24.08.2013 Aufrufe

Agenda 21 und Abfallentsorgung - TU Berlin

Agenda 21 und Abfallentsorgung - TU Berlin

Agenda 21 und Abfallentsorgung - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berichte zu der Veranstaltung<br />

Energieseminar<br />

an der <strong>TU</strong>-<strong>Berlin</strong><br />

Rottetrommel<br />

Wintersemester 2003 / 2004


Energieseminar 2003/2004 Inhaltsverzeichnis I<br />

I <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> <strong>und</strong> <strong>Abfallentsorgung</strong>................................................1<br />

1 Einleitung .............................................................................................1<br />

2 Aufbau <strong>und</strong> Funktion der <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong>.................................................1<br />

2.1 Der Artikel 28 ..................................................................................................... 1<br />

2.2 Umweltressourcen werden ge- <strong>und</strong> verbraucht.................................................. 2<br />

2.3 <strong>Agenda</strong>-Prozeß.................................................................................................. 2<br />

2.4 <strong>Berlin</strong> als Stadt................................................................................................... 4<br />

2.5 Ländervergleich ................................................................................................. 5<br />

3 Dosenpfand..........................................................................................5<br />

3.1 Der Streit um das Dosenpfand........................................................................... 6<br />

3.2 Die verschiedenen Pfandsysteme...................................................................... 6<br />

3.3 Die Insellösung .................................................................................................. 7<br />

3.3.1 Ausnahmen für kleinere Geschäfte .............................................................. 8<br />

3.3.2 Auswirkungen für das Mehrweg-System ...................................................... 8<br />

3.4 Dosenpfand im Rest Europas ............................................................................ 8<br />

4 Altautoverwertung.............................................................................10<br />

4.1 Das neue Altfahrzeuggesetz (Kurzdarstellung).................................................10<br />

5 Abfallbehandlung ..............................................................................12<br />

5.1 Abfallbehandlungswerk Süd .............................................................................12<br />

5.2 Abfallbehandlungswerke der BSR ....................................................................13<br />

5.3 BRAL Reststoff-Bearbeitungs GmbH................................................................13<br />

5.4 MVA in Ruhleben ..............................................................................................14<br />

5.4.1 Thermische Behandlung .............................................................................14<br />

5.4.2 Rauchgasreinigung .....................................................................................15<br />

5.4.3 Schlackenaufbereitung................................................................................15<br />

5.4.5 Umwelt- <strong>und</strong> Gefahrenschutz & Emissionen ...............................................16<br />

5.4.6 Reststoffe ....................................................................................................16<br />

6 Zusammenfassung............................................................................17<br />

II Entsorgung <strong>und</strong> Behandlung von Biomüll in <strong>Berlin</strong>................20<br />

1 R<strong>und</strong> um die BSR ..............................................................................20<br />

2 Problematische Aspekte der Bioabfallsammlung..........................22<br />

3 Alternative Lösung von der Bündnis 90 / Die Grünen ...................23


Energieseminar 2003/2004 Inhaltsverzeichnis II<br />

4 aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes .............25<br />

5 Literatur..............................................................................................25<br />

III Rottetrommel, Rotteprozess, Abfallwirtschaft .........................26<br />

1 Einleitung ...........................................................................................26<br />

2 Kompost.............................................................................................27<br />

2.1 Einleitung ..........................................................................................................27<br />

2.2 Allgemeines ......................................................................................................28<br />

2.3 Kompost <strong>und</strong> Kunstdünger im Vergleich...........................................................29<br />

3 Die elementaren Stoffkreisläufe der Natur......................................31<br />

3.1 Begriffserklärungen anhand eines vereinfachten Kohlenstoffkreislaufes........31<br />

3.2 Der Kohlenstoffkreislauf....................................................................................32<br />

3.3 Der Stickstoffkreislauf .......................................................................................34<br />

3.4 Der Phosphorkreislauf ......................................................................................36<br />

3.5 Schematische Profile dreier Hauptbodentypen.................................................38<br />

4. Übersicht Rotteprozess ...................................................................39<br />

4.1 Der Rotteprozess ..............................................................................................39<br />

4.2 Emissionen bei der grostechnischen Kompostierung .......................................42<br />

5. Biochemische Gr<strong>und</strong>lagen..............................................................43<br />

5.1 Biologische Prozesse........................................................................................43<br />

5.2 Rotteverlauf.......................................................................................................44<br />

5.3 Einteilung der Mikroorganismen........................................................................45<br />

5.4 Temperaturphasen der Kompostierung ............................................................46<br />

5.4.1 Mesophile Phase (Dauer einige Tage, bis 40 °C) .......................................46<br />

5.4.2 Thermophile Phase (Dauer bis einige Monate, Temperaturen bis 80 °C) ...46<br />

5.4.3 Umbauphase (Dauer einige Wochen, Temperaturen sinken auf 20 °C) .....47<br />

5.4.4 Aufbauphase (Dauer viele Wochen, Temperaturen sinken unter 20°C)......47<br />

5.4.5 Beispiele der Bodenorganismen .................................................................48<br />

5.4.6 Zusammenfassung......................................................................................49<br />

5.5 Wassergehalt ....................................................................................................51<br />

5.6. CO2-Produktion................................................................................................51<br />

5.7. C/N-Verhältnis..................................................................................................51<br />

6. Gr<strong>und</strong>lagen der Kompostierung .....................................................52<br />

6.1 Begriffsdefinitionen ...........................................................................................52<br />

6.2 Beurteilungskriterien von Bioabfallkompost ......................................................53


Energieseminar 2003/2004 Inhaltsverzeichnis III<br />

6.2.1 Gehalt an organischer Substanz .................................................................54<br />

6.2.2 Stickstoffgehalt............................................................................................55<br />

6.2.3 Weitere wichtige Nährstoffe ........................................................................56<br />

6.2.4 Wassergehalt <strong>und</strong> Struktur..........................................................................56<br />

6.3 Anwendungsgebiete .........................................................................................58<br />

6.3.1 Kultursubstrate ............................................................................................58<br />

6.3.2 Bodenverbesserung ....................................................................................59<br />

6.3.3 Düngungsmaßnahmen................................................................................59<br />

6.3.4 Weitere Anwendungsbeispiele ....................................................................60<br />

6.4 Gütesicherung durch B<strong>und</strong>esgütegemeinschaft Kompost e.V..........................60<br />

7. Kompostierung für den Kleingärtner.............................................61<br />

7.1 Kompostplatz ....................................................................................................61<br />

7.2 Aufbau <strong>und</strong> Schichtung eines Komposthaufens................................................62<br />

7.3 Kompostreife.....................................................................................................62<br />

7.4 Das C/N –Verhältnis .........................................................................................63<br />

7.5 Spezialkomposte...............................................................................................64<br />

8. Konstruktion der Rottetrommel ......................................................65<br />

8.1 Materialsichtung <strong>und</strong> Beschaffung ....................................................................65<br />

8.2 Konstruktion des Gerüsts..................................................................................65<br />

8.3 Aufhängung der Tonne .....................................................................................65<br />

8.4 Belüftung...........................................................................................................66<br />

8.5 Bilddokumentation des Bauvorgangs................................................................66<br />

9 Literatur..............................................................................................69<br />

IV Rotteparameter Klassifizierung <strong>und</strong> Testverfahren.................70<br />

1 Einführung .........................................................................................70<br />

2 Die Mischung der Füllung ................................................................70<br />

3 Beurteilung des Rottegrades <strong>und</strong> Qualität .....................................72<br />

3.1 Parameter .........................................................................................................72<br />

3.2 Körnung: ...........................................................................................................72<br />

3.3 pH – Wert..........................................................................................................72<br />

3.4 Carbonatgehalt .................................................................................................73<br />

3.5 Feuchte.............................................................................................................73<br />

3.6 C/N – Verhältnis................................................................................................74<br />

3.7 Kresse – <strong>und</strong> Sommergerste – Test .................................................................74<br />

3.7.1 geschlossener Kressetest ...........................................................................74<br />

3.7.2 Sommergerstetest.......................................................................................74<br />

3.7.3 Einheitserde ................................................................................................74


Energieseminar 2003/2004 Inhaltsverzeichnis IV<br />

3.8 Glühverlust........................................................................................................75<br />

3.9 Selbsterhitzungstest..........................................................................................75<br />

3.10 Stickstofftest....................................................................................................76<br />

3.11 Sulfidtest .........................................................................................................76<br />

3.12 FT – IR – Spektroskopie .................................................................................76<br />

4 Das Endprodukt ...................................................................................................77<br />

5 Literatur..............................................................................................77<br />

6 Anhang ...............................................................................................78<br />

V Technische Aspekte des Rottetrommelbaus ...........................81<br />

1 Einleitung ...........................................................................................81<br />

2 Zusammensetzung des Rottegutes.................................................83<br />

3 Anforderungen an eine Rottetrommel.............................................84<br />

4 Quellen des Wärmeverlustes ...........................................................85<br />

5 Bestehende Systeme ........................................................................87<br />

5.1 Systeme für Einzelhaushalte.............................................................................87<br />

5.2 Systeme für größere Wohneinheiten, Garten- <strong>und</strong> Landwirtschaft .................88<br />

5.3 Industrielle Rottetrommeln ................................................................................89<br />

5.3.1 Kommerzielle Rottetrommelsysteme...........................................................91<br />

6 Zusammenfassung............................................................................93<br />

7 Literatur..............................................................................................94<br />

VI Faulungsprozesse <strong>und</strong> Prozesswasserklärung .......................96<br />

1 Einleitung ...........................................................................................96<br />

2 Stand der Technik in der Abwasserbehandlung ............................98<br />

2.1 Möglichkeiten der Schadstofferkennung ...........................................................98<br />

2.1.1 Physikalischen Parameter...........................................................................98<br />

2.1.2 Chemische <strong>und</strong> biologische Parameter.......................................................98<br />

2.2 Klassischer Aufbau eines Klärwerkes .............................................................101


Energieseminar 2003/2004 Inhaltsverzeichnis V<br />

2.2.1 Mechanische Klärung................................................................................101<br />

2.2.2. Biologische Klärung..................................................................................102<br />

2.2.3 Chemische Klärung ...................................................................................103<br />

2.2.4. Abfallbehandlung - Faulschlamm .............................................................103<br />

2.2.5 Weitere Reinigungsverfahren....................................................................103<br />

2.2.6 Pflanzenkläranlagen..................................................................................104<br />

3 Faulprozesse - Faulung <strong>und</strong> Gärung.............................................104<br />

3.1 Faulung...........................................................................................................104<br />

3.1 Funktionsweise eines Faulturms:....................................................................106<br />

3.2 Schematische Einteilung des Faulprozesses..................................................108<br />

3.2.1 Phase 1: Einleitende Reaktionen ..............................................................108<br />

3.2.2 Phase 2: Gärung .......................................................................................108<br />

3.2.3 Phase 3: anaerobe Atmung.......................................................................110<br />

4 Zusammenfassung..........................................................................113<br />

5 Literatur............................................................................................114<br />

VII Thermorottetrommel.................................................................115<br />

1 Aufbau <strong>und</strong> Baubericht...................................................................115<br />

2 Rotteversuch ...................................................................................115<br />

2.1 Versuchsvorbereitung .....................................................................................115<br />

2.2 Das Rotteexperiment ......................................................................................116<br />

2.3 Ergebnis..........................................................................................................117<br />

4 Literatur............................................................................................119<br />

5 Anhang .............................................................................................120


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 1<br />

<strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> <strong>und</strong> <strong>Abfallentsorgung</strong><br />

Autor Matrikelnummer<br />

Marius Blumenberg<br />

Gordon Bach 200092<br />

Kruno Baldin 201306<br />

1 Einleitung<br />

<strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> (grch. <strong>Agenda</strong> = „was zu tun ist“) heißt ein weltweites Aktionsprogramm<br />

für das <strong>21</strong>. Jahrh<strong>und</strong>ert. Das Dokument wurde auf einer Konferenz der Vereinten<br />

Nationen 1992 in Rio de Janeiro (Rio-Konferenz) von mehr als 170 Staaten<br />

verabschiedet. In 40 Kapiteln werden alle wesentlichen Politikbereiche einer<br />

sozialen, wirtschaftlichen <strong>und</strong> umweltverträglichen nachhaltigen Entwicklung<br />

angesprochen. Das Aktionsprogramm enthält detaillierte Handlungsaufträge, um<br />

einer weiteren Verschlechterung der Situation auf der Erde in diesen Bereichen<br />

entgegenzuwirken, eine schrittweise Verbesserung zu erreichen <strong>und</strong> eine<br />

nachhaltige Wahrung der natürlichen Ressourcen sicherzustellen.<br />

2 Aufbau <strong>und</strong> Funktion der <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong><br />

2.1 Der Artikel 28<br />

In der <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> ist der Artikel 28 den Kommunen gewidmet. Diese werden als<br />

wichtige Akteure bei der Gestaltung der weltweiten Entwicklung benannt. Denn<br />

Städte <strong>und</strong> Gemeinden sind die Orte, an denen der Umgang mit der Umwelt konkret<br />

wird:


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 2<br />

2.2 Umweltressourcen werden ge- <strong>und</strong> verbraucht<br />

Die Städte <strong>und</strong> Gemeinden entscheiden über die Nutzung von Ressourcen <strong>und</strong> über<br />

die Bereitstellung von Infrastruktur <strong>und</strong> somit über die Gestaltung der<br />

Lebensumgebung der Bewohner.<br />

Deshalb werden in Kapitel 28 der <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> alle Kommunen der Erde aufgefordert,<br />

ihre eigene, jeweils den besonderen Bedingungen vor Ort angepasste <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong><br />

aufzustellen. Das nennt sich dann Lokale <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong>.<br />

2.3 <strong>Agenda</strong>-Prozeß<br />

Die verschiedenen Akteure suchen einen Konsens über die Wege der zukünftigen<br />

Entwicklung vor Ort.<br />

Das heißt: Es soll keine Mehrheitsentscheidungen geben, sondern alle Beteiligten<br />

sollen in einem Konsultationsprozess Entscheidungen zustimmen.<br />

Bisher herausgearbeitete Änderungsvorschläge:<br />

• Die Gesetzgebung in Deutschland zur Sicherung einer zukunftsfähigen <strong>und</strong><br />

nachhaltigen Kreislauf- <strong>und</strong> Abfallwirtschaft soll zwar richtungsweisend<br />

fortentwickelt <strong>und</strong> auf die besonderen Verhältnisse in unserem Land abgestellt<br />

werden, sie darf sich aber nicht von der Entwicklung in Europa abkoppeln.<br />

• Der bisher schon erreichte hohe Rang der Abfallverwertung <strong>und</strong> die in vielen<br />

Bereichen gemeinsam wahrgenommene Verantwortung von Herstellern,<br />

Vertreibern, Verbrauchern <strong>und</strong> Abfallentsorgern für eine zweckmäßige<br />

Verwertung sowie eine ausreichende Vorbehandlung der unvermeidbaren<br />

Abfälle <strong>und</strong> eine verantwortbare Restabfallbeseitigung in Deutschland sollen<br />

weiter ausgebaut werden. Dabei ist Anreizregelungen Vorrang vor Verboten<br />

<strong>und</strong> Genehmigungs-vorbehalten einzuräumen. Freiwillige Kooperationen<br />

zwischen Entsorgungspflichtigen <strong>und</strong> Anlagenbetreibern sind zu fördern.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 3<br />

Durch mehr Wettbewerb auf einem für alle Entsorgungsbetriebe offenen<br />

Abfallmarkt ist ein weiterer Anstieg der Entsorgungskosten zu vermeiden.<br />

• Die notwendigen ökologischen Maßstäbe müssen mit der zentralen<br />

Aufgabenstellung gleichzeitiger Kostenminimierung bei Investition <strong>und</strong><br />

Anlagenbetrieb durchgesetzt werden. Vor dem Hintergr<strong>und</strong> der<br />

gr<strong>und</strong>sätzlichen Verantwortung der Kommunen für die <strong>Abfallentsorgung</strong><br />

müssen Kostenaspekte als mitentscheidende Faktoren besonders beachtet<br />

werden.<br />

• B<strong>und</strong>, Länder <strong>und</strong> Kommunen sollen eine Strategie zur Stillegung der nicht<br />

zukunftsfähigen Abfallbehandlungs- <strong>und</strong> Abfallbeseitigungsanlagen<br />

entwickeln. Mittel- <strong>und</strong> langfristig kann insbesondere auf<br />

Sonderabfalldeponien <strong>und</strong> auf Deponien für nicht vermarktungsfähige<br />

Reststoffe nicht verzichtet werden. Es müssen dafür geeignete Deponien in<br />

sinnvoller räumlicher Verteilung <strong>und</strong> mit ausreichendem Sicherheitsstandard<br />

vorgehalten werden. Diese dürfen nach menschlichem Ermessen weder<br />

Gefahren für künftige Generationen noch kostenträchtige<br />

Nachsorgemaßnahmen erwarten lassen.<br />

• Zur Vorbehandlung unvermeid- <strong>und</strong> unverwertbarer Abfälle sind gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

alle chemischen, mechanischen, biologischen <strong>und</strong> thermischen Verfahren<br />

geeignet, die alleine oder in Kombination für die Deponierung geeignete<br />

Restabfälle erzeugen. Dabei sollten die Verfahren vorrangig eingesetzt<br />

werden, deren Reststoffe mittelfristig als vermarktungsfähig angesehen<br />

werden. Die Umweltschutzanforderungen an die verschiedenen<br />

Behandlungsverfahren müssen vergleichbar sein. Alle naturwissenschaftlich<br />

nicht belegbaren Vorbehalte sollten abgebaut werden.<br />

• Zur künftigen Ausgestaltung der Produktverantwortung der Hersteller für<br />

abfall-optimierte Produkte ist eine bessere Abstimmung insbesondere von<br />

Umwelt-, Steuer- <strong>und</strong> Kartellrecht erforderlich.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 4<br />

• Um den Vollzug des geltenden Kreislaufwirtschafts- <strong>und</strong> Abfallrechts zu<br />

vereinfachen <strong>und</strong> um eine einheitliche Anwendung unter Berücksichtigung des<br />

europäischen Abfallrechts sicherzustellen, muss die B<strong>und</strong>esregierung<br />

kurzfristig entsprechende Verwaltungsvorschriften erlassen. Insbesondere die<br />

Abgrenzung von Produkt <strong>und</strong> Abfall sowie von Abfallbeseitigung <strong>und</strong><br />

Abfallverwertung sind vorrangig klarzustellen.<br />

• Der Vorrang höherwertiger Verwertungsverfahren gegenüber solchen<br />

Verfahren, die nur eine unzureichende Verwertung ermöglichen, ist durch<br />

geeignete rechtliche Regelungen sicherzustellen.<br />

• "Technischen Anleitung Siedlungsabfall (TASi)" dürfen ab 2005 nur noch<br />

vorbehandelte Abfälle abgelagert werden.<br />

• In den Ländern werden erstmals auch hochwertige mechanisch-biologische<br />

Anlagen zur Abfallvorbehandlung zugelassen.<br />

• Dosenpfand<br />

• Altautoverwertung<br />

2.4 <strong>Berlin</strong> als Stadt<br />

In <strong>Berlin</strong> begann die Lokale <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> nicht auf gesamtstädtischer bzw.<br />

Landesebene, sondern in den Bezirken.Dort bildeten sich ab 1993 zahlreiche<br />

Gruppen <strong>und</strong> Projekte, die sich als <strong>Agenda</strong>gruppen begreifen, Themen aus den<br />

verschiedenen Bereichen der <strong>Agenda</strong> <strong>21</strong> bearbeiten, praktische Beiträge zur<br />

nachhaltigen Entwicklung leisten oder Vorschläge dazu ausarbeiten.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 5<br />

2.5 Ländervergleich<br />

Der Vergleich von den Europäischen Ländern hat gezeigt, dass es für eine<br />

erfolgreiche Nachhaltigkeitspolitik auf kommunaler Ebene prinzipiell nötig ist, dass<br />

Kommunen mit weitreichenden Kompetenzen <strong>und</strong> einem für die Bewältigung ihrer<br />

Aufgaben ausreichenden finanziellen Spielraum ausgestattet sind. Die vorhandenen<br />

Möglichkeiten sollten jedoch von den Kommunen auch effizient genutzt werden.<br />

3 Dosenpfand<br />

Seit dem 1. Januar 2003 gibt es in Deutschland ein Pfand für Getränkeverpackungen<br />

wie Dosen, Einweg-Glasflaschen <strong>und</strong> Einweg-PET-Flaschen, das so genannte<br />

Dosenpfand.<br />

Gr<strong>und</strong>lage für die Einführung des Pfandes auf Einweg-Getränkeverpackungen, ist<br />

die Verpackungsverordnung, welche im Jahr 1991 von der damaligen CDU/FDP-<br />

B<strong>und</strong>esregierung unter dem B<strong>und</strong>esminister für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong><br />

Reaktorsicherheit Prof. Dr. Klaus Töpfer (CDU) beschlossen wurde.<br />

Das von der SPD/Grüne - B<strong>und</strong>esregierung beschlossene Dosenpfand trat in Kraft,<br />

weil b<strong>und</strong>esweit der Mehrweganteil von Getränkeverpackungen unter 72 Prozent<br />

gesunken war. Betroffen sind alle Getränkebereiche in denen der Anteil der<br />

Mehrwegflaschen unter dem Anteil von 1991 liegt. Dies sind Bier, Mineralwasser <strong>und</strong><br />

Erfrischungsgetränke mit Kohlensäure. Getränke im so genannten Tetra-Pak, Milch,<br />

aber auch Wein, Sekt <strong>und</strong> Spirituosen sind von der Pfandpflicht ausgenommen.<br />

Dies führt zur Situation, dass beispielsweise für Radler das Pfand eingeführt wurde,<br />

weil es ein Biermischgetränk ist, für andere Mischgetränke wie Wodka/Lemon oder<br />

Whisky/Cola jedoch nicht, weil diese zu den Spirituosen zählen. Zwar werden<br />

Getränke im Tetra-Pak nicht bepfandet, das gilt allerdings nicht wenn in selbigem ein<br />

stilles Mineralwasser enthalten ist, auch dann gilt die Pfandpflicht.<br />

Das Pfand beträgt für Dosen <strong>und</strong> Einwegflaschen aus Glas <strong>und</strong> PET 25 Cent, bei<br />

einem Inhalt von mehr als 1,5 Litern sind 50 Cent zu bezahlen. Für Mehrwegflaschen


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 6<br />

gelten die bisherigen Pfandbeträge: 8 Cent für Bierflaschen <strong>und</strong> 15 Cent für<br />

Mineralwasserflaschen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich können die Einweg-Getränkeverpackungen dort zurück gegeben<br />

werden, wo sie gekauft wurden. Einige Lebensmittelmärkte haben zum<br />

Jahreswechsel Getränke in Einweg-Verpackungen aus dem Sortiment genommen.<br />

Andere nehmen Einwegverpackungen gegen die Vorlage des Kassenzettels oder<br />

einer Pfandmarke wieder zurück. Einige Lebensmittel-Handelsketten (z.B. Lidl, Aldi)<br />

bedrucken die Etiketten mit einem Logo <strong>und</strong> gewährleisten so, dass nur die dort<br />

gekauften Verpackungen zurück genommen werden.<br />

3.1 Der Streit um das Dosenpfand<br />

Einzelhandel <strong>und</strong> Getränkeindustrie hatten bis zuletzt mit Klagen vor dem<br />

B<strong>und</strong>esverwaltungsgericht in Leipzig sowie dem B<strong>und</strong>esverfassungsgericht in<br />

Karlsruhe versucht, die Einführung des Pfandes zu verhindern.<br />

Mittlerweile haben die Einzelhandelsverbände ihren Widerstand aufgegeben <strong>und</strong><br />

wollten noch zum 1. Oktober (zunächst war Frühjahr 2003 geplant) ein b<strong>und</strong>esweites<br />

Rücknahmesystem einführen. Darauf hat sich der Einzelhandelsverband mit den<br />

Automatenherstellern geeinigt.<br />

Dieses Rücknahmesystem stieß aber immer noch auf Widerstand in den<br />

Handelsvereinigungen weshalb diese Anfang Juni beschlossen, die Vereinbarung mit<br />

der B<strong>und</strong>esregierung zu brechen <strong>und</strong> das System nicht einzuführen. Als Gr<strong>und</strong><br />

wurde Rechtsunsicherheit angegeben. Aber zwei Wochen später wurde doch noch<br />

eine Einigung gef<strong>und</strong>en <strong>und</strong> die Einführung des Systems beschlossen. Einige<br />

Supermarktketten beschlossen aber auch pfandpflichtige Einwegverpackungen aus<br />

dem Sortiment zu nehmen.<br />

3.2 Die verschiedenen Pfandsysteme<br />

Seit dem 1. Oktober 2003 ist die Pfandrückgabe vereinfacht. Alle Händler die<br />

pfandpflichtige Einwegverpackungen in Verkehr bringen, müssen Verpackungen


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 7<br />

gleicher Art, Form <strong>und</strong> Größe wieder zurück nehmen <strong>und</strong> das Pfand erstatten. Dies<br />

unabhängig davon an welchem Rücknahmesystem er sich beteiligt. Der Handel <strong>und</strong><br />

die Getränkeabfüller haben bereits Rücknahmesysteme aufgebaut. Im wesentlichen<br />

gibt es dabei gibt es zwei verschiedene Wettbewerber beziehungsweise Modelle.<br />

Das so genannte P-System <strong>und</strong> das VfW/Spar-System. Damit gibt es zwar kein<br />

b<strong>und</strong>esweit einheitliches System, der Verbraucher merkt jedoch nichts davon, da die<br />

beiden Modelle miteinander kompatibel sind, beide Betreiber rechnen über eine<br />

Clearingstelle miteinander ab.<br />

Beim P-System sind Dosen <strong>und</strong> Einwegflaschen mit einem "P" gekennzeichnet,<br />

außerdem ist ein elektronisch erkennbarer Strichcode aufgedruckt. Das P-System<br />

betreibt der Großhändler Lekkerland-Tobaccoland an r<strong>und</strong> 70.000 Tankstellen,<br />

Kiosken, Kaufhäusern, Lebensmittelmärkten, Bäckereien <strong>und</strong> Getränkemärkten.<br />

Am VfW/Spar-System beteiligen sich b<strong>und</strong>esweit etwa 100.000 Verkaufsstellen. Hier<br />

wird zunächst noch mit einem Pfandcoupon gearbeitet, darum muss der K<strong>und</strong>e<br />

zunächst weiterhin Dosen <strong>und</strong> Einwegflaschen zusammen mit dem Pfandcoupon<br />

zurück geben. Dieser Coupon ist jedoch - anders als bisher - b<strong>und</strong>esweit einheitlich<br />

<strong>und</strong> an allen Verkaufsstellen angenommen. Bis zum 1. Oktober 2004 soll dieser<br />

Coupon durch einen elektronisch lesbaren Aufkleber oder einen Direktaufdruck auf<br />

der Verpackung ersetzt werden.<br />

Daneben gibt es noch weitere, regionale, Rücknahmesysteme.<br />

3.3 Die Insellösung<br />

Neben den beiden genannten Rücknahmesystemen gibt es die so genannten<br />

"Insellösungen" der großen Discounter, wie Aldi, Lidl, Plus oder REWE. Diese<br />

vertreiben in der Regel keine Markenprodukte, sondern Eigen- beziehungsweise<br />

Handelsmarken in speziellen, an der Form erkennbaren Flaschen. Die Flaschen<br />

werden nur vom jeweiligen Discounter verkauft <strong>und</strong> können auch nur dort<br />

zurückgegeben werden. Auch diese Insellösungen funktionieren b<strong>und</strong>esweit <strong>und</strong><br />

ohne Kassenbon oder Pfandmarke. Weitere Insellösungen gibt es von<br />

verschiedenen Getränkeherstellern, beispielsweise von Red Bull <strong>und</strong> französischen<br />

Mineralwasser-Abfüllern.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 8<br />

3.3.1 Ausnahmen für kleinere Geschäfte<br />

Ausnahmen gibt es für Kioske <strong>und</strong> kleine Läden mit einer Verkaufsfläche von<br />

weniger als 200 Quadratmetern, um die kleinen Geschäfte zu entlasten. Diese<br />

können die Rücknahmepflicht auf Verpackungen der Marken beschränken, die sie in<br />

Verkehr bringen. Dies entspricht der Regelung der Verpackungsverordnung. Wer nur<br />

Getränkedosen anbietet, braucht keine PET-Flaschen zurück nehmen, oder wer nur<br />

Biersorten eines Herstellers im Sortiment hat, braucht die Verpackungen der anderen<br />

Hersteller nicht zurück zu nehmen.<br />

3.3.2 Auswirkungen für das Mehrweg-System<br />

Ende Juni 2003 gingen den 1200 deutschen Brauereien aufgr<strong>und</strong> der wachsenden<br />

Nachfrage nach Mehrweggetränken die Leergutkästen aus. R<strong>und</strong> eine Million Kästen<br />

sollen fehlen.<br />

3.4 Dosenpfand im Rest Europas<br />

In den südlichen Ländern (Italien, Griechenland, Spanien, Frankreich) ist das<br />

