24.08.2013 Aufrufe

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorhaben<br />

Begünstigte/r Maßnahmebezeichnung Jahr der<br />

Bewilligung/<br />

Jahr der<br />

Restzahlung<br />

Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten<br />

Bewilligte<br />

<strong>Beträge</strong><br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Werk-Statt-Schule zur Vermeidung von Schulabbrüchen 2009 158.774,10<br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Werk-Statt-Schule zur Vermeidung von Schulabbrüchen 2009 158.774,10<br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Teilprojekt Regionalbudget Barn<strong>im</strong> 2010 84.897,10<br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Teilprojekt Regionalbudget Barn<strong>im</strong> 2010 249.763,75<br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Unterricht und Praktika mit praktischen Erprobungsfeldern zum nahtlosen<br />

Übergang in Folgemaßnahmen der beruflichen Bildung.<br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Handlungs- und projektorientierter Kleingruppenunterricht für Schüler mit<br />

dem Ziel des höchstmöglichen Schulabschlusses.<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens<br />

<strong>gezahlte</strong><br />

Gesamtbeträge<br />

2010 147.033,77<br />

2010 154.173,24<br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen <strong>im</strong> Bereich Gesundheitswirtschaft 2010 534.039,05<br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Fit für den Arbeitsmarkt 2010 146.711,91<br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Werk-Statt-Schule - Integriertes Projekt von Jugendhilfe und Schule zur<br />

Vermeidung von Schulabbrüchen<br />

2012 155.346,28<br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Barn<strong>im</strong>er Arbeitsperspektive - Service 2012 193.955,58<br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Perspektive Pflege 2012 194.473,89<br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Regionalbudget V Landkreis Uckermark Teilprojekt: Perspektive Pflege 2012 178.251,44<br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Integrationsprojekt zur Vermeidung von Schulabbrüchen Schuljahr<br />

2012/2013 - WERK-STATT-SCHULE -<br />

Bildungseinrichtung Buckow e.V. Integrationsprojekt zur Vermeidung von Schulabbrüchen Schuljahr<br />

2013/2014 Werk-STATT-Schule<br />

2012 157.849,44<br />

2012 145.109,34<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk Ausbildungsplatzprogramm-Ost 2009, Kooperatives Modell 2009 124.654,73<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk Ausbildungsplatzprogramm-Ost 2009, Kooperatives Modell 2009 101.416,00<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Bildungsgesellschaft mbH Pritzwalk<br />

Gemeinnützige Gesellschaft<br />

Verbundausbildung - Vermittlung von Kern- und Fachqualifikationen<br />

Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet: Stanztechnik 1. Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung von Kern- und Fachqualifikationen<br />

Kaufmann <strong>im</strong> Groß- und Außenhandel mit Schwerpunkt Großhandel 2.<br />

Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung von Kern- und Fachqualifikationen<br />

Verkäufer mit Schwerpunkt Beratung und Verkauf 2. Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung von Kern- und Fachqualifikationen<br />

Teilezurichter 2. Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung von Kern- und Fachqualifikationen<br />

Werkzeugmechaniker Stanz- und Umformtechnik 3. Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung von Kern- und Fachqualifikationen<br />

Industriekauffrau 3. Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung von Kern- und Fachqualifikationen<br />

Werkzeugmechaniker Einsatzgebiet: Stanztechnik 1. Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung von Kern- und Fachqualifikationen<br />

Zerspanungsmechaniker mit Schwerpunkt Drehtechnik 2. Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung von Kern- und Fachqualifikationen<br />

Teilezurichter 1. Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung von Kern- und Fachqualifikationen<br />

Konstruktionsmechaniker Feinblechbautechnik 1. Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung von Kern- und Fachqualifikationen<br />

Werkzeugmechaniker 1. Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung anteiliger Grund-/ Fachqualifikationen<br />

Kauffrau für Bürokommunikation 1. Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung anteiliger Grund- und Fachqualifikationen<br />

Feinwerkmechaniker mit Fachrichtung Maschinenbau und<br />

Zerspanungsmechaniker mit Fachrichtung Drehmaschinensysteme 1.<br />

Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung anteiliger Grund- und Fachqualifikationen<br />

Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktionstechnik 3. Lehrjahr<br />

Verbundausbildung - Vermittlung anteiliger Grund- und Fachqualifikationen<br />

Elektroniker mit Fachrichtung Automatisierungstechnik und<br />

Werkzeugmechaniker mit Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik<br />

2009 51.080,00<br />

2009 900,00<br />

2009 450,00<br />

2009 14.900,00<br />

2009 7.600,00<br />

2009 2.250,00<br />

2009 2.680,00<br />

2009 3.120,00<br />

2009 1.720,00<br />

2009 2.680,00<br />

2009 2.680,00<br />

2009 300,00<br />

2009 5.100,00<br />

2009 2.040,00<br />

2009 33.100,00<br />

ESF-OP Brandenburg 2007-2013 Verzeichnis der Begünstigten, Stand. <strong>31.12.2012</strong> Seite 68 von 341 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!