24.08.2013 Aufrufe

Der Menschenrechtsbericht der Stadt Graz 2008 - ETC Graz

Der Menschenrechtsbericht der Stadt Graz 2008 - ETC Graz

Der Menschenrechtsbericht der Stadt Graz 2008 - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

4.2 Ergebnisse <strong>der</strong> Fokusgruppe 24<br />

4.2.1 Sozialer Zusammenhalt und Solidarität 25<br />

4.2.2 Werte 26<br />

4.2.3 Macht und Einfluss 27<br />

4.2.4 Maßnahmen für die Zukunft 27<br />

4.2.5 Resümee 27<br />

4.3 Interview mit <strong>Stadt</strong>rätin Elke Edlinger 28<br />

4.3.1 Sozialer Zusammenhalt und Solidarität 28<br />

4.3.2 Werte 29<br />

4.3.3 Macht und Einfluss 30<br />

4.3.4 Maßnahmen für die Zukunft 30<br />

5 Evaluierung <strong>der</strong> in den Vorjahren an die Politik herangetragenen<br />

Empfehlungen und <strong>der</strong>en Umsetzung 32<br />

5.1 Menschenrechtserklärung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Graz</strong> 33<br />

5.2 Evaluierung <strong>der</strong> Allgemeinen Empfehlungen 34<br />

5.3 Evaluierung <strong>der</strong> Beson<strong>der</strong>en Empfehlungen 37<br />

6 Empfehlungen an die <strong>Stadt</strong> <strong>Graz</strong> 52<br />

6.1 Allgemeine Empfehlungen 53<br />

6.2 Beson<strong>der</strong>e Empfehlungen 54<br />

Anhang 58<br />

Interviewfragebogen „Sozialer Zusammenhalt und Solidarität in <strong>der</strong> Menschenrechtsstadt <strong>Graz</strong>“ 59<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!