Dosenpfand unbekannt. Oft ist sogar die Mülltrennung wie sie in Deutschland<br />

praktiziert wird unbekannt.<br />

Dagegen existieren in den skandinavischen Ländern schon länger Regelungen, in<br />

Schweden gibt es seit 1984 das Dosenpfand <strong>und</strong> einziger Lizenznehmer ist die<br />

Firma Retourpack. Dort existieren flächendeckend Automaten die die<br />

zurückgenommenen Dosen platt drücken <strong>und</strong> Retourpack ersetzt dem Verkäufer<br />

automatisch das Pfand. Das System finanziert sich durch den Verkauf der<br />

gesammelten Dosen. Die Rückgaberate erreicht etwa 85% <strong>und</strong> liegt nur knapp unter<br />

den gesetzlich geforderten 90%.<br />

In Norwegen wurden 1999 gleichzeitig mit der Erlaubnis von Aludosen auch das<br />

Pfand eingeführt. Die Umstellung war in beiden Ländern unproblematisch da bereits<br />

seit den 1970ern flächendeckend Rücknahmeautomaten existieren. Das Pfand in


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 9<br />

Schweden hatte allerdings nicht den erhofften Erfolg, es werden dreimal so viele<br />

Dosen wie Pfandflaschen verkauft.<br />

Neue Forsa-Umfrage: 75 Prozent für Dosenpfand<br />

Drei Viertel der Bürger halten ein Pfand auf Einwegflaschen <strong>und</strong> Dosen gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

für richtig. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Meinungsumfrage des Instituts Forsa<br />

im Auftrage des B<strong>und</strong>esumweltministeriums (2.000 Befragte, 15./16. Oktober).<br />

Tab. 3.1: Übersicht der Mehrwegverpackungsanteile für verschiedene Getränke<br />

Getränke insgesamt (ohne Milch) 71,69 71,33 70,13 68,68 65,46 63,81<br />

Mineralwasser 91,33 88,31 87,44 84,94 80,96 78,46<br />

Fruchtsäfte <strong>und</strong> andere Getränke<br />

ohne Kohlensäure<br />

Erfrischungsgetränke mit<br />

Kohlensäure<br />

1991 1997 1998 1999 2000<br />

Mai 2001<br />

bis April<br />

2002<br />

34,56 36,81 35,66 34,84 33,35 33,18<br />

73,72 77,76 77,02 74,81 68,45 64,76<br />

Bier 82,16 77,88 76,14 74,9 73,07 72,34<br />

Wein 28,63 28,1 26,2 26,75 25,76 26,09<br />

Regel der Verpackungsverordnung von 1991:<br />

Bei Unterschreiten des Mehrweganteils aller Getränke unter das Niveau des Referenzjahres 1991,<br />

also 72%, werden alle jene Getränkeverpackungen bepfandet, deren Anteil 1991 über 72 % lag,<br />

also: Mineralwasser, Erfrischungsgetränke mit Kohlensäure, Bier<br />

Tab. 3.2: Anteil der Getränkeverpackungen in % für Bier<br />

1982 1985 1990 1995 2000 2001 2002<br />

Dosen <strong>21</strong> 27 44 66 74 74 71<br />

Einwegflaschen 23 25 23 14 13 16 19<br />

Mehrwegflaschen 56 48 33 20 13 10 10


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 10<br />

Abb. 3.1: Beispielartikel für Produkte mit bzw. ohne Dosenpfand<br />

4 Altautoverwertung<br />

Seit 1. Juli gilt das neue Altfahrzeug-Gesetz. Autobesitzer können künftig ihre<br />

schrottreifen Fahrzeuge kostenlos an Hersteller <strong>und</strong> Importeure zurückgeben. Nach<br />

dem neuen Altfahrzeuggesetz, das am 1. Juli in Kraft getreten ist, gilt dies zunächst<br />

nur für Fahrzeuge, die nach Inkrafttreten des Gesetzes zugelassen wurden.<br />

4.1 Das neue Altfahrzeuggesetz (Kurzdarstellung)<br />

Das Gesetz wendet sich vor allem an die Hersteller <strong>und</strong> Importeure von<br />

Kraftfahrzeugen, an die Verbraucher <strong>und</strong> an die Entsorgungswirtschaft. Gegenüber<br />

den bisher geltenden Regelungen zur umweltgerechten Verwertung <strong>und</strong> Entsorgung<br />

von Altfahrzeugen, die insbesondere auf der Altauto-Verordnung vom 4. Juli 1997<br />

beruhen, sieht das neue Gesetz folgende wesentliche Neuerungen vor:


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 11<br />

• Hersteller <strong>und</strong> Importeure von Personenkraftwagen <strong>und</strong> leichten<br />

Nutzfahrzeugen sind zur Rücknahme der Altfahrzeuge auf eigene Kosten<br />

verpflichtet <strong>und</strong> haben die ordnungsgemäße Entsorgung sicherzustellen.<br />

• Letzthalter von Altfahrzeugen können diese unentgeltlich an den Hersteller<br />

bzw. Importeur zurückzugeben. Für alle vor dem 1. Juli bereits im Verkehr<br />

befindlichen Fahrzeuge gilt dies ab dem Jahre 2007.<br />

• Kennzeichnungsstandards sind für wiederverwertbare Bauteile einzuführen.<br />

• Die von den Herstellern erarbeiteten Demontageinformationen sind den<br />

Verwerten zur Verfügung zu stellen.<br />

• Ab dem Jahre 2006 sind mindestens 85 Prozent des durchschnittlichen<br />

Gewichts eines Altfahrzeugs zu verwerten <strong>und</strong> mindestens 80 Prozent werkoder<br />

rohstofflich zu verwerten oder wieder zu verwenden, bis zum Jahre 2015<br />

sind diese Verwertungsziele auf 95 Prozent (Verwertung) bzw. 85 Prozent<br />

(stoffliche Verwertung <strong>und</strong> Wiederverwendung) zu steigern. Im Vergleich dazu<br />

werden heutzutage jährlich 75 Gewichtsprozent der Altautos (1,3 - 1,5 Mio.) in<br />

Deutschland recycelt.<br />

• Ab 1. Juli 2003 ist es gr<strong>und</strong>sätzlich verboten, Fahrzeuge <strong>und</strong> Bauteile in<br />

Verkehr zu bringen, die die Schwermetalle Cadmium, Quecksilber, Blei <strong>und</strong><br />

sechswertiges Chrom enthalten.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 12<br />

5 Abfallbehandlung<br />

Die Technische Anleitung Siedlungsabfall (TASi), ist eine Verwaltungsvorschrift,<br />

welche die technischen Anforderungen an die Ausstattung <strong>und</strong> den Betrieb von<br />

Siedlungsabfalldeponien formuliert. In ihrer derzeit gültigen Fassung vom 1. Juni<br />

1993 ist darin vorgesehen, dass ab dem Jahr 2005 Restmüll nur noch nach<br />

entsprechender Vorbehandlung deponiert werden darf <strong>und</strong> nur noch maximal 5<br />

Prozent organische Bestandteile enthält. Erst dann gelten die Stoffe als "inert", d. h.,<br />

biologisch <strong>und</strong> chemisch inaktiv. Diese Anforderungen werden beim derzeitigen<br />

Stand der Technik nur durch thermische Behandlung (Verbrennung) des Restmülls<br />

erreicht.<br />

In der Geschäftseinheit Abfallverwertung / -beseitigung arbeiten die Mitarbieter im<br />

Referat Deponiesanierung am geordneten Abschluss der drei BSR-Deponien sowie<br />

an der Sicherung von <strong>Berlin</strong>er Altablagerungen <strong>und</strong> an externen Projekten.<br />

Die folgende Liste zeigt die Vielfältigkeit der zu erfassenden Produkte:<br />

Aktenentsorgung, Altreifen, Autobatterien, Batterien Baum- <strong>und</strong> Strauchschnitt,<br />

Bauschutt, Bioabfall, CDs, Elektroschrott / Kühlschränke, Glas, Holz, Laub- <strong>und</strong><br />

Gartenabfälle, Leuchtstofflampen, Metalle / Schrott, Müll / Müllsäcke, Naturkork,<br />

Papier, Sperrmüll, Textilien, Tonerkartuschen, Verpackungen.<br />

5.1 Abfallbehandlungswerk Süd<br />

Das Abfallbehandlungswerk Süd wurde in den 70er Jahren als Müllumschlagwerk<br />

konzipiert, als sich die Westberliner Deponien ihrer Kapazitätsgrenze näherten <strong>und</strong><br />

der Müll auf Deponien jenseits der Stadtgrenzen in der damaligen DDR deponiert<br />

werden musste.<br />

1978 in Betrieb genommen, erfüllt es auch heute noch eine zentrale Aufgabe bei der<br />

Bewältigung des Mülls aus dem Westteil der Hauptstadt. R<strong>und</strong> 700.000 Tonnen<br />

Abfälle werden hier jährlich gesammelt <strong>und</strong> für den Abtransport ins <strong>Berlin</strong>er Umland<br />

in spezielle Container gepresst.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 13<br />

1993 verlagerten die BSR den Transport nahezu komplett von der Straße auf die<br />

Schiene. Seither sind täglich vier Züge mit maximal 36 Abfallcontainern unterwegs<br />

zur Deponie Schöneiche im <strong>Berlin</strong>er Um-land. Das Abfallwerk Süd wurde <strong>und</strong> wird<br />

ständig an die Anforderungen des Umwelt- <strong>und</strong> Gefahrenschutzes angepasst <strong>und</strong><br />

auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten. So sorgen z.B. Zwangsbelüftungs-,<br />

Unterdruck- <strong>und</strong> Filtersysteme für saubere Abluft <strong>und</strong> minimale Geruchsbelästigung.<br />

5.2 Abfallbehandlungswerke der BSR<br />

Die BSR betreiben im <strong>Berlin</strong>er Umland drei Siedlungsabfalldeponien:<br />

· Schöneicher Plan<br />

· Wernsdorf<br />

· Schwanebeck<br />

Die drei BSR-Deponien liegen alle auf dem Gebiet des Landes Brandenburg, das<br />

somit auch zuständige Genehmigungsbehörde ist. Im Süden <strong>Berlin</strong>s, unweit von<br />

Mittenwalde liegt die Deponie Schöneicher Plan, im Südosten die Deponie<br />

Wernsdorf <strong>und</strong> im Nordosten die Deponie Schwanebeck.<br />

5.3 BRAL Reststoff-Bearbeitungs GmbH<br />

Die BRAL betreibt in <strong>Berlin</strong>-Marzahn eine Anlage zur umweltgerechten Verwertung<br />

von Kühlgeräten. Hier werden die Kühlschränken geschreddert <strong>und</strong> die<br />

wiederverwertbaren Bestandteile (Kunststoffe <strong>und</strong> Metallfraktionen) in den<br />

Recyclingkreislauf zurückgeführt. Um ein Entweichen von FCKW in die Atmosphäre<br />

zu verhindern, werden Kältemittel in einem geschlossenen System abgesaugt <strong>und</strong><br />

gesondert entsorgt.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 14<br />

Schwerpunkt des Recycling von Elektronikschrott ist die Zerlegung aller<br />

handelsüblichen Elektronikgeräte aus der Unterhaltungsbranche, der<br />

Kommunikations- <strong>und</strong> Bürotechnik <strong>und</strong> allen Haushaltsgeräten. Die Zerlegung erfolgt<br />

manuell, weil nur so die Erkennung, Entfernung <strong>und</strong> Sortierung der<br />

Schadstoffkomponenten gewährleistet werden kann. Dies ist die entscheidende<br />

Voraussetzung dafür, dass alle Wertstoffbestandteile zur Weiterverarbeitung<br />

separiert an die Rohstoff- <strong>und</strong> Halbzeugindustrie übergeben werden können.<br />

Der qualifizierte Rückbau von elektronischen <strong>und</strong> elektrotechnischen Anlagen ist ein<br />

weiterer Bereich der Geschäftstätigkeit. Die in der Fraktionierung von Großgeräten<br />

gewonnenen Erfahrungen werden im Demontageprozess umgesetzt. Vor<br />

Demontagebeginn wird eine Beratung zur Abfallbehandlung der zu entsorgenden<br />

Mengen angeboten, um eine Kostenoptimierung für den Auftraggeber zu erreichen.<br />

5.4 MVA in Ruhleben<br />

Die BSR-Müllverbrennungsanlage (MVA) in Ruhleben ist mit einer Jahreskapazität<br />

von 520.000 Mg (Tonnen) das Kernstück der <strong>Berlin</strong>er <strong>Abfallentsorgung</strong>. Dies wird<br />

auch auf absehbare Zeit so bleiben. Denn um zu verhindern, dass die Mülldeponien<br />

von heute zu Altlasten von morgen werden, erlaubt die Technische Anleitung<br />

Siedlungsabfall (TASi) ab dem Jahr 2005 nur noch die Deponierung von "inertem"<br />

Material, d.h., das auf den Hausmülldeponien abgelagerte Material muß biologisch<br />

<strong>und</strong> chemisch inaktiv sein. Beim heutigen Stand der Technik werden die von der<br />

TASi geforderten Werte jedoch nur durch eine thermische Behandlung erreicht.<br />

5.4.1 Thermische Behandlung<br />

Die thermische Abfallbehandlungsanlage Ruhleben besteht aus einer<br />

Verbrennungsanlage für Siedlungsabfälle mit acht Kessellinien, einer<br />

Rauchgasreinigungsanlage je Kessellinie <strong>und</strong> einer Entstickungsanlage für die<br />

Rauchgase.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 15<br />

Aus den Aufnahmetrichtern gelangt der Abfall über Plattenbänder in die Feuerung. Er<br />

zündet dort <strong>und</strong> verbrennt auf den insgesamt sieben Rostwalzen. Die Primärluft wird<br />

aus dem Abfallbunker abgesaugt, so dass der Austritt von Staub verhindert wird.<br />

Die bei der Verbrennung entstehenden Rauchgase verlassen die Feuerung mit einer<br />

Temperatur von mehr als 850° C. Bei dieser Temperatur werden die Schadstoffe<br />

zum größten Teil zerstört. Sollte durch eine Störung die Temperatur der Rauchgase<br />

unter 850° C sinken, so werden zwei mit leichtem Heizöl betriebene Ölbrenner<br />

zugeschaltet. Im Normalfall ist keine Zusatzfeuerung notwendig. Im<br />

nachgeschalteten Dampferzeuger geben die heißen Rauchgase ihren Wärmeinhalt<br />

ab, wobei sie auf ca. 200 °C abkühlen. Der entstehende Hochdruck-Heißdampf von<br />

470° C <strong>und</strong> 75 bar wird an das benachbarte Kraftwerk Reuter zur Stromerzeugung<br />

oder als Prozesswärme abgegeben.<br />

5.4.2 Rauchgasreinigung<br />

Dem auf 140°C abgekühlten Rauchgas wird Kalkhydrat mit einem Anteil von 4%<br />

Herdofen-Koks zugesetzt, um die Schadstoffe zu binden. Die Feststoffe werden im<br />

nachgeschalteten Gewebefilter abgeschieden. Danach werden die Rauchgase durch<br />

die "DeNOx"-Anlage geleitet, die nach dem Verfahren der selektiven katalytischen<br />

Reduktion die Stickoxide (NOx) entfernt. In Wärmetauschern werden die Rauchgase<br />

wieder aufgeheizt <strong>und</strong> nach Zugabe von Ammoniakwasser über Katalysatoren<br />

geleitet, an denen die Reduktion der Stickoxide stattfindet. Die so gereinigten<br />

Rauchgase werden über einen 102 m hohen Schornstein in die Atmosphäre<br />

abgeleitet. Die als Verbrennungs-rückstand anfallende Schlacke, etwa 30<br />

Gewichtsprozent der verbrannten Abfallmenge, wird aus der Feuerung ausgetragen<br />

<strong>und</strong> in einen Schlackebunker für die Weiterbehandlung zwischengelagert.<br />

5.4.3 Schlackenaufbereitung<br />

Der Schlackekran transportiert die ankommende Rohschlacke mit Schalengreifern<br />

auf einen "Stangensizer". Dieses große, vibrierende Stangengitter trennt den<br />

Grobschrott von den übrigen Bestandteilen der Schlacke, die dann über ein ca. 100


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 16<br />

m langes Transportband zur Schlackenaufbereitungsanlage befördert werden. Zwei<br />

Überbandmag-nete (Schrottabscheider) trennen den restlichen Schrott von der<br />

Schlacke. R<strong>und</strong> 13.000 Mg Eisenschrott fallen in Ruhleben jährlich an <strong>und</strong> werden<br />

an den Schrotthandel weitergegeben.<br />

5.4.5 Umwelt- <strong>und</strong> Gefahrenschutz & Emissionen<br />

Um ges<strong>und</strong>heitliche Gefahren auszuschließen, setzt die für Müllverbrennungsanlagen<br />

maßgebliche 17. B<strong>und</strong>es-Imissionsschutzverordnung extrem niedrige<br />

Grenzwerte für Schadstoffe, insbesondere für die gefährlichen Dioxine <strong>und</strong> Furane<br />

(0,1 ng/m3). Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> haben die BSR die Ruhlebener Anlage bis 1998<br />

modernisiert. Die vorhandenen Rauchgasreinigungsanlagen wurden umgerüstet <strong>und</strong><br />

durch eine Rauchgasent-stickungsanlage ergänzt. Außerdem wurden modernste<br />

Einrichtungen der Anlagen -, Mess-, Steuerungs- <strong>und</strong> Überwachungstechnik<br />

installiert. Nunmehr unterschreiten die Emissionen im Normalbetrieb die Grenzwerte<br />

der 17. B<strong>und</strong>es-Imissionsschutzverordnung erheblich.<br />

Bei der thermischen Behandlung der Abfälle in Ruhleben treten keine Geruchs- <strong>und</strong><br />

Schall-emissionen auf. Staubemissionen werden durch die Rauchgas-reinigung auf 1<br />

Prozent begrenzt. Wie in der 17. B<strong>und</strong>es-Imissionsschutzverordnung gefordert, wird<br />

die heiße Abluft energetisch genutzt.<br />

5.4.6 Reststoffe<br />

Mit der Abfallverbrennung erreicht man eine schnelle <strong>und</strong> sichere Beseitigung der<br />

Abfälle durch Mineralisierung. Nur 10 Prozent des Ausgangsvolumens <strong>und</strong> etwa 30<br />

Prozent des ursprünglichen Gewichts der Abfälle bleiben nach der Verbrennung als<br />

Schlacke <strong>und</strong> Asche übrig. Diese werden zum größten Teil einer Verwertung<br />

zugeführt, so zum Beispiel im Tiefbau. Die verbleibenden Schadstoffe konzentrieren<br />

sich vor allem in Filterstäuben <strong>und</strong> Rehaprodukten aus der Rauchgas-reinigung.<br />

Diese r<strong>und</strong> 3,5 Prozent nicht verwertbaren Anteile des Abfalls, ca. 13.000 Mg pro<br />

Jahr, werden in Untertagedeponien beseitigt.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 17<br />

6 Zusammenfassung<br />

Ende 2002 waren in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland 59 Anlagen zur thermischen<br />

Behandlung von Rest- Siedlungsabfällen in Betrieb (davon 2 Anlagen in der<br />

Inbetriebnahmephase) mit einer jährlichen Kapazität von etwa 14 Mio. t.<br />

Alle Anlagen verfügen über eine Energienutzung (Strom, Fernheizung).<br />

In 15 Anlagen wird kommunaler Klärschlamm gemeinsam mit Rest-Siedlungsabfall<br />

thermisch behandelt.<br />

In 15 Anlagen wird kommunaler Klärschlamm gemeinsam mit Rest-Siedlungsabfall<br />

thermisch behandelt.<br />

Alle Anlagen verfügen über Abgasreinigungen, die entsprechend den Anforderungen<br />

der 17. BImSchV ausgestattet sind.<br />

Die meisten Anlagen werden abwasserfrei betrieben. In der Regel werden die<br />

Rostschlacken einer Aufbereitung zugeführt <strong>und</strong> einschließlich Eisenschrott stofflich<br />

verwertet.<br />

Verteilung der thermischen Behandlungsanlagen für Rest-Siedlungsabfall (1) auf die<br />

B<strong>und</strong>esländer (Stand: 2002) <strong>Berlin</strong> (BE) Anzahl vorhandener Anlagen vorhandene<br />

Kapazität t/a 1 520.000<br />

Neue thermische Verfahren: In Burgau (Landkreis Günzburg) wird seit 1983 die<br />

bisher einzige Pyrolyse-Anlage zur Behandlung von Rest-Siedlungsabfall <strong>und</strong><br />

Klärschlamm im Entsorgungsmaßstab mit einem Jahresdurchsatz von ca. 25.000 t/a<br />

betrieben<br />

Künftig könnten zur Behandlung von Restabfall Kombinationsverfahren (Pyrolyse<br />

<strong>und</strong> Verbrennung, Pyrolyse <strong>und</strong> Vergasung sowie mechanisch-biologische


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 18<br />

Behandlung <strong>und</strong> thermischen Behandlung) von Bedeutung sein, die seit Ende der<br />

80er Jahre entwickelt <strong>und</strong> erprobt wurden.<br />

Derzeit richtet sich der Blick auf folgende technisch fortgeschrittenen<br />

Kombinationsverfahren<br />

Etwa 45% - 47% des anfallenden Klärschlamms wird in der Landwirtschaft,<br />

landbaulichen Verwertung oder zur Kompostierung eingesetzt. Der Anteil an nicht<br />

verwerteten Klärschlämmen, der auf Deponien gelangt, wird mit etwa 16% - 19%<br />

angegeben,<br />

Infolge der Anforderungen der TA Siedlungsabfall ist eine Ablagerung von<br />

Klärschlämmen auf Deponien ab dem Jahr 2005 nur noch nach einer<br />

weitergehenden Behandlung (z.B. thermisch oder mechanisch-biologisch) möglich.<br />

andere thermische Verfahren (z.B. Pyrolyse, Vergasung, Einschmelzung)<br />

Der <strong>Berlin</strong>er Müll gibt viele Rätsel auf: Wie viel ist es eigentlich, wo kommt der Abfall<br />

hin, wieso sammelt nur die BSR den Müll ein<br />

Wie viel Müll? Im Jahr 2001 entstanden in <strong>Berlin</strong> 1,15 Millionen Tonnen Abfall:<br />

670.000 Tonnen Hausmüll, 290.000 Tonnen Geschäftsmüll, 140.000 Gewerbeabfälle<br />

<strong>und</strong> 50.000 Tonnen Bioabfälle. Dazu kommen Bauabfälle <strong>und</strong> in der "Gelben Tonne"<br />

eingesammelte Verpackungsabfälle (Glas, Pappe, Leichtverpackungen).<br />

Zur Zeit geht mehr als die Hälfte des <strong>Berlin</strong>er Abfalls unsortiert <strong>und</strong> unbehandelt auf<br />

Brandenburger Deponien. Dadurch entstehen erhebliche Boden- <strong>und</strong><br />

Gr<strong>und</strong>wasserverseuchungen, die in Zukunft für viel Geld saniert werden müssen. Der<br />

andere Teil des <strong>Berlin</strong>er Abfalls wird in der Müllverbrennungsanlage Ruhleben<br />

verbrannt. Die Bioabfälle werden zur Zeit zu zwei Drittel in einer Anlage in<br />

Brandenburg vergoren, wobei Biogas produziert wird. Das andere Drittel wird in<br />

Pankow zu Pflanzengranulat verarbeitet


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 19<br />

Müllverbrennung - Segen oder Fluch? Die Zeiten, in denen aus den Schornsteinen<br />

von Müllverbrennungsanlagen (MVA) lebensgefährliche Gifte kamen, sind vorbei. Die<br />

Grenzwerte der verschärften Umweltgesetzgebung werden eingehalten <strong>und</strong> oft bis<br />

zu 90 Prozent unterschritten. Dies trifft auch für die MVA Ruhleben zu.<br />

Problematisch ist, dass viele Müllverbrennungsanlagen den Müll wirklich nur<br />

verbrennen<br />

Müllverbrennung macht aber nur dann Sinn, wenn die entstehende Energie nicht<br />

einfach verpufft, sondern genutzt wird. Wenn die bei der Verbrennung entstehende<br />

Energie fossile Energieträger wie Gas, Öl oder Kohle ersetzen kann, dann macht<br />

eine Verbrennung auch ökologisch Sinn<br />

Wer sammelt warum welchen Müll? Im Bereich des Hausmülls (auch Bioabfälle <strong>und</strong><br />

hausmüllähnliche Gewerbeabfälle) herrscht in Deutschland ein Monopol. Ein<br />

kommunales Unternehmen hat den alleinigen Zugriff auf Sammlung, Transport,<br />

Verwertung bzw. Beseitigung des Abfalls. Alle Abfälle sind an dieses Unternehmen<br />

"andienungspflichtig"<br />

Seit 1. Januar gilt die Gewerbeabfallverordnung, die eine Mindestverwertung der<br />

Gewerbeabfälle vorschreibt.<br />

Warum zittern alle vor dem 1.6. 2005? Ab dem 1. Juni 2005 ist es verboten, Abfälle,<br />

die nicht vorbehandelt sind, auf Deponien abzulagern. Für <strong>Berlin</strong> bedeutet das: Für<br />

mehr als die Hälfte des <strong>Berlin</strong>er Mülls steht zur Zeit keine ab Sommer 2005 rechtlich<br />

zulässige Beseitigungsmöglichkeit zur Verfügung!


