24.08.2013 Aufrufe

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorhaben<br />

Begünstigte/r Maßnahmebezeichnung Jahr der<br />

Bewilligung/<br />

Jahr der<br />

Restzahlung<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

Verbundausbildung - Fertigen und Fügen, Inspizieren und Warten, Einrichten<br />

und Umrüsten inklusive Steuerungstechnik<br />

Verbundausbildung - Herstellung und Montage von Bauteilen und<br />

Baugruppen, Schweißen, Umgang mit Betriebsmitteln und Hilfsstoffen<br />

Verbundausbildung - Herstellen von Bauteilen und Baugruppen,<br />

Steuerungstechnik<br />

Verbundausbildung - Metall- und Kunststoffbearbeitung, Fügen, Umformen,<br />

Kunststoffschweißen<br />

Verbundausbildung - Anfertigen mechanischer Baugruppen,<br />

Pneumatik/Elektropneumatik<br />

Verbundausbildung - Elektrotechnik, Soft- und Hardware, Steuerungen,<br />

Programmierung<br />

Verbundausbildung - Metallbearbeitung, Elektrotechnik, Mess-, Steuerungs-<br />

und Regelungstechnik, Zusatzqualifikation - Erwerb der Bedienberechtigung<br />

für Radlader und Bagger<br />

Verbundausbildung - Metallbearbeitung-Technik, Kontrolle, Wartung und<br />

Pflege am Fahrzeug, Sozialvorschriften <strong>im</strong> Güterverkehr<br />

Verbundausbildung - Arbeiten in der Bautechnik, Metall- und<br />

Kunststoffbearbeitung, Baugeräteausbildung<br />

Verbundausbildung - Herstellen von Bauteilen und Baugruppen,<br />

Steuerungstechnik<br />

Verbundausbildung - Anfertigen mechanischer Baugruppen, Vertiefung des<br />

manuellen und maschinellen Spanens<br />

Verbundausbildung - Programmierung PAL, Maschinenausbildung,<br />

Steuerungstechnik<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung Verbundausbildung - Programmierung PAL, konventionelles Drehen von<br />

Lauchhammer komplexen Bauteilen<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH Niederlassung<br />

Lauchhammer<br />

Verbundausbildung - Baustellenarbeit, Bautechnik, Metall-und<br />

Kunststoffbearbeitung, Handhaben von Bauteilen und Baugruppen<br />

Verbundausbildung - maschinelles Spanen (Drehen/Fräsen),<br />

Komplexarbeiten<br />

Verbundausbildung - Zusatzqualifikation - Erwerb der Bedienberechtigung für<br />

Gabelstapler<br />

Verbundausbildung - Elektrotechnik, Pneumatik, Hydraulik, E-Pneumatik,<br />

Bearbeitung von Kunststoffhalbzeugen<br />

Verbundausbildung - Zusatzqualifikation - Erwerb der Bedienberechtigung für<br />

Gabelstapler<br />

Verbundausbildung - Personalbereich, Absatzbereich/Verkauf,<br />

Beschaffungsbereich/Einkauf<br />

Verbundausbildung - Grundlagen der Programmierung PAL, Schreiben von<br />

Programmen und Unterprogrammen, Programmopt<strong>im</strong>ierung<br />

Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten<br />

Bewilligte<br />

<strong>Beträge</strong><br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens<br />

<strong>gezahlte</strong><br />

Gesamtbeträge<br />

2010 14.460,00<br />

2010 25.020,00<br />

2010 3.520,00<br />

2010 21.340,00<br />

2010 4.200,00<br />

2010 4.840,00<br />

2010 4.400,00<br />

2010 3.540,00<br />

2010 5.680,00<br />

2010 10.460,00<br />

2010 6.540,00<br />

2010 2.100,00<br />

2010 1.200,00<br />

2010 1.780,00<br />

2010 5.540,00<br />

2010 1.600,00<br />

2010 720,00<br />

2010 2.600,00<br />

2010 75,00<br />

2010 3.160,00<br />

Ausbildungsmesse der Schule "Am Wehlenteich": "Tag der Berufe" 2010 3.274,40<br />

Verbundausbildung - Installation von Hard- und Softwarekomponenten,<br />

Programmierung von Systemen, CNC-Ausbildung<br />

2010 960,00<br />

Verbundausbildung - Sanitär- und Lüftungstechnik 2010 400,00<br />

Verbundausbildung - Vorbereitung auf die Abschlussprüfung<br />

Technik/Güterverkehrskunde<br />

2010 100,00<br />

Verbundausbildung - Grundlagenausbildung Schweißen 2010 500,00<br />

Verbundausbildung - Radlader- und Baggerausbildung, Zusatzqualifikation -<br />

Erwerb der Bedienberechtigung für LKW-Ladekran und Brücken- /Portalkran<br />

Verbundausbildung - Metallbearbeitung, Schweißen, Elektrotechnik (Teil 1<br />

und 2), Pneumatik, Hydraulik<br />

2010 6.420,00<br />

2010 1.940,00<br />

ESF-OP Brandenburg 2007-2013 Verzeichnis der Begünstigten, Stand. <strong>31.12.2012</strong> Seite 297 von 341 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!