24.08.2013 Aufrufe

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorhaben<br />

Begünstigte/r Maßnahmebezeichnung Jahr der<br />

Bewilligung/<br />

Jahr der<br />

Restzahlung<br />

Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten<br />

Bewilligte<br />

<strong>Beträge</strong><br />

excentos GmbH Potsdam (Softwareentwickler) "Innovationsassistent/in: Bereich: Vermarktung" 2012 36.000,00<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens<br />

<strong>gezahlte</strong><br />

Gesamtbeträge<br />

Existenz GmbH Bildungszentrum Berlin Bildungsscheck 2012 500,00<br />

eyesky Servicepool GmbH Cottbus Verbundausbildung - Drucktechniken, Druckverfahren 2009 1.000,00<br />

Fa. Immobilienlutz Verbundausbildung - Erwerb, Veräußerung und Vermittlung von Immobilien -<br />

Betriebskostenabrechnung - WEG-Verwaltung<br />

Fa. Immobilienlutz Verbundausbildung - Bewirtschaftung v. Gewerberäumen,<br />

Gebäudemanagement, Erschließung von Grundstücken<br />

Fa. Immobilienlutz Verbundausbildung - Umsetzung der theoretisch erworbenen Kenntnisse in<br />

der WEG-Verwaltung in die praktische Tätigkeit<br />

FAA Bildungsgesellschaft mbH Südost Standort<br />

Beeskow<br />

2009 735,00<br />

2010 1.260,00<br />

2011 990,00<br />

Teilprojekt Regionalbudget Oder-Spree 2011 79.723,19<br />

FAA Bildungsgesellschaft mbH, Nord Hannover Verbundausbildung - Prüfungsvorbereitung laut Anlage 1<br />

Kooperationsvertrag<br />

FAA Bildungsgesellschaft mbH, Nord Hannover Verbundausbildung - Grundlagen: Werkstoff Holz inkl.<br />

Oberflächenbearbeitung, Allgemeine Prüfungsvorbereitung<br />

Abschlussprüfung Zusatzqualifikation - TSM-Schein I, II und III<br />

FAA Bildungsgesellschaft mbH, Nord Hannover Verbundausbildung - Warendisposition, Umsatzentwicklung,<br />

Leistungskennziffern der Warenbewegung, Kosten- und Leistungsrechnung,<br />

Steuerung mittels Kennziffern u.a.<br />

FAA Bildungsgesellschaft mbH, Südost Halle Verbundausbildung - Prüfungsvorbereitung (Schwerpunkte gem.<br />

Kooperationsvertrag)<br />

FAA Bildungsgesellschaft mbH, Südost Halle Regionalbudget V Teilprojekt Landkreis Oder-Spree: Wissen - Interesse -<br />

Realität<br />

2011 815,00<br />

2012 3.400,00<br />

2012 3.650,00<br />

2011 800,00<br />

2012 120.256,87<br />

Fabian Fliegel Teilprojekt Regionalbudget Brandenburg-Stadt 2011 4.958,50<br />

Fachgeschäft Deutsch Inh. Britta Deutsch Qualifizierung in kleinen und mittleren Unternehmen - Vorbereitungslehrgang<br />

auf die eingeschränkte Sachkundeprüfung nach § 5 ChemverbotsV für MDI-<br />

haltige Bau- und Montageprodukte<br />

Fachhochschule Brandenburg Zielsetzung ist die enge Zusammenarbeit der Hochschule mit Unternehmen,<br />

um die Berufsfähigkeit und berufliche Orientierung der Studierenden und<br />

Absolvent/innen zu unterstützen und zu fördern.<br />

2011 952,00<br />

2008 68.000,00<br />

Fachhochschule Brandenburg Kompetenzzentrum Sicherheit 2008 183.750,00<br />

Fachhochschule Brandenburg Carreer Service 2 2009 261.330,00<br />

Fachhochschule Brandenburg Präsenzstelle Oberhavel - Maßnahme zur Flexibilisierung und<br />

Regionalisierung der Hochschulangebote der FH Brandenburg <strong>im</strong><br />

Nordwesten des Landes Brandenburg<br />

Fachhochschule Brandenburg First Lego-League II - Regionalwettbewerb der FIRST LEGO League<br />

Berlin/Brandenburg, Ziele: Erhöhen der Studierneigung in<br />

naturwissenschaftlich-technischen Fächern, Aufbau von sozialer Kompetenz<br />

und Problembewusstsein in der Oberstufe<br />

Fachhochschule Brandenburg "Weitersehen - Weiterbilden - Weiterkommen" - Projekt zur Erhöhung der<br />

Attraktivität des Studiums, in dem Berufsausbildungsabschlüsse auf zu<br />

erbringende Studienleistungen pauschal angerechnet werden<br />

2009 185.288,88<br />

2009 27.807,00<br />

2009 585.908,00<br />

Fachhochschule Brandenburg Wanderausstellung "Frauen in Führungspositionen / Bildungspatinnen" 2009 160.910,10<br />

Fachhochschule Brandenburg Coaching Center zur Verbesserung des hochschulrelevanten<br />

Querschnittsziels der potentialorientierten Chancengleichheit für die<br />

Ausbildungs-, Berufsübergangs- und erste Berufstätigkeitsphase sowie zur<br />

Schaffung einer entsprechenden Infrastruktur.<br />

2010 209.918,21<br />

Fachhochschule Brandenburg Master Project & Research Program - Digitale Medien und Konvergenz 2010 66.598,27<br />

Fachhochschule Brandenburg Durchführung des Regionalwettbewerbs der FIRST LEGO League<br />

Berlin/Brandenburg, Ziele der jährlichen Wettbewerbe: 1. Erhöhen der<br />

Studierneigung in naturwissenschaftlich- technischen Fächern 2. Aufbau von<br />

sozialer Kompetenz und Problembewusstsein in der Oberstufe<br />

Fachhochschule Brandenburg Hochschul-Dialog-Partnerschaft - Nachhaltige Beschäftigung durch<br />

innovative Geschäftsmodelle<br />

2011 7.873,32<br />

2011 142.157,65<br />

Fachhochschule Brandenburg Präsenzstelle Prignitz 2011 85.062,00<br />

ESF-OP Brandenburg 2007-2013 Verzeichnis der Begünstigten, Stand. <strong>31.12.2012</strong> Seite 117 von 341 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!