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 20<br />

Entsorgung <strong>und</strong> Behandlung von Biomüll in <strong>Berlin</strong><br />

Autor Matrikelnummer<br />

Mednyk Mykhaylo 196438<br />

1 R<strong>und</strong> um die BSR<br />

Die BSR entsorgen täglich den Hausmüll von fast 3,5 Millionen <strong>Berlin</strong>ern. Sie<br />

sammeln <strong>und</strong> transportieren Abfälle zur Verwertung, beseitigen Restabfälle in der<br />

Müllverbrennungsanlage sowie auf den Deponien nach allen ökologischen<br />

Richtlinien die vom Gesetzgeber vorgegeben werden. In der folgenden Grafik wird<br />

ein Vergleich der im Jahr 2002 gesammelten Abfälle dargestellt.<br />

Abb. 1.1: Vergleich der erfassten Wertstoffmengen für das Jahr 2002<br />

[http://141.15.4.17/umwelt/abfallwirtschaft/pix/hausmuell.gif]<br />

Auch die anfallenden Bioabfälle werden von der BSR erfasst. Die BSR sammelt<br />

berlinweit BIOGUT, das zu hochwertigem Kompost verarbeitet wird. Dieser dient als<br />

hervorragender biologischer Bodenverbesserer <strong>und</strong> trägt das Gütezeichen der<br />

B<strong>und</strong>esgütegemeinschaft Kompost.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite <strong>21</strong><br />

Abb. 1.2: Zusammensetzung des erfassten kompostierbaren Abfalls Jahr 2002<br />

[Quelle: http://141.15.4.17/umwelt/abfallwirtschaft/pix/bio02.gif]<br />

Bioabfall macht r<strong>und</strong> zwei Drittel aller von der BSR erfassten organischen Abfälle<br />

aus. Die BSR bieten daher mit den BIOGUT-Tonnen (grau, mit braunem Deckel) die<br />

Möglichkeit einer getrennten Erfassung dieser Rohstoffe. Damit unterstützen sie das<br />

Ziel <strong>Berlin</strong>s, bis zum Jahr 2005 die Müllmenge um 50 Prozent zu reduzieren. Diese<br />

Initiative für die Umwelt, ist auch in der Geldbörse jedes einzelnen spürbar, da die<br />

BIOGUT-Tonne nur mit dem halben Restmülltarif berechnet wird.<br />

Dieser BIOGUT-Kompost wird überwiegend im Gartenbau sowie in der Land- <strong>und</strong><br />

Forstwirtschaft in <strong>Berlin</strong>/Brandenburg verwendet. Aber auch sehr preiswert auf<br />

zahlreichen BSR-Recyclinghöfen in 20-Liter-Säcken zum Preis von 2,10 € vertrieben.<br />

Abb. 1.3: Standorte von BSR-Recyclinghöfen im <strong>Berlin</strong>er Umland<br />

[www.bsr.de/karte_kompost_8_01.gif]


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 22<br />

Folgende Stoffe können in die Biogut-Tonne gegeben werden::<br />

o Gartenabfälle (auch Rasenschnitt)<br />

o Laub<br />

o Schalen <strong>und</strong> Reste von Obst <strong>und</strong> Gemüse (auch Zitrusfrüchte)<br />

o Kaffeesatz samt Filter<br />

o Tee <strong>und</strong> Teebeutel<br />

o Eierschalen<br />

o Blumen<br />

o Essensreste (auch Gekochtes)<br />

o verdorbene Lebensmittel<br />

o Einwickelpapier von BIOGUT<br />

2 Problematische Aspekte der Bioabfallsammlung<br />

Seit Februar 1996 werden in <strong>Berlin</strong> Bioabfälle aus Haushalten durch die BSR separat<br />

gesammelt <strong>und</strong> der Verwertung im Land Brandenburg durch Kompostierung <strong>und</strong><br />

Vergärung zugeführt. Die Ausgangsbedingungen für die Biotonnensammlung in<br />

<strong>Berlin</strong> sind recht gut. Mittlerweile sind r<strong>und</strong> 80 % aller <strong>Berlin</strong>er Haushalte an die<br />

Bioabfallsammlung angeschlossen. Leider werden zur Zeit aber nur etwa 53.000<br />

Tonnen Bioabfälle pro Jahr eingesammelt. Nach Aussagen der Abfallexperten ist das<br />

nur ein Drittel aller Bioabfällmengen die aus Haushalten stammen, dies bedeutet<br />

gleichzeitig, dass die restlichen zwei Drittel in die Restmüllerfassung gelangen <strong>und</strong><br />

damit der BIOGUT-Verarbeitung verloren gehen.<br />

Für diese vergleichsweise geringe Erfassungsleistung werden insbesondere<br />

Akzeptanzprobleme beim Bürger verantwortlich gemacht. Keiner will die stinkende<br />

Tonne auf dem Hinterhof. Aber diejenige, die Erfahrungen mit der Kompostierung<br />

haben (<strong>und</strong> das sind auch in <strong>Berlin</strong> eine ganze Reihe von Menschen) wissen, dass<br />

es auf den richtigen Umgang mit dem Bioabfall ankommt. Das die<br />

Bioabfallsammlung auch in einer Großstadt wie <strong>Berlin</strong> möglich ist, haben Experten<br />

aus Wirtschaft <strong>und</strong> Wissenschaft bestätigt.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 23<br />

Vor diesem Hintergr<strong>und</strong> überprüfte die BSR, inwiefern alternative Behältersysteme<br />

zu den bisher genutzten Gefäßen zur Erhöhung der Akzeptanz der<br />

Getrenntsammlung beitragen könnten. Die BSR hat hierzu eine Untersuchung der<br />

Ursachen <strong>und</strong> Maßnahmen zur Optimierung der Situation im Rahmen eines<br />

wissenschaftlich begleiteten Pilotprojektes beauftragt.<br />

Ein weiteres Problem ist, dass die BSR nach der neuen abfallgesetzlichen<br />

Anforderungen ab 2005 vollständig auf die getrennte Erfassung des Bioabfalls<br />

verzichten will.<br />

Die Getrenntsammlung der Bioabfälle wurde eingeführt, um den Organikanteil dem<br />

Restmüll zu entziehen <strong>und</strong> damit die Belastung der Deponien zu reduzieren. Da ab<br />

2005 die meisten Deponien geschlossen werden <strong>und</strong> somit keine einfache<br />

Ablagerung des Restmülls mehr erfolgen kann, können auch Rest- <strong>und</strong> Bioabfälle<br />

gemeinsam erfasst <strong>und</strong> behandelt werden.<br />

Somit bleibt nur die Möglichkeit der energetischen Verwertung durch Vergärung oder<br />

Verbrennung. Aus diesem Gr<strong>und</strong> will die BSR die MVA Ruhleben weiter ausbauen.<br />

Und das alles obwohl bei der Vergärung in erheblichem Maße Reststoffe anfallen,<br />

die deponiert werden müssen <strong>und</strong> eine energetische Verwertung von organischem<br />

Abfall durch Verbrennung aufgr<strong>und</strong> des hohen Wassergehalts der Organik nicht<br />

effizient <strong>und</strong> damit unökologisch ist.<br />

3 Alternative Lösung von der Bündnis 90 / Die Grünen<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> bieten Bündnis 90 / Die Grünen eine mögliche Lösung des<br />

Problems. Da die Getrenntsammlung <strong>und</strong> hochwertige Verwertung von Abfällen zu<br />

jeder fortschrittlichen <strong>und</strong> ökologischen Abfallpolitik gehört, das gilt für alle<br />

Abfallfraktionen gleichermaßen, ob Glas, Grüner Punkt, Papier/Pappe <strong>und</strong> eben<br />

auch für den Bioabfall, soll eine Einstellung der Trennsammlung vermieden werden.<br />

Nach Ansicht des Bündnis 90 / Die Grünen bestehen in <strong>Berlin</strong> im Bereich der<br />

Bioabfälle noch erhebliche, bisher nicht ausgeschöpfte Verwertungspotentiale.<br />

Bündnis 90 / Die Grünen haben deswegen vier Anträge in das Parlament<br />

eingebracht, mit denen der Senat unter der Überschrift “Abfallwirtschaft ohne<br />

Monopol <strong>und</strong> Öko-Dumping” aufgefordert wird.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 24<br />

Kernpunkte dieser Forderung sind:<br />

• die Sammlung, den Transport <strong>und</strong> die Verwertung der biologisch abbaubaren<br />

Küchen- <strong>und</strong> Gartenabfälle umgehend <strong>und</strong> vollständig per Drittbeauftragung<br />

auszuschreiben,<br />

• der Anschluss- <strong>und</strong> Benutzungszwang der Biotonne soll konsequent umgesetzt<br />

werden,<br />

• Ausnahmen davon sind nur bei nachgewiesener Eigenkompostierung<br />

zuzulassen.<br />

Die Ausschreibung soll in zwei Losen erfolgen. Der Innenstadtbereich stellt<br />

zusammen mit den verdichteten Wohngebieten am Stadtrand Los 1 dar. Hier ist von<br />

der Erfassung von eher nassen Bioabfällen auszugehen, die gut für eine Vergärung<br />

geeignet sind. Die Vergärung der Bioabfälle soll energetisch optimiert werden. Dabei<br />

ist der bzw. sind die Vergärungsstandorte so zu wählen, dass das Biogas in<br />

Blockheizkraftwerken (BHKW) zur Strom <strong>und</strong> Wärmebereitstellung genutzt werden<br />

können.<br />

Durch Beratungs- <strong>und</strong> Sammelkonzepte, die auf die besonderen Erfordernisse<br />

verdichteter Wohngebiete abzustimmen sind, ist die Qualität <strong>und</strong> Quantität der<br />

gesammelten Bioabfälle zu gewährleisten. Dabei sind insbesondere die<br />

Wohnungsgesellschaften als Vermieter intensiv einzubeziehen.<br />

Als Los 2 wird die Bioabfallsammlung <strong>und</strong> Verwertung in den weniger dicht<br />

besiedelten Randbezirken ausgeschrieben. Dort ist mit einem höheren Anteil von<br />

Grünabfällen zu rechnen, die nur bedingt für eine Vergärung, geeignet sind. Deshalb<br />

ist dort insbesondere eine hochwertige stoffliche Nutzung anzustreben. In solchen<br />

Wohngebieten ist bei entsprechender Beratung mit sehr guten Kompostqualitäten zu<br />

rechnen. Der Zuschlag sollte spätestens zum 1.1.2004 erteilt werden.<br />

Dieser Antrag wurde in dieser Form vom Parlament abgelehnt, dann aber in einer<br />

neuen Fassung auf Gr<strong>und</strong> einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes doch<br />

beschlossen.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 25<br />

4 aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes<br />

Mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur <strong>Abfallentsorgung</strong> vom Februar<br />

2003 müssen der Senat <strong>und</strong> die BSR die Entsorgungspläne für <strong>Berlin</strong> erneut ändern.<br />

Die Erfassung der Abfälle sollen nun doch ähnlich dem oben genannten Vorschlag<br />

des Bündnis 90 / Die Grünen ausgeschrieben werden <strong>und</strong> die Bioabfallsammlung<br />

soll über 2005 hinaus erhalten bleiben.<br />

Laut Senatsbeschluss vom 26.03.2003 ist der geplante Ausbau der MVA Ruhleben<br />

auf Gr<strong>und</strong> der nicht mehr zu erwartenden Durchsatzsteigerung hinfällig. Weiterhin<br />

wäre auch nicht damit zu rechnen, dass bis 2005 der geplante Ausbau der Anlagen<br />

fertig gestellt werden könnte.<br />

Die Entscheidungen des EuGH haben weitreichende Konsequenzen für die gesamte<br />

deutsche Abfallwirtschaft. Insbesondere die bisherige Unterscheidung zwischen der<br />

„Verwertung“ <strong>und</strong> der „Beseitigung“ von Abfällen ist durch die europäischen Richter<br />

an neue Kriterien geknüpft worden.<br />

Für die jetzt anstehende Neuordnung der Abfallwirtschaft in <strong>Berlin</strong> wird der<br />

Hierarchie des Kreislaufwirtschaftsgesetzes, nach der Abfallvermeidung <strong>und</strong><br />

Abfallverwertung Vorrang vor der Beseitigung haben, stärkere Gewichtung<br />

beigemessen.<br />

5 Literatur<br />

http://www.bsr.de<br />

http://141.15.4.17/umwelt/abfall/<br />

http://www.gruene-berlin.de/seite/599.0.html


Rottetrommel, Rotteprozess, Abfallwirtschaft<br />

Autoren Matrikelnummer<br />

Thomas Ahlfeldt 193312<br />

Jack Kügler 193389<br />

Elodie Lutz <strong>21</strong>7199<br />

Nico Pastewski 194917<br />

Robert Rauch 193257<br />

Fabian Reichwald 193489<br />

1 Einleitung<br />

In Anbetracht der, in unserer Gruppe vertretenen Studiengänge Technischer<br />

Umweltschutz <strong>und</strong> Energie- <strong>und</strong> Verfahrenstechnik, beinhaltete das<br />

Rottetrommel-Seminar einige interessante Aspekte.<br />

Besonders die umweltfre<strong>und</strong>liche <strong>und</strong> effiziente Wiederverwertung von organischem<br />

Abfall <strong>und</strong> der dadurch geschlossene natürliche Stoffkreislauf ist eine passende <strong>und</strong><br />

bereichernde Thematik für beide Fachbereiche.<br />

Als spezielles Thema im Rahmen des Seminars wählten wir den Rotteprozess aus.<br />

In unseren Referaten haben wir die verschiedenen Aspekte des Rotteprozesses<br />

näher beleuchtet <strong>und</strong> hier nochmals in schriftlicher Form ausgearbeitet.<br />

Der zweite Teil des Projekts beinhaltete die Konstruktion <strong>und</strong> Fertigung einer<br />

selbstentworfenen Rottetrommel. Die Dokumentation dieser Arbeit wird am Ende<br />

dieses Berichts näher ausgeführt.<br />

Insgesamt war das Seminar für uns eine lohnende Erfahrung, in der man<br />

Gelegenheit hatte, sich interdisziplinär mit dem Thema Verrottung auseinander<br />

zusetzen <strong>und</strong> dabei neu gewonnene Erkenntnisse in die eigene Konstruktion<br />

einfließen zulassen .


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 27<br />

2 Kompost<br />

2.1 Einleitung<br />

Nach einer lexikalischen Definition ist Kompost das Verrottungsprodukt aus vielseitig<br />

zusammengesetzten pflanzlichen <strong>und</strong> tierischen Abfällen unter geringfügigem<br />

Beischlag von Erde. Der Name leitet sich vom lateinischem "compositum" her <strong>und</strong><br />

bezeichnet "Zusammengesetztes". Dieses zusammengesetzte Verrottungsprodukt<br />

kann nun weiter definiert werden als ein Konzentrat von vielfältigen tierischen,<br />

pflanzlichen, pilzlichen Lebewesen, ihren Nahrungsreserven <strong>und</strong> ihren<br />

Stoffwechselprodukten.<br />

So schwierig eine exakte Definition von Kompost ist, so eindeutig sind die Aussagen<br />

über den Wert von Kompost. Er ist nicht nur Abfallverwerter organischer Reste,<br />

sondern auch bester Dünger <strong>und</strong> Bodenverbesserer. Diese schon recht alte<br />

Erkenntnis spricht aus den folgenden Aussagen von Landwirten <strong>und</strong> Gärtnern:<br />

Kompost ist das Gold des Landwirts, Sparbüchse des Landwirts <strong>und</strong> Gärtners, bester<br />

Boden- <strong>und</strong> Pflanzendünger, Heilmittel für kranke Böden.<br />

Kompost entsteht als Endprodukt eines ges<strong>und</strong>en, sauerstoffzehrenden<br />

Verrottungsprozesses, nicht durch Verfaulen organischer Reste. Kompost darf nicht<br />

stinken, er riecht nicht anders <strong>und</strong> sieht nicht anders aus als fruchtbare Erde.<br />

Angerotteter Kompost (Mulchkompost) eignet sich zur Bodenabdeckung <strong>und</strong> führt zu<br />

einer Anreicherung <strong>und</strong> Belebung der obersten Bodenschichten durch<br />

Mikroorganismen <strong>und</strong> Kleinlebewesen. Durchgerotteter reifer Kompost führt zu<br />

krümeliger Erde <strong>und</strong> Humus. Humus bindet Wasser, wirkt als Depotdünger, weil er<br />

Mineralien <strong>und</strong> Nährsalze bindet, bei Bedarf abgibt, <strong>und</strong> ist somit ursächlich für die<br />

Fruchtbarkeit von Böden verantwortlich. Reifer Kompost besteht zum großen Teil aus<br />

Humus.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 28<br />

2.2 Allgemeines<br />

Kompost hat von Natur aus ein ausgewogenes Verhältnis an Nährstoffen. Er hat es<br />

oft schon dadurch, dass er aus Pflanzen gewonnen wurde, die die Nährstoffe in den<br />

Verhältnissen enthalten, wie sie für die auf dem kompostgedüngten Boden<br />

wachsenden Pflanzen wiederum gebraucht werden. Ist das Ausgangsmaterial recht<br />

einseitig zusammengesetzt, so sorgt das Bakterienleben dafür, dass nur so viel<br />

Kompost entsteht, wie der am wenigsten enthaltende Nährstoff an<br />

Bakterienvermehrung <strong>und</strong> damit Abbau gestattet. Der in Humus umgewandelte Anteil<br />

hat dadurch wieder die dieselbe optimale Ausgewogenheit. Je ausgeglichener das<br />

Ausgangsmaterial zusammengesetzt ist, desto schneller <strong>und</strong> vollständiger läuft die<br />

Rotte ab, man wird also schon von vornherein geneigt sein, auf eine günstige<br />

Nährstoffzusammensetzung zu achten. Ein ausgereifter, abgesiebter Kompost wird<br />

immer eine ähnliche Nährstoffzusammensetzung aufweisen.<br />

Die Wirkung von Kompost auf Pflanzen ist weitreichend, als es der Summe seiner<br />

Nährstoffgehalte entspricht, wenn man diese auf entsprechende<br />

Kunstdüngermengen umrechnet. Es handelt sich um ein kompliziertes Wechselspiel<br />

verschiedenster Faktoren, das mit analytisch wissenschaftlichen Methoden nie<br />

vollständig wird aufgeklärt werden können, so dass man sich zweckmäßigerweise<br />

auf ganzheitliche Betrachtungsweisen umstellt. Kernpunkt bestimmter Erkenntnisse<br />

ist die heilende Wirkung des Kompostes. Über die Schaffung eines möglichst<br />

natürlichen, intensiven Bodenlebens gewinnt die darauf wachsende Pflanze eine<br />

Resistenz gegen Schädlinge <strong>und</strong> Krankheiten jeglicher Art, so dass jede<br />

Pestizidanwendung unnötig wird, ja bereits schwer befallene Pflanzen durch<br />

Kompostgaben wieder ges<strong>und</strong>en. Auch wenn wissenschaftliche Erklärungen noch<br />

nicht vorliegen, so dennoch eine Menge Einzelerfahrungen. Daneben spricht die<br />

Qualitätserhöhung bei Obst <strong>und</strong> Gemüse für einen Übergang auf Kompostdüngung.<br />

Ohne sich in den Streit um Analysewerte zwischen Vertretern des Biologischen<br />

Landbaus <strong>und</strong> der amtlichen Institutionen der chemischen Landwirtschaft<br />

einzumischen, ziehe man doch einfach selbst Geschmacksvergleiche zwischen<br />

künstlich <strong>und</strong> kompostgedüngten Produkten.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 29<br />

2.3 Kompost <strong>und</strong> Kunstdünger im Vergleich<br />

Düngung über Kunstdünger oder Kompost sind in der Wirkungsweise etwas vollkom-<br />

men Verschiedenes. In diesem Zusammenhang wird ganz bewusst der Begriff<br />

„Kunstdünger" gewählt, um zu verdeutlichen, dass es sich dabei um einen<br />

wasserlöslichen <strong>und</strong> damit auf unnatürliche Weise wirkenden Dünger handelt. Der<br />

von der chemischen Fachwelt hierfür verwendete Begriff „Mineraldünger" umfasst in<br />

Wirklichkeit einen weiteren Bereich, auch den der Gesteinsmehle <strong>und</strong><br />

schwerlöslichen Phosphordünger wie Thomasphosphat, wie sie auch der Biolandbau<br />

verwendet.<br />

Kunstdünger wird als wasserlösliches Düngesalz rasch von der Pflanze<br />

aufgenommen. Der künstlich erhöhte Nährsalzgehalt im Boden bewirkt auch eine<br />

unnatürlich hohe Aufnahme durch die Pflanze. Erhöhter Salzgehalt in der Pflanze<br />

zieht auch aufgr<strong>und</strong> der osmotischen Verhältnisse einen überhöhten Wassergehalt<br />

nach sich, der auch in Untersuchungen im Vergleich zu biologischen Produkten<br />

nachgewiesen werden konnte. Nitratrückstände, insbesondere im Blattgemüse<br />

bergen nicht nur für Kleinkinder Risiken in sich, sondern auch für Erwachsene durch<br />

mögliche Bildung krebserregender Nitrosamine. Der zu geringe Fettstoffgehalt der<br />

Pflanze führt auch zu einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheiten <strong>und</strong> Schädlinge.<br />

Kompost gibt Nährstoffe in gelöster Form nur allmählich ab, in dem Maße, wie sie<br />

durch Abbau der organischen Masse als mineralischer Rückstand übrig bleiben. In<br />

schwerlöslicher Form im Boden anorganisch geb<strong>und</strong>ene Nährstoffe wie Phosphor<br />

<strong>und</strong> Mikro- <strong>und</strong> Spurennährstoffe werden ebenfalls durch Mikrobentätigkeit in<br />

wohldosierten Mengen freigesetzt, soweit solche Mikroben durch organisches<br />

Material ausreichend ernährt werden. Kompost verhilft also nicht nur zu den in ihm<br />

selbst enthaltenen Nährstoffen, sondern hilft auch, den mineralischen Boden für die<br />

Pflanzenernährung aufzuschließen.<br />

Die durch den Kompost eingebrachten <strong>und</strong> aus ihm sich bildenden Humusstoffe sind<br />

in der Lage, Schwermetalle <strong>und</strong> andere Schadstoffe teilweise festzuhalten <strong>und</strong> einer<br />

sonst möglichen Aufnahme durch die Pflanzen zu entziehen. Sie haben eine<br />

erhebliche Pufferkapazität, um Säure- <strong>und</strong> Basenstöße, etwa durch sauren Regen


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 30<br />

oder Gülledüngung, auszugleichen. Selbst wenn künstliche Düngung beibehalten<br />

werden sollte, können durch die Speicherwirkung organischer Masse für Nährsalze<br />

diese besser ausgenutzt werden. Schließlich hat organische Masse im Boden eine<br />

starke Wasserspeicherfähigkeit, die sich nicht nur auf das Pflanzenwachstum günstig<br />

auswirkt. Der Boden kann dadurch hohe Wassermengen aufnehmen, ohne seine<br />

Standfestigkeit wesentlich zu verringern. Erosionen durch Niederschläge kann daher<br />

mit Kompostgaben vorgebeugt werden.<br />

Den erwähnten negativen osmotischen Auswirkungen auf die Nutzpflanze durch<br />

Kunstdüngerausbringung stehen entsprechende Wirkungen auf das Bodenleben<br />

gegenüber. Der Stoffwechsel der Bakterien mit ihrer Umgebung (Nahrungsaufnahme<br />

<strong>und</strong> Ausscheidung) wird durch die Zellmembran bewirkt, die nur gelöste Stoffe<br />

passieren können. Der Stoffaustausch wird über Konzentrationsverhältnisse<br />

innerhalb <strong>und</strong> außerhalb der Zellwände geregelt. Es leuchtet ein, dass durch<br />

Kunstdüngergaben der von Natur aus an gelösten Stoffen arme Boden vollkommen<br />

verändert wird, so dass Bakterien je nach ihrer Empfindlichkeit absterben oder<br />

zumindest ihre Tätigkeit einstellen. Streusalz hat übrigens dieselbe Wirkung.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 31<br />

3 Die elementaren Stoffkreisläufe der Natur<br />

3.1 Begriffserklärungen anhand eines vereinfachten<br />

Kohlenstoffkreislaufes<br />

CO2<br />

Destruenten<br />

Saprophagen<br />

Produzente<br />

Bestandsabfall<br />

Abb. 3.1: Kohlenstoffkreislauf in der Natur<br />

Phytophagen<br />

Legende:<br />

Zoophage<br />

CO2<br />

Organisch geb<strong>und</strong>ener C<br />

- Produzenten: Produzenten können als einzige Organismen aus anorganischen<br />

Stoffen organische aufbauen. Pflanzen fixieren durch Photosynthese Energie in<br />

organischen Verbindungen.<br />

- Phytophagen: Pflanzenfresser<br />

- Zoophagen: Tierfresser<br />

- Saprophagen: Totfresser<br />

- Destruenten: Vorwiegend Bakterien <strong>und</strong> Pilze, die organische Substanzen zu<br />

anorganischen Substanzen abbauen.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 32<br />

3.2 Der Kohlenstoffkreislauf<br />

Der Kohlenstoffkreislauf ist vorwiegend ein CO2 –Kreislauf. Er ist einmal mit dem<br />

Sauerstoffkreislauf unmittelbar verb<strong>und</strong>en, zum anderen aber auch mit dem<br />

Energietransport, der über organisch-chemische Moleküle ( Fette <strong>und</strong> Kohlenhydrate<br />

vor allem) mit Kohlenstoffketten als Gr<strong>und</strong>bausteinen abläuft.<br />

Die wichtigsten Wege der Zirkulation sind durch die Assimilation von CO2 durch<br />

autotrophe Organismen in der Photosynthese <strong>und</strong> durch die Veratmung (Respiration)<br />

von Kohlenhydratmolekülen zur Energiegewinnung bestimmt, durch die CO2 an die<br />

Umwelt zurückgeführt wird.<br />

C- Reservoire sind die Karbonate ( vor allem CaCO3 , MgCO3 <strong>und</strong> Na2CO3 ) der<br />

Hydrosphäre, Biosphäre (Muschelschalen, Knochen) <strong>und</strong> Lithosphäre (Kalk CaCO3 ),<br />

organische Abfallstoffe (Detritus) <strong>und</strong> fossile Brennstoffe ( Erdöl, Erdgas, Steinkohle,<br />

Braunkohle, Torf), über deren Verbrennung der Mensch in den Kohlenstoffkreislauf<br />

eingreift. C-Verluste durch Erosion, Auswaschung <strong>und</strong> Abtragung der Karbonate auf<br />

den Landflächen werden durch CO2 –Freisetzung aus den aquatischen Ökosystemen<br />

<strong>und</strong> Transport über die Atmosphäre ersetzt. Die Gewinn-Verlust- Bilanz ist auf der<br />

Erde unter natürlichen Bedingungen ausgeglichen, obwohl dem Kreislauf unter<br />

Luftabschluss Kohlenstoff durch Fossilisierung verloren geht.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 33<br />

Abb. 3.2: Vereinfachter Kohlenstoffkreislauf<br />

Abb. 3.3: Übersicht des Kohlenstoffkreislauf


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 34<br />

3.3 Der Stickstoffkreislauf<br />

Stickstoff (N) ist Strukturbestandteil der Aminosäuren <strong>und</strong> Proteine, der<br />

Ribonukleinsäure (RNA) , der Erbsubstanz Desoxyribonukleinsäure (DNA) <strong>und</strong><br />

zahlreicher organisch-chemischer Ringverbindungen. Lebewesen können Stickstoff<br />

in der Regel nur als Verbindung, meist als Nitrat (NO3¯ ), aufnehmen. Der in den<br />

Kreislauf eingeschleuste Stickstoff stammt aus dem Luftstickstoff; Auch die heute in<br />

der Lithosphäre vorkommenden Nitrate. Er gelangt auf zwei Wegen in die<br />

Ökosysteme:<br />

Weg 1:<br />

Die Photochemische Umwandlung von Luftstickstoff zu NH3 <strong>und</strong> NOx durch<br />

energiereiche Höhenstrahlung liefert im Durchschnitt 35 mg m¯² a¯¹<br />

Weg 2:<br />

Die Stickstofffixierung durch Blaugrünalgen <strong>und</strong> Bakterien bringt 140 mg m¯² a¯¹ ein.<br />

Beide Prozesse reichern den Stickstoffkreislauf nur um jährlich 6,7% an, deshalb ist<br />

die Rückführung von Stickstoffverbindungen aus Abfallstoffen in dem Kreislauf<br />

ökologisch wichtig. Die Stickstofffixierung wird von den Mikroorganismen auf<br />

vielfältige Weise bewältigt. In den Meeren sind es weitgehend freilebende Bakterien<br />

<strong>und</strong> Blaugrünalgen. Im terrestrischen Bereich überwiegen symbiotische Bakterien,<br />

zum Beispiel Knöllchenbakterien, die den Pionierpflanzen wie Schmetterlingsblütlern<br />

<strong>und</strong> Erlen die Besielung stickstoffarmer Böden erlauben.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 35<br />

Abb. 3.4: Übersicht des Stickstoffkreislauf<br />

Abb. 3.5: Der Stickstoffkreislauf


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 36<br />

3.4 Der Phosphorkreislauf<br />

Phosphor (P) ist das wichtigste wachstumslimitierende Element des Ökosystems. P<br />

wird dem mineralischen Kreislauf als Phosphat-Ion (PO4¯ ³) zugeführt. Phosphate<br />

werden bei der Verwitterung vom Muttergestein ausgewaschen <strong>und</strong> stehen dann den<br />

Pflanzen zur Verfügung, oder sie werden durch bergmännischen Abbau gewonnen.<br />

Zahlreiche Phosphate sind schwerlöslich <strong>und</strong> werden dem Kreislauf durch<br />

Sedimentation entzogen. Eine Gasphase fehlt in diesem im Vergleich zum Stickstoff<br />

einfachen Kreislauf. Der endogene Kreislauf des P in den Lebewesen kann sehr<br />

schell verlaufen. Phytoplankton nimmt Phosphate in fünf Minuten auf. Die Abgabe<br />

erfolgt durchschnittlich nach drei Tagen wieder ins freie Wasser oder an das<br />

Zooplankton, das täglich soviel Phosphat ausscheidet wie die Organismen selbst<br />

enthalten. Ein Teil des Phosphats verbleibt in den Pflanzen 15-20 Tage, was mit<br />

internen Kreisläufen erklärt wird. In den Organismen liegt mehr als die Hälfte des P<br />

als Phosphat vor, der Rest in anorganischen Molekülen oder in organischen<br />

Verknüpfungen. Phosphat spielt eine besondere Rolle im Energiestoffwechsel der<br />

Lebewesen, wobei durch Übertragung eines Phosphat-Ions auf ein ADP-Molekül das<br />

energiereiche, leicht transportable ATP-Molekül entsteht. Große Phosphormengen<br />

enthalten im Organismus vor allem die Nukleinsäuren RNA <strong>und</strong> DNA <strong>und</strong> die<br />

Membranen als Phospholipide.<br />

Abb. 3.6: Vereinfachter Phosphorkreislauf


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 37<br />

Abb.3.7: Anthropogener <strong>und</strong> natürlicher Stoffweg des Phosphors


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 38<br />

3.5 Schematische Profile dreier Hauptbodentypen<br />

Abb. 3.8: Zusammensetzung typischer Bodenarten<br />

Aufteilung in Horizonte:<br />

O-Horizont: organisches Material das auf den Mineralboden abgelagert ist.<br />

OL :noch nicht zersetzt<br />

OF: halbzersetzt<br />

OH: starkzersetzt<br />

A-Horizont: im oberen Bereich gebildeter Mineralboden<br />

Ah: durch Huminstoffe dunkel gefärbt<br />

Ae: verarmter, ausgewaschener Podsol (sauer)<br />

B-Horizont: Gemisch aus A-<strong>und</strong> C-Horizont, meist steinig


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 39<br />

C-Horizont: Ausgangsgestein<br />

Cv: mit Verwitterungsspuren<br />

Cn: nicht verwittert<br />

Podsol: z. B. Taiga (borealer Nadelwald), kalt-gemäßigte Zone mit kühlen<br />

Wintern<br />

Braunerde: typisch-gemäßigte Zone, Walstandorte (Buchenwald), eher<br />

nährstoffarm<br />

Mullrendzina: Humus (keine Humusauflage) <strong>und</strong> skelettreicher Bodentyp auf<br />

Kalkgestein <strong>und</strong> Dolomit. Intensive acker- <strong>und</strong> weinbauliche Nutzung<br />

ist möglich.<br />

Humus: Humus ist die organische Substanz, die sich im <strong>und</strong> auf dem Boden<br />

als abgestorbenes Pflanzen- <strong>und</strong> Tiermaterial (Streu) ansammelt. Der<br />

