24.08.2013 Aufrufe

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorhaben<br />

Begünstigte/r Maßnahmebezeichnung Jahr der<br />

Bewilligung/<br />

Jahr der<br />

Restzahlung<br />

Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten<br />

Bewilligte<br />

<strong>Beträge</strong><br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens<br />

<strong>gezahlte</strong><br />

Gesamtbeträge<br />

Handwerkskammer Cottbus Bildungsscheck 2011 108,50<br />

Handwerkskammer Cottbus Bildungsscheck 2011 288,40<br />

Handwerkskammer Cottbus Bildungsscheck 2011 288,40<br />

Handwerkskammer Cottbus Verbundausbildung - Fachspezifischer Lehrgang zur Prüfungsvorbereitung 2011 100,00<br />

Handwerkskammer Cottbus Bildungsscheck 2011 500,00<br />

Handwerkskammer Cottbus Bildungsscheck 2011 340,20<br />

Handwerkskammer Cottbus Die Nachfolgerakademie - Erprobung, Evaluation und Dokumentation<br />

unterschiedlicher Ansätze zur Gestaltung eines aktiven Matching von<br />

übergabefähigen Unternehmen und potentiellen, qualifizierten und<br />

gecoachten Fachkräften<br />

2011 205.500,00<br />

Handwerkskammer Cottbus Bildungsscheck 2011 370,80<br />

Handwerkskammer Cottbus Verbundausbildung - Übungen in den Komplexen Bürowirtschaft, Wirtschafts-<br />

und Sozialkunde und Rechnungswesen u.a.<br />

Handwerkskammer Cottbus Verbundausbildung - Ausbildungsinhalte entsprechend der Verordnung über<br />

die Berufsausbildung in der Bauwirtschaft <strong>vom</strong> 2.6.1999, Ausbildungsberuf<br />

Z<strong>im</strong>merer<br />

Handwerkskammer Cottbus Verbundausbildung - Fachspezifischer Lehrgang zur Prüfungsvorbereitung:<br />

Grundreinigung Glas/Sanitär; Detachur und Reinigung textiler Beläge;<br />

Grundreinigung und Beschichtung von Hartböden<br />

Handwerkskammer Cottbus Verbundausbildung - Ausbildungsinhalte entsprechend Verordnung über die<br />

Berufsausbildung in der Bauwirtschaft<br />

Handwerkskammer Cottbus Verbundausbildung - Ausbildungsinhalte entsprechend Verordnung über die<br />

Berufsausbildung in der Bauwirtschaft<br />

Handwerkskammer Cottbus Verbundausbildung - Ausbildungsinhalte entsprechend Verordnung über die<br />

Berufsausbildung in der Bauwirtschaft<br />

Handwerkskammer Cottbus Verbundausbildung - Ausbildungsinhalte entsprechend der Verordnung über<br />

die Berufsausbildung in der Bauwirtschaft <strong>vom</strong> 02.06.1999, Ausbildungsberuf<br />

Z<strong>im</strong>merer § 12, Anlage 2<br />

Handwerkskammer Cottbus Verbundausbildung - Zusatzqualifikation: Erwerb der Bedienberechtigung für<br />

Gabelstapler<br />

Handwerkskammer Cottbus Verbundausbildung - Vorbereitung Wiederholungsprüfung Z<strong>im</strong>merer;<br />

Bearbeiten von Leichtmetallen und Edelstahl; Speicherprogrammierbare<br />

Steuerungen, Errichten u.a.<br />

Handwerkskammer Dresden Bildungszentrum<br />

Handwerk<br />

Handwerkskammer Dresden Bildungszentrum<br />

Handwerk<br />

2012 675,00<br />

2012 280,00<br />

2012 400,00<br />

2012 1.580,00<br />

2012 1.040,00<br />

2012 1.360,00<br />

2012 1.040,00<br />

2012 2.200,00<br />

2012 1.360,00<br />

Bildungsscheck 2010 485,00<br />

Bildungsscheck 2012 679,00<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Ausbildungsplatzprogramm-Ost 2007, Kooperatives Modell 2007 1.974.691,74<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Ausbildungsplatzprogramm-Ost 2008, Kooperatives Modell 2008 1.402.381,92<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Ausbildungsplatzprogramm-Ost 2009, Kooperatives Modell 2009 667.198,53<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Teilprojekt Regionalbudget Märkisch-Oderland 2010 22.747,16<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Teilprojekt Regionalbudget Oder-Spree 2011 141.495,58<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region<br />

Ostbrandenburg<br />

Verbundausbildung - Lehrgang K4/05 - Fahrzeugsystemtechnik (CAN-Bus) 2009 100,00<br />

Verbundausbildung - Motor-Management-Systeme, Fahrwerks- und<br />

Bremstechnik, Diagnose an Motormanagement-, Fahrwerk-, Komfort- und<br />

Sicherheitselektroniksystemen, Fahrzeugsystemtechnik<br />

Verbundausbildung - Lehrgänge: Systemorientierte Auftragsbearbeitung,<br />

Prüfungsvorbereitungskurs sanitärbezogen, Prüfungsvorbereitungskurs Gas-,<br />

Öl-, Lüftungs- und Kl<strong>im</strong>atechnik<br />

Verbundausbildung - Lehrgänge: Hydraulik und Pneumatik an Land- und<br />

Baumaschinen, Fehlerdiagnose und Instandsetzung an Land- und<br />

Baumaschinen usw.<br />

Verbundausbildung - Lehrgang BAE 2/05 - Moderne Verfahren zur<br />

Herstellung von Backwaren Teil 2<br />

Verbundausbildung - Fehlerdiagnose und Instandsetzung an Land- und<br />

Baumaschinen, Antriebs- und Fahrwerkstechnik, Motorentechnik in Land-<br />

und Baumaschine, Übergabe von Maschinen, Schweißen u.a.<br />

2009 400,00<br />

2009 260,00<br />

2009 200,00<br />

2009 80,00<br />

2009 280,00<br />

ESF-OP Brandenburg 2007-2013 Verzeichnis der Begünstigten, Stand. <strong>31.12.2012</strong> Seite 150 von 341 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!