24.08.2013 Aufrufe

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorhaben<br />

Begünstigte/r Maßnahmebezeichnung Jahr der<br />

Bewilligung/<br />

Jahr der<br />

Restzahlung<br />

Förderverein der Opernwerkstatt bei der<br />

Kammeroper Schloss Rheinsberg e.V.<br />

Förderverein des He<strong>im</strong>attiergartens Fürsenwalde<br />

e.V.<br />

Förderverein Jagdschloss Stern - Parforceheide<br />

e.V.<br />

Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten<br />

Bewilligte<br />

<strong>Beträge</strong><br />

Netzwerk Musiktheater <strong>im</strong> 21. Jahrhundert 2011 63.891,76<br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens<br />

<strong>gezahlte</strong><br />

Gesamtbeträge<br />

Qualifizierung in kleinen und mittleren Unternehmen - Falknerseminar 2010 668,00<br />

Schaffung eines Arbeitsplatzes <strong>im</strong> Rahmen der geplanten Wiedererrichtung<br />

und des Ausbaus der Nebengebäude des Kastellanhauses am Jagdschloss<br />

Stern<br />

2011 4.990,98<br />

Förderverein Lenzener Elbtalaue e.V. Teilprojekt Regionalbudget Prignitz 2011 15.147,00<br />

Förderverein Lenzener Elbtalaue e.V. Teilprojekt Regionalbudget Prignitz 2011 12.183,00<br />

Förderverein Märkischer Wald e.V. Freiwilliges Ökologisches Jahr 2012 160.597,96<br />

Förderverein Märkischer Wald e.V. Freiwilliges Ökologisches Jahr 2012 117.853,54<br />

Förderverein Märkischer Wald e.V. Freiwilliges Ökologisches Jahr 2009 119.328,85<br />

Förderverein Märkischer Wald e.V. Freiwilliges Ökologisches Jahr 2009 163.345,65<br />

Förderverein Märkischer Wald e.V. Freiwilliges Ökologisches Jahr 2009 122.227,57<br />

Förderverein Märkischer Wald e.V. Freiwilliges Ökologisches Jahr 2009 162.911,15<br />

Förderverein Märkischer Wald e.V. Freiwilliges ökologisches Jahr 2010 156.138,69<br />

Förderverein Märkischer Wald e.V. Freiwilliges ökologisches Jahr 2010 121.913,68<br />

Förderverein Märkischer Wald e.V. Freiwilliges Ökologisches Jahr 2012 197.388,37<br />

Förderverein Märkischer Wald e.V. Freiwilliges Ökologisches Jahr 2012 144.703,12<br />

Förderverein Märkischer Wald e.V. Freiwilliges Ökologisches Jahr 2012 226.548,00<br />

Förderverein Märkischer Wald e.V. Freiwilliges Ökologisches Jahr 2012 164.052,00<br />

Förderverein Naturpark Niederlausitzer<br />

Landrücken e.V.<br />

Erlebnisprogramm Höllberghof "Geschichten einer Kulturlandschaft" 2010 328.919,00<br />

Förderverein Slawenburg Raddusch e.V. Kompetenzentwicklung in Kunst und Kultur: Zielgruppenmarketing 2009 36.750,00<br />

Förderverein Wiesenburg Teilprojekt Regionalbudget Potsdam-Mittelmark 2011 3.347,00<br />

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH Erweiterung von Handlungskompetenzen in Bezug auf die Durchlässigkeit in<br />

der Berufsbildung <strong>im</strong> europäischen Vergleich am Beispiel der Identifizierung<br />

und Anrechnung von non-formal und informell erworbenen Kompetenzen<br />

2010 150.968,40<br />

Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH Qualität in Aus- und Weiterbildung Erneuerbare Energien 2012 205.510,16<br />

Forschungsinstitut für rechtliches<br />

Informationsmanagement<br />

Bildungsscheck 2011 500,00<br />

Förster Drucklufttechnik GmbH Qualifizierung in kleinen und mittleren Unternehmen - Projektmanagement;<br />

Elektrofachkraft; Business-Englisch<br />

Forster Industrie- und Kesselreinigung GmbH Qualifizierung in kleinen und mittleren Unternehmen - Qualifizierungen WHG<br />

Sachkundiger, Leadership - Führungsverhalten, Kommunikation und Rhetorik<br />

Forster SMT GmbH Qualifizierung in kleinen und mittleren Unternehmen - Qualitätsassistent<br />

Klebpraktiker<br />

Forster SMT GmbH Qualifizierung in kleinen und mittleren Unternehmen - Verarbeitung von<br />

Faserverbundwerkstoffen<br />

Forstingenieurbüro Rehfeld Qualifizierung in kleinen und mittleren Unternehmen - Vertiefung<br />

Auffrischung Baumkontrolle<br />

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW)<br />

gGmbH<br />

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW)<br />

gGmbH<br />

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW)<br />

gGmbH<br />

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW)<br />

gGmbH<br />

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW)<br />

gGmbH<br />

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW)<br />

gGmbH<br />

Verbundausbildung - Grundkurs Lexware: Einrichten einer Firma, Hinterlegen<br />

von Stammdaten, Arbeiten mit Fakturierung und Buchführung<br />

Verbundausbildung - Aufbaukurs Lexware (Arbeiten mit der Buchhaltung,<br />

Lohn- und Gehaltsbuchung, weitere Arbeiten mit Lexware)<br />

Verbundausbildung - Zusatzqualifikation - Grundkurs Lexware: Firma<br />

einrichten, Stammdaten hinterlegen, Arbeiten mit der Fakturierung und<br />

Buchführung<br />

Verbundausbildung - Prüfungswissen: BWL, Wirtschafts- und Sozialkunde,<br />

Marketing, kaufmännisches Rechnen, Beratung/Verkauf, Buchführung und<br />

Kasse<br />

2012 8.799,00<br />

2010 9.869,25<br />

2011 2.191,00<br />

2012 2.492,00<br />

2012 236,60<br />

2009 1.200,00<br />

2009 1.800,00<br />

2009 1.400,00<br />

2009 1.650,00<br />

Verbundausbildung - Zusatzqualifikation - Aufbaukurs-Lexware 2009 900,00<br />

Integriertes Projekt von Jugendhilfe und Schule zur Vermeidung von<br />

Schulabbrüchen<br />

2009 152.300,00<br />

ESF-OP Brandenburg 2007-2013 Verzeichnis der Begünstigten, Stand. <strong>31.12.2012</strong> Seite 123 von 341 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!