Abbau beginnt mit gewebeeigenen Enzymen, die Zellinhaltsstoffe in<br />

Einzelbausteine zerlegen. Diese Einzelbausteine werden wiederum<br />

von Bodentieren zerkleinert <strong>und</strong> gefressen.<br />

4. Übersicht Rotteprozess<br />

4.1 Der Rotteprozess<br />

Als Hauptteil der Kompostierung läuft der Rotteprozess gr<strong>und</strong>sätzlich in zwei Phasen<br />

ab, die von unterschiedlicher Dauer sind <strong>und</strong> fließend ineinander übergehen.<br />

Während der ersten Phase, die als Vorrotte bezeichnet wird <strong>und</strong> durch einen hohen<br />

Verbrauch an Luftsauerstoff gekennzeichnet ist, bewirken heterotrophe Bakterien<br />

den oxidativen Abbau der leicht verwertbaren organischen Substanzen. Da es sich<br />

um aerobe exotherme Abbauprozesse handelt kommt es vorübergehend zu einem<br />

starken Temperaturanstieg.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 40<br />

Abb. 4.1: Temperaturverlauf eines Rotteprozess<br />

Das erreichte Temperaturmaximum ist abhängig von der Schütthöhe sowie vom<br />

Verhältnis zwischen Oberfläche <strong>und</strong> Volumen der Rottegut-Schüttung <strong>und</strong> sollte<br />

idealer weise zwischen 60 °C <strong>und</strong> 70 °C liegen. Unter diesen Bedingungen werden<br />

die vegetativen Zellen von krankheitserregenden Keimen <strong>und</strong> Parasiten abgetötet<br />

<strong>und</strong> das Rottegut hygienisiert. Zu große Schütthöhen (über 4 m) führen zu großen<br />

Temperaturen (75 °C), welche die biologische Aktivität behindern. Die Vorrotte<br />

dauert gewöhnlich bis zu 3 Wochen. Innerhalb dieser Zeit sind die aeroben Prozesse<br />

zwar größtenteils abgeschlossen, jedoch ist der nun vorliegende Frischkompost<br />

immer noch fäulnisfähig. An die Vorrotte schließt sich die so genannte Nachrotte an.<br />

Sie ist von wesentlich längerer Dauer (3 bis 6 Monate). Während dieser Phase finden<br />

im Rottegut hauptsächlich Umbauprozesse (Umwandlung von Produkten des<br />

vorangegangenen aeroben Abbaus zu Humus) statt. An diesen Prozessen, die kaum<br />

noch Luftsauerstoff benötigen <strong>und</strong> mit relativ geringer Rate ablaufen, sind<br />

vorwiegend Bodenpilze beteiligt. Dabei nimmt die Temperatur im Rottegut wieder ab<br />

<strong>und</strong> nähert sich allmählich der Umgebungstemperatur an. Das Ergebnis der<br />

Nachrotte ist der so genannte Fertigkompost, welcher sich vom Imput-Material durch<br />

seinen Humusgehalt unterscheidet. Gr<strong>und</strong>sätzlich gilt, dass der Fertigkompost für die<br />

weitere Verwendung hygienisch unbedenklich sein muss <strong>und</strong> dafür muss er<br />

bestimmte Kriterien erfüllen.<br />

Je nachdem, bei welcher Temperatur der Rotteprozess abgebrochen wurde<br />

unterscheidet man Rottegrade I (70 °C)-V (20 °C). die Möglichkeit einer<br />

Prozessbeschleunigung durch Parameteroptimierung (Belüftung, Wassergehalt,<br />

Nährstoffverhältnis) <strong>und</strong> technische Aufwendungen ist nur im falle der Vorrotte


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 41<br />

gegeben, welche im Wesentlichen auf bakterielle Abbauprozesse beruht. Im<br />

Unterschied dazu können die bei der Nachrotte anlaufenden Humifizierungsprozesse<br />

kaum durch äußere Faktoren beeinflusst werden. Daher führt man die Nachrotte<br />

meist räumlich getrennt von der Vorrotte durch <strong>und</strong> setzt hierfür technisch weniger<br />

aufwendige Systeme ein. Durch intensive Belüftung lässt sich die Dauer der Vorrotte<br />

auf 2 bis 3 Tage verkürzen (Schnellrotte). Im Unterschied zu den zwangsbelüfteten<br />

Mieten (z.B. Tunnelmieten bis zu 4m) bieten hierbei geschlossene Rotte- Reaktoren<br />

(Rotteboxen, -türme, -trommeln) den großen Vorteil, dass die produzierte Abluft<br />

gezielt erfasst werden kann.<br />

Abb. 4.2: Übersicht der verschiedenen Rotteprozesse


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 42<br />

4.2 Emissionen bei der grostechnischen Kompostierung<br />

Gemäß BImSchG <strong>und</strong> TA Luft sind Kompostierungsanlagen mit einem Durchsatz<br />

von > 10t Abfall/h genehmigungsbedürftige Anlagen. Besondere Anforderungen<br />

gelten hier für die Behandlung der Emissionen aus den Bereichen Vorrotte <strong>und</strong><br />

Abfallaufbereitung, Abfallanlieferung <strong>und</strong> -zwischenlagerung. Die Abluft aus den<br />

genannten Bereichen ist im hohen Maße geruchsbelastet (zwangsbelüftete Mieten<br />

bzw. Rotte-Reaktoren bis zu 30.000 GE/m 3 ). Sie muss gezielt oder über einen<br />

Hallenluftwechsel erfasst <strong>und</strong> mit Hilfe geeigneter Verfahren (z.B. Biofilter) gereinigt<br />

werden. Bei allen Arbeitsschritten der großtechnischen Kompostierung werden über<br />

den Luftpfad Bakterien <strong>und</strong> Schimmelpilze emittiert (z.B. Aspergillus fumigatus <strong>und</strong><br />

einige anderen Mikroben, die bekanntermaßen krankheitserregend oder allergen<br />

sind), ebenso wie Bakterien- bzw. Pilzsporen <strong>und</strong> mikrobiell gebildete Toxine. Im<br />

Vergleich zu Luftproben von unbelasteten Standorten weisen vor allem solche<br />

Luftproben aus den Kompostierungsbereichen eine um den Faktor 100 bis 1000<br />

höhere Gesamtkeimzahl ( bis zu 10 7 KBE pro m 3 Luft) sowie eine höhere<br />

Gesamtzahl an Pilzen (bis zu 3*10 4 /m3) auf. Obwohl die arbeitsmedizinische<br />

Bewertung dieser Luftkeimbelastung noch mit einer Reihe von offenen Fragen<br />

verb<strong>und</strong>en ist, sind hier zum Schutz der unmittelbar betroffenen Arbeitnehmer<br />

entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen (z.B. Filtersysteme).<br />

Als wässrige Abfälle fallen bei der Vorrotte an:<br />

• Sickerwässer: Presswässer aus der Eigenfeuchte des Abfallmaterials bzw.<br />

endogene, durch biochemische Umwandlung entstandene Wässer (BSB5: bis zu<br />

50.000 mg/l)<br />

• Kondenswasser: In die Abluft verlagertes Sickerwasser (BSB5: bis zu 300 mg/l)<br />

Sie werden üblicherweise als Berieselungswasser bei der Nachrotte eingesetzt.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 43<br />

5. Biochemische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

5.1 Biologische Prozesse<br />

Um Verrottung zu verstehen ist es notwendig, die Mechanismen des natürlichen<br />

Recyclings zu verstehen. Die Umsetzung organischer Naturstoffe findet<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich in drei Richtungen statt. Ein Teil der organischen Substanz wird von<br />

den Mikroorganismen unter Energiegewinnung zu anorganischen Endprodukten<br />

mineralisiert. Ein weiterer Teil wird zum Aufbau der mikrobiellen Biomasse<br />

verwendet. Der dritte Weg, die sogenannte Humifizierung, führt über chemische <strong>und</strong><br />

biochemische Umsetzungsprozesse zu mehr oder weniger stabilen Huminstoffen.<br />

Beispiel:<br />

Fällt beispielsweise ein Blatt vom Baum, wird es in einer ersten Abbauphase von<br />

Kleinlebewesen wie Käfern, Asseln, Tausendfüßern oder Ameisen zerlegt <strong>und</strong><br />

verzehrt, als Verdauungsprodukt wieder ausgeschieden <strong>und</strong> alsbald mit dem<br />

Oberboden vermischt.<br />

Eine herausragende Rolle spielt hierbei der Regenwurm. Das von ihm als Nahrung<br />

aufgenommene organische Material bleibt in der oberen Bodenschicht als Kot<br />

zurück, in dem wertvolle mineralische Feinbestandteile <strong>und</strong> organische Stoffe in<br />

einer stabilen sogenannten Krümelstruktur miteinander verb<strong>und</strong>en sind, was die<br />

Fruchtbarkeit deutlich verbessert.<br />

Danach beginnt die Arbeit der Heerscharen von Kleinstlebewesen, welche die<br />

zunächst noch grobe, dunkle Masse, auch Rotteschicht genannt, weiter verarbeiten.<br />

Bakterien, Pilze, Fadenwürmer <strong>und</strong> andere erzeugen dabei Humusstoffe oder<br />

zerlegen das organische Ausgangsmaterial sogar in seine chemischen Bestandteile,<br />

so dass die enthaltenen Nährstoffe freigesetzt werden. Zusammen mit dem<br />

Bodenwasser werden die Substanzen von den Wurzeln der Pflanzen aufgenommen,<br />

<strong>und</strong> schließlich wieder in Pflanzenstrukturen eingebaut. Damit hat sich der<br />

Stoffkreislauf geschlossen.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 44<br />

5.2 Rotteverlauf<br />

Kompostierung ist die Umwandlung (pflanzlicher), organischer Stoffe durch<br />

Zersetzung in ein bodenähnliches Material namens Kompost.<br />

Die Zersetzung bewerkstelligen Bakterien, Würmer, Pilze <strong>und</strong> Insekten.<br />

Kompostierung ist ein in der Natur vorkommender Prozess, der schon im Altertum<br />

bei den Römern genutzt wurde <strong>und</strong> mehrfach in der Bibel erwähnt wird.<br />

Mikroorganismen bauen die Stoffe zu einfachen Verbindungen ab. Dieser Abbau<br />

wird als Mineralisation bezeichnet. Es entstehen Kohlendioxid, Wasser, Mineralsalze<br />

<strong>und</strong> Wärme. Um diese Abbauleistungen zu gewährleisten, benötigen die<br />

Mikroorganismen Energie. Diese Energie beziehen sie ebenfalls aus organischen<br />

Stoffen.<br />

Einfache organische Stoffe werden bei Bau- <strong>und</strong> Betriebsstoffwechsel in komplizierte<br />

neue organische Verbindungen umgewandelt.<br />

Für Mikroorganismen leicht abbaubare organische Stoffe sind Kohlenhydrate<br />

(Zucker, Stärke), Eiweiße <strong>und</strong> Eiweißderivate.<br />

Schwer abbaubar sind Lignine, Fette, Harze, Wachse, Gummi <strong>und</strong> spezielle<br />

Kohlenhydrate wie Zellulose.<br />

Im Abbau der organischen Rückstände kann man deutlich hervortretende Stufen<br />

unterscheiden. Es handelt sich um biologische Reaktionsketten.<br />

Bestimmte Mikrobenarten leiten den Abbau ein, bauen jedoch die Substanz nur bis<br />

zu einer bestimmten Stufe ab. Die weiteren Zersetzungsvorgänge werden dann von<br />

anderen sich gegenseitig ablösenden Mikroorganismengruppen bei geeigneten<br />

Milieubedingungen mit Unterstützung der Kleintiere durchgeführt. So schafft die eine<br />

Gruppe, die Vorraussetzungen für die Tätigkeiten der Anderen.<br />

Je nach der Belüftung laufen die Vorgänge unter Anwesenheit von Luftsauerstoff<br />

aerob (= Verrottung) oder unter Luftabschluss anaerob (= Faulung) ab.<br />

Die mikrobiologischen Vorgänge laufen unter großer Selbsterhitzung ab<br />

(Exothermie).


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 45<br />

5.3 Einteilung der Mikroorganismen<br />

Unter dem Begriff Mikroorganismen werden verschiedene Gruppen von<br />

Kleinlebewesen zusammengefasst. Der Stoffwechsel in Mikroorganismen vollzieht<br />

sich auf chemosynthetischem Weg (= mit Chemosynthese, d.h. CO2 wird mit Hilfe<br />

von Energie aus Reduktions-Oxidations-Reaktionen in organische Bindung überführt;<br />

Oxidation von NH4 + , Fe ++ , H2 <strong>und</strong> H2S durch bestimmte Bakterienarten). Im<br />

Gegensatz zur photosynthetischen Arbeitsweise (= mit Photosynthese, d.h. mit Hilfe<br />

von Lichtenergie wird CO2 in organische Bindung überführt) der Pflanzen ist die<br />

Gegenwart von Licht nicht notwendig.<br />

Mikroorganismen können die Nährstoffe nur aus wässriger Lösung aufnehmen, d.h.,<br />

dass beim Kompostierungsprozess immer Wasser in ausreichender Menge<br />

vorhanden sein muss.<br />

Weiteres wichtiges Nahrungsmittel ist Sauerstoff, der entweder der Luft (Aerobie)<br />

oder den Müllstoffen (Anaerobie) entnommen wird.<br />

Im anaeroben Zustand entstehen Schwefelwasserstoff, Ammoniak <strong>und</strong> Merkaptane,<br />

also extrem übelriechende Stoffe. Bei dem aeroben Atmungsstoffwechsel werden<br />

Kohlenstoffverbindungen mit Hilfe von Luftsauerstoff oxidiert. Dabei kann man zwei<br />

biologische Typen unterscheiden: die vollkommene Oxidation bis zur Endstufe<br />

Kohlendioxid <strong>und</strong> Wasser <strong>und</strong> die unvollkommene Oxidation, deren Endprodukte<br />

einer anderen Mikrobenart als Nahrung <strong>und</strong> Energiequelle dienen können.<br />

Die Mikroorganismen lassen sich bezüglich der Temperaturen, in denen sie ihr<br />

Arbeitsoptimum entfalten können, in drei Hauptgruppen einteilen.<br />

Tabelle 5.1: Einteilung der Mikroorganismengruppen<br />

Hauptgruppen Temperaturoptimum in °C Wachstumsbereich in °C<br />

Psychrotolerante 15 - 20 0 - 30<br />

Mesophile 25 - 35 10 - 55<br />

Thermophile 50 - 55 40 - 98


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 46<br />

5.4 Temperaturphasen der Kompostierung<br />

5.4.1 Mesophile Phase (Dauer einige Tage, bis 40 °C)<br />

In der Phase zu Beginn des Kompostierungsprozesses kommt es zu einer<br />

Vermehrung der vielen verschiedenen Bakterien <strong>und</strong> Pilze, die sich auf dem<br />

Ausgangsmaterial befinden <strong>und</strong> deren optimales Wachstum bei 20 - 40 °C liegt. Sie<br />

ernähren sich von den am leichtesten abbaubaren Stoffen wie z.B. Zucker. Aerobe (=<br />

O2 verbrauchende) Bakterien aus der Gruppe der Coccen, Bazillen <strong>und</strong> Spirillen, die<br />

eher mittlere Temperaturen mögen, bauen enzymatisch die organischen Stoffe ab<br />

<strong>und</strong> produzieren dabei Wärme. Außerdem finden sich Einzeller, Pilze, Würmer,<br />

Milben, Asseln, Schnecken, Tausendfüßler, Springschwänze, Ameisen, Spinnen <strong>und</strong><br />

Käfer ein. Dabei kommt es durch die Wärmeabgabe beim Stoffwechsel zu einer<br />

Temperaturerhöhung bis auf etwa 40 - 50 °C. Dann stellen die sogenannten<br />

mesophilen Mikroorganismen ihre Tätigkeit ein <strong>und</strong> sterben ab, nur deren<br />

hitzeresistente Dauerformen, wie z.B. Sporen (ungeschlechtliche Keimzellen) bleiben<br />

erhalten.<br />

5.4.2 Thermophile Phase (Dauer bis einige Monate, Temperaturen bis 80 °C)<br />

Die thermophile Phase beginnt mit einer geringfügigen Verzögerung <strong>und</strong> kann eine<br />

Temperaturentwicklung aufgr<strong>und</strong> mikrobiellen Tätigkeit bis etwa 75 - 80 °C erreichen.<br />

Dabei werden die Umsetzungsprozesse durch ein weniger artenreiches Spektrum<br />

von Bakterien <strong>und</strong> Pilzen aufrecht erhalten, deren Temperaturmaximum jedoch bei<br />

55 - 65 °C erreicht ist. Steigt die Temperatur über 40°C an, sterben die mesophilen<br />

Bakterienzellen ab (Sporen überleben) <strong>und</strong> thermophile Bakterien übernehmen die<br />

Arbeit. Bis 60 °C findet man hauptsächlich Bazillen. Oberhalb 60° C können auch sie<br />

nicht überleben <strong>und</strong> bilden Endosporen (dickwandige, hitze-kältebeständige<br />

Kapseln). Aktinomyceten pilzartige Bakterien helfen den thermophilen Bakterien<br />

beim Abbau komplexer organischer Stoffe wie Lignin, Cellulose, Chitin <strong>und</strong><br />

Proteinen. Dazu gesellen sich Schimmel- <strong>und</strong> Hefepilze die ebenfalls komplexe


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 47<br />

Stoffe abbauen. Bei zu hohen Temperaturen sind sie wie die Wirbellosen im<br />

Außenbereich des Haufens zu finden.<br />

Daher wird eine Temperatur von 55 - 65 °C heutzutage als optimale<br />

Kompostierungstemperatur bezeichnet. Ein weiterer Temperaturanstieg ist oft zu<br />

beobachten. Steigt jedoch die Temperatur durch Fehlen der Wärmeableitung noch<br />

weiter an (in der Regel auf 80 °C bis über 100 °C), so kommen die biologischen<br />

Abbauprozesse zum Erliegen <strong>und</strong> es finden ausschließlich chemische<br />

Abbauprozesse statt. Dabei kann es dann zur Selbstentzündung des Materials<br />

kommen (selten bei Kompost, bekannt insbesondere bei getrocknetem Heu). Die<br />

Selbsterhitzung ist aus biologischen <strong>und</strong> hygienischen Gründen notwendig.<br />

5.4.3 Umbauphase (Dauer einige Wochen, Temperaturen sinken auf 20 °C)<br />

Je nach Nährstoffangebot im Ausgangsmaterial <strong>und</strong> Rahmenbedingungen<br />

(Sauerstoffzufuhr, Feuchte) kommt es nach Erreichen des Temperaturmaximums zu<br />

einem mehrere Tage bis einige Wochen anhaltenden Temperaturplateaus bei 60 - 70<br />

°C. Die thermophile Mikroflora, die die Einwirkung der hohen Temperaturen in Form<br />

von hitzeresistenten Sporen überdauert hat, setzt ihre Abbautätigkeit (Substrat <strong>und</strong><br />

abgestorbene Mikroorganismen der mesophilen Phase) fort <strong>und</strong> führt damit zur<br />

Reifung des Kompostes.<br />

5.4.4 Aufbauphase (Dauer viele Wochen, Temperaturen sinken unter 20°C)<br />

Die Aktivität der thermophilen Mikroorganismen nimmt auf Gr<strong>und</strong> des eintretenden<br />

Substratmangels (oder auch durch Austrocknung) ab. Es erfolgt zum einen die<br />

Wiederbesiedlung durch mesophile Bakterien <strong>und</strong> Pilze, deren Sporen die<br />

thermophile Phase überlebt haben. Des weiteren wandern auch mesophile<br />

Bakterien, Actinomyceten <strong>und</strong> Wirbellose aus den äußeren Zonen ein, die während<br />

der thermophilen Phase eine kühlere Temperatur aufwiesen. In dieser Phase werden<br />

insbesondere schwerer abbaubare Materialien zersetzt. Dabei werden durch Pilze<br />

<strong>und</strong> Würmer Huminsäuren <strong>und</strong> Ton-Humus-Komplexe gebildet (geben dem Kompost<br />

seine Farbe <strong>und</strong> Struktur).


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 48<br />

Nach dem Absinken der Temperatur auf ca. 20 °C besiedelt die Makrofauna (Asseln,<br />

Roter Mistwurm etc.) den Kompost. Der Rotteprozess ist dann beendet, wenn nach<br />

dem Umsetzen keine neuen Temperaturanstiege mehr auftreten <strong>und</strong> somit der<br />

Abbau der organischen Substanz weit fortgeschritten ist.<br />

5.4.5 Beispiele der Bodenorganismen<br />

Mikroflora:<br />

Sie stellen die größte Anzahl im Boden.<br />

Bakterien, Actinomyceten, Pilze <strong>und</strong> Algen sind wesentlich für den Umsatz im Boden.<br />

Mikrofauna:<br />

Protozoen wie Pantoffeltierchen <strong>und</strong> Rädertierchen spielen eher eine untergeordnete<br />

Rolle beim Abbau, <strong>und</strong> sind mesophil.<br />

Die Mikroflora <strong>und</strong> Mikrofauna werden auch als Mikroorganismen bezeichnet.<br />

Mesofauna:<br />

Nematoden (Fadenwürmer) sind sehr häufig <strong>und</strong> leben von Bakterien, Pilzen <strong>und</strong><br />

Protozoen.<br />

Milben sind am zweithäufigsten; manche ernähren sich von Pilzen, andere von<br />

Insektenlarven <strong>und</strong> Fadenwürmern.<br />

Springschwänze sind sehr häufig <strong>und</strong> zersetzen Pflanzen, Pollen <strong>und</strong> Pilze. Sie<br />

fressen vorwiegend Fadenwürmer<br />

Makrofauna:<br />

Regenwürmer sind sehr wichtig für die Zerkleinerung <strong>und</strong> Krümelstruktur im Boden.<br />

Schnecken leben von pflanzlichem Material.<br />

H<strong>und</strong>ertfüßler ernähren sich von Würmern <strong>und</strong> Insektenlarven.<br />

Tausendfüßler ernähren sich von Pflanzen <strong>und</strong> Insektenexkrementen.<br />

Des weitern findet man im Boden Kellerasseln, Käfer, Spinnen, Ameisen, Fliegen<br />

etc.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 49<br />

Megafauna:<br />

Dazu zählen Wirbeltiere wie Maulwürfe, Mäuse etc.<br />

5.4.6 Zusammenfassung<br />

Ein frisch gebauter Komposthaufen durchläuft zunächst eine heiße Rottephase (=<br />

Abbauphase), in der Temperaturen von 55 - 65°C erreicht werden können. Die<br />

Tätigkeit der Rotteorganismen wird sehr stark intensiviert. In dieser Phase findet<br />

zunächst der Abbau leichten, später komplexen organischen Materials statt.<br />

Pathogene Keime (= Krankheitserreger), Parasiten, Ungeziefer <strong>und</strong> Unkrautsamen<br />

überleben diese heiße Rotte normalerweise nicht, die "Hygienisierung" des<br />

Kompostes findet statt.<br />

Zur Abtötung von pathogenen Keimen (= Krankheitserreger), Parasiten, Ungeziefer<br />

<strong>und</strong> Unkrautsamen ist eine Temperatur zwischen 55 <strong>und</strong> 65 °C mindestens 14 Tage<br />

lang notwendig.<br />

Nach einer Übergangsphase (= Umbauphase), in der die Temperatur langsam sinkt,<br />

Mikroorganismen <strong>und</strong> Kleinlebewesen den Haufen besiedeln, schließt sich dann eine<br />

kalte Rottephase (= Aufbauphase) an, in der die verschiedenen Huminsäuren <strong>und</strong><br />

Ton-Humus-Komplexe aufgebaut werden. Unter natürlichen Bedingungen benötigt<br />

die Rotte 10 -12 Monate, wobei der Haufen in der Regel ein bis zweimal umgesetzt<br />

<strong>und</strong> schließlich abgesiebt wird.<br />

Die Rotte ist ein exotherm verlaufender biologischer Oxidationsprozess. Der<br />

Temperaturverlauf gibt einen guten Maßstab für die Intensität seines Ablaufs wieder.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 50<br />

Abb. 5.1: Charakteristischer Temperaturverlauf der Rotte<br />

Die Entwicklung des Rotteprozesses verläuft nicht in allen Bereichen des Kompostes<br />

so optimiert wie oben angegeben. Je nach Art des Kompostierungsverfahrens<br />

(unterschiedliches Rottesystem, Belüftungs- <strong>und</strong> Umsetztechnik, Intensivrottedauer)<br />

geschieht die Temperaturverteilung innerhalb der einzelnen Systeme sehr<br />

unterschiedlich. So bilden sich z.B. bei einer Kompostmiete (aufgesetztes<br />

Kompostgut mit ca. 1.20 m Höhe <strong>und</strong> ca. 2.0 m Breite) Temperaturzonen: eine starke<br />

Temperaturentwicklung erfolgt im Kern der Miete, die Randbereiche weisen<br />

niedrigere Temperaturen auf. Durch Belüftung kann eine Regulation der Temperatur<br />

erfolgen. Luftströme führen die entstandene Wärme ab.<br />

Auch das periodische Umsetzen führt zur Belüftung der Miete. Weiterhin kann durch<br />

die Bewegung des Materials oder gezielte Sauerstoff- <strong>und</strong> Wasserversorgung dafür<br />

gesorgt werden, dass die Umgebung der Mikroorganismen entsprechend ihren<br />

Ansprüchen optimiert wird. Verfahrenstechnisch kann somit eine Steuerung erfolgen<br />

(Intensivrotte), durch die ein optimaler <strong>und</strong> beschleunigter Abbau erfolgt.<br />

Temperaturen um 50 °C fördern einen schnellen Abbau der organischen Substanz.<br />

Bei einer Temperatur von 70 °C ist die Abbaugeschwindigkeit um 1/3 niedriger als<br />

bei der optimalen Temperatur von 50 °C.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 51<br />

5.5 Wassergehalt<br />

Für einen optimalen Ablauf der Kompostierung sollte der pH-Wert neutral bis basisch<br />

sein.<br />

Bei einem Wassergehalt von weniger als 30 % kommt die Rotte zum Stillstand.<br />

Bei steigendem Anfangswassergehalt nimmt die Intensität der mikrobiellen Aktivität<br />

zunächst zu, erreicht dann ein Optimum <strong>und</strong> sinkt bei weiterer Erhöhung der<br />

Feuchtigkeit des Rohgemisches wieder ab. Wasser <strong>und</strong> Luft stehen in umgekehrtem<br />

Verhältnis zueinander. Ein Überschuss an Wasser verdrängt die Luft aus den Poren<br />

des Materials <strong>und</strong> führt zu Sauerstoffmangel, also anaeroben Verhältnissen.<br />

Je nach Struktur des Mülls sollte der Wassergehalt zwischen 40 – 55 % betragen.<br />

Feuchteres Ausgangsmaterial benötigt eine längere Rottezeit.<br />

5.6. CO2-Produktion<br />

Ein weiteres Kennzeichen ist die CO2-Produktion. Mit ihrer Messung kann die Menge<br />

des verbrauchten Sauerstoffs festgestellt werden. Für den Abbau von 1 g<br />

organischer Masse ist die Zufuhr von 0,9 g O2 erforderlich. Je Tag <strong>und</strong> kg<br />

ursprünglich enthaltene organische Substanz müssen 40 bis 50 L O2 zugeführt<br />

werden. Ein Luftporenvolumen von 30% sollte nicht unterschritten werden. Für eine<br />

optimale Sauerstoffversorgung gelten Orientierungswerte an O2 > 3 Vol.-% <strong>und</strong> an<br />

CO2 < 18 Vol.-%.<br />

5.7. C/N-Verhältnis<br />

Von Bedeutung für einen guten Verlauf der Kompostierung ist das Verhältnis von<br />

Kohlenstoff zu Stickstoff (C/N). Die Mikroorganismen benötigen zu ihrer Ernährung<br />

hauptsächlich Kohlenstoff <strong>und</strong> Stickstoff. Die günstigsten Werte für das C/N-<br />

Verhältnis liegen bei 25 : 1 bis 30 : 1. Überwiegt der Kohlenstoffanteil sehr,<br />

verlangsamt sich die Rotte, weil die Mikroorganismen bei Stickstoffmangel im Aufbau


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 52<br />

ihrer Körpersubstanz <strong>und</strong> der Vermehrung sehr eingeschränkt sind <strong>und</strong> die<br />

Rotteleistung gering bleibt. Ist zu wenig C vorhanden, wird Ammoniak freigesetzt.<br />

Zuviel Stickstoff ist aber auch nicht günstig. Die Rotte läuft dann zwar sehr schnell<br />

ab, aber es entstehen nur sehr wenig stabile Humusverbindungen, was<br />

Stickstoffverlust zur Folge hat. Wichtig ist daher bei der Aufschichtung eines<br />

Komposthaufens auf das richtige Mischungsverhältnis der Ausgangsmaterialien zu<br />

achten.<br />

Beim Rotteprozess wird der Kohlenstoff abgebaut, das C/N-Verhältnis sollte nicht<br />

unter 20 : 1 sinken, da der Kompost dann von den Bodenorganismen nicht mehr<br />

leicht abgebaut werden kann. Im reifen Kompost herrscht ein C/N-Verhältnis von ca.<br />

10 : 1.<br />

6. Gr<strong>und</strong>lagen der Kompostierung<br />

6.1 Begriffsdefinitionen<br />

Zur klaren Abgrenzung der verwendeten Begriffe ist deren Definition notwendig. Der<br />

folgende Absatz soll dahingehend Klarheit schaffen.<br />

Siedlungsabfall umfasst das gesamte Spektrum an Abfällen wie Hausmüll,<br />

Sperrmüll, Gewerbeabfälle, Garten- <strong>und</strong> Parkabfälle, Bauabfälle <strong>und</strong> vieles mehr.<br />

Hausmüll sind Abfälle hauptsächlich aus privaten Haushalten, die von den<br />

Entsorgungspflichtigen selbst oder von beauftragten Dritten in genormten, im<br />

Entsorgungsgebiet vorgeschriebenen Behältern regelmäßig gesammelt, transportiert<br />

<strong>und</strong> der weiteren Entsorgung zugeführt werden.<br />

Der Begriff Bioabfall spielt eine Rolle im Müllerfassungsbereich. Der Bioabfall<br />

umfasst die im Siedlungsabfall enthaltenen biologisch abbaubaren nativ- <strong>und</strong><br />

derivativ-organischen Abfallanteile (z.B. organische Küchenabfälle, Gartenabfälle).


