24.08.2013 Aufrufe

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorhaben<br />

Begünstigte/r Maßnahmebezeichnung Jahr der<br />

Bewilligung/<br />

Jahr der<br />

Restzahlung<br />

Landesbetrieb Landesvermessung und<br />

Geobasisinformation Brandenburg<br />

Landesbetrieb Landesvermessung und<br />

Geobasisinformation Brandenburg<br />

Landesbetrieb Landesvermessung und<br />

Geobasisinformation Brandenburg<br />

Landesbetrieb Landesvermessung und<br />

Geobasisinformation Brandenburg<br />

Landesbetrieb Landesvermessung und<br />

Geobasisinformation Brandenburg<br />

Landesbetrieb Landesvermessung und<br />

Geobasisinformation Brandenburg<br />

Landesbetrieb Landesvermessung und<br />

Geobasisinformation Brandenburg<br />

Landesbetrieb Landesvermessung und<br />

Geobasisinformation Brandenburg<br />

Landesbetrieb Landesvermessung und<br />

Geobasisinformation Brandenburg<br />

Landesbetrieb Landesvermessung und<br />

Geobasisinformation Brandenburg<br />

Landesbetrieb Landesvermessung und<br />

Geobasisinformation Brandenburg<br />

Verbundausbildung - ZAF 11 Geodätische Berechnungen II, ZAF 12<br />

Kartografie und Photogrammetrie<br />

Verbundausbildung - ZAF 5 Grundaufbau, Handhabung und Prüfung<br />

klassischer und elektronischer Messtechnik Teil I Aufbau, Funktion und<br />

Handhabung Teil II Prüfung und Justierung<br />

Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten<br />

Bewilligte<br />

<strong>Beträge</strong><br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens<br />

<strong>gezahlte</strong><br />

Gesamtbeträge<br />

2012 200,00<br />

2012 400,00<br />

Verbundausbildung - Geodätische Berechnungen I 2012 200,00<br />

Verbundausbildung - ZAF 8 Geodätische Berechnungen I 2012 200,00<br />

Verbundausbildung - Rechnergestützte Bearbeitung von Längs- und<br />

Querprofilen<br />

Verbundausbildung - ZAF 10 Rechnergestützte Bearbeitung von Längs- und<br />

Querprofilen ZAF 12 Kartographie und Photogrammetrie<br />

2012 400,00<br />

2012 440,00<br />

Verbundausbildung - ZAF 1 Grundlagen der Lagemessung 2012 800,00<br />

Verbundausbildung - ZAF Grundlagen vermessungstechnische<br />

Berechnungen, ZAF Einführung in vermessungstechn. CAD-Programme u.a.<br />

2012 1.200,00<br />

Verbundausbildung - Grundlagen in Vermessung 2012 1.400,00<br />

Verbundausbildung - Geodätische Berechnungen, Rechnergestütze<br />

Bearbeitung von Längs- und Querprofilen, Geodätische Punktbest<strong>im</strong>mungen<br />

Teil I und II u.a.<br />

Verbundausbildung - Geodätische Berechnungen I und II, Grundlagen<br />

vermesssungstechnische Berechnungen u.a.<br />

2012 1.200,00<br />

2012 3.100,00<br />

Landeshauptstadt Potsdam Regionalbudget IV in der Landeshauptstadt Potsdam 2010 2.364.100,00<br />

Landeshauptstadt Potsdam Angebot für Jugendliche, die keinen oder einen schlechten Schulabschluß<br />

haben. Möglichkeit einer Berufsvorbereitung, um Einstieg in die Arbeitswelt<br />

zu schaffen.<br />

Landeshauptstadt Potsdam Berufsvorbereitung für Jugendliche, die entweder schulmüde oder -<br />

distanziert sind und bei denen keine Reintegration in die Schule mehr<br />

möglich ist.<br />

Landeshauptstadt Potsdam Stärkung der Regionalentwicklung der Stadt Potsdam in best<strong>im</strong>mten<br />

Schlüsselbranchen. Initiierung von beschäftigungsfördernden Maßnahmen<br />

2008 56.569,41<br />

2008 2.739,76<br />

2009 652.193,49<br />

Landeshauptstadt Potsdam Möglichkeit zur Berufsvorbereitung 2010 197.209,50<br />

Landeshauptstadt Potsdam Angebot für Jugendliche mit offenen und unklaren Berufsvorstellungen, die in<br />

ihrer Persönlichkeitsentwicklung und Qualifizierungsfähigkeit einer<br />

zusätzlichen, intensiven Förderung bedürfen<br />

Landeshauptstadt Potsdam Berufsvorbereitung für schulmüde oder - distanzierte Jugendliche, bei denen<br />

keine Reintegration in die Schule mehr möglich ist.<br />

Landeshauptstadt Potsdam Berufspädagogische Maßnahmen, Arbeitstrainingsprogramm in der<br />

Jugendwerkstatt Phantasia<br />

2010 6.817,45<br />

2010 8.689,36<br />

2010 177.002,28<br />

Landeshauptstadt Potsdam Regionalbudget der kreisfreien Stadt Potsdam 2008-2009 2012 870.227,14<br />

Landeshauptstadt Potsdam Regionalbudget III Potsdam 2012 504.943,82<br />

Landeshauptstadt Potsdam Fachbereich<br />

Jugendamt<br />

Landeshauptstadt Potsdam Fachbereich<br />

Jugendamt<br />

Landeshauptstadt Potsdam Fachbereich<br />

Jugendamt<br />

Landeshauptstadt Potsdam Fachstelle für<br />

Arbeitsmarktpolitik<br />

Landeshauptstadt Potsdam Fachstelle für<br />

Arbeitsmarktpolitik<br />

Landeshauptstadt Potsdam Fachstelle für<br />

Arbeitsmarktpolitik<br />

Arbeitstrainingsprogramm (ATP) für Jugendliche als Einstieg in die<br />

Berufsvorbereitung, Berufsausbildung oder Arbeit<br />

2009 216.914,73<br />

Berufsvorbereitende Maßnahme Arbeitstrainingsprogramm (ATP) 2011 135.169,33<br />

Arbeitstrainingsprogramm (ATP) - berufsvorbereitende Maßnahme 2012 124.073,95<br />

Regionalbudget V - Projektmanagement Stadt Potsdam 2012 285.800,00<br />

Projektansatz für den Ausbau eines Netzwerkes <strong>im</strong> Rahmen des<br />

Reginalbudgets V<br />

2012 142.422,22<br />

Integrationsbegleitung von Langzeitarbeitslosen 2012 268.417,73<br />

Landesjugendring Brandenburg Trägerwerk e. V. Freiwilliges Ökologisches Jahr 2009 173.958,48<br />

ESF-OP Brandenburg 2007-2013 Verzeichnis der Begünstigten, Stand. <strong>31.12.2012</strong> Seite 193 von 341 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!