24.08.2013 Aufrufe

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begünstigte/r Maßnahmebezeichnung Jahr der<br />

Bewilligung/<br />

Jahr der<br />

Restzahlung<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

VHS-Bildungswerk für Brandenburg und Berlin<br />

GmbH<br />

Vorhaben<br />

Verbundausbildung - Pneumatik, E-Pneumatik, Vorbereitung auf die<br />

Abschlussprüfung<br />

Verbundausbildung - Techn. Kommunikation, Arbeitsplanung,<br />

Gasschweißen, Vorbereitung Abschlussprüfung<br />

Verbundausbildung - Fertigen von Bauteilen + Montieren zu Baugruppen,<br />

Rohrbearbeitung, MAG-Schw. Edelstahl (Basis), Vorbereitg. AP<br />

Verbundausbildung - Fertigen v. Bauteilen u. Montieren zu Baugruppen,<br />

Rohrbearbeitung, MAG-Schweißen (Stumpf- und Kehlnaht), E-Schweißen<br />

(Basis), Vorbereitung auf d. Zwischenprüfung<br />

Verbundausbildung - SPS S7, CAD-Metall, CAD-Elektro, Grundlagen<br />

Metallbearbeitung; Pneumatik, E-Pneumatik, Vorbereitg Zwischenprüfung<br />

Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten<br />

Bewilligte<br />

<strong>Beträge</strong><br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens<br />

<strong>gezahlte</strong><br />

Gesamtbeträge<br />

2011 480,00<br />

2011 360,00<br />

2011 3.000,00<br />

2011 1.000,00<br />

2011 800,00<br />

Projekt Aktiv für Arbeit am Standort Eberswalde 2011 355.511,06<br />

Verbundausbildung - Pneumatik, E-Pneumatik 2011 600,00<br />

Verbundausbildung - Prüfungsvorbereitung <strong>im</strong> Beruf Fachkraft <strong>im</strong><br />

Gastgewerbe in den Schwerpunkten gem. Kooperationsvertrag<br />

2011 75,00<br />

Bildungsscheck 2011 224,00<br />

Spezifische Verbundausbildung -Projekt zur Gewinnung von Unternehmen,<br />

die schwache Schulabgänger als Azubi einstellen und hierbei durch<br />

Potenzialanalysen, Ausbildungsmanagement, Nachhilfe u.a. unterstützt<br />

werden.<br />

Verbundausbildung - Grundlagen Zeichnen, Vorbereitung auf die<br />

Zwischenprüfung<br />

2011 64.699,51<br />

2012 660,00<br />

Verbundausbildung - berufliche Grundbildung Metall und Elektrotechnik 2012 14.180,00<br />

Verbundausbildung - Grundbildung Metall 2012 6.340,00<br />

Verbundausbildung - Pneumatik, E-Pneumatik, Hyraulik, Schutzmaßnahmen,<br />

Digitaltechnik, Kleinsteuerung, Vorbereitung ZP<br />

Verbundausbildung - Drehen, Fräsen, Pneumatik, E- Pneumatik, Hydraulik,<br />

Schutzmaßnahmen, Kleinsteuerung, Digitaltechnik, Vorbereitung ZP<br />

Verbundausbildung - SPS, CAD-Metall, CAD-Elektro, Pneumatik, E-<br />

Pneumatik, Vorbereitung auf die Abschlussprüfung<br />

Verbundausbildung - Berufliche Grundausbildung Metall ( Anreißen, Körnen,<br />

Sägen, Feilen, Gewindeschneiden von Hand, Fertigen von Bauteilen,<br />

Blechbearbeitung)<br />

Verbundausbildung - berufl. Grundausbildung Metall (Anreißen, Körnen,<br />

Sägen, Feilen, Gewindeschneiden von Hand, Fertigen v. Bauteilen,<br />

Blechbearbeitung), Grundausbildung Elektrotechnik<br />

Verbundausbildung - Grundausbildung Metall ( Anreißen, Körnen, Sägen,<br />

Feilen, Gewindeschneiden von Hand, Fertigen von Bauteilen,<br />

Blechbearbeitung), Grundausbildung Elektrotechnik<br />

Verbundausbildung - Steuerungstechnik, Unterweisung E- und MAG-<br />

Schweißen, Digitaltechnik, Kleinsteuerungen Siemens Logo!,<br />

Schutzmaßnahmen, CNC, SPS Grund- und Aufbaukurs, Vorbereitung aud<br />

die Zwischenprüfung<br />

Verbundausbildung - Schutzmaßnahmen, CNC, SPS, CAD-Metall und CAD-<br />

Elektro<br />

Verbundausbildung - Blechbearbeitung (Abwicklungen), MAG- und<br />

Gasschweißen (Basisausbildung), Kunststoffbearbeitung, Rohrbearbeitung<br />

Verbundausbildung - CAD-Metall, CAD-Elektro, SPS Siemens S7,<br />

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung<br />

2012 18.980,00<br />

2012 1.760,00<br />

2012 2.520,00<br />

2012 3.500,00<br />

2012 10.600,00<br />

2012 900,00<br />

2012 720,00<br />

2012 500,00<br />

2012 500,00<br />

2012 440,00<br />

ESF-OP Brandenburg 2007-2013 Verzeichnis der Begünstigten, Stand. <strong>31.12.2012</strong> Seite 320 von 341 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!