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 53<br />

Der Bioabfall steht also für den kompostierbaren Anteil am Hausmüll, der getrennt<br />

erfasst werden sollte.<br />

Kompost ist ein Produkt, das aus mechanisch aufbereiteten Abfällen (Bioabfälle),<br />

ggf. unter Zumischung von Strukturstoffen, hergestellt wird. Es findet ein mikrobieller<br />

Ab- bzw. Umbau von organischen Bestandteilen statt. Man spricht auch von<br />

Verrottung von Bioabfall <strong>und</strong> notwendigem Strukturmaterial unter aeroben<br />

Bedingungen. Kompost verändert sich während der Rotte in seiner physikalischen,<br />

chemischen <strong>und</strong> biologischen Zusammensetzung ständig.<br />

In Abhängigkeit vom Rottegrad <strong>und</strong> anderen Kriterien wird zwischen folgenden<br />

Kompostarten unterschieden:<br />

− Frischekompost: entseuchter, in Rotte befindlicher Kompost (Anfangsstadium)<br />

− Fertigkompost (Reifkompost): entseuchter, in fortgeschrittener Rotte<br />

befindlicher Kompost<br />

− Spezialkompost: für bestimmte Anwendungszwecke weiterbehandelter<br />

Kompost (Feinsiebung, Beimischung von mineralischen oder org. Stoffen)<br />

6.2 Beurteilungskriterien von Bioabfallkompost<br />

Viele in der Abfallwirtschaft angebotenen organischen Stoffe können gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

durch Kompostierung behandelt werden. Sie müssen dabei die biochemischen<br />

Anforderungen erfüllen bzw. durch entsprechende verfahrenstechnische<br />

Maßnahmen behandelt werden.<br />

Besonders wichtige Parameter sind:<br />

− genügend verfügbare organische Substanz<br />

− passendes Nährstoffverhältnis<br />

− ausreichend Wasser<br />

− ausreichend Luft(Sauerstoff)


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 54<br />

6.2.1 Gehalt an organischer Substanz<br />

Kompostrohstoffe bestehen chemisch gesehen aus verschiedenen nativ organischen<br />

Naturstoffen <strong>und</strong> einem anorganischen Rest. Hauptgruppen der nativ organischen<br />

Naturstoffe sind:<br />

− Lignin, Hemicellulose <strong>und</strong> Cellulose<br />

− Zucker <strong>und</strong> Stärke<br />

− Fette <strong>und</strong> Wachse<br />

− Proteine<br />

Tabelle 6.1 gibt einen Überblick über die Gehalte an organischer Substanz in einigen<br />

für die <strong>Abfallentsorgung</strong> wichtigen Abfälle. Bei rein pflanzlichen Abfällen ist in der<br />

Regel ein sehr hoher Gehalt an organischer Masse zu verzeichnen (50 bis 90%).<br />

Während in Abfällen menschlicher (Fäkalien) oder tierischer (Schlachtabfälle)<br />

Herkunft die Gehalte wesentlich geringer sind. Der schließlich im fertigen Kompost<br />

enthaltene Gehalt an Organik ist im wesentlichen vom Rotteausgangsstoff,<br />

Rottedauer, Rotteintensität <strong>und</strong> dem C/N-Verhältnis abhängig. Für<br />

Bioabfallkomposte liegen die Gehalte im Bereich zwischen 26 <strong>und</strong> 77%. Der<br />

Mittelwert liegt bei ca. 32% organischer Substanz in der Trockenmasse. Als grober<br />

Mindestwert für eine optimale biologische Behandlung gelten 40%.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 55<br />

Tab. 6.1: Gehalte an organischer Substanz <strong>und</strong> anderer Nährstoffe<br />

6.2.2 Stickstoffgehalt<br />

Der Stickstoffgehalt im Rotteausgangsmaterial wird wesentlich beeinflusst durch den<br />

Eiweißgehalt der Abfallanteile. Eiweißreich <strong>und</strong> damit stickstoffanreichernd im<br />

Kompost sind neben Küchenabfällen <strong>und</strong> Rasenschnitt alle Gartenabfälle aus<br />

Pflegemaßnahmen. Umgekehrt steigern Zuschlagsstoffe wie Holzhäcksel,<br />

Heckenschnitt <strong>und</strong> Papier den C-Gehalt. Die Gesamt-Stickstoff-Gehalte liegen im<br />

Bioabfallkompost zwischen ca. 0,5 - 1,5 % der Trockenmasse, wobei über 90 % des<br />

Gesamt-Stickstoff-Gehaltes in organischer Form geb<strong>und</strong>en sind. Der<br />

pflanzenverfügbare Anteil wird beinahe ausschließlich durch Nitrat gebildet.<br />

Ammonium-Stickstoff liegt bei ordentlicher Rotteführung im Fertigkompost nur in<br />

geringen Mengen vor. Neben dem Nitrat-Stickstoff werden im Anwendungsjahr<br />

zwischen 5 - 15 % des organisch geb<strong>und</strong>enen Stickstoffs, abhängig von Klima <strong>und</strong><br />

Bodenart, mineralisiert <strong>und</strong> damit pfanzenverfügbar.<br />

Das C/N-Verhältnis sollte beim Kompostrohstoff etwa 30 - 35 : 1 betragen, kann aber<br />

auch höher liegen. Im Verlauf des Rotteprozesses verringert sich das C/N-Verhältnis<br />

in Folge von CO2-Ausgasung auf unter 20 : 1. Zur Vermeidung von Stickstoffsperren


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 56<br />

im Boden (Stickstofftimmobilisierung durch Konkurrenz zwischen Pflanzen <strong>und</strong><br />

Mikroorganismen um den vorhandenen gelösten Stickstoff) sollte bei Anwendung<br />

von Komposten mit C/N-Verhältnissen über 20 : 1 eine Ausgleichsdüngung erfolgen.<br />

In Tabelle 1 sind auch C/N-Verhältnisse typischer Abfälle aufgetragen.<br />

6.2.3 Weitere wichtige Nährstoffe<br />

Phosphatgehalt liegt regionsabhängig zwischen 0,5 - 2 % P2O5 der Trockenmasse<br />

(TM). Davon sind ca. 65 - 90 % pflanzenverfügbar.<br />

Der Kaliumgehalt liegt zwischen 0,5 - 2 % K2O der TM (davon 65 - 95 %<br />

pflanzenverfügbar). Starke Schwankungen werden durch unterschiedliche<br />

Ausgangsstoffe aber auch durch Verfahrensunterschiede (wasserlösliches Kalium<br />

durch Regenwasser auswaschbar) hervorgerufen.<br />

Magnesiumgehalte bewegen sich zwischen 0,3 - 0,8 % MgO der TM.<br />

Kalziumgehalt liegt zwischen 4 - 10 % CaO der TM. MgO <strong>und</strong> CaO sind basisch<br />

wirksame Stoffe. Sie wirken einer pH-Absenkung entgegen (Pufferwirkung gegen<br />

Versauerung, krümelstabilisierend). Der pH-Wert beeinflusst die<br />

Pflanzenverfügbarkeit von Nährstoffen.<br />

6.2.4 Wassergehalt <strong>und</strong> Struktur<br />

Unter dem Gesichtspunkt der technischen Verarbeitung sind Wassergehalt <strong>und</strong><br />

Strukturstabilität der Ausgangsmaterialien entscheidend. Tabelle 2 zeigt<br />

Eigenschaften <strong>und</strong> Vorbehandlungsschritte für typische Bioabfälle.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 57<br />

Tabelle 6.2: Ausgangsmaterialien <strong>und</strong> deren Eigenschaften <strong>und</strong> Vorbehandlung<br />

Für die Rotte ist ein strukturstarkes, gut feuchtes Material am günstigsten, da der<br />

Luftbedarf gedeckt <strong>und</strong> gleichzeitig ausreichend Wasser zur Verfügung gestellt<br />

werden kann. Lose abgegebene Kompostprodukte sollten einen Wassergehalt von<br />

45 % nicht überschreiten, abgesackte Ware einen Wassergehalt unterhalb 30 %<br />

aufweisen. Zu hoher Wassergehalt des Rotteendproduktes behindert die<br />

Nachbereitung. Während ein zu hoher Wassergehalt Faulungsprozesse begünstigt<br />

<strong>und</strong> die Transportkosten erhöht. Diagramm 1 zeigt Struktureigenschaften <strong>und</strong> den<br />

optimalen Wassergehalt.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 58<br />

Abb. 6.1: Luftporenvolumen als Funktion des Wassergehalts<br />

6.3 Anwendungsgebiete<br />

6.3.1 Kultursubstrate<br />

Im Bereich der Kultursubstarte spielen mengenmäßig die Blumenerden die<br />

bedeutendste Rolle (BRD: 1 Million m³/a). Hierbei handelt es sich meist um Produkte<br />

mit hohem Torfanteil (80 - 100 %), die sehr viele positive Eigenschaften aufweisen.<br />

Allerdings ist Torf kein Rottungsprodukt aus Bioabfällen sondern eine begrenzte<br />

natürliche Ressource, daher sind Produkte unter Verwendung anderer<br />

substratfähiger Mischkomponenten mit Kompostanteilen von 20 - 60 % sinnvoller<br />

<strong>und</strong> nachhaltiger.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 59<br />

6.3.2 Bodenverbesserung<br />

Bei der Anwendung zur Kompostanwendung zur Bodenverbesserung werden<br />

einmalig größeren Mengen Kompost ausgebracht. Hierbei gleicht Kompost den<br />

natürlichen Humusabbau (Verlust an org. Substanz) aus <strong>und</strong> erhält die Fruchtbarkeit<br />

des Bodens. Einsatzgebiete wären:<br />

− Rekultivierungsmaßnahmen, Neuanlage von Landschaften, Parks <strong>und</strong> Gärten<br />

− Verbesserung von Standortbedingungen wie z.B.: leichte Sandböden,<br />

flachgründige <strong>und</strong> humusarme Böden<br />

− z.B.: Weinbau größere Mengen zur Humusversorgung <strong>und</strong> Erosionsschutz der<br />

Steilhänge<br />

6.3.3 Düngungsmaßnahmen<br />

Wird Kompost zur Düngung von Kulturen eingesetzt, gilt es folgende Parameter zu<br />

beachten:<br />

− Gehalt an Pflanzennährstoffen im Kompost<br />

− Nährstoffansprüche der entsprechenden Pflanzen<br />

− Bodenqualität des Standorts<br />

− zusätzliche Düngungsmaßnahmen<br />

− die verzögerte Pflanzenverfügbarkeit des Stickstoffs<br />

− sonstige Pflanzennährstoffe die im Kompost sofort pflanzenverfügbar sind ><br />

direkte Kalkulation bei Düngerbemessung<br />

Landwirtschaft wäre theoretisch ein Großabnehmer für Kompostprodukte. Die<br />

Landwirtschaft ist aber sogenannter Eigendünger durch Einsatz von Gülle,<br />

Zwischenfrüchte <strong>und</strong> Gründüngung. Hohe Transport- <strong>und</strong> Ausbringungskosten<br />

machen Fertigkompost für sie unrentabel.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 60<br />

6.3.4 Weitere Anwendungsbeispiele<br />

− Müllkompost als Filtermaterial zur Desodorierung aus Kompostwerken,<br />

Kläranlagen, Massentierhaltung, Zuckerfabriken, …<br />

− Dekontamination von verseuchten Böden (MKW, Pestizide) ggf. Zusatz von<br />

speziellen Starter-Kulturen<br />

6.4 Gütesicherung durch B<strong>und</strong>esgütegemeinschaft Kompost e.V.<br />

Als man vor 30 Jahren die ersten Kompostwerke plante, wurde über den Absatz<br />

kaum nachgedacht. Trotz mangelnder Erfahrung ging man davon aus, dass sich der<br />

Absatz von allein regeln würde. Es zeigte sich aber, dass der Absatz nie über 3 %<br />

ging. Als Folge mussten manche Kompostwerke sogar wieder geschlossen werden.<br />

Um gegen das Negativ-Image vorzugehen wurde die B<strong>und</strong>esgütegemeinschaft<br />

Kompost e.V. gegründet, welche sich folgende Arbeitsgebiete vorgab:<br />

− Erarbeitung von Gütekriterien<br />

− Gütezeichenvergabe (RAL Gütezeichen „Kompost“)<br />

− Güteüberwachung<br />

− Förderung von Qualitätskompost<br />

− Öffentlichkeitsarbeit, Marketinghilfen<br />

Zudem wurden definierte Untersuchungsmethoden festgelegt, um einen einheitlichen<br />

Standard zu erreichen. Neben den angesprochenen Parametern gelten noch<br />

folgende Punkte die verfahrenstechnisch von Bedeutung sind:<br />

− Hygiene, Freiheit von Samen <strong>und</strong> Trieben<br />

− Verunreinigungen, durch Glas <strong>und</strong> Kunststoff<br />

− Gehalt an Steinen<br />

− Pflanzenverträglichkeit, phytotoxische Wirkung, Salinität, N-Sperre<br />

− sonstige Inhaltsstoffe (Richtwerte nur für Schwermetalle)


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 61<br />

7. Kompostierung für den Kleingärtner<br />

Kompost ist das Gold des Landwirts, Sparbüchse des Landwirts <strong>und</strong> Gärtners, bester<br />

Boden- <strong>und</strong> Pflanzendünger, Heilmittel für kranke Böden.<br />

7.1 Kompostplatz<br />

Kompostanlagen müssen immer auf gewachsenem Boden stehen, nur so können die<br />

zersetzenden Bodenlebewesen ungehindert zuwandern sowie Sickersäfte abfließen.<br />

Der günstigste Platz für den Komposthaufen ist eine windgeschützte, halbschattige<br />

Stelle im Garten. Hier besteht die geringste Gefahr, dass der organische Abfall zu<br />

sehr austrocknet oder aber zu nass wird <strong>und</strong> somit der Zersetzungsprozess zum<br />

Erliegen kommt.<br />

Mit dekorativen Gehölzen, so z. B. Hasel (Corylus), Hainbuche (Carpinus betulus)<br />

oder Hol<strong>und</strong>er (Sambucus), sowie hohen Stauden lässt sich der Kompostplatz<br />

ansehnlich kaschieren.<br />

Bei der Standortwahl ist weiterhin zu beachten, dass der Abstand zum<br />

Nachbargr<strong>und</strong>stück mindestens 50 cm betragen muss. Auch für einen gut<br />

erreichbaren Wasseranschluss zur Befeuchtung des Komposthaufens bei<br />

Trockenheit sollte man sorgen.<br />

Prinzipiell gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten der Kompostierung, nämlich den<br />

frei aufgeschichteten Haufen oder aber die Benutzung entsprechender Behälter.<br />

Welcher man den Vorzug gibt, wird sich vorwiegend nach Menge <strong>und</strong> Beschaffenheit<br />

des Abfalls richten sowie nach der Größe des Gr<strong>und</strong>stücks.<br />

In kleineren Gärten empfiehlt sich die Kompostierung in Behältern, weil sie weniger<br />

Platz erfordert <strong>und</strong> sogar mit geringeren Mengen von Abfall funktioniert. Man kann<br />

dabei wählen zwischen offenen Kompostkästen oder -silos, mit einem Deckel<br />

verschlossenen Komposttonnen <strong>und</strong> wärmeisolierenden Thermokompostern. Sie alle<br />

haben den Vorteil, dass das Material während der Verrottung nicht umgesetzt


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 62<br />

werden muss <strong>und</strong> der Zersetzungsprozess wegen der Wärmespeicherung schneller<br />

abläuft. Damit die Luft ausreichend zirkulieren kann, benötigen die Kompostbehälter<br />

zahlreiche Öffnungen in den Seitenwänden.<br />

Günstig ist eine Kompostanlage aus zwei oder, besser noch, drei separaten<br />

Behältern:<br />

Der erste dient als Materialsammelstelle, der zweite als Verrottungskammer, im<br />

dritten wird die fertige Komposterde aufbewahrt <strong>und</strong> daraus bei Bedarf entnommen.<br />

7.2 Aufbau <strong>und</strong> Schichtung eines Komposthaufens<br />

Ein Komposthaufen ähnelt einem mehrstöckigen Haus, wobei man jedes Stockwerk<br />

mit einer bestimmten Sorte Kompostiergut vergleichen kann. Um ein reibungsloses<br />

Ablaufen des Rotteprozesses zu gewährleisten, ist es also wichtig, beim<br />

Aufschichten mit System zu arbeiten. Die erste Lage am Boden muss aus grobem<br />

Material, z. B. Häckselgut, bestehen, um die Dränage, d. h. das Ableiten des<br />

Sickersafts, zu sichern. Die darauffolgenden Schichten sollten sich dann möglichst in<br />

Art des Materials, in Struktur <strong>und</strong> Feuchtigkeitsgehalt unterscheiden; außerdem wird<br />

zwischen dem weichen Mischmaterial immer wieder etwas 10 - 20 cm hoch<br />

Gehölzschnitt oder dergleichen aufgebracht. Zuoberst kann der Haufen schließlich<br />

mit Gartenerde oder frischen Pflanzenresten abgedeckt <strong>und</strong> mit einer Strohmatte<br />

geschützt werden<br />

7.3 Kompostreife<br />

Ist der frische Komposthaufen angesetzt, so bedarf es einiger Geduld, bis die<br />

Früchte der Arbeit geerntet werden können, denn guter Kompost benötigt für seine<br />

Entwicklung einige Zeit. Der Prozess, auch Reife genannt, lässt sich in verschiedene<br />

Stadien einteilen.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 63<br />

Je nach Witterung erhält man im Sommerhalbjahr nach etwa drei bis vier Monaten<br />

sog. Frisch- oder Rohkompost, dessen Ausgangsstoffe noch relativ wenig umgebaut<br />

sind. Er kann als Mulchdecke dienen oder im Vorfrühling zur Bodenverbesserung<br />

verwendet werden. Das Material zersetzt sich an Ort <strong>und</strong> Stelle weiter <strong>und</strong> gibt seine<br />

Nährstoffe dabei langsam an den Boden ab.<br />

Reifer Kompost liegt jedoch erst wesentlich später vor, etwa nach ein bis zwei,<br />

maximal drei Jahren. Das Rottegut hat sich in dieser Zeit in dunklen, feinkrümeligen<br />

<strong>und</strong> duftenden Humus mit hohem Nährwert für die Gewächse verwandelt.<br />

Diese wertvolle Komposterde bereichert die normale Gartenerde <strong>und</strong> wird, mit<br />

dieser vermischt, als Substrat bei der Pflanzung, zur Bodenverbesserung oder als<br />

Beetabdeckung benutzt. Vor der Verwendung sollte man sie noch durchsieben.<br />

--> Gut ausgereifter Kompost ist ganz dunkel gefärbt, krümelig <strong>und</strong> duftet wie<br />

Walderde.<br />

7.4 Das C/N –Verhältnis<br />

Von Bedeutung für einen guten Verlauf der Kompostierung ist das Verhältnis von<br />

Kohlenstoff zu Stickstoff (C/N). Die günstigsten Werte für das C/N-Verhältnis liegen<br />

bei 25:1 bis 30:1. Überwiegt der Kohlenstoffanteil sehr, verlangsamt sich die Rotte,<br />

weil die Mikroorganismen bei Stickstoffmangel im Aufbau ihrer Körpersubstanz <strong>und</strong><br />

der Vermehrung sehr eingeschränkt sind <strong>und</strong> die Rotteleistung gering bleibt. Zuviel<br />

Stickstoff ist aber auch nicht günstig. Die Rotte läuft dann zwar sehr schnell ab, aber<br />

es entstehen nur sehr wenig stabile Humusverbindungen, was Stickstoffverlust zur<br />

Folge hat. Wichtig ist daher bei der Aufschichtung eines Komposthaufens auf das<br />

richtige Mischungsverhältnis der Ausgangsmaterialien zu achten. In der folgenden<br />

Tabelle sind daher die C/N-Werte einiger organischer Abfälle aufgeführt.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 64<br />

Tab. 7.1: ausgewählte C/N-Verhältnisse von Abfällen<br />

Abfallart C/N-Verhältnis<br />

Küchenabfall 12:1 bis 20:1<br />

gem. Gartenabfälle 20:1 bis 60:1<br />

Sägemehl, (alt) 500:01:00<br />

Papier 1.000:1<br />

Strohreicher Mist 25:1 bis 30:1<br />

Sägemehl (frisch) 100:1 bis 200:1<br />

Rindermist 20:01<br />

Holzschnitt 100:1 bis 150:1<br />

Hühnermist 13:1 bis 18:1<br />

Weizenstroh 100:01:00<br />

Gemüseabfall 13:01<br />

Rasenschnitt 12:1 bis 25:1<br />

7.5 Spezialkomposte<br />

Laub 30:1 bis 60:1<br />

Jahreszeitlich bedingt fallen schon mal große Mengen Laub an, die den normalen<br />

Rotteverlauf eines gemischten Gartenkompostes sehr verzögern können. Sie sollten<br />

daher separat behandelt werden. Eichenlaub, ungekalkt, ergibt einen sauren<br />

Kompost, der sich für Azaleen, Rhododendron, Heidelbeeren <strong>und</strong> andere<br />

Moorbeetpflanzen eignet. Ist diese spezielle Verwendung nicht beabsichtigt, sollten<br />

Blätter in dünner Schicht wechselweise mit Kalk <strong>und</strong> Muttererde kompostiert werden.<br />

Buchenlaub braucht weniger Kalk. Laubkompost ergibt eine gute Blumenerde <strong>und</strong><br />

hat wegen des Gerbstoffgehaltes (vor allem Eiche, Kastanie, Platane <strong>und</strong> Walnuß)<br />

keimhemmende Wirkung.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 65<br />

8. Konstruktion der Rottetrommel<br />

Unser Ziel war es, eine stabile <strong>und</strong> unkomplizierte Rottetrommel zu bauen. Die<br />

Konstruktion ist sehr schlicht gehalten <strong>und</strong> unnötige Extras wird man bei uns<br />

vergeblich suchen. So ist ihre Funktion <strong>und</strong> Handhabung jedem, also nicht nur dem<br />

Fachmann verständlich. Im Folgenden sind die einzelnen Arbeitsschritte detailliert<br />

aufgeführt.<br />

8.1 Materialsichtung <strong>und</strong> Beschaffung<br />

Zu Beginn der Konstruktion mussten wir abwägen, welche Materialen uns zu<br />

Verfügung stehen <strong>und</strong> welche wir uns beschaffen müssen. Als Ausgangsstoffe<br />

besaßen wir Profileisenstangen <strong>und</strong> einen Plastikbehälter. Durch diese<br />

Gegebenheiten entwickelte sich ein simples aber auch stabiles <strong>und</strong> kostengünstiges<br />

Modell einer Rottetrommel.<br />

8.2 Konstruktion des Gerüsts<br />

Des Gerüst besteht aus Profileisenstücken, die miteinander verschraubt sind. Durch<br />

die Rahmenform mit breiter Basis <strong>und</strong> das großzügige Einsetzen von Stützschienen<br />

ist eine besonders hohe Stabilität gewährleistet (siehe Bild 3).<br />

8.3 Aufhängung der Tonne<br />

Die Tonne besteht aus PE-Kunststoff, einem Metallringverschluss <strong>und</strong> einem Deckel.<br />

Man kann die Tonne wasserdicht verschließen <strong>und</strong> wieder bequem öffnen. Die<br />

Lagerung erfolgt durch eine Eisenstange, die in zwei Holzklötzen drehbar gelagert<br />

ist. Die beiden Holzklötze sind jeweils auf dem Gerüst festgeschraubt. Die


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 66<br />

Eisenstange führt also von einer Holzklotzlagerung durch die Tonne hindurch zum<br />

gegenüberliegenden zweiten Lager. Da das Hartplastik der Tonne im Füllzustand<br />

weder genügend fest noch dick gewesen wäre haben wir an den beiden Seiten, an<br />

denen die Stange durch die Tonnenwand gesteckt wurde jeweils innen <strong>und</strong> außen<br />

verstärkende Bleche angeschraubt (siehe Bilder 5 bis 8)<br />

8.4 Belüftung<br />

Um einen aeroben Abbauprozess, also Verrottung des Füllgutes zu ermöglichen<br />

wurde der Trommelmantel mit 3 mm- Löchern versehen (siehe Bild 9)<br />

8.5 Bilddokumentation des Bauvorgangs<br />

Bild 1 Bild 2<br />

Bild 3 Bild 4


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 67<br />

Bild 5 Bild 6<br />

Bild 7 Bild 8


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 68<br />

Bild 9<br />

Bild 10


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 69<br />

9 Literatur<br />

Gr<strong>und</strong>züge der Ökologie, Hartmut Bick, Spektrum, Akad. Verl.,1999<br />

Veranstaltung Gr<strong>und</strong>züge der Ökologie, Prof. Ulrich Szewzyk, <strong>TU</strong>-<strong>Berlin</strong>, WS<br />

2002/03 <strong>und</strong> SS 2003<br />

Ökologie, Dieter Heinrich <strong>und</strong> Manfred Hergt, dtv Atlas, 2002<br />

Öko-Lexikon, Verlag C.H.Beck 1995, Walletschek/Graw<br />

dtv-Atlas Ökologie, Deutscher Taschenbuchverlag 1990, Heinrich/Hergt<br />

Neue Techniken zur Kompostierung Band I 1996, Umweltb<strong>und</strong>esamt<br />

Umwelt-Mikrobiologie, Gustav Fischer Verlag 1998, Fritsche<br />

Krafft von Heynitz, Kompost im Garten , Ulmer(Eugen)-Verlag, 1.Auflage 2000,<br />

ISBN: 3800169126<br />

Krogmann, Uta (1994): Kompostierung: Gr<strong>und</strong>lagen zur Einsammlung <strong>und</strong><br />

Behandlung von Bioabfällen unterschiedlicher Zusammensetzung, Bonn: Economica<br />

Verlag<br />

Landesamt für Wasser <strong>und</strong> Abfall Nordrhein-Westfalen (1992): Biologische Verfahren<br />

zur Abfall-/Reststoffverwertung, LWA-Materialien Nr. 1/92<br />

Umweltministerium Baden-Württemberg (1994): Leitfaden Bioabfallkompostierung,<br />

Heft 25<br />

Emberger, Jürgen (1993): Kompostierung <strong>und</strong> Vergärung: Bioabfall, Pflanzenabfall,<br />

organische Produktionsrückstände, 1. Auflage - Würzburg: Vogel, 1993<br />

Dott, Fricke, Oetjen (1990): Biologische Verfahren der Abfallbehandlung, <strong>Berlin</strong>: EF-<br />

Verlag für Energie- <strong>und</strong> Umwelttechnik, 1990<br />

http://www.biozac.de, 20.11.2003<br />

http://kleingarten-kriftel.de, 20.11.2003


Rotteparameter Klassifizierung <strong>und</strong> Testverfahren<br />

Autoren Matrikelnummer<br />

Christoph Sammler 200209<br />

Alex Stanikov ?<br />

1 Einführung<br />

- Es existiert keine DIN für die genaue Zusammensetzung, den Verlauf sowie das<br />

Endprodukt in seinen Eigenschaften (Korngrösse usw.) aber es gibt eine Vielzahl an<br />

Institutionen, die alle recht genaue Empfehlungen <strong>und</strong> was das Endprodukt betrifft<br />

auch Vorgaben machen:<br />

LAGA (Landesarbeitsgemeinschaft Abfall 1995),<br />

B<strong>und</strong>esgütegemeinschaft Kompost e.V. (1998),<br />

<strong>und</strong> diverse renommierte Wissenschaftler.<br />

- Allen gemein ist: die Ausgangsmischung bestimmt die Ausgewogenheit des<br />

Fertigkompostes - bei uns noch viel wichtiger, da unser Verlauf bereits optimiert ist<br />

im Vergleich zum Komposthaufen.<br />

2 Die Mischung der Füllung<br />

- also je vielseitiger desto besser: Kaffee (nicht in größeren Mengen, da er<br />

sauer wirkt)<br />

- Kaffee enthält 2% N, 1% Kalium, Phosphorsäure, Spurenelemente, Vitamine<br />

- alle Lebensmittelreste die konserviert waren, hemmen Rotteprozess<br />

- Verschimmeltes Brot, Obst usw. eher auch nicht, da Stoffwechselgift Afloxin<br />

enthalten


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 71<br />

- wirkt auf Wurmvermehrung positiv, aber auf Bakterien ev. negativ (genaues<br />

noch nicht bekannt) => wir haben in unseren Rottetrommeln sowieso keine<br />

Makrofauna (alle knapp sichtbaren Lebewesen > 2mm)<br />

- also ganz darauf verzichten<br />

- Fleischreste beschleunigen, viel Stickstoff enthalten dazu Gartenabfälle<br />

versch. Körnung u. Holzigkeit<br />

- =>wenn mögl. frisch gebrochen<br />

- aber kein pilzbefallenes oder sonst. krankes Material<br />

- industrielle Zugaben meiden, da rel. hoch konzentriert <strong>und</strong> wir haben rel.<br />

kleine Volumina mit optimalen Bedingungen<br />

- Zugaben: Tonmineralien, Hornmehl (N – haltig),Kalk, <strong>und</strong> spez. Substrate<br />

