25.08.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Eisenbahn-Unfallkasse

Mitteilungsblatt - Eisenbahn-Unfallkasse

Mitteilungsblatt - Eisenbahn-Unfallkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Resümee zur<br />

Präventionskampagne<br />

Haut<br />

„Deine Haut. Die wichtigsten 2 m 2 Deines Lebens“ – unter<br />

diesem Motto stand die gemeinsam von der gesetzlichen<br />

Kranken- und Unfallversicherung initiierte Kampagne<br />

rund um die Haut, die 2008 ihren erfolgreichen<br />

Abschluss fand.<br />

Mit dem konkreten Ziel, das Bewusstsein für die Verhütung<br />

von Hautkrankheiten zu wecken und zu schärfen,<br />

beteiligte sich auch die <strong>Eisenbahn</strong>-<strong>Unfallkasse</strong> an der<br />

Präventionskampagne.<br />

Ein Schwerpunkt in der Präventionsarbeit<br />

zum Thema<br />

Hautschutz war dabei die Beratung<br />

der Führungskräfte und<br />

Versicherten in den Unternehmen.<br />

So wurden im Zeitraum<br />

der Kampagne in den Jahren<br />

2007 und 2008 rund 900<br />

Beratungen in den Betrieben<br />

durchgeführt.<br />

Bei rund 40 Arbeitsschutz-<br />

und Gesundheitstagen der<br />

Mitgliedsunternehmen konnte<br />

die EUK mit Informationsständen<br />

das Thema „Haut/Hautschutz“<br />

einbringen.<br />

Das große Interesse der Mitarbeiter<br />

sowie die gute Zusammenarbeit<br />

der Vertreter der<br />

EUK mit den ebenfalls die Gesundheitstageunterstützenden<br />

Betriebsärzten geben die<br />

Abbildungen 1 und 2 am Besten<br />

wieder.<br />

Zu den Veranstaltungen, aber<br />

auch auf Anforderung von Interessenten,<br />

gab die EUK die<br />

zahlreichen Informationsmaterialien<br />

der Kampagne weiter.<br />

Besonders gefragt waren dabei<br />

folgende Broschüren und<br />

Zeitschriften:<br />

z Arbeit und Gesundheit Basic-Heft<br />

„Hautschutz“,<br />

z faktor arbeitsschutz, Son-<br />

derausgabe „Hautschutz“,<br />

z Arbeit und Gesundheit, Sonderausgabe<br />

„Hautschutz“,<br />

z „Tipps für eine gesunde<br />

Haut“<br />

z sowie die Flyer für Betriebsärzte<br />

und für Personen, die<br />

in den Betrieben der DB AG<br />

mit Präventionsaufgaben<br />

betraut sind.<br />

Die Mappe „Sicher unterweisen:<br />

Hautschutz“ wurde gern<br />

von den für den Arbeitsschutz<br />

zuständigen Verantwortlichen<br />

Prävention<br />

Abbildung 1: Arbeitsschutztag im Werk München Hbf der<br />

DB Fernverkehr AG. Die Mitarbeiter folgen den Ausführungen des Betriebsarztes<br />

zum Hautschutz.<br />

in den Unternehmen genommen,<br />

die dieses Material für ihre<br />

Unterweisungen gut nutzen<br />

konnten. Auch die Plakate zur<br />

Hautkampagne fanden einen<br />

regen Absatz.<br />

EUKDialog 2/2009 5<br />

Fazit<br />

Zusammenfassend kann festgestellt<br />

werden, dass die<br />

Aktionen der EUK im Zusammenhang<br />

mit der Präventionskampagne<br />

Haut erfolg-<br />

reich waren, da nicht nur das<br />

Bewusstsein jedes Einzelnen,<br />

mehr für den Schutz und die<br />

Pflege seiner Haut zu tun, gestiegen<br />

ist, sondern auch vor<br />

Ort eine Verbesserung des<br />

Hautschutzes festgestellt werden<br />

kann. Somit konnte ein<br />

Beitrag dazu geleistet werden,<br />

dass auch in Zukunft in den<br />

Mitgliedsunternehmen Hautkrankheiten<br />

aufgrund betrieblicher<br />

Tätigkeiten vermieden<br />

bzw. zumindest dauerhaft verringert<br />

werden können. z<br />

Abbildung 2: Gesundheitstag im Werk Nürnberg der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH – Proben von<br />

Hautschutzmitteln werden durch die Mitarbeiter begutachtet und später getestet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!