüchten“<br />

2. Brüchtendelikte<br />

3. Brüchtenstrafen<br />

4. Juristischer Kontext<br />

5. Brüchtenverfahren<br />

6. Kodifizierung<br />

7. Ersche<strong>in</strong>ungsformen<br />

8. Genealogischer Ertrag<br />

9. Archivische Quellen<br />

10. Literatur<br />

10. Literatur<br />

<strong>Brüchtenregister</strong><br />

Kohn, Werner / Deist<strong>in</strong>g, He<strong>in</strong>rich Josef, <strong>Brüchtenregister</strong> der Stadt Werl von 1597 bis<br />

1671, <strong>in</strong>: Beiträge zur Westfälischen Familienforschung 50 (1992), 99-318. [D 606]<br />

Philippi, F., Landrechte des Münsterlandes (= Veröffentlichungen der Historischen<br />

Kommission für <strong>Westfalen</strong>, Rechtsquellen, Westfälische Landrechte, Bd. 1), Münster<br />

1907. [A IV 15]<br />

Scotti, J. J., Sammlung der Gesetze und Verordnungen, welche <strong>in</strong> dem vormaligen<br />

Churfürstenthum Cöln (im rhe<strong>in</strong>ischen Erzstifte Cöln, im Herzogthum Westphalen und im<br />

Veste Reckl<strong>in</strong>ghausen) über Gegenstaende der Landeshoheit, Verfassung, Verwaltung<br />

und Rechtspflege ergangen s<strong>in</strong>d: vom Jahre 1463 bis zum E<strong>in</strong>tritt der Königl.<br />

Preußischen Regierungen im Jahre 1816 zusammengetragen und hrsg. von J[ohann]<br />

J[osef] Scotti, Bd. 1, Düsseldorf 1830. [A IV, 60; WE 754/1]<br />

Viegener, Franz, Orig<strong>in</strong>elle Gerichtsurteile: Brüchten, <strong>in</strong>: Heimatblätter. Organ für<br />

heimatliche Belange von Lippstadt und Umgebung 24 (1942), Nr. 9, S. 33-34. [D 850]<br />

Viegener, Franz, Brüchten, <strong>in</strong>: Heimatblätter. Organ des Heimatbundes für den Kreis<br />

Lippstadt 6 (1924), Nr. 5, S. 20. [D 850]<br />

Vollstaendige Sammlung deren die Verfassung des Hohen Erzstifts Cöln betreffender<br />

Stucken, mit denen benachbahrten Hohen Landes-Herrschaften geschlossener<br />

Concordaten und Vertraegen, dan <strong>in</strong> Regal- und Cameral-Sachen, <strong>in</strong> Justiz- , Policeyund<br />

Militair-Weesen vor und nach ergangener Verordnungen, und Edicten. Aus<br />

gnaedigstem Befehl Ihrer Churfuerstlichen Gnaden zu Cölln Maximiliani Friederici<br />

zusammen getragen, und zum Druck befoerdert [durch den Geheimen Rat von Kempis],<br />

2 Bde., Köln 1772 / 1773. [13 S 42]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!