25.08.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Eisenbahn-Unfallkasse

Mitteilungsblatt - Eisenbahn-Unfallkasse

Mitteilungsblatt - Eisenbahn-Unfallkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

in den Jahren 2007 und 2008 beteiligte sich auch die EUK an der Kampagne „Haut“,<br />

welche von der gesetzlichen Kranken- und Unfallversicherung gemeinsam durchgeführt<br />

wurde. Nach erfolgreichem Abschluss der Kampagne ist es an der Zeit, Bilanz zu<br />

ziehen. Dies tun wir auf der Seite 5 in diesem Heft.<br />

Die ab Dezember 2009 gültige Verordnung für sichere Maschinen stellen wir Ihnen<br />

auf den Seiten 2 bis 4 vor. Mit diesem Thema befasst sich auch unser Interview (Seiten<br />

12 und 13), welches wir mit Herrn Frank Hasenauer vom Werk Fulda geführt haben. Wir<br />

wollten vor allem wissen, welche Auswirkungen die neue Verordnung auf den Bau von<br />

Maschinen für den Eigenbedarf hat.<br />

Wie man die Lärm- und Vibrationsschutzverordnung in der Praxis umsetzt, erläutern<br />

wir auf den Seiten 18 bis 20. Dass der Schutz vor Lärm sehr wichtig ist, erkennt man<br />

schon allein daran, dass die häufigste Berufskrankheit (BK), die BK-Lärm ist.<br />

Die EUK erreichen immer wieder Anfragen, in denen danach gefragt wird, wie eine Unfallrente<br />

berechnet wird. Auf den Seiten 6 und 7 stellen wir Ihnen die entsprechenden<br />

Berechnungsgrundlagen vor. Im anschließenden Artikel berichten wir über das Thema<br />

„Brillen und Zahnersatz in der gesetzlichen Unfallversicherung“. Unfälle mit beschädigten<br />

Brillen oder Zähnen sind zwar nicht sehr häufig, nehmen aber dennoch eine<br />

Sonderstellung ein.<br />

Vor uns liegt die schönste Zeit des Jahres, die Rede ist von der bevorstehenden Urlaubszeit.<br />

Tipps, wie Sie die Fahrt in den Urlaub vorbereiten und sicher zurücklegen,<br />

um einen unfallfreien und erholsamen Urlaub verbringen zu können, geben wir Ihnen<br />

auf der Seite 21.<br />

In unserem Telegramm auf den Seiten 14 bis 17 berichten wir über den „Tag der Verkehrssicherheit“,<br />

stellen unserer Seminar für Betriebsärzte vor und berichten über die<br />

EU-Woche zum Thema „Gefährdungsbeurteilung“.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre des EUK-Dialog und hoffen, dass wir<br />

wieder eine Palette von interessanten Beiträgen und Informationen für Sie zusammengestellt<br />

haben.<br />

Bleiben Sie gesund und munter!<br />

Bis zum nächsten Mal, Ihr „EUK-Dialog“-Redaktionsteam<br />

Prolog · Inhalt<br />

Unsere Themen<br />

EUK aktuell<br />

2 Mit Maschinen sicher<br />

arbeiten – die neue<br />

Maschinenverordnung<br />

Prävention<br />

5 Resümee zur Präventionskampagne<br />

Haut<br />

Unfallversicherung<br />

6 Berechnung der<br />

Verletztenrente<br />

8 Zahn- und Brillenschäden<br />

in der gesetzlichen<br />

Unfallversicherung<br />

10 Regress bei der EUK<br />

11 Aus der Arbeit des<br />

Widerspruchsausschusses<br />

Dialog<br />

12 Sichere Maschinen<br />

Telegramm<br />

14 A+A 2009: EUK auf<br />

dem Gemeinschaftsstand<br />

der DGUV vertreten<br />

14 Neuer Napo-Film:<br />

„Schach dem Risiko“<br />

14 Aktionswoche Alkohol<br />

15 Fortbildung für<br />

Betriebsärzte<br />

15 Tag der Verkehrssicherheit<br />

am 20. Juni 2009<br />

15 Öffentliche<br />

Bekanntmachung<br />

16 Dieselmotorenemissionen<br />

16 Neue Internetplattfom für<br />

Verkehrssicherheitsprogramme<br />

17 Gefährdungsbeurteilung –<br />

Europäische Woche 2009<br />

Sicherheit überall<br />

18 Weniger Lärm –<br />

gesünder für alle<br />

21 Ihre Urlaubsfahrt – natürlich<br />

sicher und stressfrei<br />

Checkliste<br />

25 Lärm –<br />

ein notwendiges Übel?<br />

Weitere Rubriken<br />

22 Leserforum<br />

23 Wer schreibt, gewinnt...<br />

24 Das gibt‘s im nächsten Heft<br />

24 Impressum<br />

Unser Titelbild<br />

Sicher arbeiten –<br />

es lohnt zu leben<br />

EUKDialog 2/2009 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!