- Holzasche guter Kaliumlieferant<br />

- nicht zuviel Laub => viele Gerüststoffe aber Nährstoffarm<br />

- wenn mögl. zerkleinert < 10% Anteil <strong>und</strong> < 5cm<br />

- Papier auch gute Beigabe - ungelackt<br />

- kann bedruckt sein, Druckerschwärze => Russ vollst. umgesetzt<br />

- Feuchte aller Ausgangsmaterialen ca. 50% aber mind. 25%, sonst kein<br />

Rotteprozess (Milieu zu trocken)<br />

- durch Rotation <strong>und</strong> Belüftung auch keine erhöhte Fäulnisgefahr bei zu<br />

feuchtem Material<br />

2.1 Weitre Einflüsse<br />

- Makrofauna am Beispiel reiner Waldstreu Wassergehalt nicht über 80%<br />

während des Verlaufs, da Sauerstoff verdrängt wird aerob schlägt in<br />

anaerob um<br />

dabei kann kein Humus entstehen<br />

- bei unter 20% kommt Bakterienaktivität zum Erliegen


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 72<br />

3 Beurteilung des Rottegrades <strong>und</strong> Qualität<br />

3.1 Parameter<br />

- Körnung, Wassergehalt, C/N-Verhältnis, pH-Wert, Carbonatgehalt,<br />

- Nährstoffgehalt im einzelnen (N, Ca, K, P, Mg u. Gase CO2 u. H2O)<br />

- Nährstoffversorgung ( = Vorrat * Verfügbarkeit)<br />

- Verfügbarkeit beinhaltet pH, KAK, Feuchte usw.<br />

KAK im allg. guter Wert für Verfügbarkeit (Auch Basensättigungswert genannt)<br />

3.2 Körnung:<br />

- ausgesiebte Menge Fertigkompost (Sieblochung 1-2cm )<br />

- verschiedene Beschmutzungseigenschaften <strong>und</strong> fühlbare Partikelgrösse die<br />

der Bodenk<strong>und</strong>e entliehen sind<br />

- stützen sich auf physikal. Eigenschaften des Materials => für uns sehr grob<br />

auch anwendbar<br />

- im allg. ist der fertige Kompost dunkelbraun, krümelig <strong>und</strong> riecht nach<br />

Walderde<br />

- an Restsubstanz kann Rottegrad mit beurteilt werden<br />

3.3 pH – Wert<br />

- gibt Auskunft über Kationenaustauschkapazität (KAK)<br />

- indirekte Angabe für die Verfügbarkeit von Nährstoffen<br />

- Messung mit Indikatorstäbchen (kann im Fachhandel erworben werden)<br />

- dazu Suspension aus Siebhumus <strong>und</strong> 0,01% CaCl2 im Verh. 2,5:1 herstellen<br />

- nach 10 – 15 min Indikatorpapier oder Stäbchen 1 min reinhalten <strong>und</strong> an<br />

Farbscala ablesen


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 73<br />

3.4 Carbonatgehalt<br />

- feste glatte Humusschicht herstellen (Teller oder so)<br />

- 10% - ige Salzsäure auf feuchten Humus getropft<br />

- Sicht- <strong>und</strong> Hörprobe der aufbrausenden Säure (Tabelle siehe Ende)<br />

Tab. 3.1 Bestimmungsweise des Carbonatgehaltes<br />

Reaktion Bezeichnung ungefährer Carbonat-<br />

gehalt in Gew.%<br />

Mit Sicherheit keine Reaktion carbonatfrei 0<br />

sehr schwache Reaktion, nicht<br />

sichtbar*<br />

sehr carbonatarm < 0,5<br />

schwache Reaktion, kaum sichtbar carbonatarm 0,5 – 2<br />

nicht anhaltendes Aufbrausen carbonathaltig 2 – 10<br />

starkes anhaltendes Schäumen, je<br />

nach zugegebener HCl-Menge**<br />

carbonatreich bis extrem<br />

carbonatreich<br />

* nur hörbare Bläschenbildung (Fehlerquellen: Windgeräusche,<br />

Luftverdrängung aus den Poren)<br />

* * Bei Carbonatgehalten über 10 Masse-% ist im allg. mit der HCl-Probe keine<br />

weiter Untersuchung möglich.<br />

3.5 Feuchte<br />

einen festen Klumpen aus fertigem Material formen<br />

wenn nicht bröcklig <strong>und</strong> gut zusammenhält, dann weiter zusammenpressen<br />

kleine Wasserperlen an den Fingern<br />

entspricht ca. 50-55% Wassergehalt<br />

20% trockenes Gefühl<br />

40% krümelige Struktur<br />

65% nass, schmierig<br />

fertige Rotte < 50%<br />

bei zu trockener Rotte (Wasser < 25%) ev. grauer Schimmelüberzug (bei uns nicht<br />

zu erwarten, da Rotation)<br />

>10


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 74<br />

3.6 C/N – Verhältnis<br />

- wird zu 90% durch die Mischung der Ausgangsmaterialien gesteuert (Tab. A.1<br />

<strong>und</strong> Tab. A.3 im Anhang)<br />

- nur wenig bis kein Einfluss durch Verlauf auf Zus.setzg. zu nehmen<br />

- Kompostbeschleuniger können etwas korrigieren<br />

- natürliche Zugaben wären dann noch nicht verrottet (z.B.: Gründüngung)<br />

- angestrebtes Verh. 20-35 : 1 bei fertiger Rotte dann 10-20 : 1<br />

3.7 Kresse – <strong>und</strong> Sommergerste – Test<br />

3.7.1 geschlossener Kressetest<br />

- Kressesamen unter Folie zum keimen bringen<br />

- wichtigster Pflanzenverträglichkeitstest des Bodens, auch Gase wie H2S <strong>und</strong><br />

NH3 mit angezeigt (später im Labor verflogen)<br />

- Kresse muss nach 1-2 Tagen flächig keimen <strong>und</strong> sattes gleichmäßiges grün<br />

aufweisen dann vollst. verrottet<br />

3.7.2 Sommergerstetest<br />

- ebenfalls wichtiger Test für Verrottungsgrad<br />

- dazu 3 Schalen: 1. Schale 25% Rottematerial <strong>und</strong> 75%<br />

Einheitserde 2. Schale 50% Rottematerial <strong>und</strong> 50%<br />

3.7.3 Einheitserde<br />

3. Schale 100% Einheitserde<br />

- wenn 1. Schale mind. 90% Ertrag wie die Einheitserde


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 75<br />

Kompost bereit zum Düngen & Untermischen<br />

- wenn 2. Schale mind. 90% der 1. Schale, dann Kompost vollst. verrottet<br />

- auch Blumenerde tauglich usw.<br />

3.8 Glühverlust<br />

- Massenverlust zw. der Gesamtanfangsrotte <strong>und</strong> Fertigkompost<br />

- durch Gase CO2 , H2O <strong>und</strong> Ammoniak (N-Verlust)<br />

- Auswaschung von mineralisiertem Stickstoff (Nitrit)<br />

versch. je nach Durchlüftung <strong>und</strong> Verwendung in der Rotte<br />

3.9 Selbsterhitzungstest<br />

- Kompost ins Dewargefäss <strong>und</strong> abwarten ob Temperaturen von über 30°C<br />

erreicht werden<br />

wenn nicht, dann ebenfalls Indiz für Reife<br />

- Testdauer 10 Tage erreichte Höchsttemp. ist Maß für Rottegrad <strong>und</strong><br />

sollte 60 Kompostrohstoff<br />

II 50,1 - 60,0 Frischkompost<br />

III 40,1 - 50,0 Frischkompost<br />

IV 30,1 - 40,0 Fertigkompost<br />

V ≤ 30 Fertigkompost


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 76<br />

3.10 Stickstofftest<br />

- mit destilliertem Wasser gut angefeuchtete Probe<br />

- darein 1 Prüfstäbchen Merckuant 10024 für Ammonium<br />

10020 für Nitrat <strong>und</strong> Nitrit<br />

(getrennte Anzeige) nach 1 Minute abspülen mit destill. Wasser<br />

Farbumschlag bewerten<br />

3.11 Sulfidtest<br />

- aerob verrottete Komposte enthalten weder Ammonium noch Sulfid, sondern<br />

Nitrat (nach Spohn 1981)<br />

- 1 Löffel Probematerial in ein Becherglas mit 10-20%-iger Salzsäure versetzen<br />

- Bleiacetatpapier an den Deckel geheftet färbt sich Papier dunkel, ist Sulfid<br />

enthalten Rotteprozess anaerob verlaufen<br />

3.12 FT – IR – Spektroskopie<br />

- bei best. Wellenzahlen werden von best. Bindungsarten die Wellen<br />

unterschiedlich angeregt<br />

- z.B.: Wellenzahl 1710 regt C=O – Bindungen an (aus COOH)<br />

des weiteren existieren noch die R<strong>und</strong>filterchromatographie <strong>und</strong> and. gängige<br />

Laboranalyse- <strong>und</strong> Trennverfahren


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 77<br />

4 Das Endprodukt<br />

- Wassergehalt ca. 50%<br />

- in der Trockensubstanz: 1,1 N, 1-2% Salze, 1% Phosphorsäure, 0,6%<br />

Kalium, 0,7% Mg, 4,9% Kalk (siehe Tab. 2, Anhang)<br />

hängt extrem von Ausgangmaterialien <strong>und</strong> ihren Inhaltsstoffen ab<br />

- pH – Wert sollte zw. 6,5 <strong>und</strong> 7,2 liegen (7 wäre neutral)<br />

5 Literatur<br />

also eher leicht basisch<br />

Abels, Heinz (1989): Kompost. Vieweg,1.Aufl.<br />

Heynitz, Krafft von (1992): Kompost im Garten. Verlag O.G.,2.Aufl.<br />

www.bgkev.de, 2004<br />

www.umweltb<strong>und</strong>esamt.de, 2004<br />

www.merian.fr.bw.schule.de, 2004<br />

www.cfe.cornell.edu/compost, 2004


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 78<br />

6 Anhang<br />

Tab. A.1: Kompostierungseigenschaften verschiedener Ausgangsmaterialien<br />

Material Feuchtegrad C/N-Verhältnis Struktur<br />

Baum- uns<br />

Strauchschnitt<br />

maximaler<br />

Mischungsanteil<br />

trocken 100-230:1 gut bis 50 %<br />

Baumrinde feucht 100-200:1 gut bis 70 %*<br />

Blumen- <strong>und</strong><br />

Gemüseabfälle<br />

Gründüngungspflanzen<br />

Wichtige Eigenschaften verschiedener Ausgangsmaterialien im Überblick<br />

trocken bis feucht 10-30:1 gut bis 80 %<br />

trocken bis feucht 15-25:1 gut bis 80 %<br />

Küchenabfälle feucht bis naß 20-25:1 schlecht bis 50 %<br />

Laub trocken bis feucht 40-50:1 mittel bis 80 %<br />

Rasenschnitt feucht bis naß 12-20:1 schlecht bis 70 %<br />

Sägemehl trocken 100-200:1 schlecht bis 30 %<br />

Schilf feucht 20-80:1 gut bis 70 %<br />

Stroh trocken 50-150:1 gut bis 50 %<br />

Trester naß 100:1 schlecht bis 30 %<br />

* bei ansonstem strukturarmen Material; Baumrinde kann den pH-Wert senken


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 79<br />

Tab. A.2: Soll- bzw. Grenzwerte verschiedner Parameter für Fertig- <strong>und</strong><br />

Substartkompost (B<strong>und</strong>esgütegemeinschaft Kompost e.V., 1999; (b) Kock<br />

1989)<br />

Parameter Soll- bzw. Grenz- oder Richtwert<br />

Ammonium-N (b) < 3 mg kg-1 FS<br />

Nitrat-N (b) 500 mg kg-1 FS<br />

mineralisierter N (NO3 + NH4) (bei<br />

Substratkomposten)<br />

< 300 mg l-1 FS<br />

Nitrit-N (b) < 1 mg kg-1 FS<br />

Phosphat löslch (P2O5) (bei<br />

Substratkomposten)<br />

Kalium löslich (K2O) (bei<br />

Substratkomposten)<br />

Salzgehalt (KCL) (bei<br />

Substratkomposten)<br />

< 1200 mg l-1 FS (bei 40 % Kompostanteil) <<br />

1200 mg l-1 FS (bei 20 % Kompostanteil)<br />

< 2000 mg l-1 FS (bei 40 % Kompostanteil) <<br />

4000 mg l-1 FS (bei 20 % Kompostanteil)<br />

< 2,5 g l-1 (bei 40 % Kompostanteil) < 5<br />

g l-1 (bei 20 % Kompostanteil)


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 80<br />

Tab. A.3: Überblick über Unterschiede <strong>und</strong> Ähnlichkeiten der beprobten Komposte<br />

bezüglich Kompostierungsbeginn, Gehalt an Küchen- <strong>und</strong> Privaten<br />

Gartenabfällen, Strauchschnitt <strong>und</strong> anderen org. Materialien, Abschätzung<br />

des Gehaltes an holzigen Bestandteilen (0≅ 0%, 1≅ ca. 15%, 2≅ ca. 25%,<br />

3≅ ca. 50%, 4≅ ca. 60%, 5≅ ca. 70%, 6≅ ca. 80%), C/N-Verhältnis sowie<br />

Wassergehalt im Ausgangsmaterial<br />

Kompost<br />

Kompostierungbeginn<br />

[Monat]<br />

Gehalt Bioabfälle [%]<br />

davon Gartenabfälle [%]<br />

Zugabe Strauchschnitt [%]<br />

andere<br />

Kompostierungsmaterialien<br />

Gehalt an holzigen<br />

Bestandteilen [Werte von<br />

0-6, zunehmende<br />

Holzanteile]<br />

C/N-Verhältnis<br />

Kompostierungsbeginn<br />

Wassergehalt<br />

Kompostierungsbeginn [%]<br />

1.1 Nov. 100 80 - - 3 16 58<br />

1.2 Nov. 100 80 - - 3 20 55<br />

2.1 Nov. 70 80 30 - 5 17 64<br />

3.1 Nov. 70 80 30 - 5 20 65<br />

2.2 März 100 75 - - 3 16 49<br />

2.3 April 100 70 - - 3 14 48<br />

3.2 März 100 70 - - 3 17 44<br />

4.1 März - - -<br />

4.2 April - - -<br />

4.3 Okt. - - -<br />

Gemüseabf. Rindermist,<br />

Preßrückstände,<br />

Fertigkompost, Zusätze<br />

Gemüseabf. Rindermist,<br />

Preßrückstände,<br />

Fertigkompost, Erde,<br />

Zusätze<br />

Gemüseabf. Rindermist,<br />

Preßrückstände,<br />

Fertigkompost, Erde,<br />

Zusätze<br />

0 28 62<br />

0 14 48<br />

0 20 49<br />

5.1 Nov. 70 10 30 - 2 27 57<br />

5.2 Dez. 75 10 25 - 2 29 61<br />

5.3 Dez. 0 0 100 - 6 36 55<br />

6.1 Okt. 40 0 60 - 3 14 31<br />

7.1 Okt. 44 30 48 Erde 3 26 43<br />

7.2 Okt. 44 40 48 Erde 3 23 47<br />

2.4 Aug. 100 70 0 - 1 17 63<br />

9.1 Aug. 100 60 0 - 1 25 54<br />

9.2 Aug. 100 60 0 - 1 24 52<br />

9.3 Aug. 100 60 0 - 1 25 53<br />

10.1 Aug. 30 0 70 - 4 20 52<br />

10.2 Aug. 30 0 70 - 4 19 53


Technische Aspekte des Rottetrommelbaus<br />

Autoren Matrikelnummer<br />

Sebastian Kuhnert <strong>21</strong>5881<br />

Simon Marburger 178468<br />

1 Einleitung<br />

Dieser Abschnitt der Seminararbeit beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen,<br />

die für Bau <strong>und</strong> erfolgreichen Betrieb einer Rottetrommel von entscheidender<br />

Bedeutung sein können, sowie dem tatsächlichen Einsatz von Rottetrommeln.<br />

Ausgehend von den bereits erläuterten Gr<strong>und</strong>prinzipien werden nötige Eigenschaften<br />

an die Zusammensetzung des Rottegutes sowie allgemeine Designparameter <strong>und</strong><br />

Anforderungen an die Trommel diskutiert. Im Anschluss werden die<br />

Systemtemperatur sowie Wärmeverluste an die Umwelt <strong>und</strong> deren Vermeidung<br />

diskutiert, da diese im Winter ggf. die Rottefunktion stark beeinträchtigen können.<br />

Außerdem werden die wichtigsten Einsatzgebiete von Rottetrommeln in der Praxis<br />

sowie kommerziell erhältliche Rottetrommeln unterschiedlichen Fassungsvermögens<br />

von der kleinen Hobbygärtnervariante bis zur industriellen Abfallverwertungsanlage<br />

vorgestellt.<br />

Wie bereits dargestellt handelt es sich bei der Verrottung um einen aeroben Prozess.<br />

Die Hauptaufgabe der Rottetrommel besteht darin, diesen Prozess möglichst rasch<br />

ablaufen zu lassen, d.h. dass in möglichst kurzer Zeit aus organischen Abfällen<br />

durch Verrottung Kompost wird [MASTERCOMPOSTER 2003]. Viele an der<br />

Kompostierung beteiligten Mikroorganismen benötigen Sauerstoff für den Abbau des<br />

Rottegutes, wobei auch Wärme entsteht. Die optimale Temperatur für die<br />

Mikroorganismen beträgt 65°C [WHATCOM 2003]. Hier geht die Verrottung am<br />

schnellsten. Die Temperatur ist auch für einen anderen Aspekt des<br />

Rottetrommeleinsatzes wichtig: die Desinfektionswirkung. Durch Temperaturen für<br />

längere Zeit oberhalb von 60°C sterben die meisten Pflanzensamen sowie Eier von<br />

Parasiten, Larven etc. ab. Somit kann der so gewonnene Kompost unbedenklich in<br />

Gartenbau <strong>und</strong> Landwirtschaft eingesetzt werden [CORNELL-COMPOSTING 2003].


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 82<br />

Rottetrommeln finden in zahlreichen, teilweise sehr unterschiedlichen Gebieten<br />

Anwendung. Zum einen gibt es kleine Varianten, die in Haushalten Verwendung<br />

finden. Sie haben ein Fassungsvermögen von bis zu einem Kubikmeter, sind aber in<br />

der Regel deutlich kleiner. Die Vorteile gegenüber anderen Rotteverfahren liegen<br />

hier vor allem in der Kapselung <strong>und</strong> der weitgehenden Verhinderung von<br />

Geruchsbelästigung.<br />

Eine etwas abseitige Verwendung ist in Abbildung 1.1 zu sehen: Hier ist eine<br />

Campingtoilette mit einer Rottetrommel ausgestattet <strong>und</strong> verarbeitet die Fäkalien<br />

gleich vor Ort zu Kompost. Ein ganzes Sortiment solcher Toiletten findet sich unter<br />

[SUN-MAR 2004].<br />

Abb. 1.1: Campingtoilette [SUN-MAR 2004]<br />

Das zweite große Einsatzfeld für Rottetrommeln ist die kommunale <strong>und</strong> industrielle<br />

Abfallverwertung. Als Intensivrotteverfahren kommt sie meist dort zum Einsatz, wo<br />

nicht ausreichend Platz für ein passives Verfahren verfügbar ist - zum Beispiel für die<br />

Kompostierung auf Mieten. Typische Standorte für Rottetrommeln sind somit in<br />

Stadtnähe: Hier lohnt sich ihr Einsatz dadurch, dass kurze Transportwege den<br />

Energieverbrauch <strong>und</strong> die erhöhten Betriebskosten des aktiven Rotteverfahrens<br />

aufwiegen [EPA 1995].


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 83<br />

Das Prinzip der Rottetrommeln ist schon lange bekannt. Bereits in den 50ern des 20.<br />

Jahrh<strong>und</strong>erts waren kommunale Großanlagen in Betrieb. Bei POHLSCHE-HEIDE<br />

[2000] findet sich eine umfangreiche Aufstellung mit Anlagen, die heute hierzulande<br />

in Betrieb sind. Eine Auswahl ist in Tabelle 1.1 wiedergegeben.<br />

Tab. 1.1: Großanlagen [POHLSCHE-HEIDE 2000]<br />

Standort Baujahr<br />

Duisburg 1975<br />

Flensburg 1972<br />

Aurich 1984<br />

Aurich 1999<br />

Nienburg 1994<br />

Ein recht neues Einsatzfeld für Rottetrommeln bietet die Landwirtschaft. Auch hier<br />

bieten Rottetrommeln dadurch Vorteile, dass sie im Vergleich zu anderen<br />

Rotteverfahren bei gleichem Durchsatz sehr wenig Fläche benötigen. Diese ist in<br />

landwirtschaftlichem Umfeld zwar prinzipiell verfügbar, für Kompostierung benötigte<br />

Flächen sind aber für den Anbau verloren. Unter den landwirtschaftlichen Einsatz fällt<br />

auch die "Verwertung" der Abfälle der Massentierhaltung, etwa von Lachsfarmen<br />

[LIAO 1994].<br />

2 Zusammensetzung des Rottegutes<br />

Um gute Bedingungen für einen eigenen Rottetrommelversuch zu erreichen, sollte<br />

zuerst einmal ausgewählt werden, was verrottet wird. In Anbetracht der vielen<br />

Parameter, die für die optimale Funktion der Mikroorganismen wichtig sind, ist es für<br />

das praktische Experiment wichtig, hier eine Auswahl zu treffen. So können ohne<br />

größere Schwierigkeiten das C/N Verhältnis, der Ligninanteil sowie der Wassergehalt<br />

<strong>und</strong> die Partikelgröße des Rottegutes eingestellt werden [BASS 1999].<br />

Das Verhältniss von kohlenstoffreichen zu stickstoffreichen Abfällen sollte zu Beginn<br />

der Verrottung bei 30:1 nach Gewichtsanteilen der Elemente liegen. Es kann durch<br />

den Einsatz entsprechender Tabellen einfach abgeschätzt oder ggf. durch


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 84<br />

chemische Analyse bestimmt werden. Bei einer Abweichung um den Faktor 2 von<br />

dem Optimalwert kann sich die Rottezeit vervielfachen. Eine 1:1 Mischung aus Laub-<br />

<strong>und</strong> Küchenabfall liegt je nach Zusammensetzung etwa bei C/N~30:1 [WHATCOM<br />

2003] [COMPOSTIG COUNCIL 2003].<br />

Lignin ist ein komplexer Baustein in Pflanzenzellwänden. Die meisten<br />

Miroorganismen können ihn nicht abbauen, daher sollten ligninreiche Abfälle im<br />

Kompost vermieden werden. Welche Bioabfälle ligninreich sind, kann in einer Tabelle<br />

nachgesehen werden [CORNELL-COMPOSTING 2003].<br />

Der Wassergehalt des Kompostes sollte zwischen 40% <strong>und</strong> 60% liegen, da Wasser<br />

für den Stoffwechsel der Mikroorganismen benötigt wird. Um eine möglichst große<br />

Oberfläche zu schaffen, sollten die Partikel möglichst klein sein <strong>und</strong> nicht klumpen.<br />

Bei starker Abweichung von den Sollwerten, d.h. bei zu hohem C/N Anteil <strong>und</strong><br />

Ligninanteil, zu großen Partikeln <strong>und</strong> zu geringem Wassergehalt können die<br />

thermophilen Mikroorganismen nicht richtig arbeiten <strong>und</strong> es kommt zu keinem<br />

Temperaturanstieg. Bei zu kleinen Partikeln <strong>und</strong> zu feuchtem Kompost kommt es zu<br />

Luftabschluss , d.h. zur Verfaulung. Diese äußert sich wie ein zu stickstoffreicher<br />

Ansatz in beißenden Ammoniakgerüchen [COMPOSTIG COUNCIL 2003]<br />

[CORNELL-COMPOSTING 2003].<br />

3 Anforderungen an eine Rottetrommel<br />

Welche Anforderungen sind nun an eine Rottetrommel zu stellen? Wie bereits<br />

genannt, ergeben sich aus der Natur des Prozesses primär zwei Anforderungen.<br />

Erstens soll die Konstruktion der Trommel die Erreichung der hohen Temperaturen<br />

zulassen. Hierauf wird im folgenden näher eingegangen. Zweitens muss das<br />

Rottegut auch gut mit Sauerstoff versorgt werden. Dies geschieht in der Regel durch<br />

die Zufuhr von Frischluft, wobei darauf geachtet werden muss, dass die<br />

kohlenstoffdioxidreiche Luft abgeführt wird. Industrielle Prozesse gehen von einem<br />

Frischluftbedarf von 50 Liter Luft pro Tag <strong>und</strong> kg aus [OLDGROWTH 2003]. Dabei ist<br />

auch wichtig, dass alle Teile des Rottegutes gut mit Frischluft versorgt werden. Dies<br />

geschieht durch kontinuierliche oder regelmäßige Rotation der Trommel. Diese dient<br />

auch zur Durchmischung <strong>und</strong> Zerkleinerung der Abfälle [COMPOSTIG COUNCIL


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 85<br />

2003]. Darüber hinaus ergeben sich noch viele rein praktische Nebenanforderungen.<br />

Die Rottetrommel sollte gut zu be- <strong>und</strong> entladen sowie zu reinigen sein, sie sollte<br />

jedoch nicht selber mitverrotten, keinen Anziehungspunkt für unerwünschte Tiere wie<br />

Ratten darstellen, wenig Platz benötigen, gut aussehen etc.. Die Temperatur stellt für<br />

den Betrieb der Rottetrommel im Winter konstruktiv den wichtigsten Parameter dar<br />

[NILSON et al. 1993]. Sie ist abhängig von der Wärmeabgabe des Rottegutes sowie<br />

vom Wärmeverlust an die Umwelt. Durch ihre Messung kann die momentane<br />

Kompostaktivität sowie deren Fortschritt bestimmt werden [WHATCOM 2003]. Wenn<br />

die Komposttemperatur im Winter unter den Gefrierpunkt sinkt <strong>und</strong> das im Kompost<br />

vorhandene Wasser gefriert, kommt die Kompostaktivität weitgehend zum Erliegen.<br />

Um dies zu verhindern, ist bei niedrigen Außentemperaturen eine gute<br />

Wärmeisolierung nötig.<br />

4 Quellen des Wärmeverlustes<br />

Als Mechanismen für Wärmetransport kommen allgemein drei Vorgänge in Betracht.<br />

Zum einen kann Wärme durch stofflichen Austausch transportiert werden. Hierbei<br />

spricht man von Konvektion. Bei körperlichem Kontakt ist Wärmeleitung möglich.<br />

Selbst im luftleeren Raum kann Wärme noch durch Strahlung übertragen werden. In<br />

einer im Freien stehenden Rottetrommel kommen alle Prozesse teilweise auch<br />

mehrstufig vor. Durch den Frischluftaustausch geht Wärme durch Konvektion<br />

verloren. Überall dort wo das Rottegut an die Trommel anstößt, tritt Wärmeleitung<br />

auf. Auch wird Wärme durch Konvektion der Luft vom Rottegut an die Wand<br />

abgegeben. Von der Außenwand der Rottetrommel wird die Wärme durch<br />

Konvektion wieder abgegeben. Abhängig von der Temperatur geben auch alle Teile<br />

des Aufbaus Wärme in Form von Strahlung ab. Bei genauerer Betrachtung lassen<br />

sich noch viele sek<strong>und</strong>äre Vorgänge finden, bei denen diese Formen des<br />

Wärmetransports kaskadiert auftreten. Da bei der Minimierung einer der Faktoren<br />

der Transport durch die anderen geschieht, ist es schwer vorherzusagen, wie sich<br />

eine bestimmte Isolierung etwa auf den Gesamtwärmeverlust auswirkt. Deshalb<br />

sollte das Ziel der Konstruktion einer Rottetrommel für den Wintereinsatz darin<br />

bestehen, möglichst alle Quellen des Wärmeverlustes gering zuhalten.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 86<br />

Strahlung<br />

Abb. 4.1: Quellen des Wärmeverlustes<br />

Wind<br />

Konvektion<br />

Belüftung<br />

Konvektion<br />

Wärmeleitung<br />

Bei Wärmeverlust durch Wärmeleitung geschieht das durch den Einsatz geeigneter<br />

thermischer Isolatoren. Gase <strong>und</strong> poröse Stoffe, etwa Styropor, sind gute Isolatoren;<br />

