24.08.2013 Aufrufe

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorhaben<br />

Begünstigte/r Maßnahmebezeichnung Jahr der<br />

Bewilligung/<br />

Jahr der<br />

Restzahlung<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Verbundausbildung - Fahrzeugsystemtechnik (CAN-Bus), Fahrwerks- und<br />

Bremsentechnik, Diagnose an Motormanagement-, Fahrwerk-, Komfort- und<br />

Sicherheitselektronik- Systemen, Prüfungsvorbereitung<br />

Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten<br />

Bewilligte<br />

<strong>Beträge</strong><br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens<br />

<strong>gezahlte</strong><br />

Gesamtbeträge<br />

2011 300,00<br />

Bildungsscheck 2011 385,00<br />

Verbundausbildung - Fahrwerks- und Bremsentechnik,<br />

Fahrzeugsystemtechnik, Diagnose an Motormanagement, Fahrwerk-,<br />

Komfort- und Sicherheitselektronik-Systemen, Prüfungsvorbereitung<br />

Verbundausbildung - Einführung Gasschweißen/Löten, Hydraulik/Elektronik,<br />

Fehlerdiagnose/Instandsetzung an Land - u. Baumaschinen,<br />

Motorgerätetechnik, Übergabe von Maschinen an Kunden<br />

Verbundausbildung - Grundlagen der Werkstoffbearbeitung, Messtechnische<br />

Grundlagen der Fahrzeugelektrik/-elektroinik, Dünnblechschweißen u.a.<br />

Verbundausbildung - lt. Anlage: Steuerungselemente 1 und 2,<br />

Steuerungstechnik, Metallbearbeitung<br />

Verbundausbildung - G-LBM/05 Fahrzeugelektrik an Land- und<br />

Baumaschinen, SCHW-GRFS Einführung in das Gasschweißen und Löten<br />

Vorbereitung auf die Berufswelt, Unterstützung bei der Lehrstellensuche<br />

sowie Vermittlung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für Schulabgänger<br />

und Altbewerber U25 und Langzeitarbeitslose Ü25 mit individuellen<br />

Vermittlungshemmnissen<br />

Förderung des externen Ausbildungsmanagements bei der<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg<br />

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung <strong>im</strong> Handwerk (ÜLU) für den<br />

Handwerkskammerbezirk Frankfurt/Oder<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Externes Ausbildungsmanagement - Verstärkung von Beratungs- und<br />

Ostbrandenburg Unterstützungsleistungen zur Ausbildungsplatzakquise, Beratung von<br />

ausbildungsbereiten Unternehmen sowie die Vorbereitung von<br />

Ausbildungsplatzbesetzungen<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Handwerkskammer Ostbrandenburg Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Koordination von Ausbildungs- und Arbeitsintegration in Verbindung mit<br />

Verbundausbildung gesundheitsfördernden - Fahrzeugelektrik/ Maßnahmen Motorentechnik an Land- und<br />

Baumaschinen, Eektrotechnische Geräte und Schutzmaßnahmen,<br />

Metallbearbeitungstechniken<br />

Verbundausbildung - Messtechnische Grundlagen der Fahrzeugelektrik/elektronik,<br />

Pneumatik u. Hydraulik, Grundlagen der elektr. und elektron.<br />

Fahrzeugsysteme (Messtechnik II), Motor-Management-Systeme<br />

Verbundausbildung - Steuerungstechnik; Abschlussprüfungsvorbereitung,<br />

Steuerungselemente 1 und 2, Metallbearbeitung<br />

Verbundausbildung - Lehrgänge Metallbearbeitung, Steuerungselemente 1<br />

und 2<br />

Fit für die Berufsausbildung - Coaching und intensive Begleitung von<br />

Altbewerbern zur Integration in den Ausbildungsmarkt<br />

Verbundausbildung - Grundlagen der Werkstoffbearbeitung, Grundlagen der<br />

Fahrzeuginstandsetzungstechnik u.a.<br />

2011 500,00<br />

2011 580,00<br />

2011 600,00<br />

2011 6.300,00<br />

2011 300,00<br />

2012 246.215,76<br />

2012 89.075,53<br />

2012 636.158,09<br />

2012 96.668,90<br />

2012 83.265,38<br />

2012 400,00<br />

2012 300,00<br />

2012 1.120,00<br />

2012 260,00<br />

2012 53.241,23<br />

2012 200,00<br />

Externes Ausbildungsmanagement 2012 104.417,61<br />

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung <strong>im</strong> Handwerk (ÜLU) für den<br />

Handwerkskammerbezirk Frankfurt/Oder<br />

Verbundaubildung - Grundlagen der Werkstoffbearbeitung, der<br />

Fahrzeuginstandhaltungstechnik, Messtechnische Grundlagen der<br />

Fahrzeugelektrik/- elektronik u.a.<br />

Regionalbudget V Landkreis Oder-Spree Teilprojekt Handwerkskammer: Fit<br />

für die Berufsausbildung, Handwerk-Deine Chance<br />

Fit für die Berufsausbildung - Handwerk - Deine Chance; Verbesserter<br />

Zugang zur Berufsausbildung für schwer vermittelbare Zielgruppen<br />

2012 1.210.752,00<br />

2012 500,00<br />

2012 237.333,54<br />

2012 159.300,00<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Bildungsscheck 2012 499,80<br />

ESF-OP Brandenburg 2007-2013 Verzeichnis der Begünstigten, Stand. <strong>31.12.2012</strong> Seite 152 von 341 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!