24.08.2013 Aufrufe

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

gezahlte Beträge im Zeitraum vom 01.01.2007 bis 31.12.2012 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Begünstigte/r Maßnahmebezeichnung Jahr der<br />

Bewilligung/<br />

Jahr der<br />

Restzahlung<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

TÜV Rheinland Akademie GmbH TÜV Rheinland<br />

Group<br />

Vorhaben<br />

Verbundausbildung - Ausbildung gemäß RLP, Prüfungsvorbereitung zur<br />

Zwischen - sowie Abschlussprüfung zum Holzmechaniker, Zusatzqualifikation<br />

- Tischler-Schreiner-Maschinenkurs<br />

Verbundausbildung - Berufsfeldbreite Grundausbildung <strong>im</strong> 1.Ausbildungsjahr<br />

<strong>im</strong> Berufsfeld Metalltechnik<br />

Verbundausbildung - Berufsfeldbreite Grundausbildung <strong>im</strong> Berufsfeld<br />

Elektrotechnik <strong>im</strong> 1. Ausbildungsjahr<br />

Verbundausbildung - Berufsfeldbreite Grundausbildung <strong>im</strong> Berufsfeld<br />

Metalltechnik <strong>im</strong> 1. Ausbildungsjahr<br />

Verbundausbildung - Berufsspezifische Fachausbildung <strong>im</strong> Berufsfeld<br />

Metalltechnik <strong>im</strong> 2. Ausbildungsjahr<br />

Verbundausbildung - Fachspezifische Berufsausbildung <strong>im</strong> Berufsfeld<br />

Metalltechnik <strong>im</strong> 2. Ausbildungsjahr<br />

Verbundausbildung - Berufsfeldbreite Grundausbildung <strong>im</strong> Berufsfeld<br />

Metalltechnik <strong>im</strong> 1.Ausbildungsjahr<br />

Verbundausbildung - Berufsspezifische Fachausbildung <strong>im</strong> Berufsfeld<br />

Metalltechnik <strong>im</strong> 2. Ausbildungsjahr Zusatzqualifikation -<br />

Gabelstaplerfahrerschulung<br />

Verbundausbildung - Fachspezifische Berufsausbildung <strong>im</strong> Berufsfeld<br />

Metalltechnik <strong>im</strong> 3. Ausbildungsjahr Zusatzqualifikation - Erwerb<br />

Schweißerpass MAG - Basis<br />

Verbundausbildung - Berufsspezifische Fachausbildung <strong>im</strong> Berufsfeld<br />

Metalltechnik <strong>im</strong> 3. Ausbildungsjahr Zusatzqualifikation - MAB Basislehrgang<br />

Schweißen<br />

Verbundausbildung - Berufsspezifische Lehrgänge bei der Ausbildung zur<br />

Fachkraft für Möbel,- Küchen und Umzugsservice <strong>im</strong> 2. Ausbildungsjahr<br />

Auszahlung von öffentlichen Mitteln an die Begünstigten<br />

Bewilligte<br />

<strong>Beträge</strong><br />

Bei Abschluss des<br />

Vorhabens<br />

<strong>gezahlte</strong><br />

Gesamtbeträge<br />

2012 4.100,00<br />

2012 7.180,00<br />

2012 6.880,00<br />

2012 4.360,00<br />

2012 1.320,00<br />

2012 2.800,00<br />

2012 880,00<br />

2012 1.400,00<br />

2012 1.440,00<br />

2012 2.520,00<br />

2012 900,00<br />

Bildungsscheck 2012 420,00<br />

Regionalbudget V Teilprojekt des Landkreises Oberhavel: "TIL" - Entwicklung<br />

und Ausbau eines touristischen Informations- und Leitsystems <strong>im</strong> LK OHV<br />

Regionalbudget V Teilprojekt des Landkreises Oberhavel: "ZIB" - Zentrales<br />

Integrationsbüro zur individuellen und bedarfsbezogenen Unterstützung<br />

langzeitarbeitsloser Personen bei der Suche nach Arbeit<br />

2012 203.284,67<br />

2012 607.280,56<br />

Bildungsscheck 2012 500,00<br />

Regionalbudget V Teilprojekt des Landkreises Oberhavel: "Tour.<br />

Beschäftigung <strong>im</strong> Wassertourismus"<br />

Verbundausbildung - Fertigen von Bauelementen mit handgeführten<br />

Werkzeugen, Fertigen von Bauelementen mit Maschinen, Herstellen von<br />

einfachen Baugruppen, Warten technischer Systeme, Fertigen von<br />

Einzelteilen mit Werkzeugmaschinen<br />

Verbundausbildung - Maßnahmeinhalte: Metallgrundausbildung Trennen und<br />

Umformen Qualitätsdefizite feststellen Blechlehrgang / Abwicklung<br />

Grundlagen E-Technik 1. Ausbildungsjahr Metalltechnik<br />

Verbundausbildung - Fachspezifische Lehrgänge <strong>im</strong> Berufsfeld Metalltechnik<br />

2. Ausbildungsjahr<br />

2012 272.062,89<br />

2012 5.200,00<br />

2012 9.000,00<br />

2012 4.300,00<br />

Verbundausbildung - Fachspezifische Lehrgänge 2. Ausbildungsjahr 2012 1.400,00<br />

Verbundausbildung - Berufsfeldbreite Grundausbildung <strong>im</strong> Berufsfeld<br />

Metalltechnik <strong>im</strong> 1.Ausbildungsjahr<br />

Verbundausbildung - Berufsfeldbreite Grundausbildung Metalltechnik, 1.<br />

Ausbildungsjahr<br />

Verbundausbildung - Montieren technischer Teilsysteme, Installieren und in<br />

Betrieb nehmen technischer Systeme Hydraulik, u.a.<br />

Verbundausbildung - Berufsfeldbreite Grundausbildung, sowie<br />

Fachausbildung Metalltechnik 1.+2.Ausbildungsjahr<br />

2012 6.000,00<br />

2012 4.000,00<br />

2012 2.150,00<br />

2012 2.700,00<br />

ESF-OP Brandenburg 2007-2013 Verzeichnis der Begünstigten, Stand. <strong>31.12.2012</strong> Seite 307 von 341 Seiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!