Metalle hingegen leiten die Wärme gut. Thermische Isolatoren verhalten sich<br />

rechnerisch annähernd wie elektrische Widerstände, d.h. das Schichten von<br />

möglichst vielen <strong>und</strong> dicken Isolatoren setzt die Wärmeleitung maximal herab. Auch<br />

ist eine möglichst kleine Oberfläche günstig [WEIGANT & WOLFERSDORF 2002].<br />

Zur Wärmestrahlung ist anzumerken, dass alle Körper die eine von 0 Kelvin<br />

verschiedene Temperatur haben, Energie abstrahlen. Diese hängt nur von der<br />

Temperatur <strong>und</strong> von der Oberfläche des Körpers ab. Dunkle, matte Oberflächen<br />

strahlen sehr viel Leistung ab, bei blanken Metalloberflächen hingegen ist die<br />

Leistungsabgabe minimal. Andererseits absorbieren Oberflächen genauso wie sie<br />

Strahlung emittieren diese auch. Ein Strahlenschutz verhindert immer Emission als<br />

auch Absorption [GERTHSEN 1999]. Dies kann ein Optimierungsproblem darstellen,<br />

da man die Außenhülle der Rottetrommel ggf. dunkel beschichten kann, um die<br />

Erwärmung durch die Sonne gut zu nutzen. Dabei werden allerdings die<br />

Strahlungsverluste maximiert. Zu beachten ist hierbei, dass der<br />

Nettostrahlungsverlust vom Temperaturgradienten abhängt. Eine dunkle<br />

Außenbeschichtung wirkt sich nicht unbedingt negativ aus, wenn die Oberfläche<br />

nachts auch ohne Strahlungsverluste Umgebungstemperatur hätte. Es gibt auch<br />

Materialien, die speziell in Wellenlängenbereichen, in denen das Sonnenlicht eine


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 87<br />

hohe Leistung hat, durchlässig sind, <strong>und</strong> sonst die Strahlung reflektieren.<br />

Wärmeverluste durch Strahlung sind oberflächenabhängig, eine kleine Oberfläche<br />

minimiert sie.<br />

Wärmeverluste durch Konvektion entstehen bei der Rottetrommel durch den nötigen<br />

Luftaustausch. Sie können durch Begrenzung der Lüftung auf das nötige Minimum<br />

begrenzt werden. Eigentliche Abhilfe schafft nur der Einsatz eines Wärmetauschers.<br />

Im technischen Einsatz gibt es zwei Typen von Wärmetauschern, Regeneratoren<br />

<strong>und</strong> Rekuperatoren. Beim Regenerator wird die Wärme diskontinuierlich<br />

ausgetauscht. Ein Wärmespeicher nimmt die Energie der warmen Abluft auf <strong>und</strong> gibt<br />

sie zeitversetzt an die kalte Zugluft ab. Beim Rekuperator geschieht dies<br />

kontinuierlich, Zu- <strong>und</strong> Abluft sind durch eine wärmeleitende Wand getrennt<br />

[BARTLETT 1996]. Für die Rottetrommel würde sich ggf. ein derartiger passiver<br />

Wärmetauscher eignen. Ob dieser ohne Zwangsbelüftung effektiv arbeiten kann,<br />

müsste überprüft werden [WEIGANT & WOLFERSDORF 2002].<br />

Es bestehen also technische Möglichkeiten, um Wärmeverluste der Rottetrommel im<br />

Winter zu verhindern.<br />

5 Bestehende Systeme<br />

Im folgenden werden kommerziell angebotene <strong>und</strong> genutzte Rottetrommeln<br />

vorgestellt. Diese lassen sich in drei Kategorien einteilen: Systeme für<br />

Einzelhaushalte, Systeme für größere Wohneinheiten, Garten- <strong>und</strong> Landwirtschaft<br />

sowie industrielle Rottetrommeln.<br />

5.1 Systeme für Einzelhaushalte<br />

Die meisten für Einzelhaushalte erhältlichen Rottetrommeln haben Fassungsvolumen<br />

um die 500 Liter, es gibt aber auch kleinere oder größere Systeme. Viele der auf<br />

dem US amerikanischen Markt erhältlichen Trommeln bestehen aus recyceltem


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 88<br />

Kunststoff <strong>und</strong> haben keine besondere Isolierung. Die Preise liegen um die 100 US$<br />

[CLEAN-AIR-GARDENING 2003] [COMPOSTERS 2003].<br />

Abb. 5.1: Kleine Rottetrommeln A, C, D [COMPOSTERS 2003], B,E,F [CLEAN-AIR-<br />

GARDENING 2003]<br />

5.2 Systeme für größere Wohneinheiten, Garten- <strong>und</strong><br />

Landwirtschaft<br />

Systeme in diesem Bereich zeichnen sich neben der Größe durch ein spezielles<br />

Gestell <strong>und</strong> eine weiterentwickelte, teilweise motorisierte Antriebseinheit, mit dem die<br />

Trommel gedreht werden kann aus. Die Trommeln in diesem Bereich verfügen über<br />

regelbare Lüftungsschlitze <strong>und</strong> meist mit Sieben ausgestattete Klappen, die das<br />

selektive Entnehmen des bereits fertigen Kompostes ermöglichen [COMPOSTERS<br />

2003] [JET-COMPOST 2003] [BACKOFENBAU 2003].


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 89<br />

Abb. 5.2.: Mittlere Trommeln A,B [COMPOSTERS 2003], C [BACKOFENBAU<br />

2003] D, E [JET-COMPOST 2003]<br />

5.3 Industrielle Rottetrommeln<br />

Rottetrommeln, die im industriellen Maßstab eingesetzt werden, heben sich bereits<br />

durch ihre Größe von sonstigen Modellen ab. Zudem kommen regelmäßig<br />

aufwendige Überwachungs- <strong>und</strong> Regelsysteme zum Einsatz, um Fehlentwicklungen<br />

zu vermeiden <strong>und</strong> eine hohe Qualität des Produkts Frischkompost zu gewährleisten<br />

[EPA 1995].<br />

Wie bereits erwähnt, liegt einer der Vorteile der Rottetrommel im hohen Durchsatz.<br />

Das geht so weit, dass bei modernen Anlagen die Verweildauer in der Trommel auf<br />

einen Tag reduziert werden kann. Aus Gründen der Hygiene werden aber auch diese<br />

Anlagen mit einer Verweildauer von drei Tagen betrieben, weil sonst Keime nicht<br />

zuverlässig abgetötet werden.<br />

Zunächst wurde der anfallende Restmüll sortiert <strong>und</strong> die organischen Anteile der<br />

Kompostierung in Rottetrommeln zugeführt. Dabei kam es aber zu Problemen durch


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 90<br />

Schwermetalle, die dem organischen Material nach Kontakt mit dem teilweise<br />

verseuchten Restmüll anhafteten. Diese Kontamination, die bereits durch lackiertes<br />

Holz zustande kommen kann, stand einer Verwendung des gewonnenen Komposts<br />

in der Landwirtschaft entgegen. Aus diesem Gr<strong>und</strong> ist man mittlerweile dazu<br />

übergegangen, organischen Abfall getrennt einzusammeln, etwa mit sog. "braunen<br />

Tonnen" oder "Biosäcken".<br />

Existierende Rottetrommelsysteme unterscheiden sich regelmäßig in einigen Details,<br />

auf die ich hier eingehen möchte:<br />

Während einige Anlagen eingesammelten organischen Abfall unverändert der Rotte<br />

zuführen, durchläuft er in anderen Anlagen zunächst eine Mühle zur Zerkleinerung.<br />

Dies hat neben Erleichterungen beim Aussortieren von anorganischem Material den<br />

Vorteil, dass der Rotteprozess dank der vergrößerten Oberfläche schneller abläuft.<br />

Bei vielen Systemen werden mehrere Trommeln nebeneinander betrieben - während<br />

eine Trommel mit frischem Material befüllt wird, findet in der oder den übrigen<br />

Trommeln der Rotteprozess statt. Andere Systeme arbeiten mit kontinuierlicher<br />

Befüllung. Hier wandert das Rottegut von einem Ende zum anderen, wo es dann<br />

entnommen wird. Um den Transport zu unterstützen, sind manche dieser Trommeln<br />

geneigt.<br />

Viele große Rottetrommeln arbeiten mit Belüftungssystemen. Um den Wärmeverlust<br />

zu minimieren, kommen Wärmetauscher zum Einsatz. Obwohl die Abluft geruchlos<br />

oder zumindest gerucharm ist, kommen Luftfilter zum Einsatz, um jegliche<br />

Kontamination mit Bakterien auszuschließen. In der Regel wird die Zuluft in einen<br />

Wärmetauscher vorgewärmt, um den Rotteprozess nicht zu bremsen. Durch die<br />

Belüftung kann die Verweildauer in der Trommel weiter gesenkt werden. Der<br />

Luftdurchsatz wird deshalb häufig dazu eingesetzt, die Rottedauer innerhalb eines<br />

vorgegebenen Rahmens zu steuern.<br />

Die Drehgeschwindigkeit der Trommel ist ein weiterer Parameter, der während des<br />

Betriebs beeinflusst werden kann. Durch die Drehung wird sichergestellt, dass der<br />

mit der Luft zugeführte Sauerstoff im Rottegut gleichmäßig verteilt wird. Gleichzeitig<br />

kann es bei zu schneller Drehung zu Klumpenbildung im Rottematerial kommen - in<br />

diese Klumpen kann kein Sauerstoff mehr gelangen <strong>und</strong> es kommt zu anaeroben<br />

Prozessen. Es gibt sowohl Trommeln, die kontinuierlich gedreht werden, als auch<br />

solche, die intervallweise in Bewegung gesetzt werden.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 91<br />

5.3.1 Kommerzielle Rottetrommelsysteme<br />

Der DANO Biostabilisator arbeitet mit einer kontinuierlich neues Material<br />

aufnehmenden Trommel. Auf der Abbildung ist ein Beispiel dafür zu sehen, welche<br />

zusätzlichen Geräte <strong>und</strong> Einrichtungen beim Betrieb einer Rottetrommel zum Einsatz<br />

kommen können: Kräne <strong>und</strong> Förderbänder sorgen für den Transport des Rotteguts.<br />

Bevor es in die Trommel gelangt, werden anorganische Anteile teils automatisch<br />

(Magnet), teils durch manuelle Auslese aus dem Rottegut entfernt. Der aus der<br />

Trommel entnommene Frischkompost wird schließlich in einer Hammermühle<br />

zerkleinert <strong>und</strong> ausgesiebt [EMBERGER 1995].<br />

Abb. 5.3 DANO Biostabilisator [EMBERGER 1995]<br />

System Envital repräsentiert eine anderen Typus Rottetrommel: Zwei Trommeln<br />

arbeiten im Wechsel <strong>und</strong> werden nicht an der Stirnseite, sondern an einer Öffnung<br />

an der Längsseite befüllt <strong>und</strong> entleert. Die Rottedauer beträgt ungefähr 10 Tage<br />

[EMBERGER 1995] [ENVITAL 2003].


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 92<br />

Abb. 5.4: System Envital [ENVITAL 2003]<br />

Wieder anders ist das System Lescha angelegt. Auch hier werden mehrere<br />

Trommeln im Wechsel betrieben. Das Besondere an diesem System ist, dass es mit<br />

natürlicher Zirkulation arbeitet <strong>und</strong> so ohne künstliche Belüftung auskommt. Die<br />

Trommeln, deren Wände aus einem Siebblech bestehen, werden unter Planen<br />

beziehungsweise Dächern im Freien oder in gut belüfteten Hallen aufgestellt. Beim<br />

Befüllen ergibt sich das Problem, dass Teile des Rotteguts durch das Sieb fallen.<br />

Diese werden dann über eine Förderband <strong>und</strong> den so genannten Elevator, der<br />

seitlich angebracht ist, erneut in die Trommel eingebracht.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 93<br />

Abb. 5.5: System Lescha [EMBERGER 1995]<br />

6 Zusammenfassung<br />

In der Praxis kommen Rottetrommeln in einem breiten Spektrum von Anwendungen<br />

zum Einsatz. Ihnen ist gemein, dass sie die Rottezeit durch hohe Temperaturen <strong>und</strong><br />

ausreichende Belüftung stark verkürzen. Diese Faktoren sind auch bei einem kleinen<br />

Eigenbau besonders zu berücksichtigen.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 94<br />

7 Literatur<br />

Backofenbau (2003): Backofenbau Parchim GmbH http://www.backofenbau-<br />

parchim.de/ <strong>und</strong> Unterseiten Zugriff am 18.11.2003<br />

Bartlett, D.A. (1996): The F<strong>und</strong>amentals of Heat Exchangers. The Industrial<br />

Physicist, S 18-<strong>21</strong><br />

Bass, L. (1999) :COMPOSTING FOR HOME GARDENS. Horticulture Information<br />

Leaflet 8100. http://www.ces.ncsu.edu/depts/hort/hil/pdf/hil-8100.pdf Zugriff am<br />

18.11.2003<br />

Clean-Air-Gardening (2003): http://www.cleanairgardening.com/accessories.html<br />

Zugriff am 18.11.2003<br />

Composters (2003): http://www.composters.com/ <strong>und</strong> Unterseiten Zugriff am<br />

18.11.2003<br />

Composting Council (2003): Composting Council of Canada:<br />

http://www.compost.org/ <strong>und</strong> Unterseiten Zugriff am 18.11.2003<br />

Cornell-Composting (2003): Cornell Waste Management Institute<br />

http://compost.css.cornell.edu/Composting_homepage.html <strong>und</strong> Unterseiten Zugriff<br />

am 18.11.2003<br />

Emberger J.; Jäger B. (1995): Die hauptsächlichen Verfahren der Kompostierung,<br />

Müll-Handbuch, Kennzahl 5410, Lieferung 1/1995, Erich Schmidt Verlag, <strong>Berlin</strong><br />

Envital GmbH (2003): http://www.envital.de/ <strong>und</strong> Unterseiten Zugriff am 18.11.2003<br />

EPA 1995: Decision Maker's Guide to Solid Waste Management, Volume II, (EPA<br />

530-R-95-023), 1995, http://www.epa.gov/epaoswer/non-<br />

hw/muncpl/dmg2/chapter7.pdf Zugriff am 5.11.2003


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 95<br />

Gerthsen, C. (1999): Gerthsen Physik. 20. Auflage, Springer-Verlag, <strong>Berlin</strong>,<br />

Heidelberg<br />

Jet-Compost (2003): Still Meadows Farms, http://www.jetcompost.com/ <strong>und</strong><br />

Unterseiten Zugriff am 18.11.2003<br />

Mastercomposter (2003): http://www.mastercomposter.com/<br />

http://www.envital.de/Nilsson P.; Grennberg K.; Gabrielson G. (1993): Construction of<br />

insulated compost containers and composting of kitchen and garden waste in a cold<br />

climate. Luleå University of Technology. http://www.luth.se/depts/lib/coldtech/ct93-<br />

2.html Zugriff am 18.11.2003<br />

Oldgrowth (2003): The Compost Resource Parge: http://www.oldgrowth.org <strong>und</strong><br />

Unterseiten Zugriff am 18.11.2003<br />

Liao, et al.: Composting of salmon-farm mortalities, Bioresour- technol. v. 47(1): p.67-<br />

71., 1994<br />

POHLSCHE-HEIDE 2000: http://www.pohlsche-<br />

heide.de/entwicklungen/steckbrief_2a.html Zugriff vom 10.11.2003<br />

SUN-MAR 2004: http://www.sun-mar.com/ <strong>und</strong> Unterseiten Zugriff vom 8.2.2004<br />

Weigand, B.; & Wolfersdorf, J.v. (2002): Wärmeübertragung. Universität Stuttgart,<br />

Stuttgart<br />

Whatcom (2003): Washington State University: Whatcom County Cooperative<br />

Extension, http://www.whatcom.wsu.edu/ag/compost/ <strong>und</strong> Unterseiten Zugriff am<br />

18.11.2003


Faulungsprozesse <strong>und</strong> Prozesswasserklärung<br />

Autoren Matrikelnummer<br />

Regine C. Kakmeni Leumo H. <strong>21</strong>5359<br />

Philipp Kiltz 164847<br />

1 Einleitung<br />

Der gr<strong>und</strong>sätzliche Aubau <strong>und</strong> die Funktion einer Rottetrommel wird im Rahem<br />

dieser Arbeit an diversen Stellen genau erläutert <strong>und</strong> beschrieben. Gr<strong>und</strong>sätzlich läßt<br />

sich die Kompostirerung mittels einer Rottetrommel wie in der folgenden Abblidung<br />

darstellen.<br />

organisches Material<br />

Luft (O2) Wasser<br />

Kompostierung<br />

Kompost Gase Prozesswasser<br />

Abb. 1.1: Prozeßdiagram einer Rottetromel<br />

Hierbei fällt, neben dem erwünschten Endprodukt Kompost auch ein Gasgemsich<br />

sowie Prozesswasser an. Während die Gase bei korrekter Verfahrensfürhrung wenig


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 97<br />

geruchsbelästiged bzw. umweltschädlich sind, kann das anfallende Prozesswasser<br />

eine erhebliche Schadstofffracht enthalten. Dies hängt vorallen Dingen davon ab,<br />

wann das Prozesswasser dem Komposierungsvorgang verloren geht. Es ist davon<br />

auszugehen, dass das Wasser zu Beginn eine deutlich höhere Stofffracht aufweist<br />

als zum Ende der Kompostierung.<br />

Dabei kann der Umfang an mögliche Inhaltsstoffe des Prozesswassers sehr<br />

umfangreich sein.<br />

Hierzu zählen:<br />

▪ diverse gelöste organische Verbindungen<br />

(Proteine, Aminosäure, Fette, Kohlenhydrate)<br />

▪ diverse gelöste Salze<br />

(PO4 2- , SO4 2- , NH4 + )<br />

▪ Mikroorganismen<br />

(aktive, inaktive, Sporen)<br />

▪ Schwermetallsalze<br />

(Cd, Pb)<br />

Zur Eliminierung dieser Inhaltsstoffe bieten sich eine Vielzahl von<br />

Reinigungsverfahren an, die in der Regel in gleicher oder ähnlicher Weise im<br />

Großindustriellen Rahmen angewandt werden <strong>und</strong> somit zu Stand der Technik<br />

gehören. Daher bietet sich hier ein breites Feld an Erfahrungen die zur Reinigung<br />

des Prozesswasserherangezogen werden können. Im Kapitel 2 wird hierzu auf<br />

verschiede Verfahren <strong>und</strong> Parameter eingegangen.<br />

Bei einer nicht optimalen Prozessführung innerhalb der Rottetrommel ist es sehr<br />

leicht möglich, dass sich ein anaerober Prozess etabliert. Hierbei kommt es dann zur<br />

Gärung (Faulung). Die dabei auftretenden Gase <strong>und</strong> Endprodukte unterscheiden sich<br />

aufgr<strong>und</strong> der bei diesen Prozessen ablaufenden biologischen Umsetzungen<br />

erheblich von den bei aeroben Bedingungen. Im 3 Kapitel dieser Ausarbeitung wird<br />

dieser anaeroben Prozesse näher beleuchtet. Dabei ist davon auszugehen, das die<br />

für die Faulung beschriebenen Prozess in gleicher oder ähnlichen Weise auch in der<br />

Rottetrommel bei anaeroben Bedingungen auftreten werden.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 98<br />

2 Stand der Technik in der Abwasserbehandlung<br />

Die in der Industrie angewandten Methoden sind in der Regel Schadstoffoptimiert<br />

<strong>und</strong> Kosteneffizient. Die bedeutet, dass nicht mit diversen Reinigungsverfahren ein<br />

möglichst breites Feld an Schadstoffen eliminiert wird, sondern im Vorfeld durch<br />

Analysen ermittelt wird welche Schadstoffe auftreten <strong>und</strong> dem entsprechende<br />

Verfahren zu betreiben.<br />

2.1 Möglichkeiten der Schadstofferkennung<br />

2.1.1 Physikalischen Parameter<br />

Zu den physikalischen Parametern gehören zum Beispiel Temperatur, Trübung,<br />

Viskosität, Korngrößenverteilung der enthaltenden Schwebstoffe. Die Bestimmung<br />

dieser Parameter erfolgt in der Regel nach den in den DIN- <strong>und</strong> DEV-Vorschriften<br />

genannten Verfahren bzw. mittels speziell für den Parameter konstruierten<br />

Apparaten da diese oft deutlich schneller <strong>und</strong> leichter einsetzbar sind.<br />

Bei den Messgrößen wie z.B. pH-Wert <strong>und</strong> Sauerstoffgehalt, die oft als einfach zu<br />

bestimmende Parameter zur Abwassercharakterisierung herangezogen werden,<br />

handelt es sich hingegen um chemische Parameter.<br />

2.1.2 Chemische <strong>und</strong> biologische Parameter<br />

Zur Einschätzung des Verschmutzungsgrad des Wasser <strong>und</strong> der enthaltenen Stoffe<br />

erfolgen in der Regel chemische Analysen. Dabei unterscheidet man zwischen<br />

Einzelparameter <strong>und</strong> Summenparameter. Der unterschied liegt darin ,dass es beim<br />

Einzelparameter nur ein Inhaltsstoff gemessen wird <strong>und</strong> beim Summenparameter<br />

eine Stoffgruppe.<br />

Zu den in der klassischen Abwasserbehandlung bestimmten chemischen<br />

Einzelparameter gehören z.B. Schwermetalle, Metalloide, Anionen, Kationen,


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 99<br />

Cyanide, etc. Bei den Summenparameter ist ebenfalls ein Vielzahl von Gruppen<br />

bekannt, z.B. PAK (Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe), PBSM<br />

(Pflanzenbehandlungs- <strong>und</strong> Schädlingsbekämpfungsmittel), EOX (extrahierbare<br />

organisch geb<strong>und</strong>ene Halogene) <strong>und</strong> Phenole.<br />

Für diese Einzelparameter <strong>und</strong> Summenparameter gibt es eine Vielzahl an<br />

Analysemethode. Im Folgenden werden nur einige Beispiel genannt.<br />

Für die Gruppe der Schwermetall steht die AAS (Atomadsorptionsspektroskopie) zu<br />

Verfügung. Hierbei werden durch chemische Aufschlusse die Metallatome von der<br />

Matrix befreit <strong>und</strong> anschliessend, durch Verdampfung der Lösung in einer Flamme,<br />

die Adsorption der jeweiligen Lichtwellenlänge, die von speziellen Lampen erzeugt<br />

wird, gemessen. Dabei hat jedes Element seine charakteristischen Eigenschaften.<br />

Kationen <strong>und</strong> Anionen werde in der Regel mittels der Ionenchromatographie<br />

bestimmt. Hierbei ist zu beachten, dass entweder Anionen- oder<br />

Kationenkonzentrationen ermittelt werden, da für jede Stoffgruppe unterschiedliche<br />

Laufmittel eingesetzt werden.<br />

Des weitern werden in der chemischen Analytik sehr häufig gaschromatische<br />

Verfahren eingesetzt. Bei diesen Verfahren wird neben der Auftrennung der<br />

Stoffgemische <strong>und</strong> somit die qualitative Bestimmung auch die quantitative<br />

Bestimmung ermöglicht.<br />

Bei der Wahl der Gase, der Detektoren <strong>und</strong> der Trennsäulen steht eine große, fast<br />

unüberschaubare Zahl Möglichkeiten zur Verfügung.<br />

Bei den Detektoren wird in der Regel auf FIDs (Flammenionisationsdetektoren) oder<br />

WLDs (Wärmeleitfähigkeitsdetektor) zurückgegriffen [HÜTTER 1994]. Aber auch<br />

wesentlich seltenere Detektoren, weil teuerer, wie z.B. ein PDID (Pulsed discharge<br />

Ionisationdetector) kommen bei bestimmten Parametern zum Einsatz [z.B. KILTZ<br />

2003].<br />

Weiterhin existiert in den DIN- bzw. DEV-Vorschriften für fast alle oben <strong>und</strong> im<br />

Folgenden genannten Stoffe oder Stoffgruppen eine Analysevorschrift, die vor allen<br />

Dingen bei rechtlichen Fragestellungen zur Anwendung kommen müssen.<br />

Als Beispiel bei der Erfassung der Inhaltsstoffe des Wasser werden hier die<br />

Summenparameter BSB (biologischer Sauerstoffe Bedarf) <strong>und</strong> die CSB (chemischer<br />

Sauerstoffe Bedarf) vorgestellt. Beide Parameter messen den Kohlenstoffgehalt im


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 100<br />

Wasser <strong>und</strong> ermöglichen somit Rückschlüsse über den Anteil an organischen<br />

Verbindungen im Abwasser. Aus der Differenz kann ermittelt werden wie viel<br />

Kohlenstoff in der Probe enthalten ist, der nicht oder nur schwer von Mikro<br />

Natürlich existieren auch hierbei wieder weitere Parameter die ebenfalls den<br />

Kohlenstoffgehalt in der Probe charakterisieren. Dies sind z.B. der TIC (Total<br />

inorganic Carbon), DIC (dissolved inorganic Carbon), oder auch der TOC (Total<br />

organic Carbon),<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der BSB-Bestimmung<br />

Bei der BSB-Bestimmung wird der Verbrauch an Sauerstoff gemessen, der bei der<br />

Umwandlung des in organischen Verbindungen enthaltenen Kohlenstoffes in CO2<br />

durch Mikroorganismen benötigt wird. Dies erfolgt in der Regel durch Messung der<br />

Sauerstoffgehalte in der Probenansetzen zu Beginn <strong>und</strong> Ende der Analyse. Als<br />

Ergebnis erhält man BSB in der Angabe Milligramm O2 / Liter<br />

Der BSB erfasst hierbei nur den Kohlenstoff, der von Mikroorganismen während des<br />

Versuchszeitraumes - mehrere Tage - abgebaut werden kann. Daher wird der BSB<br />

immer mit einem kleinen Index angegeben: BSB5 (für fünf Tage Versuchsdauer).<br />

Kohlenstoff, der in Verbindungen enthalten ist die von den Mikroorganismen nicht<br />

zum Anabolismus bzw. Katabolismus verwertet werden können, wird dabei nicht<br />

erfasst, da für diese keine biologischen Enzyme vorhanden sind. Hier sind dann die<br />

Parameter TIC oder TOC zu ermitteln.<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der CSB-Bestimmung<br />

Die von den Mikroorganismen nicht abgebauten Kohlenstoff Verbindung werden<br />

durch einen CSB Analyse erfasst. Damit ist der Verschmutzungsgrad <strong>und</strong> die<br />

biologische Reinigungsleistung für die Probe ableitbar. Bei der CSB-Bestimmung<br />

wird der Verbrauch an Kaliumdichromat (K2CrO7) der zur Oxidation des Kohlenstoff<br />

benötigt wird in der Einheit mg/l angegeben. Auch hierbei muss davon ausgegagen<br />

werden, dass nur etwa 95-97 % des in der Probe enthalten Kohlenstoffs erfasste<br />

werden kann, da bei den in der DIN 38409-H41, H43 <strong>und</strong> H44 genannten Verfahren<br />

Störstoffe entstehen können.<br />

Natürlich gibt es für jeden Stoff oder Stoffgruppe ein optimales Verfahren, dennoch<br />

wird in der Forschung weiterhin versucht durch Kombinationen verschiedener


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 101<br />

Trennsäulen <strong>und</strong> Flussmittel mit einem Verfahren möglichst viele Parameter zu<br />

messen. Dies geschieht hauptsächlich vor dem Hintergr<strong>und</strong> der Kosten- <strong>und</strong><br />

Zeitersparnis.<br />

2.2 Klassischer Aufbau eines Klärwerkes<br />

Im folgenden wird der klassische Aufbau eines Klärwerkes <strong>und</strong> der Angewendeten<br />

Prinzipien erklärt.<br />

Abb. 2.1: Aufbau eines klassischen Klärwerks [Schlegel 1992]<br />

2.2.1 Mechanische Klärung<br />

Zu Beginn jeder Reinigung erflogt eine einfache mechanische Klärung des<br />

Abwassers. Hierzu dienen der RECHEN <strong>und</strong> der SANDFANG. Dabei wird das<br />

Wasser zuerst über einem Rechen geleitet <strong>und</strong> größere Objekte abgesammelt.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 102<br />

Durch eine gleichzeitige Verringerung der Fliessgeschwindigkeit <strong>und</strong> das Ausnutzen<br />

der Gravitation setzt sich im folge Becken Sand mit einem Durchmessen von 2 bis 4<br />

mm ab. Die Aufenthaltszeit des Wassers beträgt in diesem Beriech des Klärwerkes<br />

nur wenige Sek<strong>und</strong>en bis einige Minuten.<br />

Anschließen gelangt das Wasser in das VORKLÄRBECKEN. Es funktioniert nach<br />

dem gleichen Prinzip wie der Sandfang. Der einzige Unterschied ist die deutliche<br />

längere Aufenthaltszeit <strong>und</strong> die damit weiter sinkende Fliessgeschwindigkeit. Daher<br />

sedimentieren in diesem Becken Sandpartikel mit einem Durchmessen von ca. 1<br />

mm. Die Aufenthaltszeit des Wassers in diesem Bereich liegt in der Regel bei 1 bis 2<br />

