24.08.2013 Aufrufe

Der Menschenrechtsbericht der Stadt Graz 2008 - ETC Graz

Der Menschenrechtsbericht der Stadt Graz 2008 - ETC Graz

Der Menschenrechtsbericht der Stadt Graz 2008 - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.2 Beson<strong>der</strong>e Empfehlungen<br />

• Die Durchführung einer Informationskampagne zum<br />

Rechtsschutz gegen Rassismus im Alltag, in den<br />

GVB, an öffentlichen Plätzen usw. sowie einschlägige<br />

Schulungen des Personals in öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

wird empfohlen.<br />

• Es muss eine regelmäßige Berichterstattung im Gemein<strong>der</strong>at<br />

und Stellungnahmen <strong>der</strong> zuständigen politischen<br />

ReferentInnen, insbeson<strong>der</strong>e des Bürgermeisters,<br />

geben.<br />

• Das Beratungs- und Betreuungsangebot von Helping<br />

Hands <strong>Graz</strong> muss dem Bedarf und <strong>der</strong> Nachfrage gemäß<br />

finanziert werden.<br />

57<br />

Empfehlungen <strong>der</strong> Vorjahre<br />

• Die Einrichtung von mobilen Begegnungsplattformen<br />

wird empfohlen und das Angebot von <strong>Stadt</strong>teilmediation<br />

sollte verwirklicht bzw. entsprechend <strong>der</strong> Bedarfs-<br />

und Nachfrageabdeckung finanziell sichergestellt<br />

werden.<br />

• Die Ausweitung <strong>der</strong> bestehenden Qualitätssicherungssysteme<br />

auf alle Pflegeheime wird empfohlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!