24.08.2013 Aufrufe

Der Menschenrechtsbericht der Stadt Graz 2008 - ETC Graz

Der Menschenrechtsbericht der Stadt Graz 2008 - ETC Graz

Der Menschenrechtsbericht der Stadt Graz 2008 - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.6 Arbeitsgruppe und Dank<br />

1.6 Arbeitsgruppe und Dank<br />

<strong>Der</strong> Arbeitsgruppe „<strong>Menschenrechtsbericht</strong>“ gehörten<br />

die Beiratsmitglie<strong>der</strong> (in alphabetischer Reihenfolge)<br />

Christian Ehetreiber, Klaus Gartler, Elke Lujansky-Lammer,<br />

Klaus Starl und Helmut Strobl, für die Geschäftsstelle<br />

Alexandra Stocker an. Die Arbeitsgruppe wurde<br />

von Klaus Starl koordiniert. Die redaktionellen Beiträge<br />

stammen von (in alphabetischer Reihenfolge) Christian<br />

Ehetreiber (Mitglied des Menschenrechtsbeirates,<br />

ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus), Elke<br />

Lujansky-Lammer (Vize-Vorsitzende des Menschenrechtsbeirates,<br />

Regionalanwältin für die Gleichbehandlung<br />

von Frauen und Männern in <strong>der</strong> Arbeitswelt<br />

13<br />

Stmk.), Martina Mautner (ARGE Jugend gegen Gewalt<br />

und Rassismus), Bettina Ramp (ARGE Jugend gegen<br />

Gewalt und Rassismus), Klaus Starl (Mitglied und Geschäftsstelle<br />

des Menschenrechtsbeirates), Alexandra<br />

Stocker (Geschäftsstelle des Menschenrechtsbeirates)<br />

und Sarah Ulrych (ARGE Jugend gegen Gewalt und<br />

Rassismus). <strong>Der</strong> Bericht wurde von Alexandra Stocker<br />

zusammengestellt. Beson<strong>der</strong>er Dank gilt all jenen, die<br />

das Entstehen dieses Berichts geför<strong>der</strong>t und tatkräftig<br />

unterstützt haben.<br />

<strong>Graz</strong>, im September 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!