St<strong>und</strong>en.<br />

2.2.2. Biologische Klärung<br />

Im BELEBUNGSBECKEN findet die mikrobiologische Zerlegung der abbaubaren<br />

Kohlenstoffverbindungen statt. Um im gesamten Becken eine aerobe Zone aufrecht<br />

zu erhalten (Sauerstoff wird verbraucht, CO2 gebildet) wird mittels Pumpen Luft in<br />

des Becken geleitet. Ein weiterer positiver Effekt der durch das Einblasen der Luft<br />

erwirkt wird, ist die gute Durchmischung (Wirbelschichtreaktor) des Abwassers<br />

wodurch die Abbaueffizients erhöht werden kann.<br />

Durch eine Sinnvolle Kombination der Luftmenge, der Durchmischung <strong>und</strong> der<br />

Aufenthaltszeit kann eine Wirkungsgrad des Beckens von bis zu 95% bezüglich des<br />

BSB5 erreicht werden. Außerdem lässt sich eine Kombination von vollständiger<br />

Nitrifikation (aerober Prozess) <strong>und</strong> Teildenitrifikation (anaerober Prozess) erreichen.<br />

Die Aufenthaltszeit beträgt hier mehrere St<strong>und</strong>en, da die biologischen Prozesse<br />

relativ viel Zeit benötigen.<br />

Da durch die biologischen Prozesse eine erhebliche Trübstofffracht im Wasser<br />

enthalten ist, wird das Wasser in einem NACHKLÄBECKEN von diesen befreit.<br />

Es funktioniert ebenfalls nach dem Sedimentationsprinzip <strong>und</strong> dient ausschließlich<br />

der Entfernung der aus dem Belebungsbecken stammenden Schwebstoffe. Dieses<br />

Wasser kann i.d.R. direkt in einem Vorfluter geleitet werden, es sei den, chemische<br />

Analysen indizieren eine weitergehende Chemische Klärung.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 103<br />

Auch in diesem Becken liegt die Aufenthaltszeit des Wassers ähnlich wie im<br />

Vorklärbecken bei 1 bis 2 St<strong>und</strong>en.<br />

2.2.3 Chemische Klärung<br />

Bei der chemischen Reinigung von Abwässer wird eine Vielzahl von Verfahren<br />

angewendet die in der Regel einen ähnlichen Ablauf haben. Hierbei wird meistens<br />

durch Zugabe eines Reagenz eine chemische Reaktion eingeleitet, die dazu führt,<br />

das bestimmte Stoffe, z.B. Ionen die nicht durch Gravitation entfernbar sind, in<br />

größere Moleküle eingebaut werden <strong>und</strong> dann durch eine z.T. ebenfalls durch<br />

Zuschlagstoffe erreichte Flockung abtrennbar sind. Hierbei wird ein Vielzahl von<br />

Verfahren in der Industrie angewandt, auf eine Aufzählung diese an dieser Stelle<br />

wird daher verzichtet.<br />

2.2.4. Abfallbehandlung - Faulschlamm<br />

Bei der soeben dargestellten Abwasserreinigung fallen natürlich auch Schlämme an.<br />

Diese Schlämme werden in der Regel einem Faulturm zugeführt um die Belastung<br />

der Deponie die bei der Ausbringung der Schlamme verursacht würden um vom<br />

Gesetzgeber unterb<strong>und</strong>en wurden zu verringern Der Aufbau <strong>und</strong> die in diesen<br />

Türmen stattfindende Fermentation ist Inhaltsstoffe des Kapitel 3.<br />

2.2.5 Weitere Reinigungsverfahren<br />

Weitere Reinigungsverfahren, die in der Industriellen Abwasserreinigung oder<br />

Trinkwasserherstellung Anwendung finden sind folgende:<br />

- Langsam- oder Schnellsandfilter (mit Tiefen- oder Oberflächenfiltration) mit<br />

unterschiedlichen Substraten als Filterkörper<br />

- Offene oder geschlossene Kaskaden zur Entgasung bestimmter Inhaltsstoffe (z.B.<br />

Mangan, H2S) oder Belüftung mit Sauerstoff


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 104<br />

- Ionenaustauscher (jeweils für Anionen <strong>und</strong> Kationen, bzw. für spezifische Gruppen)<br />

- Aktivkohlefilter (z.B. für zyklische Kohlenstoffverbindungen, oft auch als Polizeifilter<br />

eingesetzt werden)<br />

- Umkehrosmose (Ionen)<br />

2.2.6 Pflanzenkläranlagen<br />

Weiterhin können bei rein häuslichen Abwässern auch Pflanzenkläranlagen (PKA)<br />

zur Abwasserbehandlung installiert werden. Die Funktion einer Pflanzenkläranlage<br />

liegt in der Reinigungsleistung eins Sandkörpers, der mit Schilf besetzt ist um zum<br />

einen durch die Wurzeln eine Verklumpung des Bodenkörpers zu verhindern <strong>und</strong><br />

zum anderen organisches Material als Nahrung <strong>und</strong> Aufwuchsfläche bereit zustellen.<br />

Die bauliche Umsetzung dieses Verfahrens kann sowohl mittels einer horizontalen<br />

als auch einer vertikalen Bodenkörper Durchströmung erfolgen, wobei bei Verfahren<br />

Vor <strong>und</strong> Nachteile haben. Ein weitere Diskussion diese Themas soll in dieser<br />

Ausarbeitung nicht erfolgen, es sein allerdings auf die reichlich vorhandene Literatur<br />

hingewiesen. Einzig die Tatsache, das eine PKA in der Regel gute<br />

Reinigungsleistungen bei natürlichen organischen Verbindungen aufweist, bei<br />

künstlichen chemischen Verbindungen aber aufgr<strong>und</strong> der für den Abbauprozess<br />

verantwortlichen Mikrobiologie oft nur sehr schlechte Leistungen vorweisen kann.<br />

3 Faulprozesse - Faulung <strong>und</strong> Gärung<br />

3.1 Faulung<br />

Unter Faulung wird die anaerobe Fermentation (Gärung) verstanden, bei dem aus<br />

einem Substrat (i.d.R. einfache C1-C5-Körper) ohne Beteiligung einer<br />

Elektronentransportkette ATP regeneriert wird [Schlegel 1992]<br />

Das organische Substrat ist hierbei sowohl Elektronendonator als auch<br />

Elektronenakzeptor. Bei den Endprodukte handelt es sich im allgemeinen um<br />

Alkohole <strong>und</strong> Säuren. Die folgende Abbildung 3.1 zeigt schematisch den


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 105<br />

Abbauprozess bei der anaeroben Stoffumsetzung. Das Ausgangssubstrat wird über<br />

den jeweiligen Abbauweg des Mikroorganismus zum reduzierten Endprodukt <strong>und</strong><br />

Kohlendioxid umgewandelt. Die dabei frei werdende Energie in Form von<br />

Adenosintriphosphat (ATP) <strong>und</strong> Wasserstoff (H + ) wird hierbei sowohl für den<br />

Anabolismus als auch für den Katabolismus herangezogen. Unter Anabolismus<br />

versteht man Stoffwechselreaktionen die dem Aufbau von Zellsubstanz dienen. Mit<br />

dem Begriff Katabolismus werden Reaktionen die zur Energiegewinnung dienen<br />

beschrieben.<br />

ATP-<br />

Regeneration<br />

Kohlendioxid<br />

CO2<br />

Organisches Substrat<br />

(Energie <strong>und</strong> Kohlenstoffquelle)<br />

Abbauweg<br />

H +<br />

ATP<br />

Umbau der<br />

Spaltprodukte<br />

Reduzierte<br />

Produkte<br />

Abb. 3.2: Übersicht über den Abbau organsicher Substanz mittels Mikroorganismen<br />

[Schlegel 1992]


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 106<br />

3.1 Funktionsweise eines Faulturms:<br />

Der in der Abwasserbehandlung anfallende Schlamm (siehe Kapitel 2) muss in der<br />

Regel weiterbehandelt werden, bevor er auf einer Deponie abgelagert werden kann.<br />

Bisher reichte eine Behandlung in einem Faulturm (Fermenter), in dem auch die<br />

schwer abbaubaren organischen Verbindungen durch Mikroorganismen zerlegt<br />

werden.<br />

Ein weiterer positiver Effekt dieser Behandlung, neben der Reduzierung des BSB, ist<br />

die Erzeugung von Methan (CH4), welcher zur weiteren thermischen Nutzung<br />

herangezogen werden kann.<br />

Nach der neuen Regelung der TA-Siedlungsabfall (tritt Schrittweise bis 2005 in Kraft)<br />

ist eine Deponierung von Abfallstoff nur noch dann möglich, wenn eine Organikgehalt<br />

von unter 5% eingehalten wird. Dies bedeutet für den fermentierten Faulschlamm,<br />

eine weitergehende (thermische) Behandlung. In der folgenden Abbildung ist der<br />

schematische Aufbau eins Faulturm dargestellt.<br />

Sämtliche Prozesse innerhalb eines Faulturm laufen unter anaeroben Bedingungen<br />

ab. Man nimmt an, dass sich die Mikrofauna aus über 100 Mikroorganismen<br />

zusammen setzt, von denen naturgemäß einige deutlich häufiger vertreten sind als<br />

andere. Hauptsächliche Eigenschaft der vorhandnen Spezies sind ein obligat oder<br />

fakultativ anaerober Stoffwechsel der Gärung bzw. der anaeroben Atmung.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 107<br />

Abb. 3.1: Übersicht über den Aufbau eines Faulturms [WASSER-WISSEN 2004]<br />

Der Frischschlamm wird durch Pumpen in den Fermenter überführt <strong>und</strong> strömt durch<br />

die kontinuierliche Zugabe von rechts nach links durch den Behälter. Auf eine<br />

technisch aufwendige Durchmischung des Schlamms kann in der Regel verzichtet<br />

werden, wenn keine Zuschlagstoffe eingebracht werden müssen. Lediglich auf eine<br />

Temperaturkontrolle kann nicht verzichtet werden, da bei zu geringen Temperaturen<br />

die Abbauleistung der Mikroorganismen deutlich abfallen würde. Der ausgefaulte<br />

Schlamm kann an der anderen Seite des Behälters abgenommen werden <strong>und</strong> muss<br />

entsprechenden der geltenden Gesetze entsorgt bzw. weiter behandelt werden. Die<br />

bei der Gärung entstehenden Gas werden nach einer Aufreinigung (Methan wird<br />

aufkonzentriert, CO2, H2S <strong>und</strong> andere Störgase entfernt) einem Blockheizkraftwerk<br />

(BHKW) zur thermischen Nutzung zugeführt.<br />

Bei großen Anlagen mit mehrer Türmen ist häufig auch eine Verbindung zu den<br />

anderen Türmen vorgesehen, um ein Animpfen mit Faulschlamm zu ermöglichen,


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 108<br />

falls durch störende Einflüsse (zu tiefe Temperaturen, toxische Stoffe) die<br />

Faulleistung eines Turms herabgesetzt wurde.<br />

3.2 Schematische Einteilung des Faulprozesses<br />

Der anaerobe Abbau organischer Verbindungen innerhalb eines Faulturms lässt sich<br />

in drei Phasen einteilen. Es ist davon auszugehen, dass die drei Phasen im<br />

Faulschlamm zeitgleich anzutreffen sind, jedoch örtlich an anderen Bereichen. Dies<br />

wird ebenfalls für eine anaerobe Rottetrommel gelten. Lediglich zum Ende der<br />

Faulung wird in der Rottetrommel die erste <strong>und</strong> zweite Phase nicht mehr anzutreffen<br />

sein, da hier im Gegensatz zum Faulturm kein frisches Substrat zugeführt wird.<br />

3.2.1 Phase 1: Einleitende Reaktionen<br />

Die leicht aufschließbaren Bestandteile werden durch extrazelluläre Enzyme, die die<br />

Mikroorganismen in die Gärflüssigkeit abgeben, in einfache Kohlenhydrate, Fette <strong>und</strong><br />

Eiweiß zerlegt. Erst durch diese Zerkleinerungsprozesse ist es für die<br />

Mikroorganismen möglich die Stoffe in ihre Zellen zu transportieren wo der<br />

eigentliche Abbau stattfindet.<br />

Diese Prozesse können sowohl durch fakultativ als auch durch obligat anaerobe<br />

Mikroorganismen indiziert werden.<br />

3.2.2 Phase 2: Gärung<br />

Nun werden die vorzerkleinerten Stoffe durch die Zellmembran transportiert <strong>und</strong> im<br />

Inneren weiter zerlegt. Die fakultativ <strong>und</strong> obligat anaeroben Mikroorganismen<br />

zerlegen dabei die Fette, Eiweiße, <strong>und</strong> Kohlenhydrate in niedermolekulare<br />

Kohlenwasserstoffverbindungen (C1-C5-Körper). Hierbei gibt es für jede Stoffgruppe<br />

einen bevorzugten Reaktionsweg, der von der Art des Mikroorganismus abhängig ist<br />

[Schlegel 1992]. Die Reaktionswege sind dabei nach den Endprodukten benannt <strong>und</strong>


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 109<br />

bieten somit sowohl einen Hinweis auf den Reaktionsablauf, als auch auf die<br />

beteiligten Mikroorganismen.<br />

Die Zerlegung der KOHLENHYDRATE erfolgt dabei auf drei verschiednen Pfaden:<br />

1. Propionsäureweg / Methylmalonyl-CoA-Weg<br />

Hauptsächlich durch Propionbakterien, deren natürliches Vorkommen der<br />

Pansen <strong>und</strong> Darm von Wiederkäuern ist.<br />

2. Buttersäureweg<br />

Beispielhaft durch die Gruppe der Clostridien bewerkstellig, diese sind<br />

ubiquitär z.B. im Boden anzutreffen.<br />

3. Milchsäuregärung<br />

Lactobacteriaceae sind extreme Spezilisten <strong>und</strong> hauptsächlich in Milch<br />

(Laktose) anzutreffen, aber auch in Pflanzen, sowie in Darm <strong>und</strong><br />

Schleimhäuten.<br />

Der Abbau von FETTSÄUREN wird durch die schrittweise Zerlegung der Moleküle<br />

mittels der ß-Oxidation in C2 Einheiten durchgeführt. Es kommt dabei zur Bildung von<br />

Essigsäure. Zur Gruppe der Essigsäurebakterien zählt z.B. Acetobacter. Ihr<br />

natürliches Vorkommen ist in Pflanzen wo z.T. eine Symbiose mit Hefen anzutreffen<br />

ist.<br />

AMINOSÄUREN werden z.T. nach der Stickland-Reaktion gekoppelt zu Essigsäure,<br />

Ammoniak <strong>und</strong> CO2 abgebaut. Hierzu sind vor allem die peptolytischen Clostridien<br />

befähig.<br />

Die ALKOHOLISCHE GÄRUNG ist nur bei gärenden Hefen mittels des Fructose-1,6-<br />

bisphosphat-Weg bekannt, die vereinfachte Umsetzungsgleichung lautet:<br />

C6H12O6 → 2 C2H5OH + 2 CO2.<br />

Einzige Ausnahme stellt das Bakterium Sarcina ventriculi dar. Dies wurde aus einer<br />

Agave (Agave americana) isoliert, deren Vorkommen in Pulque ist.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 110<br />

Es ist aber nicht auszuschliessen, das Ethanol in sehr geringen als Nebenprodukt<br />

der Gärung auch bei Bakterien anzutreffen ist [Schlegel1992]<br />

Auf eine weitere Darstellung der genauen Abbauwege <strong>und</strong> Reaktion wird an dieser<br />

Stelle auf Gr<strong>und</strong> des erheblichen Umfanges verzichtet <strong>und</strong> auf die Darstellungen in<br />

[Schlegel 1992] hingewiesen.<br />

Als ein wichtiges Merkmal dieser Prozesse kann die Entstehung von Ammonium <strong>und</strong><br />

dem damit oftmals deutlich erkennbaren Geruch nach Ammoniakgas gelten. Dabei<br />

werden die Proteine, in denen immer mindestens eine Amminogruppe enthalten erst<br />

durch proteolytische Enzyme (extrazellulär) in Obligopeptide zerlegt <strong>und</strong><br />

anschliessend durch Peptidasen weiter zerlegt, wobei die Aminosäuren freigesetzt<br />

werden. Da Ammonium zur Proteinsynthese essentiell ist, verfügen fast alle<br />

Mikroorganismen oder in Symbiose lebende Gemeinschaften über die Fähigkeit<br />

Proteine zu zerlegen um den Bedarf an Ammonium zu decken.<br />

3.2.3 Phase 3: anaerobe Atmung<br />

In dieser Stufe werden aus den vorläufigen Gärendprodukten der 1. <strong>und</strong> 2. Phase die<br />

methanogenen Nährstoffe gebildet. Diese können dann von den methanbildenden<br />

Bakterien aufgenommen <strong>und</strong> mit verschiedenen Reaktion in Methan <strong>und</strong> CO2<br />

umgesetzt werden. Das Einsetzen der anaeroben Atmung ist relativ einfach anhand<br />

der auftretenden Gase: N2, N2O sowie CH4 erkennbar. Besonders erwähnenswert,<br />

weil in der Regel am deutlichsten wahrnehmbar, ist der Geruch nach faulen Eier, der<br />

durch Schwefelwasserstoff (H2S) verursacht wird. Dies ist natürlich nur bei der<br />

Umsetzung von Sulfat oder Schwefel möglich. Da die Abwesendheit von Schwefel in<br />

biologischen System aber sehr unwahrscheinlich ist, kann H2S fast immer<br />

nachgewiesen werden.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 111<br />

Bei den zur Anaeroben Atmung zur Verfügung stehenden Stoffe, handelt es sich um<br />

folgende:<br />

- Essigsäure CH3COOH,<br />

- Kohlensäure H2CO3 (in gelöster Form),<br />

- Ameisensäure HCOOH,<br />

- Methanol CH3OH<br />

- Wasserstoff H2,<br />

Hierbei dient der Wasserstoff in Form von elementarem Wasserstoff als<br />

Elektronenakzeptor, um die bei der anaeroben Atmung überzähligen Elektronen am<br />

Endsubstrat aufzufangen. C-Quelle, Elektronendonator <strong>und</strong> Elektronenakzeptoren<br />

sind somit Produkte der gärenden Organismen. Weitere Elektronenakzeptor, in<br />

Verbindung mit Wasserstoff, sind Nitrat, Sulfat, Schwefel, Carbonat, Fumarat,<br />

Eisen(III).<br />

Für die Umsetzung der oben genannten Stoffe gelten die folgenden vier<br />

Summenformeln.<br />

1) CH3COO- + H + → CH4  + CO2 <br />

2) HCO3 -<br />

+ H + + 4 H2 → CH4  + 3 H2O<br />

3) HCOO - + H + + 3 H2 → CH4  + 2 H2O<br />

4) CH3OH + H2 → CH4  + H2O<br />

Im folgenden werden für die jeweiligen Elektronenakzeptoren die<br />

Reaktionsbedingungen, typische Bakterien sowie die Reaktionsgleichungen als<br />

kurzen Überblick zusammengestellt:<br />

Nitrat-Atmung<br />

- aerob <strong>und</strong> fakultativ anaerob<br />

- Paracoccus denitrificans, Pseudomonas stutzeri<br />

- NO3 - → NO2 - , N2O, N2


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 112<br />

Sulfat-Atmung<br />

- obligat anaerob<br />

- Desulfovibrio desulfuricans, Desulfonema limicola<br />

- SO4 2- → S2 -<br />

Schwefel-Atmung<br />

- fakultativ <strong>und</strong> obligat anaerob<br />

- Desulfuromonas acetoxidans, Pyrodictium occultum<br />

- S → S2 -<br />

Carbonat-Atmung durch acetogene Bakterien<br />

- obligat anaerob<br />

- Acetobacterium woodi, Clostridium aceticum<br />

- CO2 + HCO3 - → CH3-COOH<br />

Carbonat-Atmung durch methanogene Bakterien<br />

- obligat anaerob<br />

- Methanobacterium thermoautotrophicum<br />

- CO2 + HCO3 - → CH4<br />

Fumerat-Atmung<br />

- obligat anaerob<br />

- Escherichia coli, Wolinella succinogenes<br />

- Fumarat → Succinat<br />

Eisen-Atmung<br />

- obligat anaerob<br />

- Alteromonas putrefaciens<br />

- Fe3 + → Fe2 +


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 113<br />

4 Zusammenfassung<br />

Wie sich anhand der hier dargestellten Fakten erkennen lässt, stellt sich die<br />

Reinigung des Prozesswasser als ein von den Inhaltstoffen abhängige Funktion dar.<br />

Je schädlicher die Inhaltsstoffe, desto aufwendiger <strong>und</strong> damit teurer sind die<br />

Reinigungsprozesse. Bei einer rein aeroben Prozessführung innerhalb der<br />

Rottetrommel ist nicht zu befürchten, dass eine hohe Schadstofffracht den Reaktor<br />

über das Prozesswasser verlässt.<br />

Da es sich bei den Inhaltsstoffen auf Gr<strong>und</strong> der in der Reaktor gegeben<br />

Ausgangsmaterialen um rein natürliche Verbindungen handelt, die mikrobiologisch<br />

einfach zersetzbar (mineralisierbar) sind kann das Prozesswasser i.d.R. einfach<br />

durch Versickern in einem Sandkörper aufbereitet werden. Dieser Sandkörper kann<br />

z.B. eine PKA nachempf<strong>und</strong>en werden.<br />

Auch bei anaeroben Bedingungen ist es denkbar das Prozesswasser mittels einer<br />

PKA aufzubereiten. Hierbei sind aber deutlich umfangreicheren Maßnahmen<br />

bezüglich der Abschirmung zu treffen, da es gilt die mitunter erheblichen<br />

Geruchsbelastungen der Umgebung zu vermeiden.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 114<br />

5 Literatur<br />

Wasser-Wissen 2004: http://www.wasser-wissen.de/abwasserlexikon/f/faulturm.htm<br />

Hütter, L.A. (1994): Wasser <strong>und</strong> Wasseruntersuchungen. Otto Salle Verlag GmbH &<br />

Co., Frankfurt am Main 6. Aufl.<br />

Kiltz, P. (2003): Entwicklung einer Analysemethode zur Bestimmung von Wasserstoff<br />

in wässrigen Proben. Diplomarbeit am Fachgebiet Hygiene, <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong><br />

Schlegel, H.G. (1992): Allgemeine Mikrobiologie. Georg Thime Verlag Stuttgart, New<br />

York, 7. Aufl.<br />

Wolfang, Dr.-Ing. (1965): WASSERGÜTE <strong>und</strong> WASSERAUFBEREI<strong>TU</strong>NG. Verlag<br />

von Wilhelm Ernst &Sohn, <strong>Berlin</strong>-München<br />

Obst, U.; Alexander, I.; Mevius, W. (1956): Biotechnologie in der Wasseraufbe-<br />

reitung. Hamburg


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 115<br />

Thermorottetrommel<br />

Autoren Matrikelnummer<br />

Regine C. Kakmeni Leumo H. <strong>21</strong>5359<br />

Christoph Sammler 200209<br />

Christoph Klebes 195279<br />

Simon Marburger 178468<br />

Sebastian Kuhnert <strong>21</strong>5881<br />

1 Aufbau <strong>und</strong> Baubericht<br />

Die Konstruktion <strong>und</strong> der Bau der Thermorottetrommel könne anhand der im Anhang<br />

befindlichen Darstellungen nachvollzogen werden.<br />

2 Rotteversuch<br />

Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Rottetrommel bei Winterbedingungen<br />

wurde ein Feldversuch durchgeführt. Die Rottetrommel wurde im Freien aufgestellt<br />

<strong>und</strong> mit organischen Abfällen bestehend aus Garten- <strong>und</strong> Küchenabfällen, wie sie<br />

typischerweise in einem Einzelhaushalt anfallen, gefüllt. Die Rottetrommel sollte<br />

täglich umgewälzt werden <strong>und</strong> die Temperatur in- <strong>und</strong> außerhalb der Trommel<br />

gemessen werden.<br />

2.1 Versuchsvorbereitung<br />

Küchenabfälle bestehend aus Kartoffel- <strong>und</strong> Möhrenschalen sowie Salat- <strong>und</strong><br />

Kohlresten wurden auf maximal 2x2 cm große Stücke geschnitten. Etwas bedrucktes<br />

Büropapier (Laserdrucker) wurde geschreddert <strong>und</strong> zusammen mit Kaffeesatz, den<br />

Küchenabfällen <strong>und</strong> Gartenlaub in die Rottetrommel gegeben. Die Küchenabfälle


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 116<br />

wurden vor Versuchsbeginn im Kühlschrank gelagert <strong>und</strong> zeigten keine Anzeichen<br />

von Verrottung. Das Gartenlaub stammte aus einer Randschicht eines<br />

Komposthaufens <strong>und</strong> war erst im Spätherbst gefallen. Es war trocken <strong>und</strong> braun,<br />

zeigte aber sonst keine Zeichen der Verrottung. Das Volumen der Kompostmischung<br />

betrug ca. 22 l. Der Ansatz wurde mit etwa 150 ml Leitungswasser angefeuchtet.<br />

Tab 2.1: Zusammensetzung des Rohmaterials, C/N abgeschätzt +-100%<br />

[COMPOSTING COUNCIL 2003][CORNELL-COMPOSTING 2003]<br />

Menge / kg C/N<br />

Laub 2,0 50<br />

Küchenabfall 4,0 15<br />

Kaffeesatz 1,0 20<br />

Papier 0,2 170<br />

Gesamt 7,2 29,7<br />

Die Temperatur wurde mit zwei zuvor kalibrierten Alkoholthermometern gemessen.<br />

Die absolute Genauigkeit wurde als 1°C abgeschätzt. Die relative Messgenauigkeit<br />

sollte jedoch wesendlich besser sein.<br />

2.2 Das Rotteexperiment<br />

An den Messtagen wurde jeweils um die Mittagszeit die Temperatur in der Trommel<br />

sowie außen gemessen <strong>und</strong> danach die Trommel mehrfach gedreht. Je nach<br />

Messpunkt im Kompost sind Abweichungen von der Innentemperatur um mehrere °C<br />

möglich. Die Messwerte sind in Abb. 2.1 dargestellt. An den Tagen, an denen nicht<br />

gemessen wurde, wurde die Trommel auch nicht gewendet. Am 12. <strong>und</strong> 13. Tag kam<br />

es zu heftigen Regenfällen. In den Folgetagen war der Kompost sehr nass <strong>und</strong> roch<br />

ammoniakalisch. Ein pH-Test ergab extrem basischer Bedingungen.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 117<br />

Temperatur / °C<br />

34<br />

32<br />

30<br />

28<br />

26<br />

24<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

Innentemperatur<br />

Außentemperatur<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16<br />

Rottezeit / Tagen<br />

Abb. 2.1: Temperaturverlauf der Rotte<br />

2.3 Ergebnis<br />

Regeneinbruch<br />

NH 3 Entwicklung<br />

Der Temperaturverlauf in der ersten Woche zeigt, dass eine Kompostierung auch bei<br />

Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt mit der untersuchten Rottetrommel<br />

möglich ist. Die Erreichung von fast 30°C nach einer Woche deuten auf einen guten<br />

Verlauf der Kompostierung hin. Das Eindringen von Regenwasser stoppt jedoch die<br />

Rotte, es kommt zum Luftabschluss. Ein Verfaulungsprozess setzt ein, der zu<br />

Ammoniakbildung führt. Dieser tötet die an der Rotte beteiligten Mikroorganismen ab.<br />

Das Eindringen des Regenwassern kann in Zukunft durch das Anbringen einer<br />

Schwallschürze, die den Deckel teilweise abdeckt, verhindert werden.<br />

Bei dem Experiment zeigte sich auf eindrucksvolle Art <strong>und</strong> Weise, wie wichtig eine<br />

gute Belüftung für den Rotteprozess ist.


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 118<br />

Abb. 2.2: Rottegut am Tag 0<br />

Abb. 2.2: Rottegut nach Tag 20 Versuchsdauer


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 119<br />

4 Literatur<br />

Composting Council (2003): Composting Council of Canada: http://www.compost.org/<br />

<strong>und</strong> Unterseiten Zugriff am 18.11.2003<br />

Cornell-Composting (2003): Cornell Waste Management Institute<br />

http://compost.css.cornell.edu/Composting_homepage.html <strong>und</strong> Unterseiten<br />

Zugriff am 18.11.2003<br />

Nilsson P.; Grennberg K.; Gabrielson G. (1993): Construction of insulated compost<br />

containers and composting of kitchen and garden waste in a cold climate.<br />

Luleå University of Technology. http://www.luth.se/depts/lib/coldtech/ct93-<br />

2.html Zugriff am 18.11.2003


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 120<br />

5 Anhang<br />

Abb. A.1: Konstruktionsskizze der Thermorottetrommel<br />

Abb. A.2: Querschnitte der Thermorottetrommel


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 1<strong>21</strong><br />

Abb. A.3: Montagefotos der Thermorottetrommel<br />

Abb. A.4: Montagefotos der Thermorottetrommel


Energieseminar 2003/2004 Rottetrommel Seite 122<br />

Abb. A.5: Montagefotos der Thermorottetrommel<br />

Abb. A.5: Montagefotos der Thermorottetrommel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!