26.08.2013 Aufrufe

Stichwort: ?Ostern?

Stichwort: ?Ostern?

Stichwort: ?Ostern?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

„…eine tiefe, große Freundlichkeit.“<br />

von Getrud von le Fort<br />

Zu jener Zeit begann auch für Kort<br />

das Grauenvolle, das das Ende<br />

seiner kleinen Jugendgespielin<br />

umgab, zu verschwinden, und<br />

wenn sich sein Verstand auch künftig<br />

noch der dunklen Tatsachen<br />

erinnerte, so war in seinem Gefühle<br />

doch fortwährend die Vorstellung,<br />

Annia sei nicht gestorben, sondern<br />

in das ferne, schöne Land entwichen,<br />

von dem sie im Leben<br />

manchmal gesprochen hatte. Es<br />

kam wohl daher, weil der gewöhnliche<br />

Übergang von Krankheit und<br />

Leiden fehlte und weil selbst ihr<br />

kurzer Todeskampf sich den Blicken<br />

der Menschen entzogen hatte.<br />

Es war, als ob sie, die im Leben<br />

so gern Rücksichten nahm, dies<br />

selbst im Sterben getan hätte, und<br />

unwillkürlich erhob sich in Korts<br />

Erinnerung die Freundlichkeit ihres<br />

Wesens zu immer leuchtenderer<br />

Schönheit. Es erschien ihm unmöglich,<br />

dass dieses Kind in ein Jenseits<br />

gegangen sei, das zu seinem<br />

Wesen nicht passe.<br />

Und in diesem Gedankengang lernte<br />

sich sein Geist allmählich daran<br />

gewöhnen, jenes bisher in Gedanken<br />

gemiedene Reich des Todes<br />

als ein fernes, schönes Land zu<br />

betrachten und zu begreifen, dass<br />

unser Schicksal in alle Ewigkeit<br />

beschlossen liegt in eine Macht,<br />

deren Wesen nichts anderes sein<br />

kann als eine tiefe, große Freundlichkeit.<br />

Auszug aus der Novelle „Spökenkieken“ von Gertrud<br />

von le Fort. Die Geschichte spielt unter anderem<br />

in der Kirche St. Peter zu Syburg, auf dem Kirchhof<br />

Syburg und in der unmittelbaren Umgebung. Das<br />

Büchlein ist von Renate Breimann neu herausgegeben,<br />

kommentiert und bebildert worden. Es ist beim<br />

Ingrid Lessing Verlag, 0231-46 23 35, bei Frau<br />

Breimann, 02302-4 88 22, und in unserer Gemeinde<br />

zum Preis von 8,00 Euro erhältlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!